Im Labyrinth der New Yorker U-Bahn kommt es zum Ernstfall: Ein Zug wird entführt und rast unaufhaltsam durch die Tunnel unter der US-Metropole. Die Kidnapper um den unberechenbaren Ryder fordern 10 Millionen Dollar, ansonsten drohen sie, die Geiseln im Waggon zu erschießen. Fahrdienstleiter Garber nimmt die Verhandlungen mit dem Gangster auf, doch die Zeit läuft ihm davon. Ein mitreißender Actionthriller von Erfolgsregisseur Tony Scott ("Staatsfeind Nr.1"), bei dem sich die beiden Hollywood-Stars Denzel Washington und John Travolta zum ersten Mal auf der Kinoleinwand gegenüberstanden. Um 13.23 Uhr verlässt eine U-Bahn der Linie 6 die Pelham Bay Park Station. An Bord vier schwerbewaffnete Männer, deren Chef (John Travolta) sich Ryder nennt. Sie koppeln den ersten Wagen ab und nehmen die Passagiere als Geiseln. Der Erpressungsanruf erreicht wenige Minuten später den strafversetzten Fahrdienstleiter Walter Garber (Denzel Washington), der gerade eine schwere Zeit durchlebt: 10 Millionen Dollar soll die Stadt New York binnen einer Stunde auftreiben, so die Forderung, sonst werde jede Minute eine Geisel erschossen. Garber übernimmt die Verhandlungen mit den Kidnappern, denen es um mehr zu gehen scheint, als nur um die hohe Summe des Lösegelds. Nach kurzer Zeit wird der Fahrdienstleiter jedoch von dem ehrgeizigen Polizeileutnant Camonetti (John Turturro) von seinen Aufgaben entbunden. Eine Planänderung, die Anführer Ryder äußerst wütend macht. Kurzerhand erschießt er den Fahrer der U-Bahn und erzwingt so die Rückkehr Garbers an den Verhandlungstisch. Und bald werden auch die wahren Motive des unberechenbaren Geiselnehmers klar. Das Lösegeld ist nur Mittel zum Zweck, denn vor allem spekuliert Ryder auf fallende Aktienkurse im Zuge seiner U-Bahn-Entführung. Nachdem der Bürgermeister (James Gandolfini) die Auszahlung der geforderten Summe zugesagt hat, wird der gewissenhafte Fahrdienstleiter bestimmt, das Geld zu überbringen. Ein Himmelfahrtskommando, von dem Garber nicht weiß, ob er es überleben wird.
(ZDF)
Zweite Verfilmung des 1973 erschienenen Romans "Abfahrt Pelham 1 Uhr 23" von US-Autor John Godey; die erste stammt aus dem Jahr 1974 und wurde inszeniert von Joseph Sagent. Die Rollen der Hollywood-Granden Walter Matthau (Charakter: Walter Garber) und Robert Shaw (Ryder) übernehmen diesmal Denzel Washington und John Travolta. Ein großer Teil der Szenen wurde bei laufendem Verkehr in der New Yorker U-Bahn gedreht. Nicht ungefährlich: Filmemacher Tony Scott hatte, wie er später berichtete, immer wieder Sorgen um sein Team. Nach Erscheinen des Buchs und des Original-Films achteten die New Yorker Verkehrsbetriebe übrigens über Jahre penibel darauf, dass kein Zug aus Pelham um 1.23 Uhr abfuhr, weder mittags noch nachts.
(Tele 5)
Weiterer Titel: Die Entführung der Pelham 123
Länge: ca. 106 min.
Deutscher Kinostart: 24.09.2009
Original-Kinostart: 12.06.2009 (USA)
Internationaler Kinostart: 10.06.2009 (ET)
Deutsche TV-Premiere: 17.10.2010 (Sky Cinema)
FSK 16
Neuverfilmung von: Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123 (USA, 1974)
siehe auch: U-Bahn-Inferno: Terroristen im Zug (USA, 1998)
Cast & Crew
- Regie: Tony Scott
- Drehbuch: Brian Helgeland
- Produktion: Steve Tisch, Tony Scott, Jason Blumenthal, Todd Black, Barry H. Waldman, Ryan Kavanaugh, Michael Costigan, Richard Baratta, Don Ferrarone, John Wildermuth, Lyn Pinezich, Trevor Waterson, Escape Artists
- Produktionsfirma: Columbia Pictures, Metro Goldwyn Mayer (MGM), Relativity Media, Scott Free Productions
- Musik: Harry Gregson-Williams, Tonye Patano
- Kamera: Tobias A. Schliessler
- Schnitt: Chris Lebenzon
- Maske: Carl Fullerton, Jill Astmann, Todd Kleitsch, Louise Mccarthy
- Kostüme: Renee Ehrlich Kalfus
- Regieassistenz: Ethan Anderson, Adam Bernard, Michelle Boylan, David Catalano, Kali R. Harrison, Marissa Kaplan, Robert Lopez, Michelle McGrier, Maggie Murphy, Justin Ritson, John Wildermuth
- Spezialeffekte: Carmen Campolo, Thomas R. Homsher, Chris Jones, Devin Maggio, Gregory Morell, Roy Savoy, John Stifanich, Ray L. Wilkerson, Larry Zelenay
- Stunts: David Barrett, Hunter Baxley, Jennifer Lamb, Tony Lazzara, Jared Masters, Kimmy Suzuki, Neville White
- Distribution: Sony Pictures Germany, Walt Disney Studios Sony Pictures Releasing
News & Meldungen
- "Wednesday": Ein Grusel-Girl im Internat der Sonderlinge
Das Netflix-Spin-Off der "Addams Family" wird von Hauptdarstellerin Jenna Ortega gerettet (22.11.2022) - "Will Trent"-Krimireihe der Bestseller-Autorin Karin Slaughter erhält Serienbestellung
US-Sender ABC schickt Ramón Rodríguez auf Mörderjagd (09.08.2022)