Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Tatort" siegt insgesamt und schlägt "The Voice of Germany" bei den Jüngeren

Am
Das ZDF fuhr derweil mit der neuesten
Deutlich runder lief es dann zur Primetime, wo die Free-TV-Premiere der Komödie
Durchweg starke Quoten verzeichnete tagsüber indes RTL II dank eines Marathons anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Mysteryserie
Vor allem VOX bekam die Stärke der hausinternen Konkurrenz am Vorabend zu spüren und blieb mit seinen Formaten
auch interessant
Leserkommentare
BejaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 07.11.2018, 23.52 Uhr:
Tatort Der Mann, der lügt fand ich diesmal sehr gut. Irgendwie was seltsam, aber hat einen doch dazu gebracht, weiter zu gucken. In meiner Tatort Gefällt mir Liste auf jeden Fall vorne, nicht Mittelmass oder am Ende. Tatort Stuttgart finde ich eh meistens ganz gut.
Bernau63 schrieb am 05.11.2018, 18.43 Uhr:
Ich fand den Tatort gestern aber spannend und interessant. Etwas anders, aber nicht so ein Mist wie viele in den letzten Monaten.
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 05.11.2018, 13.48 Uhr:
den Hype um Voice od Germany werde ich wohl nie verstehen .. die Kanditaten sind sowas von talentfrei und Lautstärke allein bringt es ja nu auch nicht .. kommt noch dazu, dass das, was die Kandidaten so singen, kaum melodisch ist oder stimmliche Herausvorderungen bieten .. naja und der Tatort ... ist in der Version auch nicht mein Ding ..
Da guck ich doch lieber den Mälzer und seine Kitchen impossible...Ralfi schrieb via tvforen.de am 05.11.2018, 10.50 Uhr:
Gibt's auch mal wieder einen "normalen" Tatort oder bleibt das auf ewig eine Spielwiese?
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 04.12.2018, 07.46 Uhr:
BejaminBlümchen schrieb:
Tatort "Wir kriegen euch alle" hat mir auch sehr
gut gefallen.
Mir auchBejaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 03.12.2018, 23.55 Uhr:
Tatort "Wir kriegen euch alle" hat mir auch sehr gut gefallen.
Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 09.11.2018, 15.17 Uhr:
Argus schrieb:
Ralfi schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Gibt's auch mal wieder einen "normalen" Tatort
> oder bleibt das auf ewig eine Spielwiese?
Genau das war doch ein klassischer Tatort. Früher
war es im Tatort üblich, dass die Kommissare erst
nach 15-30 Minuten auftauchen und ein
Verdächtiger im Mittelpunkt steht - und nicht
irgendeine Lebenskrise eines Kommissars.
Außerdem "wortlastiger" (nicht negativ gemeint, ich fand es gut) und weniger "Action".Argus schrieb via tvforen.de am 09.11.2018, 10.40 Uhr:
Ralfi schrieb:
Gibt's auch mal wieder einen "normalen" Tatort
oder bleibt das auf ewig eine Spielwiese?
Genau das war doch ein klassischer Tatort. Früher war es im Tatort üblich, dass die Kommissare erst nach 15-30 Minuten auftauchen und ein Verdächtiger im Mittelpunkt steht - und nicht irgendeine Lebenskrise eines Kommissars.chrisquito schrieb via tvforen.de am 06.11.2018, 21.14 Uhr:
Was hat dich gestört? Dass die Kommissare und anderen bekannten Charaktere nur Nebenrollen gespielt haben?
Deckard schrieb via tvforen.de am 05.11.2018, 12.37 Uhr:
Also, mich persönlich haben die "normalen" Tatorte in den letzten Jahren zu Tode gelangweilt.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
