Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Fahnder
D, 1984–2005

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 09.05.: Neue Meldung: Bekannt aus "Donna Leon": Schauspieler Dietmar Mössmer gestorben: Charakterdarsteller spielte 19 Jahre lang Sergente Alvise in den "Commissario Brunetti"-Verfilmungen
- 23.04.: Neue komplette Folge: Schwarzkampf (Amazon Video)
- 23.04.: Neue komplette Folge: Schwarzkampf (Apple TV)
- 23.04.: Neue komplette Folge: Schwarzkampf (ARD Plus Channel)
- 22.04.: Neue komplette Folge: Schwarzkampf (MagentaTV+)
- 22.04.: Neue komplette Folge: Schwarzkampf (FlimmerkisteTV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Konnie unter Druck (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Ohnmacht (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Bodyguard (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Junior (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Verrückt nach ihr (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Freund und Helfer (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Heißkalte Leidenschaft (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Gut oder Böse (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Schutzlos (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Auf Messers Schneide (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Rien ne va plus (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Zündstoff (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Alles Lüge (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Eine Frage der Ehre (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Verführung (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Der verlorene Vater (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Girlfriends (Apple TV)
- 14.03.: Neue Meldung: Ex-"Lindenstraße"-Star wird Flugbegleiterin: Schauspielerin Liz Baffoe schlägt beruflich neuen Weg ein
- Platz 850
661 Fans - Serienwertung4 35494.47von 34 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
203 Folgen (11 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 14.09.1984 (ARD)
Krimi
Der Fahnder ist auf Erfolg programmiert, seine Fälle gehen ihm unter die Haut. Er ist immer an vorderster Front dabei, auf der Suche nach der Wahrheit. Mittlerweile gibt es drei Fahnder, die jeder auf ihre Weise arbeiten und doch eines gemeinsam haben: Rick, den Vorgesetzten, der schon lange an die Alleingänge des Fahnders gewöhnt ist. Alles beginnt mit Fahnder Faber: Wenn er ins Büro stürmt, ist jedem klar, daß ein Verbrechen dahinter steckt, das aufgeklärt werden muß. Der Fahnder verbreitet schon beim Öffnen der Tür eine leichte Panik. Alles, was Faber macht, ist dringend und unaufschiebbar. Dabei ist es Faber egal, ob sein Kollege Max gerade Frühstückpause macht oder der gutmütige Streifenpolizist Otto mal wieder einen seiner günstig erworbenen Billigartikel an den Mann bringen will. Und wenn sein Boß Rick sich in die Ermittlungen einmischt, verliert Faber erst recht jeden Respekt. Trotz Hektik und Spannungen im Büro sind die vier ein Spitzenteam: Faber, der Hartnäckige, der nicht selten selbst ein Risiko für die Polizei darstellt. Max, der Musterschüler, der immer im entscheidenden Moment zur Stelle ist, um Faber aus der Klemme zu holen. Otto, der zwar nicht alles gleich kapiert, aber meist als erster am Tatort ist, und Rick, der sich penibel