Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"SOKO Leipzig" - Besuch bei der Jubiläumsfeier
(18.11.2011)
Mit einer rasenden Straßenbahn fing alles an. 2001 schickte das ZDF den ersten Ableger der damals bereits 22 Jahre alten
Eine derartige "SOKO"-Flut konnte man kaum erahnen, als in der ersten Episode der "SOKO Leipzig" die Kommissare Jan Maybach (Marco Girnth), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Miguel Alvarez (Gabriel Merz) ihren Chef Hans-Joachim "Hajo" Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller) aus der Gewalt von Geiselgangstern retten mussten. Die hielten ihn in einer quer durch die Stadt fahrenden Straßenbahn fest. Bereits der erste Fall war ungewöhnlich. Das neue Team startete im Vorabendprogramm, wurde aufgrund anhaltenden Erfolgs aber 2003 in die Prime-Time befördert, als das ZDF das traditionelle Krimiaufgebot am Freitagabend mit je einer weiteren Serie um 21.15 Uhr verdoppelte.
Von Anfang an verstand es die "SOKO", nicht nur im von Gegensätzen geprägten Leipzig interessante Drehorte zu finden, sondern auch die Verarbeitung verschiedenster Facetten der DDR-Vergangenheit zu einem wiederkehrenden Thema in vielen Fällen der Serie zu machen. Daneben wurde der Fokus der Handlung in den vergangenen Jahren immer stärker auf die Hauptfiguren gelegt, die sich kontinuierlich weiterentwickeln durften. Nach dem Tod seines Kollegen und besten Freundes Miguel wurde der einst recht vorschriftstreue Jan Maybach draufgängerischer, geht heute regelmäßig mit dem Kopf durch die Wand und macht mitunter auch Fehler. Seine Beziehung mit Hajos Tochter Leni (Caroline Scholze) wurde zu einem der wichtigsten übergreifenden Charakterbögen der Serie, genau wie das Verhältnis zu seinem Sohn Benni (Maximilian Klas), der zuletzt fast in die Kreise radikaler Aktivisten abgerutscht wäre.
Vincent Becker (Pablo Sprungala) wäre es sicher lieber, wenn Ina auch ein Auge auf ihn empfinden würde, doch bislang war ihm das nicht vergönnt. Sein Interesse ist überdeutlich, bleibt jedoch einseitig. Ina ließ ihn seit seinem Dienstantritt als Praktikant bei der SOKO vor zwei Jahren konsequent abblitzen. Zu unreif sei er ihr, dabei hat der anfangs impulsive und verbal in sämtliche Fettnäpfchen tretende Vince inzwischen Einiges dazu gelernt. Er agiert heute ruhiger und überlegter, ist ebenso Undercover- wie WG-tauglich - auch wenn Mitbewohner und Boss Hajo dies vielleicht nicht hundertprozentig unterschreiben würde.
Besonderen Event-Charakter hatten für "SOKO Leipzig"-Fans stets die Auslandseinsätze des Teams, das erstmals 2005 mit einem 90-Minüter in Moskau ermittelte. Der Erfolg zog weitere Specials nach sich, inzwischen waren Hajo und Co. bereits in Istanbul, London, Namibia und Santo Domingo dienstlich unterwegs. Wobei das Crossover mit dem inzwischen eingestellten, britischen Krimiklassiker
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Neueste Meldungen
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- Update "Ich und die Walter Boys": Frische Folgen des Teen-Dramas bei Netflix in Sicht
- Quoten: "Die große Maus-Show" verteidigt sich gegen König Fußball im Doppelpack
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
