Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "TV total"-Neuauflage: Extra-Pfui-Gold oder Respekt, mein lieber Herr Gesangsverein?

(10.11.2021)

Wer derzeit einen Blick auf das deutsche Fernsehprogramm wirft, könnte sich fragen, in welchem Jahr wir uns eigentlich gerade befinden. Am vergangenen Wochenende wurde
In gewisser Weise passt es aber auch zum Geist von
Für den neuen Moderator Sebastian Pufpaff handelt es sich um kein risikofreies Unterfangen und vor allem große Fußstapfen, die er bei "TV total" zu füllen hat. Bislang war der Satiriker und Kabarettist nicht im Privatfernsehen zu verorten. Stattdessen präsentiert er seit 2013 bei 3sat die Stand-up-Comedy-Sendung

Sebastian Pufpaff erscheint im oberen Teil der Bühne und deutet an, die wieder vorhandene Showtreppe herunterzugehen, zieht dann jedoch vor, per Rutschstange, wie man sie von der Feuerwehr kennt, nach unten zu gleiten - eine kleine Reminiszenz an Zeiten, in denen Raab das Treppengeländer heruntergeruscht ist. Ohne sich selbst als "den Neuen" vorzustellen, legt Pufpaff direkt los und verkündet: Wir sind wieder da!
Den Namen Raab erwähnt er nicht, stattdessen spricht er davon, dass man aus der längsten Sommerpause aller Zeiten
zurück sei.
Das zentrale Element der Sendung sind wenig überraschend wieder lustige Ausschnitte aus dem Fernsehen, die Pufpaff hämisch und ironisch kommentiert. Zu Beginn tut er dies im Stand-up-Stil, während im Hintergrund auf einem großen Screen die Clips gezeigt werden. Das "Wetten, dass..?"-Comeback vom vergangenen Samstag war natürlich eine dankbare Vorlage, daher geht es schwerpunktmäßig zunächst darum. Ohne ihn direkt zu imitieren, legt Pufpaff bei der Kommentierung einen ähnlichen Stil an den Tag wie Raab, ist sich nicht zu schade für klamaukige Gags und lässt auch typische Phrasen wie Schauen Sie sich das mal bitte an
fallen. Das Timing sitzt bei seiner Premiere jedenfalls. Hierbei kommt ihm natürlich seine langjährige Erfahrung als Kabarettist zugute. Es rutschen ihm auch weniger "Ähs" durch als seinem Vorgänger.
Anschließend geht es an den Schreibtisch, der optisch renoviert wurde, aber weiterhin fahrbar ist und vor allem wieder über ein Nippelboard verfügt, das feierlich enthüllt wird - so als sei es das zentralste Element der Sendung. Pufpaff kann per Knopfdruck Mini-TV-Ausschnitte einspielen - darunter befinden sich neue Clips, aber auch ein, zwei Klassiker. Und wie einst Raab hat Pufpaff kindliche Freude daran, auf die Knöpfe zu drücken.

Entsprechend der Ankündigung, sich an der Urfassung zu orientieren, werden die ganze Sendung über tatsächlich fast ausschließlich Ausschnitte aus dem Fernsehen gezeigt. Leider waren einige Gags ziemlich vorhersehbar und plump. Es war etwa von vornherein klar, mit welchem historischen Ereignis Florian Silbereisens überschwängliche Moderation beim
Ebenfalls wieder Teil der Sendung sind redaktionelle Einspielfilme, in denen die altbekannte "TV total"-Offstimme von Manfred "Mannix" Winkens zu hören ist. Er kommentiert auf gewohnt überdrehte Weise die neue Rubrik "TV total vergisst nicht". Darin wird auf jene TV-Geschehnisse zurückgeblickt, die sich während der "Sommerpause" ereignet haben. Diese Art von Einspielfilmen sind zwar "TV total"-typisch, wirken in ihrer Machart mit Szenen aus Pannenclips im Jahr 2021 jedoch arg aus der Zeit gefallen.
Zum Abschluss der Sendung folgt noch ein reportageartiger Beitrag, in dem Pufpaff selbst aktiv wird. In "Raab in Gefahr"-Manier hat es sich der Moderator zur Aufgabe gemacht, sich irgendwie bei "Wetten, dass..?" in Nürnberg reinzuschmuggeln. Hierzu versucht er in orangefarbener "Wetten, dass..?"-Jacke und bewaffnet mit ZDF-Mikrofon, an den Securitys vorbei in den Saal zu kommen. Im Hintergrund läuft währenddessen die altbekannte "Happy Music" von James Last. Allgemein erinnert der Beitrag stark eine Raab-Aktion aus dem Jahr 1999, als dieser auf vergleichbare Weise versuchte, ins RTL-Sendezentrum zu kommen, um Heiner Bremer ein Raabigramm zu singen.

