Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4594

Die Toten vom Bodensee

D/A, 2014–

Die Toten vom Bodensee
ZDF/Patrick Pfeiffer/[M] FeedMe
  • Platz 1074594 Fans
  • Serienwertung4 265284.29von 66 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 03.11.2014 (ZDF)
Krimi, Reihe
Als deutsch-österreichisches Kommissaren-Duo untersuchen Nora von Waldstätten und Matthias Koeberlin Verbrechen in der Grenzregion rund um den Bodensee. Im heutigen Auftakt der neuen Filmreihe verbrennt ein Fischer bei lebendigem Leib auf seinem Boot mitten im See. Ein zweiter Bodensee-Krimi wurde gerade abgedreht.
(mm)
Cast & Crew

Die Toten vom Bodensee Streams

Wo wird "Die Toten vom Bodensee" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Die Toten vom Bodensee" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    DVD
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    ¹ früherer bzw. Listenpreis
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 09.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • DerGlotzer schrieb am 14.01.2025, 23.33 Uhr:
      Wieder eine, wie fast immer, durchaus spannende Folge, die mit dem für uns Zuschauer überraschendem Ausstieg der Rolle der Kommissarin Hoffmann. Nu ja, arg traurig bin ich nicht, die Serie wird auch durch das Duo Oberländer-Komlatschek blendend getragen. Und gegen die frühere Kollegin Zeiler konnte sie nicht wirklich bestehen. 
      Nun gut, jetzt die nächsten zwei Folgen Oberländer quasi solo, dann wird man sehen. Würde aber überlegen, einen männlichen Kollegen an seine Seite zu stellen, da es eine weibliche Kollegin im Vergleich zur markanten Zeiler immer schwer haben wird. Da könnte ein Mann andere Akzente setzen, auch wenn da wieder einige Moralisten meckern würden.
      • Anton Chigurh schrieb am 15.01.2025, 18.04 Uhr:
        Beim durch und durch den woke-feministischen ÖRR wird es wohl kein Mann werden - außer er ist schwul. Oder nicht-weiß. Oder beides.
    • Spikey schrieb am 13.01.2025, 22.09 Uhr:
      Und wer wird nun die Neue von Oberländer/ Köberlin ? Weiß jemand schon mehr?
      • Bea01 schrieb am 13.01.2025, 23.28 Uhr:
        Habe gelesen, dass er in den nächsten beiden schon gedrehten Folgen alleine ermitteln wird.
        Wie es dann weitergeht weiß ich leider auch nicht.
      • Old School schrieb am 14.01.2025, 10.45 Uhr:
        Denke Prinz und Köberlin geben auch ein gutes Gespann ab! Und wieso eine Neue? Es kann bei den vielen reinen Frauenteams, die zudem total unrealistisch sind, gerne ein Neuer dazukommen!
        Die letzte Folge gestern war recht gut! Soll ich ihnen auch was aufbügeln? 🤣
      • Anton Chigurh schrieb am 14.01.2025, 11.23 Uhr:
        Hab die Folge gestern verpasst. Ist Hoffmann raus? Gott sei Dank! Hab keine Folge mehr zu Ende geschaut, seitdem die dabei ist.
        Und ja, Old School, Prinz/Köberlin wäre nicht schlecht. Allerdings ist Prinz auch schon bei den "Steirer"-Krimis in einer Hauptrolle  engagiert. Aber das wird der bei den ÖRR überall grassierende Feminismus sowieso zu verhindern wissen. Eine Team ohne Frau - unmöglich! Die unzähligen komplett oder zumindest mehrheitlich weiblichen Tams sind aus Sicht von ARD und ZDF prima. Aber rein männlich sind nur noch Relikte aus der Vergangenheit wie beim "Tatort". In Kiel gibt es da nach Milbergs Ausstieg auch ein reines Frauenteam. Man hat den Eindruck die ÖRR haben den Ehrgeiz mindestens zwei Drittel aller Hauptrollen mit Frauen zu besetzen. Sie sind schon nah drin. Mit Realismus hat das nichts zu tun, besonders nicht bei der Polizei, sondern nur mit Ideologie.
    • User 1183365 schrieb am 10.01.2025, 10.33 Uhr:
      Folge Nachtschatten: Wer hat denn nun den Bestsellerautor erstochen?? Der war ja eigentlich vorher schon tot.