Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schloss Einstein
D, 1998–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 05.05.: Neue komplette Folge: Schloss Einstein (1102): Schuld und Berger (ARD Mediathek)
- 05.05.: Neue komplette Folge: Schloss Einstein (1101): Die richtigen Worte (ARD Mediathek)
- 29.04.: Neue komplette Folge: 1097. Gutes Recht - Schlechtes Gewissen (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: 1098. Entscheidungen, die die Welt bedeuten (KiKA.de)
- 28.04.: Neue komplette Folge: Bis die Feuerwehr kommt (1100) (ARD Mediathek)
- 28.04.: Neue komplette Folge: Rocket Science (1099) (ARD Mediathek)
- 23.04.: Neues Online-Video: Das Survival Camp (ARD Mediathek)
- 23.04.: Neues Online-Video: Ava und Elly (ARD Mediathek)
- 22.04.: Neue komplette Folge: Schloss Einstein (1098) Entscheidunden, die die Welt bedeuten (ARD Mediathek)
- 22.04.: Neue komplette Folge: Schloss Einstein (1097) Gutes Recht - Schlechtes Gewissen (ARD Mediathek)
- 22.04.: Neue komplette Folge: 1095. Nichts als die Wahrheit (KiKA.de)
- 22.04.: Neue komplette Folge: 1096. Spurensuche (KiKA.de)
- 19.04.: Neue komplette Folge: 867. Folge | Schloss Einstein | Mehr auf KiKA.de (YouTube)
- 19.04.: Neue komplette Folge: 868. Folge | Schloss Einstein | Mehr auf KiKA.de (YouTube)
- 17.04.: Neue komplette Folge: 865. Folge | Schloss Einstein | Mehr auf KiKA.de (YouTube)
- 17.04.: Neue komplette Folge: 866. Folge | Schloss Einstein | Mehr auf KiKA.de (YouTube)
- 17.04.: Neue komplette Folge: 863. Folge | Schloss Einstein | Mehr auf KiKA.de (YouTube)
- 17.04.: Neue komplette Folge: 864. Folge | Schloss Einstein | Mehr auf KiKA.de (YouTube)
- 16.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 31.05.2025 (KiKA)
- 15.04.: Neue komplette Folge: 861. Folge | Schloss Einstein | Mehr auf KiKA.de (YouTube)
- 15.04.: Neue komplette Folge: 862. Folge | Schloss Einstein | Mehr auf KiKA.de (YouTube)
- 14.04.: Neue komplette Folge: 1094. Schachmatt (KiKA.de)
- 14.04.: Neue komplette Folge: 1093. Unheimliche Symbole (KiKA.de)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Spurensuche (1096) (ARD Mediathek)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Nichts als die Wahrheit (1095) (ARD Mediathek)
- 13.04.: Neue komplette Folge: 859. Folge | Schloss Einstein | Mehr auf KiKA.de (YouTube)
- 13.04.: Neue komplette Folge: 860. Folge | Schloss Einstein | Mehr auf KiKA.de (YouTube)
- 11.04.: Neue komplette Folge: 855. Folge | Schloss Einstein | Mehr auf KiKA.de (YouTube)
- 11.04.: Neue komplette Folge: 856. Folge | Schloss Einstein | Mehr auf KiKA.de (YouTube)
- 11.04.: Neue komplette Folge: 857. Folge | Schloss Einstein | Mehr auf KiKA.de (YouTube)
- Platz 129
595 Fans - Serienwertung4 52734.14von 51 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
bisher 1104 Folgen (28 Staffeln)
Schloss Webstein (21 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 04.09.1998 (Der Kinderkanal)
Weitere Titel: Schloss Einstein - Seelitz (1998-2007), Schloss Einstein - Erfurt (2008-)
Drama, Jugendserie
Wie wachsen Kinder auf, die fernab ihrer Familie in einem Internat leben? Wie kommen sie mit ihren Mitschülern klar? Welche Freundschaften entwickeln sich? Wie gut oder schlecht lernt man in so einer Schule und wie übersteht man die Pubertät? Mit diesen und ähnlichen Fragen sehen sich die Schüler der sechsten bis zehnten Klassen von "Schloss Einstein" konfrontiert. Die Schützlinge von Direktor Stollberg (Wilfried Loll) müssen in der zunächst für sie ungewohnten Umgebung schnell lernen, Eigenverantwortung zu übernehmen und ihr Leben selbst zu organisieren. Lehrer sind schließlich kein Elternersatz und stehen höchstens als Ratgeber zur Seite. Die Alltagserlebnisse der jungen Protagonisten orientieren sich am realen Leben und ranken sich rund um Notenprobleme, Freundschaft, Arbeitslosigkeit der Eltern, berufliche Träume, Intrigen, Neid und natürlich auch die erste große Liebe. Bis zur neunten Staffel ist das fiktive brandenburgische Schloss Seelitz nahe Potsdam Schauplatz der Serie. Mit Beginn der zehnten Staffel wurden Produktion und Handlung der Serie nach Erfurt verlegt, was aufgrund der sowieso regelmäßig auszuwechselnden Schüler kein größeres Problem darstellte. Sowohl der seit der ersten Folge mitspielende Hausmeister Pasulke (Gert Schaefer) blieb der Serie eine Konstante, bis der Darsteller 2014 verstarb, als auch einige der Lehrer, die ebenfalls in die thüringische Landeshauptstadt versetzt wurden.2023 entstand mit "Schloss Einstein & Die Pfefferkörner - Auf Gangsterjagd" ein Spin-Off, das die Protagonisten beider Serien in einer gemeinsamen Geschichte zeigt.
