Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Familienbande
(Family Ties) USA, 1982–1989

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 24.08.: Neuer Kommentar: Joschi4ever: Das stimmt leider nicht, die Staffeln 3-7 ...
632 Fans- Serienwertung4 01904.43von 44 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
180 Folgen (7 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 26.05.1984 (ZDF)
Weitere Titel: Hilfe, wir werden erwachsen, Jede Menge Familie
Comedy
Steven Keaton, Programmchef des Fernsehsenders WKS-TV, seine Frau Elyse, eine Architektin, und ihre Kinder Alex, Mallory und Jennifer sind eine amerikanische Durchschnittsfamilie der achtziger Jahre. Beide Eltern waren in der sechziger Jahren in der Friedensbewegung engagiert und möchten diese Einstellung auch an ihre Kinder weitergeben. Der siebzehnjährige Alex ist stockkonservativ, liest jeden Morgen die Börsenberichte und möchte unbedingt Karriere machen. Mallory interessiert sich nur für Designer-Jeans, Jungs und Fast-Food, und die neunjährige Jennifer hat immer einen kessen Spruch auf den Lippen. Steven und Elyse helfen den Kindern beim Erwachsenwerden, trösten den ersten Liebeskummer, versuchen, den ehrgeizigen Alex ein wenig zu zügeln und sorgen dafür, daß Jennifer nicht immer nur von ihrem Bruder untergebuttert wird. Die Kinder hingegen können nichts an den alten Platten von Bob Dylan finden, die ihre Eltern immer wieder spielen. Im Laufe der Serie bekommt Elyse mit Andrew ein weiteres Baby und Alex geht aufs renommierte Leland College, um in guter Tradition der Reagan-Ära Wirtschaft zu studieren. Ellen Reed wird seine College-Freundin, während Mallory gerade eben den High School-Abschluß schafft und aufs Grant Junior College geht, um sich auf ihre Karriere als Modedesignerin vorzubereiten. Die Episodentitel waren bei allen Sendern und Serientiteln identisch.aus: Der neue Serienguide
Spin-off: The Art of Being Nick (USA, 1986)
gezeigt bei ZDF-Ferienprogramm für Kinder (D, 1979)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Meredith Baxter-Birney]()
![Michael Gross]()
![Michael J. Fox als Louis Canning]()
![Justine Bateman]()
![Tina Yothers]()
![Marc Price]()
![Scott Valentine]()
![Brian Bonsall]()
![Courteney Cox]()
![Tracy Pollan]()
![John Hancock]()
![Enid Kent]()
![Robert Costanzo]()
![John Dukakis]()
![Ben Piazza]()
![Suzanne Snyder]()
![Norman Parker]()
![Alan Blumenfield]()
![Raleigh Bond]()
![Melinda Culea]()
![Lois de Banzie]()
![Philip Baker Hall]()
![Tom Hanks]()
![Robert Schanche]()
![Terry Wills]()
![David Wohl]()
![Michael David Wright]()
![Brooke Alderson]()
![Michael Alldredge]()
![Keith Amos]()
![Jack Blessing]()
![Alan Blumenfeld]()
![Maryedith Burrell]()
![Timothy Busfield]()
![Adam Carl]()
![Rosalind Cash]()
![John Scott Clough]()
![Julie Cobb]()
![Karlene Crockett]()
![Alyson Croft]()
![Sonia Curtis]()
![Geena Davis]()
![Stephanie Dizon]()
![Kevin Dunn]()
![Heather Hobbs]()
![Jeffrey Joseph]()
![Ron Karabatsos]()
![Richard Kuss]()
![Amy Lynne]()
![Nina Mann]()
![Mark Marias]()
![Margaret A. Marx]()
![Brian McNamara]()
![Wendel Meldrum]()
![Carolyn Mignini]()