an die Richtlinien des Polizeilehrbuchs hält und bei Fabers Arbeitsmethoden fast einen Herzinfarkt erleidet. Die Fälle spielen alle im Ruhrgebiet. Fabers Arbeit wäre jedoch nur halb so gut, hätte er nicht seine Familie. Doch so richtig kann Faber Privat- und Berufsleben nicht auseinanderhalten. Seine Freundin Susanne hat eine Kneipe, die gleichzeitig Treffpunkt für Freunde und Kollegen, aber auch für Kriminelle ist. Nicht selten wird aus einer privaten Plauderei ein Hinweis auf dunkle Machenschaften. Irgendwann erbt Susanne ein Häuschen in Irland und stellt Faber vor die Wahl: Entweder Job oder Familie. Schweren Herzens hängt er seinen Beruf an den Nagel und zieht mit seiner Freundin und Baby Max weg. Auch Max kehrt dem Büro den Rücken. Er wird in eine andere Stadt versetzt. Neu zum Team kommt Thomas Becker. Schnell stellt sich heraus, daß er neue Fahnder mit seinen Balanceakten am Rande der Legalität Faber sogar noch übertrifft. Otto, der inzwischen zum zivilen Kriminalbeamten aufgestiegen ist, und Becker werden gute Freunde. Ebenfalls neu dabei sind der typische Einzelgänger Gregor Salomon, genannt Solo, der mit seinen Extratouren die Ermittlungen nicht gerade erleichtert, der unselbständige und tolpatschige Kommissarsanwärter und Computerfreak Frank Dennert, und Franz Behrmann, Leiter der Fahrbereitschaft, der sich im Kiez bestens auskennt und bei allen geschätzt ist. Beckers Freundin ist Conny Seitz, die als Chefin des Lokals Treff eine Frau für alle Probleme ist. Dritter Fahnder im Ruhrpott wird ab Folge 138 Hauptkommissar Martin Riemann, der nach vier Jahren Einsatz in Berlin mit seinem Partner Kalle Mischewski nach Gleixen zurückkehrt. Im Einsatz verläßt Riemann sich mehr auf seine Intuition als auf seine Dienstwaffe. Rick ist nach wie vor der Chef. Polizeianwärter Konstantin Broecker versucht sich mit coolen Sprüchen und eigenwilligen Einfällen unentbehrlich zu machen. Die Gerichtsmedizinerin Dr. Katharina Winkler wehrt sich gegen den harten Alltag im Leichenschauhaus mit Humor und analytischem Verstand. Sie ist eng mit Riemann befreundet. Als Kalle Mischewski in Folge 156 seinen Job hinschmeißt, wird Thomas Wells neuer Partner des Fahnders und sogar nach Riemanns Tod dessen Nachfolger ab Folge 177. Guido Kroppeck ist Wells' neuer Partner und ein ruhender Gegenpol zum manchmal etwas ungestümen Wells.aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
- Gaststars: Susi Müller (Radiostimme, Episode "Schnee von gestern")
- Regie: Peter Adam, Michael H. Zens, Werner Masten, Dominik Graf, Peter Fratzscher, Wolfgang Panzer, Michael Mackenroth, Matthias Tiefenbacher, Erwin Keusch, Bernd Schadewald, Hans Werner, Jürgen Brauer, Jürgen Bretzinger, Martin Eigler, Max Färberböck, Hajo Gies, Hans-Werner Honert, Markus Imboden, Stephan Meyer, Berthold Mittermayr, Rüdiger Nüchtern, Mathias Schnelting, Norbert Skrovanek, Bernhard Stephan, Georg W. Borgel, Martin Gies, Christian Görlitz, Jörg Grünler, Lars Montag, Volker Arend, Volker Maria Arend, Markus Bräutigam, Ulrike Hamacher, Ed Herzog, Hans Noever, Georg Schiemann, Matthias Steurer
