Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
749

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 5749 Fans
  • Serienwertung3 112563.47von 99 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 08.10.2007 (Bayerisches Fernsehen)
Soap
Die Familien- und Alltagsgeschichten der Bewohner der fiktiven bayerischen Gemeinde Lansing stehen im Mittelpunkt dieser Serie, die der Bayerische Rundfunk viermal pro Woche ausstrahlt. Dabei entstammen die Hauptcharaktere der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner und der Familie Preissinger. Der schon seit vielen Jahren andauernde Familienstreit zwischen den Brunners und den Kirchleitners gibt der Handlung immer wieder Zündstoff.
Als Brücke zwischen fiktionaler und realer Welt sendet das Bayerische Fernsehen jede Woche seine Talksendung „Sonntagsstammtisch“ mit Moderator Helmut Marktwort live aus der Kulisse des Lansinger „Brunnerwirt“.
Spin-off: Akte Lansing (D, 2019)
siehe auch Der Sonntags-Stammtisch (D, 2007)
Crossover mit Die Fallers (D, 1994)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
Serienguide
BR
Im bayerischen Dorf Lansing gehen die Uhren noch ein wenig anders. Schon seit Jahrzehnten schwelt eine Fehde zwischen Familie Brunner und Familie Kirchleitner, die von den Vertretern der älteren Generation beharrlich am Leben gehalten wird. Die alte Theresa Brunner, genannt Uri, macht den Familienpatriarchen Franz Kirchleitner für den Tod ihres Mannes verantwortlich, der schon Ewigkeiten zurückliegt. So gerät Theresas Sohn Joseph - mit 60 Jahren inzwischen selbst schon ein gestandener Mann - mitten zwischen die Fronten, als ihm seine Liebe zur Kirchleitner-Tochter Rosi bewußt wird. Gemeinsam mit seiner Mutter führt Joseph die Dorfwirtschaft, während die Kirchleitners eine traditionsreiche Familienbrauerei betreiben. Josephs friedlicher und behäbiger Bruder Max ist Inhaber der Metzgerei im Ort, wobei seine Entspanntheit durch seine aggressive Frau Vroni mehr als ausgeglichen wird.
Die beiden haben zwei Söhne, den sensiblen Ludwig, der mit Caro seine große Liebe gefunden hat, und den schlagfertigen Florian, der auf Autos und Motoren steht und mit seiner Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker genau das Richtige gefunden hat. Nach beinahe zwanzig Jahren Funkstille wirbelt die Rückkehr von Josephs Tochter Annelana Brunner eine Menge Staub auf: Damals hatte sie im Streit mit ihrer Familie schwanger das Dorf verlassen, weil sie den Vater ihres Kindes nicht nennen wollte. Dieses Geheimnis bewahrt sie nach wie vor, selbst wenn Tochter Saskia mittlerweile 19 Jahre alt ist, gerade das Abitur abgeschlossen hat und sich nun gemeinsam mit ihrer Mutter in Lansing niederläßt. Dennoch läßt Saskia nicht locker und will herausfinden, wer denn nun eigentlich ihr Vater ist.
Hruska/Evermann 2008-2013

Dahoam is Dahoam Streams

Wo wird "Dahoam is Dahoam" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Dahoam is Dahoam" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    • Herzklopfen in Lansing
      Dahoam is Dahoam in Spielfilmlänge
      EUR 47,99
    • Dahoam is Dahoam
      Staffel 4, Episoden 73-96 (3 DVDs)
      EUR 44,99
    • Dahoam is Dahoam
      Staffel 3, Episoden 49-72 (3 DVDs)
      EUR 53,00
    DVD
    Buch
    MP3
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 17.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • User 1879395 schrieb am 17.10.2025, 12.17 Uhr:
      golowin, lansing, uschi, jet-set...finde den fehler :)).
      in lansig wird der jet zum papierflieger, das set reduziert sich auf 'familie' und uschi, naja, wer's mag, weil geschmäcker zum glück ja verschieden sind.
      der rest, wie hubert, das schosshündchen von uschi, uschi als unverstandene grosse geschäftsfrau deren herkunft eine tabledancebar ist und sex als eher stumpfe waffe, zeugt vom einfallsreichtum der autoren.
      die handeln nach dem prinzip, altkleidersammlung, ist wie neu, wenn man nicht genau hinschaut...