![Belita Moreno]()
![Priscilla Morrill]()
![Jason Naylor]()
![Nichole Nourmand]()
![Walter Olkewicz]()
![Christina Pickles]()
![Mark Stanley Price]()
![John Putch]()
![Anne Seymour]()
![Philip Sterling]()
![Bunny Summers]()
![Jay Tarses]()
![Mark Taylor]()
![Richard Venture]()
![Sal Viscuso]()
![Daniel Weisman]()
![Sam Whipple]()
![Alex Zuckerman]()
![Daphne Zuniga]()
![Minnie]()
![Sarah Abrell]()
![Mason Adams]()
![Eugene Akutagawa]()
![Jane Alden]()
![Bill Allen]()
![Don Amendolia]()
![Dana Andersen]()
![Christina Applegate]()
![Edith Atwater]()
![Hank Azaria]()
![Rebecca Balding]()
![Stephen Baldwin]()
![Daniel Baldwin]()
![Talia Balsam]()
![Bever-Leigh Banfield]()
![Mark Barnet]()
![Matthew Barry]()
![Susan Bay]()
![Doris Belack]()
![Christina Belford]()
![Diana Bellamy]()
![Jaclyn Bernstein]()
![Bibi Besch]()
![Bernadette Birkett]()
![Earl Boen]()
![Charles Bouvier]()
![Christopher Bradley]()
![Tom Breznahan]()
![Tom Byrd]()
![Helen Page Camp]()
![Tony Carreiro]()
![Kate Charleson]()
![Molly Cheek]()
![Wyatt Clark]()
![Josh Clark]()
![Christian Clemenson]()
![George Coe]()
![Jeff B. Cohen]()
![Michelle Collins]()
![Ronny Cox]()
![Larry Cox]()
![Mimi Cozzens]()
![Tony Crane]()
![James Cromwell in "Six Feet Under"]()
![Michael Currie]()
![Hannah Cutrona]()
![Jane Daly]()
![Molly David]()
![Radha Delamarter]()
![Marie Denn]()
![Kathleen Denneh]()
![Frank Dent]()
![Robert Desiderio]()
![Victor DiMattia]()
![Randolph Dreyfuss]()
![Moosie Drier]()
![Edward Edwards]()
![Jonathan Emerson]()
![Woody Eney]()
![Debra Engle]()
![Laura Esterman]()
![Robin Evans]()
![Nancy Everhard]()
![Tim Eyster]()
![Mary Farrell]()
![Tanya Fenmore]()
![Margaret Fitzgerald]()
![Miriam Flynn]()
![Deborah Foreman]()
![Bruce French]()
![Julie Fulton]()
![Lee Garlington]()
![Baillie Gerstein]()
![Niall Gertlan]()
![Gloria Gifford]()
![Debbie Gilbert]()
![Kim Gillingham]()
![Dan Gilvezan]()
![Crispin Glover]()
![Joseph Gordon-Levitt]()
![Mari Gorman]()
![Jami Gurtz]()
![Terri Hanauer]()
![Anne Haney]()
![Julie Harris]()
![Gracie Harrison]()
![Noah Hathaway]()
![Steve Heinemann]()
![Jack Heller]()
![Chris Herbert]()
![Grant Heslov]()
![Rosanna Huffman]()
![Laura Leigh Hughes]()
![Susan Isaacs]()
![Mary Jackson]()
![Bruce Jarchow]()
![Barry Jenner]()
![Sanford Jensen]()
![Tracy Camilla Johns]()
![Melanie Jones]()
![J.J. Jones]()
![Peter Jurasik]()
![James Karen]()
![Cristen Kauffman]()
![Brad Kesten]()
![Kaleena Kiff]()
![Robert Klein]()
![Susan Kohler]()
![Sam Kwasman]()
![Carlos LaCamara]()
![Karen Landry]()
![Ellen Hamilton Latzen]()
![John Lavachielli]()
![Andrew J. Lederer]()
![Suzanne Lederer]()
![Jonna Lee]()
![Stephen Lee]()
![Nancy Lenihan]()
![Charles Levin]()
![Judith Light]()
![Julia Louis-Dreyfus in "Veep"]()
![Lisa Lucas]()
![Philip Charles MacKenzie]()
![Albert Macklin]()
![Shannon MacPherson]()
- Regie: Sam Weisman, Will Mackenzie, Andrew McCullough, Matthew Diamond, John Pasquin, Asaad Kelada, Tony Mordente, Lee Shallat Chemel, Peter Baldwin, Alan Bergman, Debbie Allen, Lynn Hamrick, Steven Robman, Barbara Schultz, Michael Zinberg, Kent Bateman, Jim Burrows, Rita Rogers, Mark W. Travis, Michael J. Weithorn
- Drehbuch: Alan Uger, Marc Lawrence, Ruth Bennett, Michael J. Weithorn, Susan Borowitz, Katie Ford, Gary David Goldberg, Lloyd Garver, Bruce Helford, Stephen J. Curwick, Rich Reinhart, Lisa A. Bannick, Bruce David, Matthew Monaster, Joanne Pagliaro, Doug Wyman, Wendy Aron, Kate Boutilier, Ben Cardinale, Dianne Dixon, Cheri Eichen, Shannon Gaughan, Shannon Gaughn, Barbara Hall, Kimberly Hill, David King, Lissa Levin, Lawrence Levy, Robert Okun, Burt Prelutsky, Richard G. Price, Richard Raskind, Jace Richdale, Michael Russnow, Charles J. Schlotter, Peter Schneider, Bill Steinkellner, Trish Vradenburg, Jurgen M. Woff, Paul Wolff, Douglas Wyman
- Produktionsfirma: NBC Productions <us>, Ubu Productions <us>, Paramount Network TV Prods. <us>, Paramount Pictures (Kino) <us>
- Musik: Tom Scott, Jeff Barry, John Scott
- Kamera: Robert F. Liu, Paul Basta, Rick Caswell, Irv Waitsman, Richard G. Price, Richard Kelley, Mikel Neiers, Dominic Palmieri, Dick Price, Tom Dasbach, Joe Blaisdell, Ken Dahlquist, Leigh Nicholson
News & Meldungen
weitere Meldungen
- "Shrinking": Michael J. Fox gibt Schauspielcomeback in Staffel 3 der Apple-Dramedy
Altes "Chaos City"-Gespann arbeitet erneut zusammen (16.05.2025) - "Ted": Die Rückkehr des vulgären Bären
Seth MacFarlanes Teddy-Zotenkomödie nimmt sich in Serienform zu viel Zeit (15.01.2024) - Hollywoodstreik endgültig beendet: Schauspieler-Gewerkschaft nimmt Tarifvertrag an
Hollywood-Gewerkschaften und Produzentenverband verhandeln in drei Jahren wieder (06.12.2023) - Schauspieler-Streik: Schnelles Ende oder langer KI-Streit?
Produzenten und SAG-AFTRA kehren an Verhandlungstisch zurück (02.10.2023) - 3 weitere Meldungen
Fernsehlexikon
176-tlg. US Sitcom von Gary David Goldberg ("Family Ties"; 1982-1989).Die Architektin Elyse Keaton (Meredith Baxter-Birney) und ihr Mann Steve (Michael Gross), Manager eines lokalen Fernsehsenders, waren früher Hippies und erziehen ihre Kinder im liberalen Stil der 60er Jahre, doch ausgerechnet die Kinder sind eher konservativ. Vor allem der älteste Sohn Alex (Michael J. Fox) verehrt Richard Nixon, liest das "Wall Street Journal" und trägt stets Anzug und Krawatte. Teenie-Tochter Mallory (Justine Bateman) mag eher Shopping als Schule, ihre jüngere Schwester Jennifer (Tina Yothers) ist das Nesthäkchen, bis Baby Andrew (Brian Bonsall) zur Welt kommt. Irwin "Skippy" Handelman (Marc Price) ist Keatons Nachbar, der ein Auge auf Mallory geworfen hat. Andrew wächst heran, Alex schließt die Schule ab und lernt seine erste Freundin, Ellen Reed (Tracy Pollan), kennen. Sie geht später nach Paris, und Lauren Miller (Courteney Cox) wird seine neue Freundin. Mallory ist derweil mit Nick Moore (Scott Valentine) zusammen.Mit seiner ersten Fernsehrolle wurde Michael J. Fox berühmt und fürs Kino entdeckt. Er kehrte später mit Chaos City zur Fernseh-Sitcom zurück. Während er seine Kollegin Tracy Pollan Fox in der Serie verließ, haben die beiden im wirklichen Leben geheiratet. Den Titelsong "Without Us" sangen Johnny Mathis und Deniece Williams.Kompliziert wird es jetzt hinsichtlich der Namensgebung und der Ausstrahlungsgeschichte. 176 Folgen wurden gedreht. 13 Folgen hatte das ZDF bereits 1984 unter dem Titel Hilfe, wir werden erwachsen gezeigt. 48 neue Folgen liefen Anfang der 90er-Jahre bei Pro Sieben und Kabel 1 als Jede Menge Familie. RTL wiederholte werktags um 17.30 Uhr alle bisher gezeigten Folgen und sendete 55 neue. Die Serie hieß jetzt Familienbande. Sie lief auf dem bisherigen Sendeplatz von Eine schrecklich nette Familie, hatte jedoch deutlich weniger Erfolg, und bald wurden die Bundys zurückgeholt und die Keatons ins Archiv geschickt. Die Erstausstrahlung der restlichen Folgen fand im digitalen Pay-TV DF 1 statt, jetzt wieder als Jede Menge Familie. Zwölf Folgen davon liefen später als Free-TV-Premiere auf RTL 2, wo die Serie dann wieder Familienbande hieß. Der Rest lief im Rahmen einer Komplettausstrahlung aller Folgen als Jede Menge Familie im Vormittagsprogramm wieder bei Pro Sieben. Alles klar?
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Familienbande Streams
Wo wird "Familienbande" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Familienbande" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Season 2 (4 DVDs)*
- Season 2.1 (2 DVDs)*
- Season 2.2 (2 DVDs)*
- Season 1.1 (2 DVDs)*
- weitere DVDs
- Suche nach "Familienbande" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 20.11.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Synchronforum: FamilienbandeEIB
Wikipedia: FamilienbandeI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
thorax schrieb am 16.01.2025, 18.24 Uhr:
Leute, die Staffeln 3-7 wurden NIE auf Deutsch synchronisiert, weshalb es gar nicht möglich ist dass hier einige behaupten diese zu haben.Joschi4ever schrieb am 24.08.2025, 00.27 Uhr:
Das stimmt leider nicht, die Staffeln 3-7 wurden auf deutsch synchronisiert, damals von dem Pay TV Anbieter DF1 (ging dann mit Premiere zusammen und wurde Premiere World) Hier steht zwar das sie von RTL und RTL2 ausgestrahlt wurden, ich kann mich aber nicht daran erinnern. Ich weiß das sie unter verschiedenen Namen, einer war glaub ich "Jede Menge Familie" ausgestrahlt wurden und das bei einem Privatsender mehr Folgen als beim ZDF ausgestrahlt wurde, ich glaube aber es war Pro7, bin mir aber nicht mehr so sicher. Richtig ist aber das Staffel 3 - 7 leider bei uns NIE auf DVD veröffentlicht wurden. Obwohl sie in den USA auf DVD gibt. Ich glaube auch nicht, das noch mal passieren wird, vielleicht nimmt ja mal wieder ein Streamingdienst sie ins Programm, leider war sie in Deutschland nicht so erfolgreich wie in der USA
Familienbande-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "SOKO Leipzig": Kowalski-Comeback und Abschied von Urgestein nach dem Jahreswechsel
- "Die Landarztpraxis": An diesem Tag startet die vierte Staffel im XXL-Format
- "Der kleine Lord", "Loriot" und "Familie Heinz Becker": Wann laufen die TV-Klassiker zu Weihnachten 2025?
- "Watzmann ermittelt" in Spielfilmlänge und in neuer Staffel kurz nach dem Jahreswechsel
- Diese "Simpsons"-Figur stirbt in Staffel 37 den endgültigen Serientod
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.













































