Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Simpsons
(The Simpsons) USA, 1989–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 04.05.: Neue komplette Folge: Die Simpsons (Apple TV)
- 04.05.: Neues Online-Video: Der Matratzenkönig (Apple TV)
- 04.05.: Neues Online-Video: Feigheit kommt vor dem Fall (Apple TV)
- 04.05.: Neues Online-Video: Ha-ha Land (Apple TV)
- 04.05.: Neues Online-Video: Gestrandet (Apple TV)
- 03.05.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte: Vor der Jahrtausendwende zeigte das Erste Serien gleich auf diversen Plätzen
- 30.04.: Neue komplette Folge: Es weihnachtet schwer (Disney+)
- 27.04.: Neue komplette Folge: Gelber Planet (Disney+)
- 20.04.: Neue Meldung: Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?: Von "Grey's Anatomy" und "Navy CIS" bis "Tracker" und "FBI: International"
- 09.04.: Neue Meldung: 30 Jahre "taff": Zum Jubiläum mehr Sendezeit, weniger "Simpsons": Wie verzichtbar ist die US-Zeichentrickserie am ProSieben-Vorabend?
- 03.04.: Neue Meldung: 16 Staffeln auf einen Schlag: Verlängerung für "Die Simpsons" und weitere Animationsserien gesichert: US-Sender FOX kauft von vier Serien je vier Staffeln
- 26.03.: Neue Meldung: "Georgie & Mandy": Free-TV-Premiere für "Young Sheldon"-Spin-off: Serie aus dem "Big Bang Theory"-Kosmos kommt nach Deutschland
- 26.03.: Neues Online-Video: Freaks in der Manege (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Homers Sieben (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Wege zum Ruhm (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Mein Freund, der Roboter (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Hochzeit kommt vor dem Fall (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Krusty macht Ernst (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Lisa wird Gaga (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Wir kentern alle in einem Boot (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Eine Glatze macht noch keinen Kirk (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Wenn der Homer mit dem Sohne (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Freundschaftsanfrage von Lisa (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Burns Begins (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Bin Runterladen (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: El Barto (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Grundschul-Musical (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Wem der Bongo schlägt (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Hölle, Tod und Geister (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Curling Queen (Apple TV)
- Platz 157
2156 Fans - Serienwertung4 06314.32von 285 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 28.02.1991 (Premiere)
Comedy, Zeichentrick
Die am längsten laufende und vielfach preisgekrönte US-Zeichentrickserie zeigt das Leben der als „typische amerikanische Durchschnittsfamilie“ inszenierten Simpsons, die in ihren skurrilen Alltagserlebnissen immer wieder den „amerikanischen Traum“ aufs Korn nehmen und der Gesellschaft den satirischen Spiegel vorhalten. Familienoberhaupt Homer Simpson arbeitet im Atomkraftwerk, isst tütenweise Chips vorm Fernseher und versackt gern in der Kneipe, um der Familie zu entfliehen. Seine Frau Marge hält den Haushalt zusammen und die drei Kinder bei Laune: Sohn Bart, einen schulischen Tiefflieger, der sich aber mit frechen Ideen und flotten Sprüchen zu behaupten weiß, seine ungleich intelligentere und musisch begabte Schwester Lisa sowie Baby Maggie, die krabbelnd und dauer-nuckelnd die haarsträubendsten Abenteuer erlebt. Die Serien-Macher bedienen sich weiterhin aus einem schier unerschöpflichen Verwandten-Fundus, diversen witzigen bis aberwitzigen Nebenfiguren, und auch internationale Prominente beehren die Simpsons-Heimatstadt Springfield immer wieder in Form ihrer typisch glubschäugig gezeichneten Alter Egos.u. a. mit Die Simpsons - der Film (USA, 2007)
