Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2436

Emergency Room

Die Notaufnahme / Helden im OP(E.R.) 
USA, 1994–2009

Emergency Room
Serienticker
  • Platz 4342436 Fans
  • Serienwertung4 20804.21von 167 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

331 Folgen (15 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 30.10.1995 (ProSieben)
Weitere Titel: E.R. - Emergency Room
Krankenhausserie
In der Notaufnahme (emergency room) des County General-Krankenhauses in der Millionenmetropole Chicago sind Ärzte und Personal rund um die Uhr im Einsatz, immer vorbreitet auf die nächste Operation, die nächste Katastrophe. Sechs von ihnen stehen noch am Anfang ihrer Karriere. Bereits reich an Erfahrungen, aber noch voller Enthusiasmus, bewältigen Dr. Mark Greene, Dr. Douglas Ross, Dr. Susan Lewis, Dr.
Peter Benton, Dr. John Carter, Oberschwester Carol Hathaway und die anderen Ärzte den 24-Stunden-Tag. Unermüdlich kämpfen sie gegen die Zeit und um das Leben ihrer Patienten. Schußwunden, Messerstiche, Herzinfarkte, Gehirntumore und Magengeschwüre gehören ebenso zum Alltag wie Selbstmordversuche, leukämiekranke Kinder und Drogenopfer. Die Motivation der Ärzte ist ihr fester Glaube, helfen zu können. Aber hinter den Göttern in weiß stecken auch Menschen aus Fleisch und Blut, deren Job sie auffrißt.
Privatleben wird zum Fremdwort, die Familie tritt in den Hintergrund, sie leben nur für ihre Patienten. Fast alle dargestellten medizinischen Fälle beruhen auf realen Geschichten. Die Ereignisse werden ausschließlich aus der Sicht der Ärzte geschildert und bis zu 75 mit der Steadycam gedreht - um eine größtmögliche Nähe zum Geschehen zu vermitteln. Emergency Room - Die Notaufnahme ist die erfolgreichste Krankenhausserie der neunziger Jahre - und die erste seit Jahrzehnten, die sich wieder, wie in der Anfangszeit des Fernsehens, an eine live gespielte Episode wagten. Folge 70, Vorsicht, Kamera!, wurde 1997 in den USA live gespielt und gesendet, und zwar gleich zweimal: Einmal für die Ostküste, und nochmals zeitversetzt für die Ausstrahlung an der Westküste.
aus: Der neue Serienguide
Die innovative Serie basiert auf einem Drehbuch des Bestseller-Autors Michael Crichton, das bereits in den frühen 1970er Jahren entstand. Sie gilt vor allem wegen ihrer als revolutionär bezeichneten Erzählweise zu den innovativsten und besten Serien aller Zeiten, erzielte in den ersten Staffeln die höchsten Einschaltquoten im US-amerikanischen Fernsehen, erhielt unter anderem einen "Golden Globe" und 23 "Emmys". "E.R." war Vorbild für zahlreiche andere Fernsehserien und dient sogar als Lehrmaterial für die medizinische Ausbildung.
Crossover mit Third Watch (USA, 1999)
Cast & Crew
Fernsehlexikon
NBC
"Die Notaufnahme". US-Krankenhausserie von Michael Crichton ("ER"; seit 1994).
Das Personal der Notaufnahme im Cook County General Hospital in Chicago läuft hektisch durch Krankenhausgänge und managt private und medizinische Krisen. Zum Personal gehören Chefarzt Dr. Mark Greene (Anthony Edwards), der Kinderarzt und Frauenheld Dr. Douglas Ross (George Clooney), Dr. Susan Lewis (Sherry Stringfield), der Anfänger Dr. John Carter (Noah Wyle), Dr. Peter Benton (Eriq LaSalle), OP-Chef Dr. David Morgenstern (William H. Macy), Dr. Angela Hicks (CCH Pounder), Oberschwester Carol Hathaway (Julianna Margulies) sowie die Schwestern Lydia Wright (Ellen Crawford), Connie Oligario (Conni Marie Brazleton), Haleh Adams (Yvette Freeman), Wendy Goldman (Vanessa Marquez), Malik McGrath (Deezer D.) und Lily Jarvik (Lily Marlye).
Die Mitarbeiter des Krankenhauses haben permanent Affären und Beziehungen, die meisten hat Dr. Ross, der wegen fehlenden Verantwortungsbewusstseins oft kurz vor der Kündigung steht. In Folge 52 "Kein Trost für Dr. Ross" hat eine Frau während eines One-Night-Stands mit ihm einen epileptischen Anfall und stirbt. Ross steht dumm da, weil er nicht einmal ihren Namen kennt. Dr. Greenes Frau Jennifer (Christine Harnos) verlässt ihren Mann gelegentlich, in der zweiten Staffel endgültig. Dr. Benton hat eine Affäre mit der verheirateten Jeanie Boulet (Gloria Reuben), die sich bei ihrem Mann Al (Michael Beach) mit HIV infiziert. Beide lernen, mit der Krankheit zu leben. Im Laufe der Zeit kommen neue Mitarbeiter dazu, so Dr. Kerry Weaver (Laura Innes), Schwester Chuny Marquez (Laura Ceron), Pamela Olbes (Lyann Henderson), Dwight Zadro (Monte Russell), Dr. Donald Anspaugh (John Aylward), Dr. Maggie Doyle (Jorjan Fox), Dumar (Brian Lester), Dr. Elizabeth Corday (Alex Kingston) und Dr. Robert "Rocket" Romano (Paul McCrane). Andere verlassen die Klinik, unter ihnen Schwester Goldman, Dr. Hicks, Dr. Lewis und Dr. Morgenstern. Schließlich, nach einer Reihe von diesmal auch medizinischen Fehlentscheidungen, verlässt in Folge 107 im Mai 2000 auch Dr. Ross die Klinik.
Neu hinzu kommen Dr. Luka Kovac (Goran Visnjic) und Schwester Abby Lockheart (Maura Tierney), Kerry Weaver wird neue Chefin der Notaufnahme, und die ehemalige Studentin Jin-Mei Chen (Ming-Na Wen) ist jetzt als Ärztin dabei. Carol Hathaway gründet ihre eigene Klinik, bekommt später Zwillinge und kündigt in Folge 135. Der fiese Romano wird zum Oberarzt befördert und feuert Dr. Benton wenige Folgen später. Bei Dr. Greene wird ein Hirntumor entdeckt, der nicht mehr operiert werden kann. Er erholt sich zwar noch einmal, stirbt aber in Folge 179. Dr. Gregory Pratt (Mekhi Phifer) und eine Staffel später Dr. Neela Rasgotra (Parminder Nagra) stoßen neu dazu. In Folge 210 stirbt auch Romano. Ein Hubschrauber stürzt ins Hospital und begräbt ihn unter sich. Glück für Pratt, den Romano gerade gefeuert hatte.
Dramatische, oft hektische und ebenso oft rührselige Serie, in der unzählige Handlungsstränge parallel verlaufen, die sich über Wochen und Monate ziehen, während die Patientengeschichten von Episode zu Episode wechseln. Emergency Room war über mehrere Jahre die erfolgreichste Serie überhaupt in den USA. Überraschenderweise änderte auch der Ausstieg von Star George Clooney daran nichts - oder der von fast allen anderen Hauptdarstellern. Als letztes Mitglied der Anfangsbesetzung verabschiedete sich nach elf Jahren und 246 Folgen auch Noah Wyle). Sein Ausstieg wird in Deutschland voraussichtlich 2006 zu sehen sein. Bei uns wanderte die Serie im Laufe der Jahre über verschiedene Sendeplätze, läuft jedoch stets an einem Werktag und zur Primetime.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.