      • Bavaria schrieb am 17.10.2025, 14.05 Uhr:
        golowin, lansing, uschi, jet-set...finde den fehler :)).
        in lansig wird der jet zum papierflieger, das set reduziert sich auf 'familie' und uschi, naja, wer's mag, weil geschmäcker zum glück ja verschieden sind.
        ##############################
        Ich gehe davon aus ,das war ironisch gemeint!?
        Ansonsten super Kommentar,gut dass man hier noch Beiträge findet ,die sich lohnen zu lesen.
        Danke Golowin!
      • Golowin schrieb am 17.10.2025, 15.11 Uhr:
        ... in der Tat. Uschi führt sich derzeit auf, wie sie gerne wäre oder was sie unter Jet-Set versteht. In ihrer Welt heißt das Shopping in Beierkofen, Profiteroles von Paolo, Purzel auf der Rennbahn und Jahr für Jahr Gewinnsteigerungen. Und so sollen sie auch andere sehen. Außer Erika. Für die ist Uschi eine Möchtegerngroßkopferte mit Hang zur Spezlwirtschaft. In Lansing mag sie zur Upperclass gehören. Für´s "Time-Magazine" (Managerin des Jahres) reicht´s halt nicht. Danke auch, Bavaria. Auf bessere Zeiten.
      • Bavaria schrieb am 17.10.2025, 19.50 Uhr:
        Gerne ,Golowin.
        So wie von dir beschrieben sieht das nucht nur Erika?,sondern auch ich.Schon immer habe ich Uschi so gesehen.Gut beschrieben.
        Hat sich also nix geändert bei bestimmten Personen.Naja,war ja erwartbar.
        Wünsche allen ein erholsames Wochenende!
    • User 1879395 schrieb am 17.10.2025, 10.16 Uhr:
      ich schaue mir diesen quatsch tatsächlich nicht mehr an, aber lese ab und zu im forum mit, was sehr aufschlussreich ist.
      saskia...geschmackloser blumenbogen und almabtrieb und es passt, weil sich gregor wie ein hornochse benimmt und vera eine sture und dumme kuh mimt.
      sonnenblümchen...lien arbeitet nachhaltig. das erkennt man nicht nur an ihren ewig gleichen klamotten aus der altkleidersammlung, sondern auch an der art, wie sie entscheidet: zwei dusslige stockblumen sind ausreichend für eine hochzeit, die nicht mal die braut haben will.
      zur aufmachung von mike und AL sage ich mal lieber nix. ich bin kein bayer.
      zur angemalten vera nur soviel: vorher war sie auch nicht schöner.
      golowin...unkündbar bedeutet nicht, dass naturgewalten oder unvorhergesehene katastrophen, wie es ein steinschlag oder erdrutsch sein kann, dieses 'unkündbar' zu einer relativen option degradieren.
      die uri ist schon zu alt, um sich an dinge in und um das schlafzimmer zu erinnern und josef...naja, die familie geht halt über alles, auch im schlafzimmer.
      das lien ihr verhalten zu leon dem allgemeinen, in lansing geltenden regeln im umgang mit dem männlichen geschlecht anpasst, war schon lange überfällig.
      es kann ja nicht sein, dass ein mann in lansing irgendwelche rechte zugebilligt bekommt...
      • Resi2005 schrieb am 17.10.2025, 11.02 Uhr:
        Schon wieder jemand, der/die nicht schaut
        🤔😜😁
        Dafür aber viele Details weiß🤔😜😁
      • User 1879395 schrieb am 17.10.2025, 12.05 Uhr:
        Resi, wenn du dir die kommentare von saskia, sonnenblümchen und golowin durchliest, merkst du, es ist nicht so schwer etwas zusammenzufassen ohne es gesehen zu haben.
        es ist einfach nur die essenz aus den kommentaren von denen, die sich dem zwang hingeben und es tag für tag schauen.
        ausserdem habe ich bis zur sommerpause auch angeschaut und offensichtlich treffen meine zusammenfassungen, auch ohne es zu sehen, recht gut zu, was wiederum bedeutet, kommentare lesen reicht, um weiterhin einen groben überblick behalten zu können oder vereinfacht:
        in lansing nicht's neues...
