Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
3nach9
D, 1974–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 27.04.: Neues Online-Video: Talk-Tipps von den Profis // 3nach9 (YouTube)
- 27.04.: Neues Online-Video: "3nach9" mit Kevin Kühnert (YouTube)
- 25.04.: Neue komplette Folge: 3nach9 am 25. April 2025 (ARD Mediathek)
- 30.03.: Neues Online-Video: Die kleinen und großen Glücksmomente unserer Gäste // 3nach9 (YouTube)
- 22.03.: Neues Online-Video: "3nach9" mit Marianne Rosenberg (YouTube)
- 22.03.: Neue komplette Folge: 3nach9 | 21.03.2025 (ARD Mediathek)
- 21.03.: Neue komplette Folge: 3nach9 am 21. März 2025 (ARD Mediathek)
- 18.02.: Neues Online-Video: The Clairvoyants verraten uns die Lottozahlen // 3nach9 (YouTube)
- 16.02.: Neues Online-Video: "3nach9" mit Mike Krüger & Bela B. (YouTube)
- 15.02.: Neue komplette Folge: 3nach9 | 14.02.2025 (ARD Mediathek)
- Platz 744
314 Fans - Serienwertung3 113523.40von 10 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 19.11.1974 (NDR/RB/SFB III)
Weitere Titel: 3 nach 9 Classics, 3 nach 9 im Park
Talkshow
Dienstälteste deutsche Fernseh-Talkshow von Radio Bremen, die alle vier Wochen freitags um 22.00 Uhr im NDR (und RB) Fernsehen läuft.siehe auch Das Lustigste aus den Talkshows - ein Best of... (D, 2018)
gezeigt bei Best of Talk (D, 2012)
gezeigt bei Selten so gelacht (D, 2013)
Cast & Crew
- Regie: Michael Leckebusch
- Drehbuch: Leonie Kampmeyer, Ralf Kilian, Bettina Lehnert
- Produktion: Bremedia Produktion
- Produktionsauftrag: Das Erste, Radio Bremen (RB), RB, ARD
- Produktionsfirma: Bremedia Produktion GmbH
- Musik: Gottfried Böttger (1974–2014)
- Redaktion: Dagmar Kieselbach
News & Meldungen
- Talkshow "3nach9" fortan auch im WDR Fernsehen zu sehen
Verstärkung für den "Kölner Treff" am Freitagabend (18.11.2024) - 50 Jahre "3nach9": Die "Mutter aller Talkshows" feiert Jubiläum
Rückblick auf dienstälteste Talkshow Deutschlands mit Sondersendung (14.10.2024)
weitere Meldungen
- Raab-Comeback, Kloeppel-Abschied, 24 Stunden Joko & Klaas und viel Sport: Das deutsche Fernsehjahr 2024 im Rückblick
Themen, Trends, Ereignisse, Aufreger und Jubiläen des TV-Jahres (25.12.2024) - "NDR Talk Show" fiel erneut aus - das ist der Grund
Streik legt Talkshow zum zweiten Mal lahm (08.06.2024) - Die ESC-Woche 2024 im Fernsehen: Alle Sendetermine im Überblick
ARD, ORF und SRF blicken auf den Eurovision Song Contest in Malmö (04.05.2024) - 9 weitere Meldungen
Fernsehlexikon
Seit 1974. Legendäre Talkshow.Dieter Ertel, Programmdirektor bei Radio Bremen, störte, dass im Fernsehen fast alles vorproduziert wurde, auf dass es technisch und politisch einwandfrei sei. Gemeinsam mit Michael Leckebusch (Beat-Club, Musikladen) als Regisseur wollte er in Bremen ein Live-Experiment wagen, ohne starres Schema, ohne Zeitbeschränkung. Die Talkshow wollte sich - anders als etwa Je später der Abend - ausdrücklich nicht an amerikanischen Vorbildern orientieren. Drei Moderatoren saßen an drei verschiedenen Tischen und führten einzeln Gespräche, Redaktion und Regie saßen sichtbar mit im Studio. Der Start war eine Sensation. Fast alle Zuschauer regten sich auf, weil die Moderatoren so respektlos mit den Gästen umgingen ...... und schalteten immer wieder ein. In III nach neun stritt ein Hausbesetzer mit dem Wohnungsbauminister, ein Schaf pinkelte ins Studio, ein Kameramann ließ seine Kamera stehen, um mit Wienerwald-Chef Jahn zu diskutieren. Und die Redaktion kommentierte das Chaos in den ersten Jahren mit bissigen Untertiteleinblendungen.Im Lauf der Zeit