Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schauspielerin Christiane Pearce-Blumhoff ("Dahoam is Dahoam") gestorben

Sie spielte in zahlreichen Krimireihen mit und war zuletzt vor allem in der BR-Vorabendserie
Christiane Pearce-Blumhoff wurde am 17. Juni 1942 in Steegen/Danzig geboren. Ihre Familie ließ sich nach der Flucht 1945 in München nieder. Ihre erste Sprecher-Rolle hatte sie schon mit vier oder fünf Jahren, wie sie 2019 in der BR-Interviewreihe "Blaue Couch" erzählte. Im jungen Alter von neun Jahren stand Christiane Pearce-Blumhoff erstmals in der Oper am Gärtnerplatz auf der Bühne. Von 1958 bis 1961 absolvierte sie ihre Schauspielausbildung bei Ruth von Zerboni und Ado Riegler. Ihre erste Fernsehrolle hatte sie 1965 in einer Folge des ARD-Serienklassikers
Zu ihren rund 150 TV-Auftritten gehörten auch Serien wie
2008 wurde sie Teil der erfolgreichen BR-Vorabendserie "Dahoam is Dahoam" und verkörperte Helga Bamberger, allerdings zunächst nur für wenige Episoden. Zehn Jahre später absolvierte sie erneut Gastauftritte, bevor sie 2020 ein längerfristiges Engagement annahm. Insgesamt spielte sie in 89 Episoden mit.
Neben ihrer Schauspieltätigkeit war Christiane Pearce-Blumhoff auch gefragte Sprecherin für Hörspiele, etwa für die ARD-Reihen "Familie Loibl", "Zwölf Morde hat das Jahr" und "Karin Kommissarin". Noch Ende 2022 war sie in der BR/SWR-Hörspielreihe "Haus der aufgehenden Sonne" zu hören. Im gleichen Jahr hatte sie ihre letzten TV-Auftritte und spielte bei
Christiane Pearce-Blumhoff war mit dem Nigerianer Charles Bioudun Pearce verheiratet, der 2004 starb. Gemeinsam führten sie acht Jahre lang ein afrikanisches Lokal. Sie hinterlässt zwei Söhne und eine Tochter, darunter den Schauspieler, Synchronsprecher und Comedian Simon Pearce. Zuletzt lebte und arbeitete Christiane Pearce-Blumhoff in München.
Wir sind dankbar, Deine Lebenslust, Deinen unendlichen Optimismus und Deine Liebe für alle Menschen gespürt zu haben und ein Teil davon gewesen zu sein
, heißt es im Nachruf der Familie. Christiane Pearce-Blumhoffs Sohn Simon Pearce teilt bei Facebook seine Gedanken an seine verstorbene Mutter:
Leserkommentare
tomgilles schrieb via tvforen.de am 18.11.2023, 02.47 Uhr:
Blumhoff vertonte bis zuletzt viele BR-Beiträge mit Heimatbezug, insbesondere innerhalb der Reihe "Unter unserem Himmel". Gleiches gilt für den kürzlich verstorbenen Schauspieler und Synchronstimme Elmar Wepper, der als Sprecher im Rahmen solcher Produktionen gern in einen markanten bayrischen Tonfall wechselte.
TVMaster74 schrieb via tvforen.de am 16.11.2023, 15.24 Uhr:
ProgrammänderungDas BR Fernsehen zeigt am Sonntag, 19. November ab 22:00 Uhr die Sendung "Lebenslinien". Danach gibt es den Komödienstadel "Das sündige Dorf" von 1974. Beides auch in der Mediathek.
Thorsten H. schrieb am 15.11.2023, 20.04 Uhr:
Sie war eine tolle Schauspielerin und auch Sprecherin. Sie wird fehlen in der bayerischen TV Landschaft.
Frog and Starfish schrieb via tvforen.de am 15.11.2023, 16.39 Uhr:
Sie muss ein sehr herzlicher und weltoffener Mensch gewesen sein, was z. B. aus diesem Artikel hervorgeht:https://www.hallo-muenchen.de/interview/christiane-blumhoff-ich-will-dass-muenchen-bunt-bleibt-10367162.htmlRuhe in Frieden Christiane, Blumhoff, diese Schauspielerin hätte ich gerne persönlich kennengelernt. Im Komödienstadel war sie absolut Spitze und ich habe lange gar nicht gewusst, dass sie ursprünglich nicht aus Bayern stammt und war überrascht.
User_735762 schrieb am 15.11.2023, 14.43 Uhr:
Sie wird fehlen...
User Sigrid schrieb am 15.11.2023, 14.43 Uhr:
Ich wünsche der Familie alles Gute! 💐
Meistgelesen
- Collien Ulmen-Fernandes über VIVA: "Die Klingeltonwerbung hat auch mich selbst massiv fertig gemacht"
- "Star Trek: Discovery": Neue Infos zur finalen Staffel bestätigt
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Was zeigen Das Erste und die ARD-Dritten?
- Bällchen-Überraschung! Sat.1 gräbt sechs Jahre alten Pilotfilm aus
- "Chicago Med": Schaupieler aus "Blindspot" wird zu neuem Arzt
Nächste Meldung
Specials
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Was zeigen Das Erste und die ARD-Dritten?
- Collien Ulmen-Fernandes über VIVA: "Die Klingeltonwerbung hat auch mich selbst massiv fertig gemacht"
- Die 7 wichtigsten Serien im Dezember
- "Wetten, dass..?": So lief Thomas Gottschalks letzte Sendung
- "Frasier"-Fortsetzung von Paramount+ zaubert ein Grinsen auf die Gesichter
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- "Wilderness": Wie gut ist der neue Thriller mit Jenna Coleman?
Neue Trailer
- "The Boys": Trailer zur vierten Staffel mit viel Action, Blut und neuen Supes
- "House of the Dragon": Die Truppen marschieren im neuen Trailer zur zweiten Staffel
- "Fallout": Trailer zur aufwendigen Spieleadaption veröffentlicht
- "Silber": Ausführlicher Trailer zum Film nach Kerstin Griers Erfolgsromanen
- [UPDATE] "Criminal Record": Trailer und Starttermin für Thriller mit Peter Capaldi ("Doctor Who")