Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Grimme-Preis-Nominierungen: "Tatortreiniger", "Höhle der Löwen" und Olli Dittrich

Am 27. März findet in Marl die 51. Verleihung des Grimme-Preises statt. Die drei Nominierungskommissionen sichteten rund 700 eingereichte Beiträge. Davon haben es 62 auf die Nominierungslisten geschafft.
Wie üblich bunt zusammengewürfelt wirken die 13 nominierten Beiträge im Wettbewerb Unterhaltung. Freuen kann sich VOX: Der Kölner Privatsender konnte mit "Die Höhle der Löwen" und "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" das Grimme-Institut überzeugen. Ebenfalls im Rennen ist das originelle Interview-Format "Kessler ist..." von ZDFneo, sowie die eigenwillige NDR-Gesprächssendung "Soul Kitchen", deren Pilotfolge erst Anfang des Jahres gelaufen ist (wunschliste.de berichtete). Mit "Habe die Ehre" (BR) und "Welltall, Echse, Mensch" (rbb) haben es außerdem zwei regionale Comedyshows auf die Liste geschafft. Auch Olli Dittrichs "TalkGespräch" wurde berücksichtigt. Und "Der Tatortreiniger" scheint Grimme-Liebling zu sein - die NDR-Serie wurde bereits zwei Mal mit den begehrten Preis ausgezeichnet und darf nun auf eine dritte Trophäe hoffen.
Im Wettbewerb Fiktion sind diesmal auschließlich öffentlich-rechtliche Produktionen nominiert, was kein gutes Licht auf die Situation bei den Privatsendern wirft. Im vergangenen Jahr konnte weder die RTL-Gruppe, noch ProSiebenSat.1 mit den ohnehin überschaubaren eigenproduzierten fiktionalen Stoffen überzeugen. Stattdessen befindet sich der von Kritikern hochgelobte "Spreewaldkrimi: Mörderische Hitze" im Rennen, sowie das Impro-Experiment "Altersglühen" und zwei "Tatorte". Mit "Tannbach" und "Alles muss raus" ist das ZDF gleich mit zwei Serien vertreten. Auch im Wettbewerb Information & Kultur findet sich keine einzige Produktion eines privaten Senders.Die Nominierungen für den Grimme-Preis 2015 im Überblick:
1. Wettbewerb Unterhaltung/Spezial 2015
 "Fraktus" (arte/NDR)
Spezial:
 - Dietrich Krauß, Max Uthoff und Claus von Wagner für den kalkulierten Bruch mit den Konventionen des Kabaretts in der Sendung 
 - Die Autoren der 
 - Stefan Raab für die außergewöhnliche und emotionale Vorstellung der Kandidaten beim 
2. Wettbewerb Fiktion/Spezial 2015
Einzelsendungen:
 "Bornholmer Straße" (MDR/ARD Degeto/rbb)
 "Die Frau hinter der Wand" (ZDF)
 "Zwei allein" (ZDF/arte)
 "Das Zeugenhaus" (ZDF)
 "Weiter als der Ozean" (WDR)
 "Monsoon Baby" (BR)
 "Die Schneekönigin" (ZDF)
 "Der Fall Bruckner" (BR)
 "Die Spiegel-Affäre" (BR/ARD Degeto/WDR/arte)
 "Be my Baby" (ZDF)
 "Neufeld, mitkommen!" (WDR)
 "Polt" (ORF/arte)
 "Tatort: Der irre Iwan" (MDR/ARD Degeto)
Serien & Mehrteiler:
Spezial:
 - Christina Große für ihre herausragende schauspielerische Leistung in den Produktionen "Neufeld, mitkommen!" (WDR), "Spreewaldkrimi: Mörderische Hitze" (ZDF), "Be my Baby" (ZDF) und weiteren Produktionen aus dem Sendejahr 2014.
 - Alexander Held für sein facettenreiches Spiel in Haupt- und Nebenrollen im Sendejahr 2014. Unter anderem "Tatort: Im Schmerz geboren" (hr), "Die Spiegel-Affäre" (BR/WDR/arte) und "Tannbach - Schicksal eines Dorfes" (ZDF).
 - Jürgen Werner für die Drehbücher zum "Tatort Dortmund" (1-4), die sich über mehrere Episoden hinweg glaubwürdig aus den Figuren entwickeln und darüber hinaus dramaturgisch in sich geschlossene Kriminalfälle erzählen. (WDR)
3. Wettbewerb Information & Kultur/Spezial 2015
Einzelsendungen:
 "Camp 14 - Total Control Zone" (WDR/BR/arte)
 "Wir waren Rebellen" (ZDF)
 "Die Kinder von Aleppo" (ZDF/arte/Channel 4)
