Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Deutsche Straßenfeger und TV-Legenden
(18.11.2007, 00.00 Uhr)
Am Samstag, 24.11. und am Sonntag, 25.11., spürt der BR einigen Meilensteinen deutscher Fernsehgeschichte nach. Gezeigt werden an diesem Wochenende drei legendäre Straßenfeger der 60er und 70er Jahre: Tom Toelles "Das Millionenspiel" (Sa., 20.15 Uhr, siehe Foto), der dreiteilige Durbridge-Krimi
"Events der frühen Jahre" heißt der ersten Teil der Doku (24.11., 21.55 Uhr), in der beispielsweise Frank Elstner, Helmut Markwort und Mario Adorf von ihren allerersten Erfahrungen mit dem Fernsehen erzählen, Lothar Löwe über sein Erleben der Mondlandung im Studio berichtet, Ingrid Steeger von
Im zweiten Teil der "Fernsehgeschichte(n).deutsch" geht es u.a. um Joachim Fuchsbergers
Zum Abschluss verspricht der BR provokante Statements zum Thema "Qualität und/oder Quote".
auch interessant
Leserkommentare
comentator schrieb via tvforen.de am 19.11.2007, 23.11 Uhr:
Könnte interessant werden...Sind aber auch n paar Sachen dabei, die vor meiner Zeit liefen. Aber echtes Nostalgie TV garantiert!Werds mal gucken!
Styxx schrieb via tvforen.de am 19.11.2007, 15.51 Uhr:
Ich hab mal mit dem Programmplan des BR verglichen weil mich gerade das interessiert.
"Events der frühen Jahre" kommt am Sa, 24. Nov von 21:55 - 22:55 im BR.
Ansonsten bitte mehr davon."Events der frühen Jahre" (1) - FERNSEHGESCHICHTEN Nach dem Erfolg von "Filmlegenden.deutsch" stellt Regisseur und Produzent Eckhart Schmidt einige Legenden des deutschen Fernsehens von den Anfängen bis hinein in die 80er-Jahre vor. Im ersten Kapitel der zweiteiligen Regie: Eckhart Schmidt Nach dem Erfolg von "Filmlegenden.deutsch" stellt Regisseur und Produzent Eckhart Schmidt einige Legenden des deutschen Fernsehens von den Anfängen bis hinein in die 80er-Jahre vor. Im ersten Kapitel der zweiteiligen "Fernsehgeschichte(n).deutsch" - "Events der frühen Jahre" - erzählen u. a. der Erfinder von "Wetten dass?", Frank Elstner, der ehemalige BR-Fernsehdirektor Dr. Helmut Oeller und der Schauspieler Mario Adorf sowie Helmut Markwort, Chefredakteur von "Focus" von ihren allerersten Erfahrungen mit dem Fernsehen. Lothar Löwe berichtet über sein Mondlandungs-Erlebnis im Studio.Navida schrieb via tvforen.de am 19.11.2007, 14.03 Uhr:
An "Melissa" kann ich mich noch gut erinnern, damals waren wie beim "Halstuch" die Straßen der Stadt leergefegt, schließlich gabs ja noch keinen Videorecorder ;)Kommt allerdings zu ziemlich später Stunde.
DarkDancer schrieb via tvforen.de am 19.11.2007, 11.01 Uhr:
Selbst in Bayern ändern sich also die Sitten..
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 19.11.2007, 11.57 Uhr:
Dann kann ich endlich mal nachholen, was ich in einem anderen Thread schrieb: "Das Millionenspiel" erstmals anschauen. Von "Melissa" hat meine Mutter mir soviel erzählt, das muss sie damals ungeheuer beeindruckt haben, deshalb schaue ich das natürlich auch. "Die Konsequenz" kenne ich zwar, ist aber schon ewig her, dass ich es gesehen habe. Also wird das auch aufgenommen.Hm, kommt denn nun am Samstag um 20.15 Uhr "Das Millionenspiel" oder die Doku? Oder ist die Doku um die Filme "herumgebaut"?
MonaSchnute schrieb via tvforen.de am 19.11.2007, 11.19 Uhr:
Das "Die Konsequenz auf BR ausgestrahlt wird, ist ja schon fast ne Revolution !Soweit ich es in Erinnerung habe, wurde dieser Film damals bundesweit - aber n i c h t in Bayern - ausgestrahlt, ebenso wie Wildwechsel von Fassbinder.Klasse !
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 19.11.2007, 08.48 Uhr:
da gebe ich dir recht, helli. hört sich wirklich gut an!
Helli Gräfin E. schrieb via tvforen.de am 19.11.2007, 08.26 Uhr:
Sehr schön, interessant und vielversprechend klingt das- nahezu ja fast ein muss für tvforen-Freunde.Uups, jetzt habe ich mich verschrieben, hätte heißen müssen: ein "must".
.........."Events" der frühen Jahre - ich fasse es nicht. Und das beim BR.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
