Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Familienbande
(Family Ties) USA, 1982–1989

633 Fans- Serienwertung4 01904.43von 44 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
180 Folgen (7 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 26.05.1984 (ZDF)
Weitere Titel: Hilfe, wir werden erwachsen, Jede Menge Familie
Comedy
Steven Keaton, Programmchef des Fernsehsenders WKS-TV, seine Frau Elyse, eine Architektin, und ihre Kinder Alex, Mallory und Jennifer sind eine amerikanische Durchschnittsfamilie der achtziger Jahre. Beide Eltern waren in der sechziger Jahren in der Friedensbewegung engagiert und möchten diese Einstellung auch an ihre Kinder weitergeben. Der siebzehnjährige Alex ist stockkonservativ, liest jeden Morgen die Börsenberichte und möchte unbedingt Karriere machen. Mallory interessiert sich nur für Designer-Jeans, Jungs und Fast-Food, und die neunjährige Jennifer hat immer einen kessen Spruch auf den Lippen. Steven und Elyse helfen den Kindern beim Erwachsenwerden, trösten den ersten Liebeskummer, versuchen, den ehrgeizigen Alex ein wenig zu zügeln und sorgen dafür, daß Jennifer nicht immer nur von ihrem Bruder untergebuttert wird. Die Kinder hingegen können nichts an den alten Platten von Bob Dylan finden, die ihre Eltern immer wieder spielen. Im Laufe der Serie bekommt Elyse mit Andrew ein weiteres Baby und Alex geht aufs renommierte Leland College, um in guter Tradition der Reagan-Ära Wirtschaft zu studieren. Ellen Reed wird seine College-Freundin, während Mallory gerade eben den High School-Abschluß schafft und aufs Grant Junior College geht, um sich auf ihre Karriere als Modedesignerin vorzubereiten. Die Episodentitel waren bei allen Sendern und Serientiteln identisch.aus: Der neue Serienguide
Spin-Off: The Art of Being Nick (USA, 1986)
gezeigt bei ZDF-Ferienprogramm für Kinder (D, 1979)
Cast & Crew
- Regie: Sam Weisman, Will Mackenzie, Andrew McCullough, Matthew Diamond, John Pasquin, Asaad Kelada, Tony Mordente, Lee Shallat Chemel, Peter Baldwin, Alan Bergman, Debbie Allen, Lynn Hamrick, Steven Robman, Barbara Schultz, Michael Zinberg, Kent Bateman, Jim Burrows, Rita Rogers, Mark W. Travis, Michael J. Weithorn
- Drehbuch: Alan Uger, Marc Lawrence, Ruth Bennett, Michael J. Weithorn, Susan Borowitz, Katie Ford, Gary David Goldberg, Lloyd Garver, Bruce Helford, Stephen J. Curwick, Rich Reinhart, Lisa A. Bannick, Bruce David, Matthew Monaster, Joanne Pagliaro, Doug Wyman, Wendy Aron, Kate Boutilier, Ben Cardinale, Dianne Dixon, Cheri Eichen, Shannon Gaughan, Shannon Gaughn, Barbara Hall, Kimberly Hill, David King, Lissa Levin, Lawrence Levy, Robert Okun, Burt Prelutsky, Richard G. Price, Richard Raskind, Jace Richdale, Michael Russnow, Charles J. Schlotter, Peter Schneider, Bill Steinkellner, Trish Vradenburg, Jurgen M. Woff, Paul Wolff, Douglas Wyman
- Produktionsfirma: NBC Productions <us>, Ubu Productions <us>, Paramount Network TV Prods. <us>, Paramount Pictures (Kino) <us>
- Musik: Tom Scott, Jeff Barry, John Scott
- Kamera: Robert F. Liu, Paul Basta, Rick Caswell, Irv Waitsman, Richard G. Price, Richard Kelley, Mikel Neiers, Dominic Palmieri, Dick Price, Tom Dasbach, Joe Blaisdell, Ken Dahlquist, Leigh Nicholson
News & Meldungen
weitere Meldungen
- "Ted": Die Rückkehr des vulgären Bären
Seth MacFarlanes Teddy-Zotenkomödie nimmt sich in Serienform zu viel Zeit (15.01.2024) - Hollywoodstreik endgültig beendet: Schauspieler-Gewerkschaft nimmt Tarifvertrag an
Hollywood-Gewerkschaften und Produzentenverband verhandeln in drei Jahren wieder (06.12.2023) - Schauspieler-Streik: Schnelles Ende oder langer KI-Streit?
