Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

1998-2001: Promis im "Club" und ein Blaubär-Kinofilm
Zum ersten Mal seit 1991 wurden im Jahr 1998 wieder neue
Zur
Im Herbst 1998 wurde die Produktion des "Käpt'n Blaubär Club" wieder aufgenommen. Das komplette Schiff samt Ober- und Unterdeck und auch alle Puppen wurden völlig neu gestaltet, zudem gab es ein neues Titellied und man schraubte erneut am Konzept: Die Sendezeit wurde von 60 auf 30 Minuten eingedampft, jede Folge erhielt nun eine durchgehende Rahmenhandlung. Auch menschliche Gäste waren wieder willkommen: Als dauerhafte Untermieterin zog Anke (Mirjam Köfer) ein, darüber hinaus gaben sich Prominente in Gastrollen die Klinke in die Hand: Legendär sind etwa Bastian Pastewkas Auftritt als Basti al Zasti Hatschi Ben Tolpatschi aus dem Scheichtum Viel-Knetistan, Ralph Morgenstern als Wahrsager Ralph Futurello, Ex-VIVA-Moderator Mola Adebisi als "Flätschball"-Star Magic Mola sowie Ingolf Lück, der als windiger Orkanverkäufer von der "Schirokko-Taifun-Sturm-und-Pust-AG" der Besatzung nicht nur ein laues Lüftchen andrehen wollte.

Generell bewegte man sich ab jetzt mehr in Richtung Comedy, das Tempo der Geschichten zog deutlich an - ein Trend, der Ende des alten Jahrtausends etwa auch bei der
Auch neues "Seemannsgarn" wurde produziert - erstmals in der runderneuerten Schiffkulisse -, welches wie gehabt in der "Sendung mit der Maus" zu sehen war. Vom 1. Januar bis 30. Dezember 2000 lief im Kinderkanal das
Zum Ende des Jahres 2001 wartete man mit weiteren Specials auf: Am 16. Dezember unterzog Hein Blöd in "Heins Presseclub" am Ende der "Sendung mit der Maus" zur Einführung des Euro die neue Währung einem "Stabilitätstest" - mit Hammer und Kettensäge. In "Käpt'n Blaubär - Eine Weihnachtsgeschichte" konnten die Zuschauer an Heiligabend im KI.KA und im Ersten den Weihnachtsvorbereitungen der Kuttercrew beiwohnen - die natürlich in heillosem Chaos endeten. "Käpt'n Blaubär - Der Film" feierte einen Tag später, am 25. Dezember, im Ersten seine TV-Premiere. An Silvester ging dort zudem "Die große Hein-Blöd-Show" auf Sendung, in der die Schiffsratte als Stargast Anke Engelke begrüßte und ganz im Stile eines (tollpatschigen) Late-Night-Hosts moderierte.
auch interessant
Leserkommentare
WilliWinzig schrieb via tvforen.de am 11.10.2021, 13.48 Uhr:
Ich kenne den Spruch etwas abgeändert:
Es wird nirgends so viel gelogen, wie auf einer Beerdigung.orinoco schrieb via tvforen.de am 06.10.2021, 21.25 Uhr:
Das große Lügenrätsel zum Jubiläum:
Nie wird soviel gelogen
wie nach einer Jagd, im Krieg und vor Wahlen
Wer hat's gesagt?
A) Käpt'n Blaubär
B) Baron Münchhausen
C) Pinocchio
D) Fürst Otto v. Bismarckchrisquito schrieb via tvforen.de am 09.10.2021, 13.04 Uhr:
orinoco schrieb:
Das große Lügenrätsel zum Jubiläum:
Nie wird soviel gelogen
wie nach einer Jagd, im Krieg und vor Wahlen
Wer hat's gesagt?
A) Käpt'n Blaubär
B) Baron Münchhausen
C) Pinocchio
D) Fürst Otto v. Bismarck
Die einzig sinnvolle Antwort ist zwar Otto von Bismarck, aber ihm wird das Zitat wohl nur fälschlicherweise zugeschrieben.kleinbibo schrieb via tvforen.de am 09.10.2021, 12.09 Uhr:
orinoco schrieb:
Das große Lügenrätsel zum Jubiläum:
Was hat denn Pinocchio so an bedeutenden Sprüchen hinterlassen?Phantomias schrieb am 07.10.2021, 12.29 Uhr:
D)
FamSchroeter99 schrieb via tvforen.de am 06.10.2021, 15.43 Uhr:
Alles, alles gute zu deinem 30. Ehrentag. Freiere schön mit deinen 3 Bären und Hein Blöd.
Ich habe Käpt´n Blaubär sehr gemocht. Das war die beste Sendung bei der "Sendung mit der Maus". Ich habe seine Lügengeschichten sehr gemocht. Diese kann man auch gut und gerne als Gute-Nacht-Geschichten anhören oder ansehen.
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Neueste Meldungen
- ARD-Unterhaltung: Weniger Samstagabendshows, mehr Innovatives für die Mediathek
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Joseph Fiennes ("The Handmaid's Tale") und Jodie Whittaker ("Doctor Who") im BBC-Fußballdrama "Dear England"
- Netflix kündigt Romanze "She Said Maybe" für den Herbst an
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neue Trailer
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
