Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Trek": Alex Kurtzman bleibt weiter am Steuerruder der Paramount+-Serien

Frühzeitig haben Alex Kurtzman und CBS Studios den Vertrag des Produzenten verlängert und dabei nachgebessert. Damit wird Kurtzman auch weiterhin für die Führung des "Star Trek"-Franchise im Fernsehen verantwortlich sein.
Das kommt vermutlich als Enttäuschung für diverse Fans, die mit dem sogenannten New Trek um
Kurtzman hatte laut Deadline eigentlich noch zwei Jahre unter seinem alten Vertrag. Allerdings haben sich die Gepflogenheiten in der Branche geändert: Früher wurden die führenden Produzenten eher langfristig entlohnt, machten ihr Geld vor allem, wenn die Wiederholungsrechte an ihren Serien in den USA in Syndication verkauft wurden. Das Modell läuft aber in der Welt des Streamings aus, so dass mittlerweile Produzenten wie Shonda Rhimes, Ryan Murphy, Greg Berlanti und Seth MacFarlane Verträge im Wert von deutlich über 100 Millionen US-Dollar abschließen können.
In diese Regionen stößt nun auch Kurtzman vor: Laut Deadline wurden zwar keine Details veröffentlicht, in Branchenkreisen wird aber von einem sechsjährigen Vertrag mit einem Volumen von 150 Millionen ausgegangen. Das ist ein deutlicher Sprung zum vorherigen Vertrag, der auf fünf Millionen pro Jahr beziffert wurde. Unter dem neuen Vertrag wird auch Kurtzmans Produktionsfirma Secret Hideout besser finanziell ausgestattet, um weitere Serien in allen Bereichen zu entwickeln.
Sechs weitere Jahre wird der 47-jährige Kurtzman nun also die Zügel bei "Star Trek" in Händen halten. Neben "Discovery" gehören dazu aktuell noch
Alex Kurtzman begann seine Karriere zusammen mit seinem High-School-Freund Roberto Orci und der Firma K/O Paper. Nach Anfängen etwa bei
auch interessant
Leserkommentare
Omalley schrieb am 05.08.2021, 03.20 Uhr:
Als Star Trek Fan hatte ich wirklich Freude am Wiedersehen mit den Altstars aus TNG. Ich fand die Serie ganz unterhaltsam. Und ich finde Lower Decks wirklich witzig.
Bei Discovery bin ich nach 2 Staffeln ausgestiegen. Die anstrengende und nervige Hauptdarstellerin hat mir in Verbindung mit den gravierenden Logiklöchern den Spaß verdorben. Im Großen und Ganzen interessieren mich die neuen Serien nicht mehr so. Es gibt einfach viel zu viele Serien, sodass ich nicht mal alle wirklich interessanten Serien sehen kann.
Aber in die neue Serie mit Michelle Yeoh werde ich reinsehen. Ich mag die Schauspielerin.Vritra schrieb am 03.08.2021, 02.29 Uhr:
Eine sehr schlechte Nachricht! :-@
Meistgelesen
- "Promi Big Brother": Vorbelasteter Reality-Star zieht heute freiwillig in den "Fernseh-Knast"
- Weihnachtskomödie mit Mariele Millowitsch statt "Helene Fischer Show"
- "Taunuskrimi": Termin für neuen Zweiteiler mit neuer Besetzung verkündet
- "The Chelsea Detective": An diesem Tag feiert dritte Staffel Deutschlandpremiere
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
Neue Trailer
- Update "Navy CIS": Trailer kündigt erstaunliche Entwicklungen in Staffel 23 an
- Update "Schwarze Schafe": Serienfassung von schräger Berlin-Komödie mit Geschenk zum Start
- Update "The Witcher": Frischer Trailer zum Start von Staffel 4
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
