Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das waren die 50 größten TV-Hits 2022: Von "Bergdoktor" über "GZSZ" bis "Wer stiehlt mir die Show?"
von Glenn Riedmeier(26.12.2022)

Die Fernsehwelt befindet sich im Umbruch und immer mehr Menschen kehren dem linearen TV den Rücken, um stattdessen die reizvollen Angebote von Streamingdiensten zu nutzen. Daher ist die Herausforderung für die linearen TV-Sender immer größer, unter diesen Umständen noch Lagerfeuermomente zu kreieren, die eine Vielzahl an Zuschauern zu einem bestimmten Zeitpunkt vor den Fernsehgeräten vereint. Und allen Unkenrufen zum Trotz ist dies auch 2022 noch einigen Formaten gelungen. Nach dem großen Rückblick auf das deutsche Fernsehjahr 2022 präsentiert TV Wunschliste heute die 50 größten TV-Hits des vergangenen Jahres.
Nachdem sich Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker vor einem Jahr fulminant mit "Wetten, dass..?" zurückmeldeten, standen sie auch 2022 wieder auf der ganz großen Showbühne. Erneut war die Eurovisionsshow ein überragender Erfolg, sicherte sich den Tagessieg in allen Altersklassen und war die mit Abstand erfolgreichste Unterhaltungsshow des Jahres.
Im Serien-Bereich konnten wieder vor allem die Dauerbrenner punkten: "Tatort", "Der Bergdoktor", "In aller Freundschaft", "Der Alte" und "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" haben sich eine solide Fanbasis aufgebaut, die ihnen weiterhin stabil die Treue hält, während es neue Serien zumeist schwer haben. Eine Ausnahme stellte der große ZDF-Dreiteiler "Der Palast" dar, der direkt zu Jahresbeginn überragende Zuschauerzahlen einfahren konnte.
Die Fußball-Weltmeisterschaft aus Katar wird als die wohl kontroverseste aller Zeiten in die Geschichte eingehen. Durch Boykott-Aufrufe war das Interesse der deutschen Fernsehzuschauer tatsächlich deutlich geringer als sonst üblich. Dennoch ist nicht von der Hand zu weisen, dass die WM 2022 ein Millionenpublikum anlockte. Auf Augenhöhe war allerdings die viel weniger problematische Frauen-Fußball-EM aus England, die in Deutschland einen bis dato nicht dagewesenen Hype ausgelöst hat.
Der RTL-Quizdino "Wer wird Millionär?" drehte mit der in diesem Jahr neu eingeführten "3-Millionen-Euro-Woche" noch einmal so richtig auf und Joko Winterscheidts Showidee "Wer stiehlt mir die Show?" war auch im zweiten Sendejahr für ProSieben wieder ein enormer Erfolg. Als größte Gewinnerin der Retro-Welle entpuppte sich überraschend Barbara Salesch, die nach zehnjähriger Pause zurück auf die Fernsehbildschirme kehrte.
Die 50 größten TV-Hits 2022

1. Wetten, dass..? (ZDF)
Die mit Abstand erfolgreichste Unterhaltungsshow des Jahres war auch 2022

2. Wer stiehlt mir die Show? (ProSieben)
Mit

3. Der Palast (ZDF)
Mit einem aufwendigen historischen Event-Dreiteiler ist das ZDF ins Jahr gestartet:

4. Mord mit Aussicht (Das Erste)
Über sieben Jahre nach der letzten Staffel feierte die ARD-Serie

5. Barbara Salesch - Das Strafgericht (RTL)
Im Zuge der Retro-Welle brachte RTL auch das Genre Gerichtsshow zurück - und offenbar haben mehr Zuschauer derlei Formate vermisst, als manche getippt hätten. Vor allem das Comeback der inzwischen 72-jährigen Barbara Salesch wurde auf Anhieb zum Erfolg, weshalb ihre zunächst am Vormittag getestete Sendung

6. Wer wird Millionär? - Die 3-Millionen-Euro-Woche (RTL)
In diesem Jahr hat RTL seinem Dauerbrenner

7. Die Höhle der Löwen (VOX)
Seit 2020 setzt VOX auf eine Frühjahrs- und eine Herbststaffel von

8. Der Preis ist heiß (RTL)
RTL hat in diesem Jahr seine Kult-Gameshow

9. Der Bergdoktor (ZDF)

10. UEFA-Frauen-EM 2022 (Das Erste/ZDF)
Im Finale musste sich zwar die deutsche Frauen-Mannschaft dem Gastgeberland England geschlagen geben, doch nie zuvor löste eine Frauen-Fußball-EM in Deutschland einen vergleichbaren Hype aus. Das Finale fuhr einen neuen Allzeitrekord ein und lief zugleich erfolgreicher als jedes Spiel der Fußball-WM aus Katar: Durchschnittlich waren 17,9 Millionen Zuschauer bei einem Gesamtmarkteil von 64,8 Prozent sowie 71,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen vor den Fernsehgeräten. ZDF/Corporate Design
auch interessant
Leserkommentare
serienfan1313 schrieb am 29.12.2022, 21.45 Uhr:
Naja-wenn ich mitkriege was hier für Sachen angeblich "TOP " sein sollen-für mich oft echt nicht nachzuvollziehen.(z.B.:"Die Geissens")
"Der Preis ist heiss" ist durchschnittlich aber immer noch genau absurd wie bei der schwachen Neuauflage-und Harry Wijnvoord kann immer noch keine deutsche Grammatik korrekt formulieren.
Im Finale haben die Kandidaten eh nie Glück und RTL spart schon seit 3 Ausgaben viel Geld ein.Viel Besser fand ich da"GEH aufs GANZE" (2021/2022)-nur in der neuen dritten Sendung von 2022 wardas ganz Böse von SAT.1-2 Zonks in 3 Toren-das war unangemessen-und hatte es vorher nie im "BIG DEAL "gegeben-was soll sowas ?
Für den "BIG DEAL" als Jubiläum hätte man einfach mal "3 Preise" in 3 Toren und gar keinen Zonk in
die Tore packen sollen-das wäre mal fair gewesen.
So vergrault man das Publikum-sehr sehr schade sowas.
Meistgelesen
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- Kein "Weihnachten bei uns": MDR streicht Traditionssendung nach 32 Jahren
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
Neueste Meldungen
Wann läuft "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"?: Alle Sendetermine für 2025
Update "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
"Tell Me Lies": Dann startet die dritte Staffel der Dramaserie auf Disney+
"The Rainmaker": Deutscher Starttermin für John-Grisham-Verfilmung verkündet
Specials
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
"Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
Neue Trailer
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast












![[UPDATE] "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Neue-Britische-Krimiserie-Mit-Leo-Suter-L-Als-Inspector-Lynley-Und-Sofia-Barclay-Als-Barbara.jpg)









![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)
