Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die jungen Ärzte", "Wer weiß denn sowas?", "Hubert ohne Staller": ARD verlängert zahlreiche Vorabendsendungen

In Zeiten von Corona ist vieles unsicher - auch für Fernsehschaffende. Die ARD hat deshalb nun auf ihrer Programmkonferenz unter Leitung von Volker Herres einem umfangreichen Paket von Produktionen für das Vorabendprogramm zugestimmt. "Für den Vorabend im Ersten wollen wir ein klares Signal senden: Wir unterstützen die Produzenten und vergeben Aufträge bewusst in diesen unsicheren Zeiten. Wir wissen noch nicht, wann wir die Sendungen produzieren werden. Wir freuen uns aber sehr auf die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit", so Frank Beckmann, ARD-Koordinator Vorabendprogramm.
Für weitere 150 Folgen verlängert wurde das Zugpferd
Ebenfalls verlängert wurde
Auf der Erfolgsspur befindet sich auch
Zu einem früheren Zeitpunkt wurden bereits neue Folgen vom
Ferner wurde ein umfassender Relaunch der ARD Quiz App beschlossen. Das Angebot soll zu einer Quiz-Community weiterentwickelt werden. Bereits seit Anfang der Woche meldet sich in der App täglich Jörg Pilawa mit "Das Zuhause Quiz" zur Stelle (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Karschdn schrieb am 02.04.2020, 01.21 Uhr:
Der Ableger von IaF geht weiter, schön für die Fans und das Gepusche von seitens des Senders, Dislike von den Fans von FDK. Da fragt man sich dann doch, was die Sender gegen ihr ehemaliges "Zugpferd" "FAMILIE DR. KLEIST", was zum Stiefkind degradiert wurde, haben, dass es jetzt nach 17 Jahren in 9 Staffeln mit 129 Folgen beendet wird und es keine richtige vernüftige und plausible Erklärung gibt.
Die Fans hatten also von Anfang an recht gehabt, mit der Variante, erst in den Vorabend, dadurch sinkende Quoten um es dann klammheimlich abzuservieren. Das ist ein mieses Verhalten diesen Fans gegenüber.AndreasG81 schrieb am 02.04.2020, 02.17 Uhr:
Das scheint ja auch momentan Programm bei den ÖRs zu sein, Formate, die lange laufen, einfach abzuservieren. Unter Verdacht, der Kriminalist, SOKO 5113, Willkommen bei Carmen Nebel, Lindenstraße, Familie Dr. Kleist, Goldene Kamera... alles, was länger läuft, wird abgeschafft. Da ist doch ne Strategie dahinter...
AndreasG81 schrieb am 01.04.2020, 22.04 Uhr:
Noch mehr Krimi, noch mehr Quiz, noch mehr Krankenhaus - und dafür haben die jetzt die Lindenstraße abgesetzt... die ARD ist definitiv auf dem absteigenden Ast.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Serienjahr 2024: Die Serienempfehlungen bei TV Wunschliste
- Netflix' "Territory" ist wie "Dallas" im Outback
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