Spin-Off: Schloss Einstein & Die Pfefferkörner - Auf Gangsterjagd (D, 2023)
Crossover mit In aller Freundschaft (D, 1998)
Crossover mit In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (D, 2015)
siehe auch Reunion in Hamburg (D, 2023)
Crossover mit Die Pfefferkörner (D, 1999)
Cast & Crew
- Regie: Severin Lohmer, Nils Dettmann, Sabine Landgraeber, Renata Kaye, Julia Peters, Klaus Kemmler, Frank Stoye, Matthias Zirzow, Theresa Braun, Till Müller-Edenborn, Marco Gadge, Lydia Bruna, Irina Popow, Nadine Keil, Luise Brinkmann, Alkmini Boura, Franziska Pohlmann, Markus Dietrich, Peter Zimmermann, Anna Ditges, Ali Hakim, Victoria Schulz, Benjamin Teske, Anne Thieme, Inga Taube, Frank Gotthardy, Gunter Krää, Raquel Stern, Alkimi Boura, Andrea Thoben, Mathias Luther, Andrea Thoben-Hühn, Wolf Vogel, Rüdiger Saß, Cornelia Grünberg, Marcus Ulbricht, Martin Kinkel, Martin Busker, Klaus Jochmann, Renate Kaye, Renata Kaya, Severine Lohmer, Michael Sass
- Drehbuch: Dana Bechtle-Bechtinger, Max Honert, Christiane Bubner, Andreas Kaufmann, Monika Weng, Andreas Knaup, Inès Keerl, Christin Burger, Georg Malcovati, Melanie Waelde, Karen Beyer, Karen Riefflin, Marvin Machalett, Paul Markurt, Anna Dimitrova, Michael Demuth, Klaus Jochmann, Laura Helsing, Frank Wollin, Livia Valensise, Lydia Schuth, Luise Lindner, Inka Fromme, Jörg Fischer, Jochen S. Franken, Tina Fürneisen, Korinna Schadt, Karen Thilo, Djawid Balakarzai, Janine Dittmann, Martin Frei-Borchers, Uschi Flacke, Luisa Nöllke, Marcel Becker-Neu, Kadir Güngör, Inga Hülshoff, Livia Theuer, Yashi Freitag, Emanuel Tessema, Thomas Unger, Rainer Brandenburg, Lutz Thaler, Viktoria Assenov, Inga Hülshoff, Tajo Hurrle, Emanuel Tessama, Jürgen Werner, Thilo Petry-Lassak, Andrea Thoben, Silke Riemann, Anne Gröger, Hanne Weyh, Jochen K. Franke, Andreas Scheffler, Sarah Schill, Andrea Thoben-Hühn, Anna Heib, Mike Scheffner, Hans Henner Hess, Inès, Peter Brandt, Alex Schmidt, Mites van Oepen, Stephan Wuschansky, ThiLo, Klaus Bueb, Renate Görgen, Anja Nehls, Agnes Schruf, Matthias Simmich, Nils Dettmann, Sarah Hartwig, Marcel Kawentel, Klaus-Rüdiger Mai, Irene Martin, Claudia Meeden, Thilo Petri-Lassak, Steffi Petzold, Silke Schwella, Georg Struck, Alice Vaara, Alica Vaara, Ceylan Yildirim, Karen, Riefflin, Janine Appel, Dana Bechte-Bechtinger, Dana Bechtle-Bechtlinger, Reiner Brandenburg, Thomas Brückner, Christine Bubner, Daniel Enzweiler, Martin Frei-Borchert, Luise Gunga, Dörte Hanke, Kristina Heuer, Klaus Jochimsen, Silke Kaiser, Martin Krahn, Katrin Mascher, Svenja Mettlach, Felix Meyer, Hans-Rainer Mihan, Hella Perperkorn, Steffi Pezold, Bernd Roeder, Christina Rüschhoff, Alexandra Schmidt, Gregor Schulze, Petra Welzel, Monika Wen, Michael Wogh, Eckhard Wolff
- Produktion: Askania Media Filmproduktion GmbH, Askania Media / MDR / KI.KA, Ariane Zeller, Christa Streiber, Wolfgang Wegmann, Yvonne Abele, Josefine Marie Bohlken, Askania Media / WDR / MDR / KI.KA, Katharina Rietz
- Produktionsauftrag: KiKA, Mediathek ARD (Core) [ARDO], MDR, ARD
