Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: Starke ProSieben-Rechtsextremismus-Doku schlägt sogar "Die Höhle der Löwen"

Mit der zweistündigen Reportage "Rechts. Deutsch. Radikal.", für die Thilo Mischke mehr als eineinhalb Jahre recherchiert hat, gewährte ProSieben am gestrigen Montagabend einen eindrücklichen wie erschütternden Blick in die Welt der sogenannten "neuen Rechten" - inklusive AfD-Skandal am Schluss. Nicht nur inhaltlich, auch hinsichtlich der Quoten kann man in Unterföhring sehr zufrieden sein: 1,33 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren bescherten der roten Sieben hervorragende 14,6 Prozent - damit war man zur Primetime sogar knapp Marktführer. Die Gesamtreichweite betrug ebenfalls weit überdurchschnittliche 1,69 Millionen.
Wie erwähnt musste sich selbst
Insgesamt gewann überraschend RTL die Primetime.
Platz 2 ging an das ZDF mit dem Politthriller
Die Krone setzte sich die
Deutlich nach unten ging es indes für die neue Sat.1-Reihe
auch interessant
Leserkommentare
Sveta schrieb via tvforen.de am 29.09.2020, 15.56 Uhr:
Schade das sich neben 1.33 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren nur 360.000 ältere die Mischke-Reportage angeschaut haben, trotz 2,5 Stunden Werbefreiheit. Aber das ist wohl der Fluch des schlechten Privat-TV-Leumunds. Wer traut diesen Sendern noch gute Reportagen zu? Von den älteren offenbar die wenigsten, ich selbst war auch überrascht.
invwar schrieb via tvforen.de am 30.09.2020, 07.37 Uhr:
Ich gucke zB jede Woche durch das Programm, gezielt nach Spielfilmen und Dokus. Für die Dokus habe ich aber die Privaten alle aussortiert, weil da ja normalerweise sowas wie Frauentausch auch als was mit Doku durchgeht. Da muss ich das auch mal nachholen.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 29.09.2020, 16.50 Uhr:
Hinzu kommt, dass sich manch ältere Person wahrscheinlich noch traditionell durch den Blick in die Fernsehzeitung infomiert - und wenn eine Sendung da nicht ausgedruckt ist und auf einem Sender läuft, den ich sonst nicht häufig einschalte und somit auch keine Trailer mitkriege, dann gehen so interessante Beiträge wie der gestrige eben an einem vorbei. Das muss der Sender dann in Kauf nehmen.
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
- "Murdoch Mysteries": Free-TV-Premiere für zwei weitere Staffeln angekündigt
- "9-1-1 Notruf L.A.": Zwei Beförderungen in den Hauptcast vor Staffel 9 bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