Produzenten und SAG-AFTRA kehren an Verhandlungstisch zurück (02.10.2023) - Was ist Pluto TV? - Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Umfangreiches kostenloses Serien-Angebot (19.09.2023) - 2 weitere Meldungen
Fernsehlexikon
176-tlg. US Sitcom von Gary David Goldberg ("Family Ties"; 1982-1989).Die Architektin Elyse Keaton (Meredith Baxter-Birney) und ihr Mann Steve (Michael Gross), Manager eines lokalen Fernsehsenders, waren früher Hippies und erziehen ihre Kinder im liberalen Stil der 60er Jahre, doch ausgerechnet die Kinder sind eher konservativ. Vor allem der älteste Sohn Alex (Michael J. Fox) verehrt Richard Nixon, liest das "Wall Street Journal" und trägt stets Anzug und Krawatte. Teenie-Tochter Mallory (Justine Bateman) mag eher Shopping als Schule, ihre jüngere Schwester Jennifer (Tina Yothers) ist das Nesthäkchen, bis Baby Andrew (Brian Bonsall) zur Welt kommt. Irwin "Skippy" Handelman (Marc Price) ist Keatons Nachbar, der ein Auge auf Mallory geworfen hat. Andrew wächst heran, Alex schließt die Schule ab und lernt seine erste Freundin, Ellen Reed (Tracy Pollan), kennen. Sie geht später nach Paris, und Lauren Miller (Courteney Cox) wird seine neue Freundin. Mallory ist derweil mit Nick Moore (Scott Valentine) zusammen.Mit seiner ersten Fernsehrolle wurde Michael J. Fox berühmt und fürs Kino entdeckt. Er kehrte später mit Chaos City zur Fernseh-Sitcom zurück. Während er seine Kollegin Tracy Pollan Fox in der Serie verließ, haben die beiden im wirklichen Leben geheiratet. Den Titelsong "Without Us" sangen Johnny Mathis und Deniece Williams.Kompliziert wird es jetzt hinsichtlich der Namensgebung und der Ausstrahlungsgeschichte. 176 Folgen wurden gedreht. 13 Folgen hatte das ZDF bereits 1984 unter dem Titel Hilfe, wir werden erwachsen gezeigt. 48 neue Folgen liefen Anfang der 90er-Jahre bei Pro Sieben und Kabel 1 als Jede Menge Familie. RTL wiederholte werktags um 17.30 Uhr alle bisher gezeigten Folgen und sendete 55 neue. Die Serie hieß jetzt Familienbande. Sie lief auf dem bisherigen Sendeplatz von Eine schrecklich nette Familie, hatte jedoch deutlich weniger Erfolg, und bald wurden die Bundys zurückgeholt und die Keatons ins Archiv geschickt. Die Erstausstrahlung der restlichen Folgen fand im digitalen Pay-TV DF 1 statt, jetzt wieder als Jede Menge Familie. Zwölf Folgen davon liefen später als Free-TV-Premiere auf RTL 2, wo die Serie dann wieder Familienbande hieß. Der Rest lief im Rahmen einer Komplettausstrahlung aller Folgen als Jede Menge Familie im Vormittagsprogramm wieder bei Pro Sieben. Alles klar?
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Familienbande Streams
Wo wird "Familienbande" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Familienbande" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Season 2 (4 DVDs)*
- Season 1 (4 DVDs)*
- Staffel 1 (4 DVDs)*
- Staffel 2 (4 DVDs)*
- weitere DVDs
- Suche nach "Familienbande" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 27.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Synchronforum: FamilienbandeNEUEIB
Wikipedia: FamilienbandeNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Familienbande-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Einstein" für die USA: CBS ordert Adaption mit "Criminal Minds"-Star
- "Criminal Minds": Extrem düsterer Trailer zur neuen Staffel veröffentlicht
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Der Galicien-Krimi": Starttermin für neue ARD-Krimireihe verkündet
- "Dept. Q": Netflix eröffnet im Mai das Sonderdezernat mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.