Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Golden Globes 2015: Neulinge gewinnen Serienkategorien

Bei den 72 Golden Globes machten die Mitglieder der Hollywood Foreign Press Association ihrem Ruf wieder alle Ehre, gerne Neulinge zu ehren. Doppelt gewinnen konnten so "Transparent" (Comedy und Hauptdarsteller) und "The Affair" (Drama und Hauptdarstellerin), "Jane the Virgin"-Hauptdarstellerin Gina Rodriguez konnte sich ebenfalls über eine goldene Statue freuen - am gleichen Tag, an der ihre Serie frühzeitig um eine zweite Staffel verlängert worden war (wunschliste.de berichtete).
Ebenfalls über eine Auszeichnung freuen konnte sich Kevin Spacey für "House of Cards", der bei anderen Preisen zuletzt im Schatten stand.
Bei den Miniserien konnte "Fargo" zwei Trophäen ergattern, für die Hauptkategorie sowie Hauptdarsteller Billy Bob Thornton. Ganz außen vor blieb "True Detective".Bei den Filmen konnte sich Richard Linklaters "Boyhood" mit insgesamt drei Auszeichnungen von der Konkurrenz abheben.
Durch die Awardszeremonie führte zum dritten Mal das Gespann Amy Poehler und Tina Fey (ein Video des Auftakt-Monologs findet sich unten). Die beiden hatten zuvor angekündigt, dass dies ihr letzter Auftritt als Gastgeberin sein sollte
Den Lebenspreis-Award (Cecil B. DeMille Award) erhielt George Clooney.
Die Nominierungen und Gewinner in den TV-Kategorien im Überblick:
Beste Dramaserie
Gewinner: The Affair (Showtime)
Downton Abbey (ITV/PBS)
Good Wife (CBS)
House of Cards (Netflix)
Beste Comedy- oder Musicalserie
Gewinner:
Beste Darstellerin in einer Dramaserie
Claire Danes -
Viola Davis -
Julianna Margulies -
Gewinner: Ruth Wilson -
Robin Wright -
Bester Darsteller in einer Dramaserie
Clive Owen -
Liev Schreiber - Ray Donovan
Gewinner: Kevin Spacey -
James Spader -
Dominic West - The Affair
Beste Darstellerin in einer Comedy- oder Musicalserie
Lena Dunham - Girls
Edie Falco -
Julia Louis-Dreyfus -
Gewinner: Gina Rodriguez - Jane the Virgin
Taylor Schilling - Orange is the New Black
Bester Darsteller in einer Comedy- oder Musicalserie
Don Cheadle -
Ricky Gervais -
Gewinner: Jeffrey Tambor - Transparent
Louis C.K. -
William H. Macy -
Beste Miniserie oder TV-Film
Gewinner:
The Normal Heart
Bester Darsteller in einer Miniserie oder einem TV-Film
Woody Harrelson - True Detective
Matthew McConaughey - True Detective
Mark Ruffalo - The Normal Heart
Gewinner: Billy Bob Thornton - Fargo
Beste Darstellerin in einer Miniserie oder einem TV-Film
Gewinner: Maggie Gyllenhaal -
Jessica Lange - American Horror Story: Freak Show
Frances McDormand - Olive Kitteridge
Frances O'Connor - The Missing
Allison Tolman - Fargo
Beste Nebendarstellerin in einer TV-Serie, einem TV-Film oder einer Miniserie
Uzo Aduba - Orange is the New Black
Gewinner: Joanne Froggatt -
Michelle Monaghan -
Kathy Bates -
Allison Janney -
Bester Nebendarsteller in einer TV-Serie, einer Miniserie oder einem TV-Film
Gewinner: Matt Bomer - The Normal Heart
Alan Cumming - Good Wife
Colin Hanks - Fargo
Bill Murray - Olive Kitteridge
Jon Voight -
Die Gewinner der Film-Kategorien
Bester Film - Drama: "Boyhood"
Bester Hauptdarsteller - Drama: Eddie Redmayne - "The Theory Of Everything"
Beste Hauptdarstellerin - Drama: Julianne Moore - "Still Alice"
Bester Nebendarsteller: J.K. Simmons - "Whiplash"
Beste Nebendarstellerin: Patricia Arquette - "Boyhood"
Beste Regie: Richard Linklater - "Boyhood"
Bester Film - Komödie oder Musical: "The Grand Budapest Hotel"
Bester Hauptdarsteller - Komödie oder Musical: Michael Keaton - "Birdman"
Beste Hauptdarstellerin - Komödie oder Musical: Amy Adams - "Big Eyes"
Bester Score: Johann Johannsson - "The Theory Of Everything"
Bestes Lied: "Glory" aus "Selma"
Bester animationsfilm: "How To Train Your Dragon 2"
Bestes Drehbuch: "Birdman" (Alejandro Gonzalez Inarritu, Nicolas Giacobone, Alexander Dinelaris, Armando Bo)
Bester fremdsprachiger Film: "Leviathan" (Russland)
Monolog von Poehler und Fey
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Neue Trailer
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
