Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die beste Serie des Jahres 2019
(01.01.2020)

Auch das Serienjahr 2019 hat die TV Wunschliste-Redaktion wieder mit ausführlichen Kritiken zu den wichtigsten Neustarts begleitet. Im Rückblick werden nun die auffälligsten Trends, die größten kreativen Fehlgriffe und vor allem die besten Serien des Jahres noch einmal in Erinnerung gerufen. Dabei liegt der Fokus auf fiktionalen Produktionen, die im Laufe des Jahres veröffentlicht wurden.
Insgesamt wurden 69 Serien reviewed, die mit 3,41 Sternen im Durchschnitt knapp über dem Schnitt aus dem letzten Jahr (3,28) liegen. Das insgesamt höhere Niveau spiegelt sich am deutlichsten an den Produktionen aus Deutschland bzw. mit deutscher Beteiligung wieder, die im Schnitt 3,26 Sterne erreichten. Damit liegen sie klar über dem Schnitt aus dem letzten Jahr (3,0), wenn auch immer noch hinter dem Gesamtdurchschnitt und den internationalen Formaten (3,46).
Die Höchstwertung von 5.0 Sternen wurde im Jahr 2019 von den Wunschliste Kritikern keinmal vergeben. Dafür konnten direkt sieben Serien die zweithöchste Wertung von 4.5 Sternen einheimsen: die Neuauflage von
19 Serien reihten sich in die überdurchschnittliche Bewertung von 3.5 Sternen ein. Darunter befinden sich
Bei 14 Serien reichte es für 3.0 Sterne. Weder Amazons Fantasy-Serie
Noch schlechter schnitten unter anderem
Die diesjährigen Schlusslichter bilden die Serienadaption
Auf der nächsten Seite stellen wir unsere Top-Serien noch einmal ausführlich vor.
Abstimmung: Beste neue Serie 2019
Wir wollen aber auch unsere Leser zu Wort kommen lassen und rufen daher zur Abstimmung auf. In unserer Abstimmung könnt Ihr einem unserer Vorschläge die Stimme geben oder einen eigenen Vorschlag eintragen.
Abstimmung: Was ist die beste neue Serie 2019
- 1.Chernobyl(29.69%)
- 2.Der Pass(14.06%)
- 3.The Witcher(12.50%)
- 4.The Boys(4.69%)
- 5.Batwoman(3.12%)
- 6.Der Dunkle Kristall(3.12%)
- 7.Matrjoschka(3.12%)
- 8.M - Eine Stadt sucht einen Mörder(3.12%)
- 9.Rampensau(3.12%)
- 10.Watchmen(3.12%)
- 11.How to sell Drugs Online (Fast)(1.56%)
- 12.Skylines(1.56%)
- 13.8 Tage(0.00%)
- 14.Wir sind die Welle(0.00%)
- andereThe MandalorianGodfather of HarlemMerz gegen MerzCharmedThe good DoctorSex EducationNos4a2UnbelievableWhy Women Kill(17.19%)
auch interessant
Leserkommentare
Chuck_E schrieb am 06.01.2020, 21.43 Uhr:
Ich find's problematisch, dass die Serienbewertung häufig bereits nach der Sichtung von nur zwei Episoden abgegeben werden. Die Rezension von "For all mankind" etwa ging auf diese Weise ordentlich daneben, indem sie den Kern der Serie überhaupt nicht trifft, weil dieser sich erst langsam entfaltet, und man sich keine Zeit lässt, ein Gesamtbild zu erlangen. Dann hätte der Rezensent auch gemerkt, dass es sich beim Titel um ein Wortspiel handelt, die vermeintlich "wenigen historischen Veränderungen" doch zahlreich sind und sich die Erzählung mitnichten "im Klein-Klein verläuft". Vielmehr sind Gleichberechtigung der Geschlechter, Rassismus und der auf den Mond getragene Kalte Krieg zentrale Motive. Und auch wenn der Rezensent mal Lob ausspricht, z. B. dass die Serie sich traue, "die USA als klaren Verlierer und ewigen Zweiten zu positionieren", geht das nach hinten los, denn dies trifft in der Gesamtschau gar nicht zu.
Romplayer schrieb am 03.01.2020, 21.16 Uhr:
Leider kann ich den Sternebewertungen von Wunschliste nicht viel abgewinnen. Die Kritiker hier verfallen der gleichen Falle, wie viele andere Kritikerseiten (egal ob Filme, Spiele, ...).
Warum? Weil das ganze Spektrum der Bewertung nicht ausgenutzt wird. Da liest man eine Kritik, in der kein einziger guter Punkt an einer Serie genannt wird - und am Ende stehen da 3 von 5 Sternen. Also wirklich... entweder es gibt Dinge, die eine 3 rechtfertigen, dann sollte man sie auch im Text erwähnen - oder es gibt sie nicht. Und dann sollte man sich als Redakteur ruhig auch trauen, mit der Bewertung nach unten zu gehen.Rainer_Stache schrieb am 03.01.2020, 21.04 Uhr:
Interessant wie weit Kritiker und Fußvolk auch hier auseinanderliegen (wir kennen es von Musik-, Theater- und Malerei-Kritikern). Es ist eben nicht nur eine Geschmacksfrage, sondern eine systemische Entfremdung vom Publikum durch Spezialisierung. Ein schönes Beispiel ist meine 2019iger Lieblingsserie Nos4a2, die von allen Kritikern verrissen wurde, weil dort die Horrorklischees wunderbar umgangen wurden und dafür eine emotional berührende coming of age-Geschichte eingesponnen wurde. Die Wunschliste verkündete nach ihrer genau die Stärken der Staffel brandmarkenden Expertenanalyse ein schnelles Ende der Serie, musste kurz darauf aber lesen, dass großer Zuspruch der Zuschauer zu einer schnellen Verlängerung geführt hatte.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neueste Meldungen
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