- Drehbuch: Uwe Erichsen, Bernd Schwamm, Richard Reitinger, Ulrich Limmer, Jürgen Starbatty, Isolde Sammer, Mathias Schnelting, Stephan Wuschansky, Peter Adam, Ulrich Brandt, Michael Hild, Klaus Bädekerl, Ulf Miehe, Klaus Richter, Johannes Rotter, Klaus Sammer, Alexander Steffen, Walter Weber, Max Färberböck, Christoph Fromm, Christian Grögel, Jan Hinter, Stephan Meyer, Jan Weber, Rolf Basedow, Andy T. Hoetzel, Dieter Lerch, Sönke Lars Neuwöhner, Helmut Zenker, Peter, Lars Becker, Waltraud Ehrhardt, Andreas Engelmann, Michael Fengler, Claus Fischer, Dominik Graf, Ingmar Gregorzewski, Frank Grützbach, Petra Hammesfahr, Ralf Huettner, Andreas Lenze, Peter Meisenberg, Hans G. Müller-Welters, Peter Obrist, Reinhard Probst, Margot Rothkirch, Mike Scheffner, Günter Schütter, Wolfgang Schweiger, Matthias Simmich, Burt Weinshanker, Christoph, Jan von der Bank, Mike Bäuml, Tomas Bergfelder, Georg W. Borgel, Markus Bräutigam, Christiane Brenndoerfer, Josh Broecker, Rainer Butt, Stefan Dauck, Matthias Dinter, Martin Eigler, Stephan Falk, Reni Fromm, Martin Gies, Rein Hard, Christian Heider, Georg Heinzen, Rolf Heising, Matthias Herbert, Wolfgang Hesse, Stefan Holtz, Bernd Kiefer, Conny Lens, Caroline Link, Rolf Löhnhardt, Werner Masten, Wolfgang Panzer, Sven Poser, Diethard Prengel, Peter Probst, Theo Regnier, Claus-Michael Rohne, Benedikt Röskau, Karin Sack, Achim Scholz, Ingeborg Schrage, Robert Schwentke, Xaõ Seffcheque, Anna Singer, Marcus Stiglegger, Klaus Sungen, Christoph Ulleweit, Michael Ulrich, Horst Vocks, Edgar von Cossart, Veith von Fürstenberg, Werner Waldhoff, Hans Werner, Ralph Werner, Thomas Wittenburg, Peter Zingler
- Produktion: Titus Kreyenberg, Jan Hinter, Alexander Steffen, Ulrich Limmer, Rainer Nowak, Alexander Dominitzki, Iris Kiefer, Eva Wetzke, Wolfgang Wysocki
- Produktionsfirma: Bavaria Atelier / Westdeutsches Werbefernsehen (WWF), Bavaria Film GmbH, Colonia Media Filmproduktions GmbH
- Musik: Stefan Melbinger, Martin Grassl, Julian Boyd, Dominik Graf, Helmut Spanner, Wilhelm Stegmeier, Nikolaus Glowna, Siggi Mueller
- Kamera: Diethard Prengel, Klaus Eichhammer, Helge Weindler, Wolfgang Simon, Siegmar Brüggenthies, Hans-Günther Bücking, Thomas Kloss, Hans Zinner, Dietmar Kölzer, Jörg Seidl, Michael Faust, Johannes Geyer, Bernd Heinl, Josef Vilsmeier, Thomas Müller, Hans Günter Bücking, Reiner Lauter, Werner Masten, Jochen Radermacher, Jörg Seidel, Peter Adam, Leo Borchard, Leo Bordchard, Hans G. Bücking, Rolf Greim, Ingo Hamer, Inga Hamer, Laszlo Kader, Martin Peglau, Viktor Růžička
- Schnitt: Horst Jaquet, Margot von Schlieffen, Hana Herber, Felicitas Lainer, Ingrid Steinberger, Christel Suckow, Rolf Basedow
- Regieassistenz: Birgit Brandes, Sherry Horman, Christiane Brenndoerfer, Peter E. Funck, Tayfun Bademsoy, Caroline Link
- Ton: Klaus Waßen-Floren, Albrecht Harms, Rupert Medele
- Spezialeffekte: Fabiana Cardalda
News & Meldungen
- Bekannt aus "Donna Leon": Schauspieler Dietmar Mössmer gestorben
Charakterdarsteller spielte 19 Jahre lang Sergente Alvise in den "Commissario Brunetti"-Verfilmungen (09.05.2025) - Ex-"Lindenstraße"-Star wird Flugbegleiterin
Schauspielerin Liz Baffoe schlägt beruflich neuen Weg ein (14.03.2025) - Schauspieler Hartmut Becker mit 83 Jahren verstorben
Charakterkopf und beliebter Seriendarsteller aus "SOKO 5113" (24.01.2022) - "Die Wicherts von nebenan"-Star Stephan Orlac verstorben
Schauspieler wurde 89 Jahre alt (05.11.2020)
Fernsehlexikon