siehe auch The Problem with Apu (USA, 2017)
siehe auch Die Simpsons - der Film (USA, 2007)
Fortsetzung von Die Simpsons Shorts (USA, 1987)
Crossover mit Family Guy (USA, 1999)
Crossover mit Futurama (USA, 1999)
gezeigt bei Joko & Klaas LIVE (D, 2019)
Cast & Crew
- Originalsprecher: Dan Castellaneta (Homer Simpson), Julie Kavner (Marge Simpson), Nancy Cartwright (Bart Simpson), Yeardley Smith (Lisa Simpson), Harry Shearer (Ned Flanders), Hank Azaria (Chief Wiggum), Pamela Hayden (Milhouse Van Houten)
- Deutsche Sprecher: Norbert Gastell (Homer Simpson #1, 1991–2015), Christoph Jablonka (Homer Simpson #2, 2016–), Elisabeth Volkmann (Marge Simpson #1, 1991–2007), Anke Engelke (Marge Simpson #2, 2007–), Sandra Schwittau (Bart Simpson), Sabine Bohlmann (Lisa Marie Simpson) (Maggie Simpson)
- Originalkonzeption: Matt Groening
- Produktionsfirma: Klasky-Csupo (Staffel I – III)
News & Meldungen
- 30 Jahre "taff": Zum Jubiläum mehr Sendezeit, weniger "Simpsons"
Wie verzichtbar ist die US-Zeichentrickserie am ProSieben-Vorabend? (09.04.2025) - 16 Staffeln auf einen Schlag: Verlängerung für "Die Simpsons" und weitere Animationsserien gesichert
US-Sender FOX kauft von vier Serien je vier Staffeln (03.04.2025) - Quoten: Kölner "Tatort" und "Frühling" siegen haushoch am Sonntagabend
"Wer stiehlt mir die Show?" und "Simpsons" in der jungen Zielgruppe stark (10.03.2025) - "Die Simpsons" reisen zurück ins Jahr 1923: Exklusive Folge auf Disney+
"The Past and the Furious" erscheint kommende Woche (05.02.2025) - "Die Simpsons": ProSieben verfrachtet neue Folgen in den Vorabend
Staffel 35 wird wieder auf den angestammten Sendeplatz verschoben (27.01.2025) - 261 weitere Meldungen
Fernsehlexikon

US-Zeichentrick-Sitcom von Matt Groening ("The Simpsons"; seit 1989).Die Simpsons aus Springfield sind eine normale amerikanische Familie. Vater Homer Jay Simpson arbeitet in einem Atomkraftwerk, Mutter Marge ist Hausfrau. Sie haben drei Kinder: den zehnjährigen missratenen Sohn Bart, dessen intellektuelle jüngere Schwester Lisa und das ständig nuckelnde Baby Maggie. Homer, ein im Prinzip gutherziger, aber fauler und verfressener Dussel, ist übergewichtig und genau zwei Haare von einer Glatze entfernt. Marge trägt eine blaue Turmfrisur und verzweifelt regelmäßig an den infantilen Ideen ihres Gatten. Bart kommt ganz nach dem Vater, der ihn, wenn der Sohn es wieder übertrieben hat, kräftig würgt. Lisa spielt Saxophon, liebt Kultur und wünschte sich, dass jemand in der Familie sie versteht. Und Maggie ist möglicherweise hochbegabt, aber vorläufig ganz damit beschäftigt, auf Knien zu laufen und alle zwei Meter vornüber zu fallen. Ach ja, und alle sind gelb, wie auch fast alle anderen Figuren in der Serie.Nebenan wohnt Familie Flanders, die so fromm ist, dass es selbst den Prediger Reverend Timothy Lovejoy nervt. Das Atomkraftwerk gehört dem skrupellosen Charles Montgomery "Monty" Burns, für den der Homosexuelle Waylon Smithers als fähiger, aber unterwürfiger Assistent arbeitet. In der Bar von Moe Szyslak trifft sich Homer mit seinen Kollegen Lenny Lennard und Carl Carlson sowie dem freundlichen Alkoholiker Barney Gumble. Der Inder Apu Nahasapeemapetilon betreibt den Kwik-E-Mart und wird Vater von Achtlingen; Fat Tony, bürgerlich Anthony D'Amico, ist der örtliche Mafiachef. Polizeichef von Springfield ist der dicke Chief Wiggum, dessen zurückgebliebener Sohn Ralph ein Mitschüler von Lisa ist.Bart geht mit seinem besten Freund Milhouse Van Houten in die Klasse von Edna Krabappel, die zeitweise ein Verhältnis mit Rektor Seymour Skinner hat, was dessen Mutter Agnes gar nicht gern sieht. Der Schotte Willie arbeitet als Hausmeister in der Schule, der Kiffer Otto fährt den Schulbus. Der größte Schläger ist Nelson Muntz, dessen schadenfrohes "Ha-ha" über den Schulhof schallt. Die Zwillinge Patty und Selma Bouvier sind die beiden chronisch schlechtgelaunten Schwestern von Marge, die Homer auf den Tod nicht ausstehen können. Die Simpsons haben zwei Haustiere: den Hund Knecht Ruprecht und