Anschließend kündigt Pufpaff noch die Rückkehr des "wichtigsten Fernsehpreises" an. Er hat bereits den "Raab der Woche"-Pokal in der Hand, der offenbar in "Deutscher Bewegtbildpreis" umgetauft wurde. Doch dann reicht die Sendezeit nicht und die Rubrik wird kurzerhand auf nächste Woche verschoben - sofern es sich hierbei nicht um einen Running Gag handelt.
Generell ist zu begrüßen, dass es endlich wieder eine Sendung gibt, in der das Fernsehen selbstreferentiell über sich selbst lacht. Seit dem vorläufigen Ende von "TV total" und den nur noch sehr sporadischen Einsätzen von
Es stellt sich die Frage: Wird das Publikum ein "TV total" ohne Raab als Moderator annehmen? Sebastian Pufpaff ist zweifelsohne ein talentierter Gastgeber, der auch den nötigen Schalk im Nacken mitbringt und deutlich geeigneter für die Sendung ist als etwa Jens "Knossi" Knossalla, der auf Raabs Wunsch hin die kurzlebige Show "Täglich frisch geröstet" bei RTL moderierte, die viele als "TV total light" empfanden. Doch braucht das Fernsehen 2021 ein altbackenes Show-Konzept aus dem Jahr 1999 oder ist das Format schlichtweg obsolet geworden?
Eine gute Entscheidung ist sicherlich, sich auf die Grundzüge zurückzubesinnen und nicht dort weiterzumachen, wo Raab 2015 aufgehört hatte, als "TV total" endgültig zu einer lieblosen Promo-Sendung für ProSiebenSat.1-Gesichter mutiert und vom anfänglichen Esprit Raabs nur noch wenig übrig war. Wie zeitgemäß "TV total" in einem ProSieben-Stadium ist, das in den letzten sechs Jahren vor allem von Joko und Klaas dominiert war, wird sich spätestens an den Quoten zeigen.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Ron_Rocket schrieb am 13.11.2021, 13.44 Uhr:
lustig, das von dem axel-springer verlag (blöd, usw..) nichts offizielles berichtet wird.
sonst machen die doch aus jedem furz ne mücke, aber hey reichel wurde "zu recht!" auf die schippe genommen, dann lieber todschweigen.User 1018905 schrieb am 11.11.2021, 17.46 Uhr:
Hallo,
ganz klar Raab ist einfach nicht zu ersetzen!
Zu VIVA-Zeiten konnte ich ihn zwar nicht leiden,
ABER seit der ersten Raab - TV Total Sendung vor vielen Jahren
wurde ich zum Fan von Raab, habe fast jede Sendung gesehen.
Er hatte auch mit den Großveranstaltungen was tollen geschaffen.
Wok-WM, Turmspringen habe ich sehr vermisst.
Gut in den ersten Jahren war TV Total am besten, aber war bis zur
letzten regulären Sendung immer gut. Ich wollte immer live dabei
sein, aber es sollte nicht sein.
Als ich dann die News bekam war ich gleich begeistert, obwohl mir klar
war, dass es wohl leider nicht mit Raab isr, weil er sich ja aus dem
On-Air- Geschäft zurück gezogen hatte, und nur noch hinter den Kullissen
tätig ist. Was sehr schade, aber verständlich ist.
Jetzt zum neuen: Ich hatte Zweifel, aber ich muss sagen: Ja es ist wieder
TV Total ! Und ganz ehrlich lieber so, wie gar nicht! Es war nicht nur Raab
der mir fehlte, sondern auch die Sendung. Und wenn wir so die Sendung
wieder haben.... Warum denn nicht!? Es gibt einiges was mit anderen Leuten