203-tlg. dt. Krimiserie.Ein unkonventioneller Polizist ermittelt im Ruhrgebiet. Fahnder Faber (Klaus Wennemann) ist Drauf- und Alleingänger, ein Grübler, jemand, der auch mal die Geduld verliert. Er hat mit dem korrekten Max Kühn (Hans Jürgen Schatz) sein eigenes Gegenteil als Partner. Viele der Fälle finden ihren Ursprung im "Treff" von Fabers Freundin Susanne (Barbara Freier), der zunächst eine Imbissbude und später eine Kneipe ist. Irgendwer dealt dann dort mit irgendwem schmutzige Geschäfte. Fabers Methoden entsprechen nicht den gängigen der Polizei, was Fabers Chef Rick (Dietrich Mattausch) zur Verzweiflung treibt. Zum Team gehört noch der uniformierte Beamte Otto Schatzschneider (Dieter Pfaff), der im Innendienst arbeitet. Ihren Arbeitsplatz nennen sie "Aquarium".Ende Dezember 1993 trifft Faber die schwere Entscheidung, dass das Privatleben Vorrang hat. Susanne zieht mit ihrem Baby nach Irland, Faber begleitet sie. Gleichzeitig kündigt auch Max. Neuer Fahnder wird im Januar 1994 Thomas Becker (Jörg Schüttauf). Auch er hat unkonventionelle Methoden, die Rick zur Verzweiflung treiben. Seine Freundin ist erst Yvonne Meinecke (Nicola Tiggeler), dann Conny Seitz (Susann Uplegger). Den "Treff" betreibt jetzt Ottos Freundin Elli (Rita Russek). Otto selbst wird in den zivilen Dienst befördert und Beckers Partner. Zu ihnen stößt noch Gregor Solomon, genannt Solo (Jophie Ries), der verdeckt ermittelt.Das Team bleibt bis Frühsommer 1997, ab Januar des Folgejahres hat Rick eine komplett neue Mannschaft unter sich. Fahnder Martin Riemann (Michael Lesch) bringt seinen Partner Kalle Mischewski (Thomas Balou Martin) gleich mit, bekommt aber im März mit Thomas Wells (Martin Lindow) schon wieder einen neuen. Ebenfalls im "Aquarium" arbeitet Konstantin Bröcker (Sascha Posch), ein junger Kollege im uniformierten Dienst. Riemann ist mit der Gerichtsmedizinerin Dr. Katharina Winkler (Astrid M. Fünderich) befreundet. Der entschlossene Tom Wells wird nach Riemanns Tod im Januar 2001 selbst der neue Fahnder, sein neuer Kollege der ruhige und damit wieder gegensätzliche Guido Kroppeck (Andreas Windhuis). Das Team komplettieren weiterhin Bröcker, Dr. Winkler und Rick.Der Fahnder lief im Vorabendprogramm und blieb trotz mehrfachen Ausstiegs der Hauptdarsteller eine der erfolgreichsten ARD-Serien. Wennemann spielte den Fahnder in 91 Folgen; sein Faber hatte keinen Vornamen. Schüttauf spielte den Fahnder 60 mal, Lesch 26 mal. Er stieg Ende 2000 aus, weil er an Krebs erkrankt war, den er später überwand. Lindow, der bereits in 19 Lesch-Folgen dabei war, übernahm die Titelrolle zunächst 13-mal. 13 weitere Folgen mit ihm wurden Anfang 2001 gedreht und für Jahre ins Archiv verbannt, weil der Seriensendeplatz am Vorabend abgeschafft wurde. Sie wurden erst im Sommer 2005 gezeigt, jetzt zur Primetime montags um 20.15 Uhr. Einziger Darsteller, der von Anfang bis Ende dazugehörte, war Dietrich Mattausch als Rick. Dessen Vorname spielte zwar auch keine große Rolle, er hatte aber immerhin einen: Norbert. Schauplatz der Serie war eine fiktive und zunächst nicht genannte Großstadt, der man später den Namen Gleixen gab. Gedreht wurde anfangs im Raum München, ab Folge 152 (Einstieg Leschs) im Raum Köln.Eine Folge in der Regie von Dominik Graf, in der ein Polizist als eine Art vorbeugenden Selbstschutz einen Kriminellen zusammenschlägt, lief nur im WDR. Die anderen Anstalten hielten sie nicht für zeigbar.Der Fahnder erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Grimme-Preis mit Bronze 1989, außerdem den italienischen Fernsehpreis "Telegato" für "Faber l'investigatore".