      • Kleeblatt_von_1903 schrieb am 17.10.2025, 12.25 Uhr:
        @Resi2005 - das ist wie mit Bild und Mc Donalds - keiner mags aber....
      • Resi2005 schrieb am 17.10.2025, 12.53 Uhr:
        Kleeblatt, hab ich auch schon geschrieben 😃
      • Nuntius 0.2 schrieb am 17.10.2025, 13.39 Uhr:
        Ich hab die Szene - Lien Stockblumen - verpennt. Da hat sich- wenn ich richtig verstanden habe Lien auf die Schnelle ja ganz schön ins Zeug gelegt. Musste ja ruckzuck über die Bühne gehen. Gut gemacht.
      • Nuntius 0.2 schrieb am 17.10.2025, 13.40 Uhr:
        Gibt es einen DiD - guck- Zwang?
      • Bavaria schrieb am 17.10.2025, 14.08 Uhr:
        Süchte zeigen ein mannigfaltiges Gesicht....😃
      • User 1879395 schrieb am 17.10.2025, 17.11 Uhr:
        kleeblatt, nur das es tatsächlich reicht, die kommentare zu lesen und zusammen zu fassen. 
        ausserdem mag ich die kommentare, obwohl sie manchmal sehr kontrovers sind. bei vera, gregor und diesem hochzeits-tamtam scheinen sich (fast) alle einig, wenn sie sagen: gregor's nötigung ist weit unter der gürtellinie.
        wer den rollen-charakter gregor verfolgt hat, weiss wie das enden wird.
        gregor muss bei frauen scheitern und damit zum märtyrer von lansing werden. bedauernswert aber tapfer. 
        der arme unverstandene mann will bei, mit und von frauen grundsätzlich, was frauen ihm einfach nicht geben können oder wollen. 
        ein 'nein' betrachtet gregor dabei eher als option oder eine art versprecher und verdoppelt seine anstrengungen, um ja kein noch so kleines fettnäpfchen auszulassen...
    • Brigitte1950 schrieb am 17.10.2025, 10.14 Uhr:
      Ich las gestern, dass in der neuen Staffel der Bergretter der Marinus Hohmann (Till) mitspielt.
      Er ist der Sohn vom Michi. Ich mag ja eigentlich keine Umbesetzungen von Schauspielern, aber auf ihn freu ich mich sehr
      • Resi2005 schrieb am 17.10.2025, 11.04 Uhr:
        Ich mochte ihn auch.
        Ein guter Schauspieler.
      • Brigitte1950 schrieb am 17.10.2025, 11.20 Uhr:
        Resi, musst dir mal "Der Alte und die Nervensäge" anschauen, mit Jürgen Prochnow, auch sehr gut. Ist glaub ich noch in der Mediathek
      • Hubertine schrieb am 17.10.2025, 11.36 Uhr:
        Der Joschi war auch eine tolle Besetzung, schade, daß er nicht mehr dabei ist.
      • Resi2005 schrieb am 17.10.2025, 12.03 Uhr:
        Der Joschi hat mir auch gefallen, besonders zum Schluss. Leider musste er bis dahin oft den Dödel spielen.
      • Altea schrieb am 17.10.2025, 13.25 Uhr:
        Mir gefiel der Joschi gegen Ende auch sehr gut. Und auf den Marinus freue ich mich auch schon.
      • Nuntius 0.2 schrieb am 17.10.2025, 13.41 Uhr:
        Marinus hat mir mit seinem Wischelkopf gut gefallen. Hat auch den beflisdenen woul- be Liebhaber gut gespielt.veas hat er sich ins Zeug gelegt.
      • Nuntius 0.2 schrieb am 17.10.2025, 14.22 Uhr:
        ...beflissenen would- be Liebhaber.....