Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Jahresrückblick-Vorschau: Wann Lanz, Gottschalk, Pilawa, Gysi, Schmidt und Co. auf 2022 zurückblicken

Alle Jahre wieder lassen die Fernsehsender die vergangenen zwölf (beziehungsweise eher elf) Monate mit zahlreichen Jahresrückblicken ausklingen. Den Anfang macht in diesem Jahr RTL, wo am Sonntag, 11. Dezember um 20.15 Uhr
Gemeinsam mit prominenten Gästen stellt das Duo die Frage, was vom Jahr 2022 in Erinnerung bleibt. Ein Jahr, das vor allem zum dritten Mal vom Coronavirus sowie einem Krieg in Europa geprägt war und zudem den Tod von Queen Elizabeth II. brachte. Was hat uns darüber hinaus gefreut, geärgert und berührt? Neben den großen gesellschaftlichen Ereignissen geht es auch um ganz persönliche Geschichten, die die Gäste zu erzählen haben.
Am Donnerstag, 15. Dezember darf dann Markus Lanz im ZDF um 20.15 Uhr erneut mit einer Spezialausgabe seiner Talkshow in die Primetime. In der zweistündigen Sondersendung
Deutlich heiterer wird einen Tag später auf das Jahr zurückgeblickt. RTL zeigt am 16. Dezember um 20.15 Uhr den musikalischen Jahresrückblick der
Am 18. Dezember küren Katrin Müller-Hohenstein und Rudi Cerne im ZDF um 22.15 Uhr die
Einen Tag später, am 21. Dezember, gibt Jörg Pilawa in Sat.1 sein Debüt als Jahresrückblick-Moderator. Um 20.15 Uhr ist
Im Ersten meldet sich am 22. Dezember um 21.45 Uhr Dieter Nuhr mit seinem Jahresrückblick
Am 27. Dezember beleuchtet Karen Webb im ZDF um 17.10 Uhr im
auch interessant
Leserkommentare
Martin Schmidt schrieb am 21.11.2022, 12.43 Uhr:
Ich schaue mir das seit Jahren nicht mehr an. Reine Politpropaganda Shows mit dem erhobenen Zeigefinger was WIR hätten alles tun MÜSSEN. Eingeladen sind auch diesmal sicher wieder Politiker, Künstler & Co die uns von ihren weltweiten Reisen erzählen und uns ermahnen bitte kein Flugzeug, Auto usw. zu nutzen und auf den Urlaub im Ausland zu verzichten. Beliebt ist auch immer das Thema SOLIDARITÄT. Nur mit denen die in diesem Land leben haben diese Menschen KEINE Solidarität, siehe Ahrtal, Bäcker, Waschsalons ... im Gegenteil die werden noch verhöhnt, siehe Scholz.
trunxx schrieb am 21.11.2022, 18.46 Uhr:
Der Rabe ist nicht schwärzer als sein Flügel.
Brathähnchen schrieb am 21.11.2022, 18.10 Uhr:
Gelacht hat immer noch Laschet.
mork.vom.ork schrieb am 20.11.2022, 19.56 Uhr:
Und am 26.12. zeigt das ZDF Album 2022.
Brathähnchen schrieb am 21.11.2022, 18.09 Uhr:
Sieht nicht so aus. Wäre sonst bestimmt aufgeführt worden.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
