Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Jahresrückblick-Vorschau: Wann Lanz, Gottschalk, Pilawa, Gysi, Schmidt und Co. auf 2022 zurückblicken

Alle Jahre wieder lassen die Fernsehsender die vergangenen zwölf (beziehungsweise eher elf) Monate mit zahlreichen Jahresrückblicken ausklingen. Den Anfang macht in diesem Jahr RTL, wo am Sonntag, 11. Dezember um 20.15 Uhr
Gemeinsam mit prominenten Gästen stellt das Duo die Frage, was vom Jahr 2022 in Erinnerung bleibt. Ein Jahr, das vor allem zum dritten Mal vom Coronavirus sowie einem Krieg in Europa geprägt war und zudem den Tod von Queen Elizabeth II. brachte. Was hat uns darüber hinaus gefreut, geärgert und berührt? Neben den großen gesellschaftlichen Ereignissen geht es auch um ganz persönliche Geschichten, die die Gäste zu erzählen haben.
Am Donnerstag, 15. Dezember darf dann Markus Lanz im ZDF um 20.15 Uhr erneut mit einer Spezialausgabe seiner Talkshow in die Primetime. In der zweistündigen Sondersendung
Deutlich heiterer wird einen Tag später auf das Jahr zurückgeblickt. RTL zeigt am 16. Dezember um 20.15 Uhr den musikalischen Jahresrückblick der
Am 18. Dezember küren Katrin Müller-Hohenstein und Rudi Cerne im ZDF um 22.15 Uhr die
Einen Tag später, am 21. Dezember, gibt Jörg Pilawa in Sat.1 sein Debüt als Jahresrückblick-Moderator. Um 20.15 Uhr ist
Im Ersten meldet sich am 22. Dezember um 21.45 Uhr Dieter Nuhr mit seinem Jahresrückblick
Am 27. Dezember beleuchtet Karen Webb im ZDF um 17.10 Uhr im
Leserkommentare
Martin Schmidt schrieb am 21.11.2022, 12.43 Uhr:
Ich schaue mir das seit Jahren nicht mehr an. Reine Politpropaganda Shows mit dem erhobenen Zeigefinger was WIR hätten alles tun MÜSSEN. Eingeladen sind auch diesmal sicher wieder Politiker, Künstler & Co die uns von ihren weltweiten Reisen erzählen und uns ermahnen bitte kein Flugzeug, Auto usw. zu nutzen und auf den Urlaub im Ausland zu verzichten. Beliebt ist auch immer das Thema SOLIDARITÄT. Nur mit denen die in diesem Land leben haben diese Menschen KEINE Solidarität, siehe Ahrtal, Bäcker, Waschsalons ... im Gegenteil die werden noch verhöhnt, siehe Scholz.
Brathähnchen schrieb am 21.11.2022, 18.10 Uhr:
Gelacht hat immer noch Laschet.
trunxx schrieb am 21.11.2022, 18.46 Uhr:
Der Rabe ist nicht schwärzer als sein Flügel.
mork.vom.ork schrieb am 20.11.2022, 19.56 Uhr:
Und am 26.12. zeigt das ZDF Album 2022.
Brathähnchen schrieb am 21.11.2022, 18.09 Uhr:
Sieht nicht so aus. Wäre sonst bestimmt aufgeführt worden.
Meistgelesen
- 1000 Folgen "In aller Freundschaft": Infos zur Jubiläumsfolge, Zahlen und Fakten zur Erfolgsgeschichte
- Prime-Video-Highlights im Februar: "Star Trek: Picard", "Carnival Row", Martina Hill und "The Consultant"
- Aus für "Letzte Spur Berlin" und "SOKO Hamburg"! ZDF will jüngere Zielgruppen erreichen
- "Glücksrad": Aufgepeppte RTL-Zwei-Variante ist Revolution und Monotonie zugleich
- Vier neue Musik-Sender im Free-TV gestartet!
Nächste Meldung
Specials
- 1000 Folgen "In aller Freundschaft": Infos zur Jubiläumsfolge, Zahlen und Fakten zur Erfolgsgeschichte
- "Shrinking": Gegen alle Regeln
- "Glücksrad": Aufgepeppte RTL-Zwei-Variante ist Revolution und Monotonie zugleich
- "Extraordinary": Alles, außer gewöhnlich
- "The Terminal List - Die Abschussliste": Chris Pratt gibt als Ex-Soldat auf Rachefeldzug eine fragwürdige Figur ab
- "Gefährliche Liebschaften": Mehr "Bridgerton" als Oscar-Aspirant
- "Navy CIS: Hawaii": Lustloser Insel-Ableger kann Franchise nicht sanieren
Neue Trailer
- [UPDATE] "Rabbit Hole": Trailer zum neuen Spionagethriller mit "24"-Star Kiefer Sutherland
- "Party Down": Trailer zur Revival-Staffel der Kult-Comedy
- [UPDATE] "Daisy Jones & The Six": Erster Trailer zum Rock-Drama von Prime Video
- "The Last of Us": US-Serienhit legt mit 5,7 Millionen Zuschauern nochmal kräftig nach
- "Invincible": Teaser-Trailer kündigt lange Wartezeit auf Staffel zwei an