ist und trotzdem gut ist (Star Wars, Löwenzahn usw.)
Klar das Original ist immer Genial, aber es muss halt weiter gehen!!
Viel Glück Puffi !Spooky78 schrieb am 11.11.2021, 15.53 Uhr:
Ich hatte vor allem das Gefühlt, dass Pufpaff ein wenig an der Zielgruppe "vorbeisendet". Manche Gags waren dem Studiopublikum ganz offensichtlich "zu hoch". So kannten z.B. die meisten von denen die Sportpalast-Rede vermutlich nicht einmal und haben die Anspielung daher gar nicht verstanden. Ansonsten halte ich den Sendeplatz für unpassend. Ein Late-Night-Format sollte einfach später laufen, also nicht vor 22:00 Uhr. Dann kann man auch mal Gags bringen oder Aktionen machen, die nicht FSK 12 sein müssen. Ich rechne deshalb auch damit, dass die Quoten der nächsten Ausgabe deutlich schlechter ausfallen werden und ZOL im Anschluss dann völlig untergeht.
Sentinel2003 schrieb am 01.12.2021, 23.53 Uhr:
Wenn da dir mal das Publikum an sieht, wenn die Kamera drauf "fährt"...ALLES nur fast "junges Gemüse"!!!
Sentinel2003 schrieb am 11.11.2021, 14.39 Uhr:
@elmi2:das ist doch echt nicht zu fassen!!Zudem hat Pro 7 es nicht mal hinbekommen, dass der EPG die Sendung angezeigt hatte....dass die soviel geschnitten haben ist doch Mist hoch 10!
elmi2 schrieb am 11.11.2021, 14.35 Uhr:
Da ich gestern als Zuschauer im Studio dabei war, kann ich zwar nicht garantieren, aber dennoch mutmaßen, dass die ausgefallene Preisverleihung wirklich ein Zeitproblem war - die Aufzeichnung (die am Vorabend insgesamt ca. 1 Stunde ging OHNE Werbepausen) war nämlich doch deutlich länger und wurde für die Ausstrahlung tatsächlich gekürzt - ein "handfester Skandal" bei "Wetten dass" fiel komplett der Schere zum Opfer (ca. 3 Minuten schätze ich), ebenso eine Serie von Versprechern bei der Ankündigung der "größten TV-Rückkehr aller Zeiten" und (so meine ich aus der Erinnerung heraus) auch einige Anmerkungen zum CSU-TikTok-Auftritt. Außerdem fiel (bereits im Studio) aus Zeitgründen eine Publikumsaktion aus - ich versteh nur echt nicht, warum man (gerade bei der erwartungsgemäß zuschauerstarken Premiere) dann noch zurechtstutzen muss - die 2, 3 Minuten für die Preisverleihung hätten ZOL bestimmt auch nicht mehr sooooooo geschadet.
ReCon schrieb am 11.11.2021, 10.20 Uhr:
war OK
Fernsehschauer schrieb am 10.11.2021, 23.49 Uhr:
Wenn sich Prosieben mit BILD TV beschäftigt weiß ich schon, ohne es gesehen zu haben, worauf es hinauslief.
In den nächsten Wochen könnte er sich ja dann Pro7 und ihre Shows sowie Moderatoren (wie Joko&Klaas) vornehmen......
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
Neueste Meldungen
- "9-1-1"-Spin-off präsentiert zwei bekannte Namen als weitere Hauptdarstellerinnen
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25: Wann und wo laufen "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung" und Co.?
- "The Next Level": Mysteriöser Todesfall rüttelt an Berlins coolem Image
Neue Trailer
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