 "Isang Yun - Ein Komponist zwischen Nord- und Südkorea" (ZDF/arte)
 "Unversöhnt" (NDR)
 "Unter Menschen" (WDR/ORF)
 "Heino Jaeger - Look before you kuck" (3sat)
 "Leaving Greece - Fluchtpunkt Griechenland" (BR)
 "Das Mädchen. Was geschah mit Elisabeth K.?" (NDR/SWR)
 "Sterben für Allah?" (hr/BR/SWR)
 "Madiba - Das Vermächtnis des Nelson Mandela" (ZDF/arte)
 "Bouchbennersch Otto" (WDR/arte)
 "Früher träumte ich vom Leben" (ZDF/arte)
 "Nach Wriezen" (rbb)
Serien & Mehrteiler:
 "ZDFzeit/ZDFzoom": Verschwörung gegen die Freiheit (ZDF)
Spezial:
 - Redaktion 
 - 
 - Beate Greindl für 
4. Sonderpreis Kultur 2015 des Landes NRW
 "Die Schneekönigin" (ZDF)
auch interessant
Leserkommentare
- bugmenot schrieb am 21.01.2015, 07.17 Uhr: Man kann wohl kaum von Serien sprechen, wenn wie beim ZDF nur 2 oder 3 Teile gedreht worden sind - das sind dann eher 2 oder 3-teiler. Herr, Hirn, ganz viel auf die in Medien Machenden. Man kann wohl kaum von Serien sprechen, wenn wie beim ZDF nur 2 oder 3 Teile gedreht worden sind - das sind dann eher 2 oder 3-teiler. Herr, Hirn, ganz viel auf die in Medien Machenden.
- kleinbibo schrieb via tvforen.de am 20.01.2015, 23.32 Uhr: Was meint ihr: lesen die hier mit oder sollte ich mal nach Marl fahren und meine Beweggründe persönlich vor der Kommission darlegen?Also ich meine, das Olli Dietrich und die liebe Cordula den Preis schon letztes Mal verdient hätten und deswegen diesmal nun wirklich an der Reihe wären. Und das bei dieser komischen Anstalt "kalkulierter Bruch" bedeutet, es handelt sich um einen Etikettenschwindel, weswegen man es unbedingt NICHT auszeichnen sollte. Kabarett hat immer auch etwas mit Fiktion zu tun, was die da in der Anstalt machen, nennt sich mal Wahlkampfveranstaltung, mal Theater - und für letzteres benötigt man ausgebildete Schauspieler, was Kabarettisten gewöhnlich nicht sind.Also von außen habe ich mir das Grimme-Institut schon einmal angesehen, als ich das letzte Mal in Marl war und ich würde da auch ohne Navi wieder hinfinden. Was meint ihr: lesen die hier mit oder sollte ich mal nach Marl fahren und meine Beweggründe persönlich vor der Kommission darlegen?Also ich meine, das Olli Dietrich und die liebe Cordula den Preis schon letztes Mal verdient hätten und deswegen diesmal nun wirklich an der Reihe wären. Und das bei dieser komischen Anstalt "kalkulierter Bruch" bedeutet, es handelt sich um einen Etikettenschwindel, weswegen man es unbedingt NICHT auszeichnen sollte. Kabarett hat immer auch etwas mit Fiktion zu tun, was die da in der Anstalt machen, nennt sich mal Wahlkampfveranstaltung, mal Theater - und für letzteres benötigt man ausgebildete Schauspieler, was Kabarettisten gewöhnlich nicht sind.Also von außen habe ich mir das Grimme-Institut schon einmal angesehen, als ich das letzte Mal in Marl war und ich würde da auch ohne Navi wieder hinfinden.
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Nächste Meldung
Specials
 Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co. Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
 Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
 Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
 "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
 "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
Neue Trailer
 "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
 "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
 "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
 "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

 von Glenn Riedmeier
von Glenn Riedmeier


















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)

