Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Der dunkle Kristall": Netflix-Prequel findet seine Sprecher

von Bernd Krannich in News international
(17.12.2018, 16.59 Uhr)
Stimmen von "Game of Thrones" bis "Outlander", von "Star Wars" bis "Star Trek"
Die drei Protagonisten in "Der dunkle Kristall: Ära des Widerstands"
Netflix
"Der dunkle Kristall": Netflix-Prequel findet seine Sprecher/Netflix

Scheinbar schon vor Ewigkeiten angekündigt nimmt das Prequel zum Film  "Der dunkle Kristall" nun langsam Formen an. Die Serie "The Dark Crystal: Age Of Resistance" aka  "Der dunkle Kristall: Ära des Widerstands" hat ihren englischen Sprechercast verkündet.

Taron Egerton ( "Kingsman: The Golden Circle") wird dem Protagonisten Rian die Stimme leihen, Anya Taylor-Joy ( "Atlantis") spricht Brea, während Deet die Stimme von Nathalie Emmanuel (Missandei aus  "Game of Thrones") haben wird.

Die neue Serie spielt nach früheren Berichten mehrere Jahre vor der Filmhandlung, als die finsteren Skekse noch versuchen, die elfengleichen Gelflinge auszurotten - diese sollten einer alten Prophezeiung zufolge die tausendjährige Herrschaft der finsteren Wesen einst beenden.

Laut Netflix entdecken "drei Gelflinge das schreckliche Geheimnis hinter der Macht der Skekse und ziehen aus, um das Feuer der Rebellion zu entfachen und ihre Welt zu retten".

Weitere Gelflinge werden von Caitriona Balfe ( "Outlander"), Helena Bonham Carter (oscarnominiert für  "The King's Speech" und  "Die Flügel der Taube"), Harris Dickinson ( "Trust"), Natalie Dormer ("Game of Thrones"), Eddie Izzard ( "Powers"), Theo James ( "Divergent"-Filmserie), Toby Jones ( "Wayward Pines"), Shazad Latif ( "Star Trek: Discovery"), Gugu Mbatha-Raw ( "Touch"), Mark Strong ( "Deep State") und Alicia Vikander (die neue Lara Croft in  "Tomb Raider") gesprochen.

Skekse und Uru (im Original Mystics genannt) erhalten unter anderem die Stimmen von Harvey Fierstein, Mark Hamill ( "Star Wars"), Ralph Ineson ( "Absentia"), Jason Isaacs ("Star Trek: Discovery"), Keegan-Michael Key ( "Friends from College"), Ólafur Darri Ólafsson ( "Emerald City"), Simon Pegg ( "Star Trek") und Andy Samberg ( "Brooklyn Nine-Nine").

Die weise Astronomin Aughra, die im Film von der zwischenzeitlich verstorbenen Billie Whitelaw gesprochen wurde, erhält nun die Stimme Donna Kimball, die zuletzt etwa in  "The Happytime Murders" zu hören war.

Die Firma Jim Henson's Creature Shop und der Concept-Designer des Films, Brian Froud, kümmern sich um die Herstellung der Figuren. Film-Regisseur Louis Leterrier ( "Die Unfassbaren - Now You See Me",  "Der unglaubliche Hulk") fungiert als Produzent und Regisseur.

Die Serie soll nach früheren Ankündigungen modernste Puppen, die jahrzehntelange Erfahrung der Henson Company in deren Einsatz, eine starke Geschichte sowie innovative digitale Bildgestaltung und visuelle Effekte zu einer packenden Familienunterhaltung kombinieren.

Netflix

Netflix



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare