Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
135

Volle Kanne - Service täglich

D, 1999–

Volle Kanne - Service täglich
ZDF/Cape Rock
Serienticker
  • Platz 98135 Fans
  • Serienwertung0 9561noch keine Wertungeigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 30.08.1999 (ZDF)
Weitere Titel: Volle Kanne, Volle Kanne, Susanne (1999-2001)
Frühstücksfernsehen, Magazin
Vormittägliche Servicesendung mit Tipps für die großen und kleinen Herausforderungen des Alltags sowie einem prominenten Studiogast, mit dem am Studiotisch zwischen Kaffee und Morgenbrötchen ein Interview geführt wird.
u. a. mit Ab auf die Insel (D, 2012)
u. a. mit Deutscher Schulpreis (D, 2006)
u. a. mit Die Putzteufelin (D, 2011)
u. a. mit Bier, Blech, Bavaria (D, 2023)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
Fernsehlexikon
Seit 1999. Verbrauchermagazin, jeden Werktag um 9.05 Uhr, mit Tipps und Berichten zu den Themen Gesundheit, Kochen, Mode, Styling, Schönheit und Reise. Dazu kommt jeden Morgen ein mehr oder weniger prominenter Studiogast zum Frühstücken und Plaudern vorbei.
Die Sendung war zunächst halbstündig, hieß Volle Kanne, Susanne ..., und Susanne Stichler war die einzige Moderatorin. Anfang 2000 wurde sie auf eine Stunde verlängert, und Stichler moderierte die nach ihr benannte Sendung fortan im Wechsel mit Henning Quanz, ab Januar 2001 auch mit Ingo Nommsen. Im August 2001 kam auch noch Stephanie Schmidt dazu.
Kurz danach beschloss das ZDF, der Sendung den neuen Namen Volle Kanne - Service täglich zu geben, und so hieß sie dann ab Dezember 2001. Quanz war jetzt nicht mehr dabei. Ab September 2003 ersetzte Andrea Ballschuh Susanne Stichler und moderierte nun im Wechsel mit Nommsen. Schmidt machte nur noch einzelne Sendungen. Anfang November verlängerte das ZDF die Sendezeit erneut, jetzt auf 85 Minuten bis 10.30 Uhr, und integrierte das gerade abgesetzte Gesundheitsmagazin Praxis täglich mit Dr. Günter Gerhardt als ständige Rubrik. Armin Roßmeier kochte.
Anders als der peinliche Titel suggeriert, ist die Sendung übrigens durchaus ansehnlich.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.

Volle Kanne - Service täglich Streams

Wo wird "Volle Kanne - Service täglich" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Volle Kanne - Service täglich" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    • Volle Kanne
      Rezepte & Küchentricks: Das Beste aus dem ZDF-Magazin
      ab EUR 15,29 **
    Buch
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    ** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 28.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • User 1898902 schrieb am 21.10.2025, 11.01 Uhr:
      Heute war in Volle Kanne das Thema Depression dran. Ich weiß wovon man spricht wenn es um Depressionen geht.  Unser Sohn ist davon betroffen und im Fernsehen wird immer von Hilfe gesprochen die man bekommen kann. Unser Sohn war zum Schluss soweit und wollte sich selber in die Psychiatrie einweisen lassen und wurde 3 mal abgewiesen da er kein Akutfall wäre. In der Zwischenzeit war er 8 Monate in der Klinik und hat das Nasenspray bekommen das ihm als einziger half. Er wurde von dort aus in eine Tagesklinik übermittelt mit dem Versprechen das er dort mit diesem Medikament weiterbehandelt wird aber die waren nicht in der Lage das Medikament zu verabreichen und somit bekam er keine Medikamente mehr und dadurch geht es ihm wieder schlechter.  So sieht die Realität aus.  Nun möchte sich Gott sei Dank sein Hausarzt darum kümmern wie man eine Lösung findet das er wieder zu diesem Medikament kommt. 
      Leider stehen die betroffenen oft allein da. 
      Wir mussten als Eltern die Krankenversicherung bezahlen da er schon 23 Jahre alt war und wir kommen für seinen Lebensunterhalt auf da er durch seine Erkrankung dazu nicht in der Lage ist und er bis zum 25.sten Lebensjahr zu unserer Lebensgemeinschaft gehört??? Finde den Fehler?!
    • Verbatime schrieb am 19.10.2025, 20.33 Uhr:
      Hallo, liebes Team!
      Ich würde mich freuen, wenn der Schauspieler Benjamin Stecher aus der SOKO Stuttgart in der Sendung Volle Kanne zu Gast ist. Danke! Liebe Grüße aus dem Harz
    • User 1387137 schrieb am 21.08.2025, 09.55 Uhr:
      Könnten die Damen beim Kochen die Haare zusammen binden. Sie beugen sich mit offenem Haar über die Kochtöpfe. Ich möchte gar nicht wissen, wieviele Haare da im Essen landen.