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Der Fahnder Streams
Wo wird "Der Fahnder" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Der Fahnder" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Staffel 1 (6 DVDs)*
- Staffel 1 (6 DVDs)*
- Staffel 1 (6 DVDs)*
- Staffel 1-5 (alle Folgen mit Klaus Wennemann) (24 DVDs)*
- weitere DVDs
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 24.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Gisela Schuemann - Der FahnderNEUIB
Wikipedia: Der FahnderNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Old School schrieb am 30.01.2024, 13.27 Uhr:
Wann werden endlich mal wieder die ersten Folgen mit Wennemann wiederholt? Das ZDF macht es doch mit den ganzen alten Serien vor! 😎
Old School schrieb am 28.10.2024, 19.09 Uhr:
Hab mir die 6 Staffeln auf DVD günstig geschossen bei Kleinanzeigen und die letzten
Wochen reingezogen. 😁 Sind echt klasse Folgen, da sind die aktuellen Folgen jetziger Serien wie Sokos, Wapos, Freitagseinstünder, Rentnercops und Norden im Morden unterste Schublade dagegen!
Faber, Max, Otto und Rick megageil 👍! Hab damals nicht viel mitbekommen weil lieber am Tresen gehockt.🍺 Nur das Ende durch Wennemanns Streit mit einem der Regisseure war schade. Das plötzliche "Auswandern" nach Irland zur damaligen Zeit sicher nicht von heute auf morgen möglich. Auch Max verschwand mit, ohne weitere Erwähnung. 🙁
Staffel 6 mit Schüttauf als Becker mit dem zivil gekleideten Otto und Solo (Reis, später Soko Köln 👍) war auch ein super Team und sehenswert. Ab Staffel 7 ging dann das große Karussell los, Beckers Freundin weg, Otto weg, kurz drauf Solo weg ... bestimmt nicht mehr sehenswert. Weiß jemand warum Otto in der ersten Folge Staffel 7 ausstieg? Also die Figur und der Schauspieler?
Diese 6 Staffeln sind echter Kult! 👏 Schön das ich sie mir endlich alle reinpfeifen konnte!
Beim Mediasaturn noch Zollfahnder Zalu komplette schwarzrotgold Serie geholt für kleines Geld und soeben die Profis alle Folgen geschossen. Es gibt viel zu glotzen, packen wir´s an! 😁 Der Winter kann kommen!
VolkerZockstein schrieb am 06.02.2020, 10.30 Uhr:
Pidax bringt die komplette 4. Staffel am 05.06.20, die komplette 5. Staffel am 03.07.20 und die komplette 6. Staffel am 07.08.20 der Kult-Krimiserie auf DVD raus und somit kommt jetzt erstmals auch Staffel 6 mit Jörg Schüttauf auf DVD raus.Pidax - Seite zu Der Fahnder - Staffel 4:
https://www.pidax-film.de/Serien-Klassiker/Der-Fahnder-Staffel-4::1805.htmlPidax - Seite zu Der Fahnder - Staffel 5:
https://www.pidax-film.de/Serien-Klassiker/Der-Fahnder-Staffel-5::1806.htmlPidax - Seite zu Der Fahnder - Staffel 6:
https://www.pidax-film.de/Serien-Klassiker/Der-Fahnder-Staffel-6::1807.html
Der Fahnder-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neueste Meldungen
- selfiesandra wird Moderatorin von "Make Love, Fake Love"
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- Quoten: "Let's Dance"-Finale sorgt für neuen Staffelrekord, "Der Alte" insgesamt vorn
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.