- Produktionsfirma: MDR (MDR), WDR (WDR), Saxonia Media Filmproduktion GmbH, KiKA, Askania Media Filmproduktion GmbH, Askania Media Filmproduktion GmbH/MDR/WDR, MCS Thüringen GmbH, Askania Media Filmproduktion GmbH / MDR / WDR, ZDF (ZDF), ARD
- Musik: Franz Bartzsch, Andreas Bicking, Tonbüro Berlin, Moritz Denis, Eike Hosenfeld, Uli Beck, Philipp Sutter, Uli Beckerhoff, Monika Weng, Karen Rieffin, Franz Bartzsch / Eike Hosenfeld / Moritz Denis, MDR, Karen Riefflin, WDR
- Kamera: Axel Fischer, Julia Schlingmann, Gunnar Sell, Marc Christian Weber, Nicolai Kätsch, Jana Pape, Michael Burgermeister, Fee Scherer, James Stolz, Katja Rivas Pinzon, Andreas Höfer, Fee Scheerer, Benjamin Pfeiler, Patrick Popow, Katja Rivas
- Schnitt: Andreas Baltschun, Andrea Schriever
News & Meldungen
- "Schloss Einstein": Neue Staffel, neue Besetzung und neuer Sendeplatz im KiKA
Beliebte Kinderserie wird mit Staffel 27 fortgesetzt (07.03.2024) - "Schloss Einstein" begibt sich auf Spuren in DDR-Vergangenheit
Drehstart für frische Folgen um eine Schatzsuche (13.06.2023) - "Schloss Einstein": Termin für Crossover mit "Die Pfefferkörner" und neue Staffel verkündet
Langlebige Jugendserie kehrt mit neuen Folgen zurück (01.02.2023) - "Schloss Einstein" und "Die Pfefferkörner": Großes Serien-Crossover angekündigt
Mehrteiliges Special der beiden Jugend-Serienhits (02.11.2022) - "Schloss Einstein": Drehstart der 26. Staffel mit einigen Neuzugängen
Neue Folgen des KiKA-Dauerbrenners (30.05.2022) - 19 weitere Meldungen
Serienguide

Das Schloß Einstein ist als Internatsschule besonders für ihre naturwissenschaftliche Ausrichtung und das pädagogische Prinzip der Schülerselbstverwaltung bekannt. Ihren guten Ruf hat die Schule vor allem Internatsdirektor Dr. Stollberg zu verdanken. Das Kollegium besteht aus seinem strengen Stellvertreter Dr. Wolfert, der hochgeachteten Mathe- und Chemielehrerin Marianne Gallwitz, dem Vertrauenslehrer Sven Weber und der unkonventionellen Erzieherin Sabine Pätzold. Die Kinder, die auf Schloß Einstein lernen, leben, Spaß und Abenteuer erleben, sind aus allen Teilen Deutschlands zusammengekommen. Unter ihnen ist Oliver Schuster, der gegen seinen Willen aufs Internat geht, denn seine Dorfgang haßt Internatsfuzzis. Als er Marc und Budhi kennenlernt, ändert er seine Meinung. Nadine Steiner ist kontaktfreudig und aufgeschlossen. Sie freundet sich mit Iris an. Katharina ist eine verzogene Tochter aus reichem Hause, die es nicht für nötig hält, pünktlich zum Schulbeginn aufzukreuzen. Sie alle und andere Kinder gehen in die 6. und 7. Klasse und erleben die Schule mit allen Höhen und Tiefen. Es geht um den ersten Schultag, zerstochene Fahrradreifen, blaue Augen, Computer-Crashs, verschwundene Spannungsprüfer, die erste große Liebe, Trennungen und Scheidungen, Reichtum und Arbeitslosigkeit. Im Laufe der Serie werden die Kinder natürlich älter und neue Jahrgänge rücken nach. Im Dezember 2001 lief im KI.KA ein zweiteiliges Weihnachtsspecial, in fabrixx meets Einstein” (Febr. 2002) treten die Stars der beiden Serien in einer Art Spiel ohne Grenzen gegeneinander an. 2008 wurde der Handlungsort der Serie verlegt: Statt im brandenburgischen Seelitz spielen die neuen Folgen nun in Erfurt.