die Katze Schneeball I (bzw. später II). Barts Idol ist der jüdische Fernsehclown Krusty, dessen genialer, aber krimineller Partner Sideshow-Bob (später in der deutschen Synchronisation Tingeltangel-Bob genannt) die meiste Zeit im Gefängnis verbringt. Kent Brockman ist Nachrichtensprecher beim Lokalsender Channel 6.Die Simpsons funktionieren einerseits wie eine klassische, aber gezeichnete Familien-Sitcom, andererseits sind sie voller popkultureller Anspielungen, selbstreferentieller Effekte, Parodien auf Politik, Prominente und das Fernsehen und cleverer Gesellschaftskritik. Fast nie haben die Geschichten eine platte Moral, im besten Fall sind sie verblüffend mehrdeutig und komplex. Es gibt kein gesellschaftliches oder kulturelles Thema, das die Bevölkerung Springfields nicht beschäftigen könnte. Es geht um Homosexualität, Krieg, den Internethype, Selbstjustiz, Football, Pflegenotstand, Auswüchse der Werbung, Umweltschutz, die Deutschen, Alltagsgeschichten um Liebe, Freundschaft und Beruf und immer wieder ums Fernsehen. Die Simpsons parodieren u. a. Akte X, M.A.S.H., Dallas, Die Unbestechlichen, Raumschiff Enterprise und Das Geheimnis von Twin Peaks. Die Lieblingsserie der Kinder ist "Itchy & Scratchy", eine noch brutalere Variante von Tom und Jerry, die Bewohner des Altenheims wollen ohne Matlock nicht mehr leben, und Patty und Selma lieben MacGyver.Ungezählte Prominente aus aller Welt hatten Gastauftritte bei den Simpsons und sprachen sich meistens selbst, darunter auch Rupert Murdoch, Besitzer des produzierenden Senders Fox, und der britische Premierminister Tony Blair. Der amerikanische Präsident George Bush sagte 1992: "Wir brauchen mehr Familien wie die Waltons und weniger wie die Simpsons", was lange Kontroversen auslöste und ihn, natürlich, bald als unvorteilhafte Figur in der Serie auftauchen ließ.Zu den Highlights gehört die Doppelfolge "Wer erschoss Mr. Burns?" inklusive Cliffhanger am Ende der ersten Folge, die gleichzeitig das Ende der sechsten Staffel war; der Tod von Maude Flanders in der elften Staffel; eine Folge über Brasilien in Staffel 13, die im wahren Leben fast zu diplomatischen Verwicklungen führte; und das Coming-out von Patty Bouvier. Jede Folge beginnt damit, dass Bart einen anderen Satz zur Strafe dutzendfach auf eine Tafel schreiben muss; auch die letzte Szene des Vorspanns, in dem die Familie aus allen Richtungen auf ihr Sofa zuläuft, wird immer wieder variiert.Die Simpsons starteten schon 1987 als kurze Cartoons innerhalb der Tracey Ullman Show und wurden zweieinhalb Jahre später zur eigenständigen Serie, die in den USA zur Primetime lief und die erste animierte Serie seit Familie Feuerstein war, die zu dieser Sendezeit ein Riesenerfolg wurde. Das ZDF, das die Serie für ein Kinderprogramm und den "nächsten ALF" hielt, zeigte die ersten drei Staffeln im Vorabendprogramm am Freitag. Ab der vierten Staffel liefen Die Simpsons auf Pro Sieben, zunächst morgens oder nachts auf verschiedenen Sendeplätzen, später von Montag bis Freitag im Vorabendprogramm.Einzelne Folgen wurden wegen angeblich jugendgefährdenden Inhalts nur im Nachtprogramm gezeigt. Inklusive aller Früh-, Nacht- und sonstigen Wiederholungen auf diversen Sendeplätzen zeigte Pro Sieben zeitweise bis zu 20 Folgen in einer Woche. Die elfte Staffel ab September 2000 lief erstmals zur Primetime, montags um 21.15 Uhr, im Doppelpack mit Matt Groenings neuer Serie Futurama. Obwohl Pro Sieben damit jahrelangen Forderungen von Fans nachkam, stellte sich kein ausreichender Erfolg ein. Nach eineinhalb Jahren wechselte die Serie zurück in den Vorabend. Neue Staffeln liefen seitdem samstags.Zweifelhaft ist die Qualität der deutschen Synchronisation, für die Ivar Combrinck verantwortlich ist. Viele unverständliche Formulierungen lassen sich nicht mit den unvermeidlichen Übersetzungsschwierigkeiten erklären, sondern sind unerklärliche Fehler. Nicht untypisch ist dieser Dialog zwischen Bart und Homer: "You seem so damn sure." - "Do you think you can stop the