wurde die Sendung zahmer und konventioneller; spätestens seit 1990 unterscheidet sie sich praktisch nicht von anderen Plauderrunden, außer dadurch, dass zwischendurch Gottfried Böttger am Klavier spielt. Die wichtigsten Moderatoren waren - zunächst immer zu dritt, später auch zu zweit: Marianne Koch (bis 1982), Wolfgang Menge (bis 1982), Gert von Paczensky (1974-1975), Karl-Heinz Wocker (1975-1982), Carmen Thomas (1975-1982), Lea Rosh, Dagobert Lindlau und Günter Nenning (alle 1982-1989), Juliane Bartel (1990-1998), Randi Crott (1990-1991), Giovanni di Lorenzo (seit 1990) und Amelie Fried (seit 1998).III nach neun erhielt 1976 einen Grimme-Preis mit Bronze. Die Sendung läuft freitagabends.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
3nach9 Streams
Wo wird "3nach9" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "3nach9" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 10.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle Website (Radio Bremen)NEUEIBV
3nach9 @ FacebookNEUBNV
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
katinka1 schrieb am 17.11.2023, 19.28 Uhr:
Ich bin jetzt durch Zufall auf die Sendung mit Franca Lehfeldt gestoßen. Und hier bestätigte sich das, was ich von ihr bei Die Welt am Abend gesehen habe: Sie ist eine richtig schlechte Journalistin.
Bei Welt-TV ist sie angeblich Chefreporterin gewesen, aber außer vom Zettel ablesen, mal im Reichstag auftauchen und einstudierte Sätze bei Hendrik Streeck aufsagen, habe ich von ihr rein gar nichts mitbekommen.
Keine Podiumsdiskussion, kein Auslandseinsatz - und bei 3nach9 war sie nun erstmals in einer Talkshow. Wieso sie dort bisher nicht erschienen ist, hat man wohl gesehen. Ihre Sätze hatten weder Bezug noch Zusammenhang. Was wollte sie denn sagen? Sie kam vom Hundertsten ins Tausendste.
Andere TV-Angebote hat sie wohl nicht bekommen nach ihrem Ausscheiden bei Welt-TV, obwohl sie die Frau von... ist.
Echse schrieb am 17.07.2021, 11.10 Uhr:
Charly Schneider war auch schon bei den Mitternachtsspitzen, mit seinem Vater.
Jürgen H schrieb am 03.05.2014, 00.00 Uhr:
Ihr Beitrag Oder das Gespräch mit einer Früher mal Erfolgreichen Autorin Mit Ihren neuen Buch über Demenz ist Ja absolut Quatsch Sie hat mit Sicherheit nicht ihre Demenz oder Alzheimer erkrankte Gepflegt denn so ist es mit Sicherheit nicht wie sie es Schildert aber um Werbung für ein Buch zumachen und der NDR dafür auch noch Sendezeit zur verfügung stellt ist schon erstaunlich denn bei den Hohen Gebühren sollten sie sowas nicht zulassen.
Denn ich Habe eine Demenz Kranke bis zum Tode gepflegt über 5 Jahre bin sogar Zu einer damals erkrankten Mutter gezogen denn das was die Dame da schildert ist so ein Blödsinn eine demenzkranke Person ist auch manchmal in kleinen zuglin auch normal und plötzlich wieder in ihrer eigenen Kindheit und es ist für den s der Familie der sich um die Person kümmert die Hölle und man muß immer gut gelaunt bleiben um der Person die letzten jahre ein angenehmes leben zu geben und man als Pflegender selbst alles aufgibt usw..
das worauf man achten muß und auch die Pflegekassen und Krankenkassen vielleicht auch dafür sorgen das die plegenden Personen auf sich selber achten müßen das der soziale kontakt zur aussen welt weg ist denn eine Demenz Kranke Person braucht 24 Std. Jemanden und Ich Glaube nicht das die Autorin sowas Getan Hat denn dann Hätte sie ein besseres Buch geschrieben aber was erzählt man nicht so alles um Werbung für sich selbst zu machen
3nach9-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.