Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: ProSieben-Showdilemma perfekt: Auch "Alle gegen Einen" startet ernüchternd

Gegen die harte Konkurrenz stand es zu befürchten, nun ist es Gewissheit: Auch die neue Schätz-Show
Ungefährdeter Sieger beim jungen Publikum wurde RTL, wo
Dennoch kam die geballte Showkonkurrenz mal wieder nicht gegen der Deutschen liebste Programmfarbe an: den Krimi. Das ZDF verbuchte mit einer neuen Folge von
Im Filmsektor konnte vor allem Sat.1 mit der x-ten Wiederholung von
Ziemlich schwach präsentierte sich zur Primetime auch RTL II, wo
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 22.10.2018, 18.20 Uhr:
Ich fand "Alle gegen Einen" ganz angenehme Samstagabendunterhaltung. Klar gibt es an einigen Stellen Verbesserungsbedarf, aber insgesamt spannender und abwechslungsreicher als beispielsweise das dröge "Ich weiss alles!" der ARD.Für die Show spricht schon mal, dass sie live war und man sich interaktiv via App beteiligen konnte. Auch waren die Experimente/ Aufgaben vielfältig, von Blödeleien, die man nicht wissen kann, über Menschenkenntnis bis hin zu "kann man durch Nachdenken annähernd berechnen". Es gab sowas wie eine 'Stadtwette' (Reck-Turner), die den Live-Charakter unterstrichen hat, und auch das Finale mit der Riesenschaukel hat zum Mitfiebern eingeladen. Das war ja quasi ein abgewandeltes "Wetten, dass...?"; die Frage war nur nicht: Schafft er es in 2 Minuten oder nicht, sondern eben er schafft es, aber wie lange braucht er? Elton hat das auch ganz souverän gemeistert. Er hat ja mehrfach betont, dass er die Auflösungen vorher selbst nicht weiss und ich gehe davon aus, in den kommenden Sendungen wird er dann auch etwas lockerer sein. Gefallen hat mir, dass er die Promi-Joker mehrfach eingebunden hat in das Gespräch (anders als Jörg Pilawa, der Top-Entertainer dasitzen hat die dann mal locker 45 Minuten nichts sagen dürfen) und auch das Studiopublikum für eine Runde befragt wurde. Vielleicht liesse sich daraus sogar noch mehr machen, etwa eine Schnellraterunde mit 5 kurzen Fragen an die 100, im Stil der "9 Geschworenen" damals bei "Auf los geht's los"?!Womit wir bei den Schwachstellen wären: Natürlich war das ganze viiiiiel zu lang geraten. Maximal 10 Runden inkl. Finale würden ausreichen, so dass man auf 120 Minuten Bruttolaufzeit, also mit Werbung, kommt. Dafür müssten einfach die Gewinnstufen anders aufgeteilt werden, damit man insgesamt trotzdem auf die 100.000 kommt. Die Joker kann man von mir aus gerne beibehalten, selbst wenn deren Sinnhaftigkeit bei Schätzspielen immer in Frage zu stellen ist. Und sie müssen natürlich vor der Finalfrage verbraucht sein. Das Schöne ist, dass man hier anders als bei vorproduzierten Shows schon für nächsten Samstag Verbesserungen aufgreifen und einbauen kann.
U56 schrieb via tvforen.de am 22.10.2018, 16.48 Uhr:
Mir hat die neue Show auch nicht besonders gefallen. Bei mir lag es nicht am Moderator. Ich bin ja sozusagen ein Elton-Fan.Gegen die Grundidee habe ich nichts einzuwenden, aber wenn nur ein Kandidat über drei Stunden lang nur da steht und schätzen soll, ist es einfach zu langweilig. Die Erklärfilme könnten auch kürzer sein.Die Joker sind meiner Ansicht nach überflüssig, denn die hatten genau so wenig Ahnung wie der Kandidat. Wenn ich da gestanden hätte, hätte ich mich einzig und allein auf mein eigenes Einschätzungsvermögen verlassen und die Joker gar nicht in Anspruch genommen.
Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 21.10.2018, 17.21 Uhr:
So schlecht war es nicht, ganz witzige und interessante Versuche. Aber die Show kann um 30-45 Minuten gestrafft werden. Die Joker auch mal überdenken, die Promis einfach überflüssig. Und ja, bei Elton fehlt etwas der Pepp. Mal so eine böse Spitze oder ähnliches und etwas lustiger wie beim Openhöfel (?)
BlackOak schrieb via tvforen.de am 21.10.2018, 16.07 Uhr:
Liegt vielleicht an Elton. Man fragt sich, was qualifiziert ihn eigentlich für irgendwas?
Aber mittlerweile fragt man sich das bei so ziemlich allen "showmastern"...streamingfan schrieb am 21.10.2018, 11.00 Uhr:
Kein Wunder, ProSieben zeigt ja mehr Werbung als Show.
Ich denke die Zuschauer schauen am Samstag ARD, ZDF und RTL. Die anderen TV Sender haben keine Chance samstags, egal was gezeigt wird.
Da im TV nichts kommt, schaue ich samstags immer bei den Streaming Diensten vorbei und schaue dort.mynameistv schrieb am 21.10.2018, 11.29 Uhr:
Ist bei mir genauso. Samstagabend Zuhause ist für mich eher Streamabend. Selbst wenn die Show nun abgesetzt wird...und die nächste...und die nächste. Dann werden wahrscheinlich wieder die xte Wiederholung von Transformers, X-Men oder Indiana Jones gezeigt, um die Lücke zu füllen.
Dieses Versprechen, dass bis Weihnachten nur Shows gezeigt werden, war ziemlich utopisch
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