aus: Der neue Serienguide
Schloss Einstein Streams
Wo wird "Schloss Einstein" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Schloss Einstein" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Best of Schloss Einstein (3 DVDs)*
- Jubiläums Fan Edition (2 DVDs)*
- Wie alles begann: Staffel 1 (5 DVDs)*
- Wie alles begann: Staffel 2 (5 DVDs)*
- weitere DVDs
Buch
- Schloss Einstein 1. Die Rivalin. [Kindle Edition]*
- Schloss Einstein 2. Ein seltsamer Gast. [Kindle Edition]*
- weitere Bücher
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 06.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle WebsiteNEUEIB
Schloss Einstein FanpageNEUEIBV
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
User 1862313 schrieb am 04.03.2025, 17.54 Uhr:
Hi, ich würde mich über die Beachtung meines Kommentares sehr freuen, da ich ein großes Anliegen habe. Ich mag die Serie total gerne, vorallem weil die verschiedensten Probleme dargestellt werden. Es gab welche im Rollstuhl, ADHS, LGBTQ, Familienprobleme, Lehrerschwärme, Teenagerschwangerschaften...
Das finde ich echt super aber ich würde mich freuen, wenn auch mal Themen, wie Depressionen, Alkohol und Drogenkonsum, Selbstmordvorstellungen oder auch Essstörungen angesprochen werden würden. Ich finde in dieser Genertion gibt es Leute die damit kämpfen viel öfter, als z.B. Leute der LQBTQ community. Bei dem Thema fühlt es sich etwas zu viel an, ich glaube es sollten mehrere Sachen angesprochen werden, nicht in einer Staffel von einer Sache ganz viel. Es ist nur ein Tipp und ich würde mich freuen, wenn dieser Kommentar Beachtung bekommt.
Retrojunkie schrieb am 27.11.2023, 21.09 Uhr:
Wann gibt es denn mal Infos zum Release von DVD-Box Nr. 5?
Libertine schrieb am 28.05.2024, 22.47 Uhr:
Ich habe Anfang des Jahres (muss so Mitte/Ende Januar gewesen sein schätze ich) bei Fernsehjuwelen via E-Mail nachgefragt ob weitere Staffeln Folgen. Als Antwort kam, dass 2024 Box 5 und 2025 Box 6 folgen sollen, es aber noch keine konkreten Release-Termine gibt. Ich bin gespannt ob dass am Ende wirklich so Stimmt. Die erste Jahreshälfte ist bald um und noch ist nichts angekündigt. Bei Fernsehjuwelen auf der Homepage taucht in der Programmvorschau bisher auch noch nichts auf.
Retrojunkie schrieb am 14.07.2024, 14.54 Uhr:
Habe eben mal auf der Vorschauseite bei Fernsehjuwelen nachgesehen, gelistet ist bzgl. Schloss Einstein noch nichts. Drücken wir mal weiterhin alle Daumen, die wir haben. :)
Australautern schrieb am 14.06.2023, 12.51 Uhr:
Ich habe mir die ersten 3 Boxen auf einmal gekauft und die vierte Ausgabe wird Freitag von Fernsehjuwelen geliefert. Ich habe bewusst etwas mit dem Kauf gewartet damit ich die Serie am Stück in Top Qualität schauen kann. Mit Schloss Einstein Seelitz bin ich aufgewachsen. Nachdem ich mit meiner 10 Jahre jüngeren Ehefrau am vergangenen Wochenende angefangen hab die Serie zu schauen fühle ich mich in meine Kindheit/Jugend zurückversetzt. Wir haben innerhalb von 4 Tagen 52 Folgen verschlungen. Meine Frau die mit Schloss Einstein Erfurt aufwuchs ist ebenfalls begeistert. Die alte Version ist mit Abstand die Beste. Die Bildqualität der Boxen ist überragend. Das Bonus Material ist leider etwas unsortiert. Bei Staffel 1 ergibt es null Sinn Beiträge von Staffel 3 zu präsentieren. Es wäre wahnsinn wenn es Fernsehjuwelen schaffen sollte bis Folge 480 weiterhin Boxen zu veröffentlichen. Box 4 jedenfalls beinhaltet bereits 2 DVDs mehr (7) als die ersten 3 Editionen.
Schloss Einstein-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Neueste Meldungen
- "In aller Freundschaft": Grünes Licht für zwei weitere Staffeln - mit kleinem Wermutstropfen
- "Warum ich?": Hübner, Sawatzki, Mädel, Buck und Thalbach in neuer ARD-Anthologieserie
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
- "Dark Minds": Neues True-Crime-Format mit KI-generierten Kurzgeschichten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.