casual swearing?" - "Hell, yes!". Im Deutschen wird daraus: "Du scheinst felsenfest davon überzeugt zu sein." - "Könntest du mit dem gelegentlichen Fluchen aufhören?" - "Aber ja!" Die deutschen Sprecher der Hauptrollen waren: Norbert Gastell (Homer), Elisabeth Volkmann (Marge), Sandra Schwittau (Bart), Sabine Bohlmann (Lisa). Bart wurde auch im US-Original von einer Frau gesprochen (Nancy Cartwright).In den USA ging im Frühjahr 2005 bereits die 16. Staffel zu Ende, wenige Wochen zuvor war die 350. Folge gefeiert worden. Eine Laufzeit bis mindestens 2008 ist bereits vertraglich zugesichert. Die Ausstrahlung auf Pro Sieben liegt jeweils eine Staffel zurück.Rund um die Serie ist ein grenzenloses Merchandising-Universum aufgebaut worden. Die Staffeln erscheinen sukzessive auf DVD.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Die Simpsons Streams
Wo wird "Die Simpsons" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Die Simpsons" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Die Simpsons Backstage Pass*
- Die Simpsons Film Festival*
- Die Simpsons In 80 Donuts um die Welt*
- Die Simpsons Lockere Geschäfte*
- weitere DVDs
Blu-ray
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 06.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Zeichentrickserien.de: Die SimpsonsNEUEB
Offizielle Website (ProSieben)NEUEIBFV
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
EIn User schrieb am 27.08.2024, 01.06 Uhr:
Hoffentlich kommt Staffel 34 bald mal im Herbst auf Pro 7.
serienfan1313 schrieb am 03.01.2022, 08.06 Uhr:
Heute,also kurz nach Neujahr 22 fängt schon Season 33 der Simpsons auf PRO 7 an.
Noch dazu Deutsch synchronisiert,vor "ENGLAND",wo es PAY-TV ist wo die neuen Folgen laufen.
Nach knapp 5 Monaten nach der US-Ausstrahlung hat sich PRO 7 offensichtlich sehr Mühe gegeben,
und viel TEMPO bei der Sychronisierung gemacht.
Ich freue mich auf die Season 33 auf PRO 7.
Sicher viele von Euch auch,die "Die Simpsons" immer noch gerne schauen.
User 1658910 schrieb am 07.04.2021, 12.19 Uhr:
Hallo.
Eine Frage in die Runde: In der neuen Folge "Das verflixte 7. Bier" habe ich einen groben Fehler erkannt: Marge fährt mit den Kindern von zuhause weg, in Ihrem normalen Auto. Kurz vor ihrem Ziel sitzen alle plötzlich in einem Jeep. Oder verstehe ich diesen gewollten Autowechsel nur nicht?
Grüße in die Runde von Markserienfan1313 schrieb am 22.05.2021, 01.27 Uhr:
Hi Mark
Unter diesem Link kannst Du die ganze Folge nochmal ansehen wenn Du möchtest.
https://www.youtube.com/watch?v=TvYuGLC0hfI
Habe die Folge nochmal angesehen-habe auch nur eine mögliche Erklärung dafür,warum die Familie Simpson dann in einem "Jeep" (SUV) ankommt-obwohl sie sonst im normalen "Kombi-Auto" der
Simpsons losgefahren waren:
Achte mal auf das Schild,als die Simpsons in Ihrer "Ziel-Location" ankommen-es steht oben auf demB anner drauf "SUVs only" -bedeutet also folgerichtig "nur "SUV -Fahrzeuge erlaubt" -verstehst Du !?
So haben die Simpsons wohl kurz vor dem Ziel wohl irgendwo bei der Autovermietung einen "SUV-Jeep " gemietet- weil man sonst wohl nicht reingekomen wäre.
Die Folge zeigt die Szene des Autowechsels nicht-kommt in der Folge nicht vor !
(Was das ganze soll macht nur laut meiner Erklärung (s.o.) Sinn,sonst erschliesst es sich nicht)
Du hast recht,es klingt irgendwie unlogisch-wenn man die Folge komplett gesehen hat-es sind so
die kleinen Details auf die viele Leute nicht so genau achten-da hast Du gut aufgepasst.Ich schaue auch gerne die alten Folgen per Streaming oder DVD oder VHS je nachdem wo ich die
grade verfügbar habe sehr gerne an-macht mir meistens grossen Spass.Was ich nur seltsam finde ist warum die Folgen zu Halloween nicht einfach "Treehouse Horror " mit Nummern heissen so wie in USA,aber ansonsten kann man nicht meckern.
Der Humor in der Serie ist Geschmackssache-manchen gefällt's manchen auch nicht.OK hoffe es war Erklärung genug-andres kann ich's mir auch nicht erklären.
Die Simpsons-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.