Emergency Room Streams

Wo wird "Emergency Room" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Emergency Room" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    DVD
    Buch
    CD
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    ** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 12.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • Dr. Winston O' Boogie schrieb am 12.03.2025, 13.51 Uhr:
      Die guten Serien im TV sterben leider langsam aus. Die Sender möchten, daß wir streamen, damit sie mehr verdienen. Sind doch alle so arm und kommen vor Hunger nicht in den Schlaf. Das System Elon Musk wird uns langsam überrollen.
    • User 1836927 schrieb am 28.08.2024, 09.20 Uhr:
      Hallo ER-Fans.
      Gibt es die komplette Serie auf einem oder mehreren USB-Sticks? CD's finde ich unpraktisch und ich will nicht überall die Player stehen haben.
    • LadyMariette schrieb am 05.06.2024, 16.36 Uhr:
      Hallo an alle ER-Fans! Ich habe mir die Komplettstaffel auf DVD gekauft und bin inzwischen bei Staffel 15. Ich war der festen Überzeugung, dass es eine Folge gibt, in der ein Feuerwehrmann ganz langsam stirbt, nur wegen einer "Gasvergiftung", ohne äußerliche Verletzungen. Weiß jemand welche Folge ich meine? Bisher kam diese noch nicht... Gruß Sonja
      • AndKai schrieb am 22.10.2024, 07.09 Uhr:
        Meinst du die Folge 16 der 2. Staffel?
      • AndKai schrieb am 30.10.2024, 19.01 Uhr:
        Oder die Folge 20 der 4. Staffel?