Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Trek": Alex Kurtzman bleibt weiter am Steuerruder der Paramount+-Serien

Frühzeitig haben Alex Kurtzman und CBS Studios den Vertrag des Produzenten verlängert und dabei nachgebessert. Damit wird Kurtzman auch weiterhin für die Führung des "Star Trek"-Franchise im Fernsehen verantwortlich sein.
Das kommt vermutlich als Enttäuschung für diverse Fans, die mit dem sogenannten New Trek um
Kurtzman hatte laut Deadline eigentlich noch zwei Jahre unter seinem alten Vertrag. Allerdings haben sich die Gepflogenheiten in der Branche geändert: Früher wurden die führenden Produzenten eher langfristig entlohnt, machten ihr Geld vor allem, wenn die Wiederholungsrechte an ihren Serien in den USA in Syndication verkauft wurden. Das Modell läuft aber in der Welt des Streamings aus, so dass mittlerweile Produzenten wie Shonda Rhimes, Ryan Murphy, Greg Berlanti und Seth MacFarlane Verträge im Wert von deutlich über 100 Millionen US-Dollar abschließen können.
In diese Regionen stößt nun auch Kurtzman vor: Laut Deadline wurden zwar keine Details veröffentlicht, in Branchenkreisen wird aber von einem sechsjährigen Vertrag mit einem Volumen von 150 Millionen ausgegangen. Das ist ein deutlicher Sprung zum vorherigen Vertrag, der auf fünf Millionen pro Jahr beziffert wurde. Unter dem neuen Vertrag wird auch Kurtzmans Produktionsfirma Secret Hideout besser finanziell ausgestattet, um weitere Serien in allen Bereichen zu entwickeln.
Sechs weitere Jahre wird der 47-jährige Kurtzman nun also die Zügel bei "Star Trek" in Händen halten. Neben "Discovery" gehören dazu aktuell noch
Alex Kurtzman begann seine Karriere zusammen mit seinem High-School-Freund Roberto Orci und der Firma K/O Paper. Nach Anfängen etwa bei
auch interessant
Leserkommentare
Omalley schrieb am 05.08.2021, 03.20 Uhr:
Als Star Trek Fan hatte ich wirklich Freude am Wiedersehen mit den Altstars aus TNG. Ich fand die Serie ganz unterhaltsam. Und ich finde Lower Decks wirklich witzig.
Bei Discovery bin ich nach 2 Staffeln ausgestiegen. Die anstrengende und nervige Hauptdarstellerin hat mir in Verbindung mit den gravierenden Logiklöchern den Spaß verdorben. Im Großen und Ganzen interessieren mich die neuen Serien nicht mehr so. Es gibt einfach viel zu viele Serien, sodass ich nicht mal alle wirklich interessanten Serien sehen kann.
Aber in die neue Serie mit Michelle Yeoh werde ich reinsehen. Ich mag die Schauspielerin.Vritra schrieb am 03.08.2021, 02.29 Uhr:
Eine sehr schlechte Nachricht! :-@
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
