Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Raumpatrouille"-Regisseur Theo Mezger mit 99 Jahren verstorben

Knapp einen Monat vor seinem 100. Geburtstag ist der legendäre Fernsehregisseur Theo Mezger gestorben. Der Stuttgarter sorgte er nicht nur mit der Science-Fiction-Kultserie
Theo Mezger kehrte erst 1949 aus russischer Kriegsgefangenschaft heim und sagte später, er sei mit wunder Seele aus dem Zweiten Weltkrieg zurückgekehrt. In Stuttgart wandte er sich dem Staatstheater zu, wo er zunächst als Schauspieler auftrat. Zeitgleich studierte er an der Musikhochschule. 1958 wechselte er dann hinter die Kamera des noch jungen Mediums Fernsehen und sollte es in den nächsten Jahrzehnten mit zahlreichen bekannten und beliebten Produktionen anreichern.
Nach Fernsehfilmen wieDie Science-Fiction-Serie mit Dietmar Schönherr und Eva Pflug war ein durchschlagender Erfolg, bis zu 56 Prozent Zuschauerbeteiligung gab es für die sieben Episoden - ein echter Straßenfeger. Die Serie bot Mezger auch die Chance, seine negativen Erfahrungen mit Militär-Vorgesetzten zu parodieren. Nicht ohne Grund verhalten sich die Generäle in "Raumpatrouille" überaus großspurig und irrational.
Neben dem zwölfteiligen Drama
Der vielleicht legendärste dieser Krimis ist "Rot - rot - tot" aus dem Jahr 1978, in dem Schauspiellegende Curd Jürgens einen gutsituierten Versicherungsmathematiker, der zum mehrfachen Frauenmörder wird. Große Bekanntheit erreichte auch "Stuttgarter Blüten", der im April 1973 ausgestrahlt wurde. In beiden SDR-Fällen ermittelte damals Werner Schumacher als Hauptkommissar Eugen Lutz. Beachtung fand zudem Mezgers Dokudrama "LH 615 - Operation München", das sich mit der Entführung der Lufthansa-Maschine Kiel im Oktober 1972 durch palästinensische Terroristen auseinandersetzte.
In den Achtzigern und Neunzigern blieb Theo Mezger als Regisseur aktiv und inszenierte Episoden bekannter Kultserien wie
Ab Mitte der 1990er Jahre befand sich Theo Mezger dann im Ruhestand. Er lebte in zweiter Ehe in Stuttgart und hinterlässt seine Frau sowie drei Kinder aus erster Ehe. Laut Angaben der Familie ist Mezger friedlich eingeschlafen.
auch interessant
Leserkommentare
TVMaster74 schrieb via tvforen.de am 13.07.2023, 14.28 Uhr:
Den 100. Geburtstag hätte ich ihm noch gegönnt, aber auch so ein schönes, stattliches Alter. So lange die Gesundheit stimmt.Ruhe er in Frieden.
genmcdkk1 schrieb am 11.07.2023, 11.34 Uhr:
Einer der ganz großen Regisseure in Deutschland mit einem unwahrscheinlich großen Lebenswerk. Seine Inszenierungen sind legendär, insbesondere natürlich die "Raumpatrouille" und seine "Tatorte", bei denen auch der Lokalkolorit im Gegensatz zu den beliebigen Folgen heutzutage eine große, besondere Rolle spielte. Ich denke da insbesondere an Kommissar Lutz, wobei die Folge mit Curd Jürgens nicht automatisch die beste war, bloß weil Jürgens mit seinem großen Namen daherkam. Mezger wählte die Schauspieler auch immer danach aus, wie gut sie in die lokale Szenerie gepasst haben. Deswegen waren gerade diese Folgen so besonders stimmig. Vor dem Lebenswerk Mezgers kann man sich nur verneigen! RIP nach einem ereignisreichen und erfüllten Leben...
Ornella schrieb am 11.07.2023, 10.17 Uhr:
Ruhe in Frieden,- "alter" Mitstreiter ("Ein Fall für 2 und Detektivbüro Roth") - Michael Werlin aka Meyer,- Regisseur
Michael S. schrieb am 21.11.2023, 23.58 Uhr:
ich durfte theo bei einigen produktionen kennenlernen.
es gab wenige wie ihn.
rest in peace .
ps
grüße an michael werliin/meyerFlapwazzle schrieb am 11.07.2023, 09.46 Uhr:
Ist ja smart, dass die "Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger" bei Freevee verfügbar sind. Ich kenne diese Serie noch nicht und klassische Krimis können ja durchaus Spaß machen. Da schaue ich heute Abend mal rein.
Fettus Maximus schrieb am 10.07.2023, 17.56 Uhr:
R.I.P. großes Talent.
siebentöter schrieb via tvforen.de am 10.07.2023, 17.18 Uhr:
Einer der letzten Großen Deutschen Fernsehregisseure und ein gesegnetes Alter.
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 10.07.2023, 16.58 Uhr:
R.I.P. Theo MezgerTheo Mezger war für so viele gute Serien und Filme verantwortlich. Neben Raumpatrouille − Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion sind mir diese von ihm auch noch bekannt:
1958: Der Tod des Handlungsreisenden
1959: Bei Anruf − Mord
1961–1964: Funkstreife Isar 12
1963–1967: Fernfahrer
1966: Raumpatrouille − Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion
1968–1970: Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger
1969: Der Staudamm
1971: Tatort - Auf offener Straße
1972: Tatort - Kennwort Fähre
1973: Lawinenpatrouille
1973: Tatort - Stuttgarter Blüten
1974: Tatort - Gefährliche Wanzen
1975: Tatort - Schöne Belinda
1976: Tatort - Augenzeuge
1977: Tatort - Himmelblau mit Silberstreifen
1978: Tatort - Rot - rot - tot
1979: Tatort - Zweierlei Knoten
1980: Tatort - Kein Kinderspiel
1981: Achtung Zoll!
1982: Tatort - Blinde Wut
1982–1983: Ein Fall für zwei
1983: Tatort - Mord ist kein Geschäft
1984: Tatort - Verdeckte Ermittlung
1984–1996: Schwarz Rot Gold
1985: Tatort - Miese Tricks
1986: Detektivbüro Roth
1986: Tatort - Einer sah den Mörder
1987: Tatort - Eine Million MäuseU-56 schrieb via tvforen.de am 10.07.2023, 17.23 Uhr:
Im Abspann der Serie "Fernfahrer" war mir der Name Theo Mezger als Erstes aufgefallen: ein Metzger ohne t.Und Anonymer Teilnehmer hat ihm auch noch das r genommen. Aber vielen Dank für die Auflistung!
Harvey schrieb am 10.07.2023, 15.17 Uhr:
Ich habe vieles davon gesehen. Es war sehr unterhaltsam und gut geschrieben. Danke für die schönen Stunden vor dem Fernseher. Möge er in Frieden ruhen. 🌹
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
