Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tatort"-Jubiläum, "Babylon Berlin" und "Pan Tau": Die Programm-Highlights 2020 im Ersten

Das Erste hat heute auf seiner Pressekonferenz in Hamburg die Programmhighlights für das kommende Jahr 2020 vorgestellt. ARD-Programmdirektor Volker Herres hob die gesellschaftliche Bedeutung und Bindungskraft des öffentlich-rechtlichen Vollprogramms hervor: "Mir ist wichtig, dass es uns immer wieder gelingt, relevante Themen in den Blickpunkt zu rücken und gesellschaftliche Debatten auszulösen. Und es gelingt - im Fiktionalen, wie im Journalistischen. Lineares Fernsehen spielt - allen Unkenrufen zum Trotz - immer noch eine dominante Rolle."
Herres betonte allerdings auch, dass man für die digitale Welt und die zeitsouveräne Nutzung fit sein müsse. "Deshalb gilt es, hier präsenter zu werden und gezielte Angebote zu machen, um insbesondere auch jüngeres Publikum an uns zu binden und für das öffentlich-rechtliche Fernsehen zu gewinnen. Unseren Auftrag müssen wir linear wie non-linear erfüllen. Die offene Gesellschaft braucht gerade jetzt Medien, die eine zunehmende Segmentierung und Spaltung der Gesellschaft überbrücken. Das haben wir verstanden."
SERIEN UND FILME
Im November 2020 steht das 50-jährige Jubiläum des Dauerbrenners
Ein weiteres Prestigeprojekt ist die dritte Staffel der Erfolgsserie
In jedem Quartal 2020 will das Erste mit einem besonderen Mehrteiler aufwarten, die allesamt einen historischen oder literarischen Hintergrund haben: Der Dreiteiler
Die bereits schon angekündigte sechsteilige Serie
Darüber hinaus wird Das Erste zum 250. Geburtstagstag Beethovens den Historienfilm "Louis van Beethoven" mit Anselm Bresgott und Tobias Moretti in der Titelpartie und eine anschließende Jubiläumskonzert-Show aus Bonn und Wien mit Götz Alsmann und Sarah Willis zeigen.
Produzent Oliver Berben und Bestsellerautor Ferdinand von Schirach stellten ein weiteres herausragendes fiktionales Projekt vor: In "Der Feind - Recht oder Gerechtigkeit" wird zeitsynchron ein Kriminalfall im Ersten und den Dritten Programmen aus zwei verschiedenen Perspektiven erzählt. Der Film "Gerechtigkeit" folgt der Sicht des Kommissars Peter Nadler (Bjarne Mädel), der in einen verzweifelten Wettlauf mit der Zeit gerät. Er ist sich sicher: Der Verdächtige ihm gegenüber ist der Entführer - und er schweigt. Parallel zeigt der Film "Recht" die Fragestellungen des Anwalts Konrad Biegler (Klaus Maria Brandauer) auf. Die synchrone Ausstrahlung beider Filme setzt zwei konträre Positionen in den Dialog und soll so die Grundlage für eine informierte Meinungsbildung bilden.
Am Vorabend gibt es mit
Der Kinderklassiker
UNTERHALTUNG
Eine wichtige Säule im Ersten stellt weiterhin die Unterhaltung dar: Florian Silbereisen (
DOKUMENTATION
Im Bereich Dokumentation stehen mit "Das Forum - Rettet Davos die Welt?" (SWR/arte) und "Die Grünen und die Macht - Karriere einer Partei" (SWR/WDR) zwei politische Produktionen vor ihrer Ausstrahlung. Darüber hinaus wird es die beiden Dreiteiler "Unsere Erde aus dem All" (Gemeinschaftskauf der ARD von der BBC) und
SPORT
Höhepunkte des Sportjahres im Ersten bilden die Übertragung der Olympischen Sommerspiele aus Tokio (NDR), die
MEDIATHEK
ARD-Koordinator Fernsehfilm Jörg Schönenborn bestärkte außerdem das kürzlich bekannt gewordene Vorhaben, künftig mehr fiktionale Inhalte exklusiv in der ARD-Mediathek bereitzustellen. Zu einer erfolgreichen Mediathekenprogrammierung gehöre nämlich sowohl die Bündelung von neuen und bestehenden Serien als auch die zusätzliche Konfektionierung von Mehrteilern in Serienformat (45-Minüter) zum online-first-Abruf.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
