Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Drei Damen vom Grill
D, 1978–1991

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 06.04.: Neue komplette Folge: Seniorenball (Amazon Video)
- 06.04.: Neue komplette Folge: Seniorenball (Amazon Prime Video)
- 05.04.: Neue komplette Folge: Ein schwarzer Tag (Amazon Prime Video)
- 29.03.: Neue komplette Folge: Seniorenball (Amazon Video)
- 29.03.: Neue komplette Folge: Ein schwarzer Tag (Amazon Video)
- 29.03.: Neue komplette Folge: Kurzschluss (Amazon Video)
- 29.03.: Neue komplette Folge: Kurzschluss (ARD Plus Channel)
- 28.03.: Neue komplette Folge: Kurzschluss (Amazon Prime Video)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Bonus: Interview mit Brigitte Grothum (Apple TV)
- 03.03.: Neue komplette Folge: Rätseltipp (ARD Plus Channel)
- 22.02.: Neuer Kommentar: LuckyVelden2000: Hab die wagen dvd box+ ...
- 22.02.: Neuer Kommentar: Old School: Heute abend auf rbb nun die Folgen 5-8 ...
- 22.02.: Neue Meldung: "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 24. bis 28. Februar 2025: "MOMA"-Moderatorinnen, Sängerinnen, Komiker, Schiris und Schauspieler
- 14.02.: Neue komplette Folge: Wenn Oma eine Reise tut (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Alles Theater (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Liebe hat viele Gesichter (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Familienzoff (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Stress hoch drei (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Tapetenwechsel (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Auf Probe (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Ketten-Reaktion (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Unternehmen Kreuzberg (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Andere Länder - andere Sitten (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Ein Bier ist kein Bier (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Die Konkurrenz schläft nicht (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Trau, schau, wem (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Ein uhriger Samstag (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Wissen ist Ohnmacht (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Sei keen Frosch (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Die verkaufte Braut (ARD Plus Channel)
- Platz 1282
1337 Fans - Serienwertung5 13504.68von 62 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
140 Folgen (12 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 16.10.1978 (NDR Werbefernsehen)
Familienserie
Heitere Geschichten vom Grillstand der Familie Färber: Oma Margarete, Tochter Magda und deren Tochter Margot eröffnen ihre erste rollende Imbißbude an einer vielbesuchten Straßenkreuzung in Berlin. Ihre hausgemachten Buletten, Würstchen, Knacker und belegten Brötchen finden schnell reißenden Absatz, rufen aber auch die Konkurrenz auf den Plan, die dem flotten Trio den Erfolg nicht gönnt. Wenn Not am Mann ist, halten die Färbers zusammen und helfen, wo sie können. Der Fleischlieferant Otto Krüger unterstützt die Damen mit typischer Berliner Schnauze. Er verliebt sich in Magda und sie bekommen zusammen Tochter Ottilie. In späteren Folgen kommt der Antiquitätenhändler Otto Kinkel dazu. Margot ist zunächst mit Egon Färber verheiratet und verliebt sich in den letzten Folgen in Kalle Schuhmacher. Auch Margots Vater Ost-Otto Krause steht den Färbers eine Zeit lang mit Rat zur Seite. Dann kehrt noch Marion Mann, Magdas Zwillingsschwester, die einst zur Adoption freigegeben wurde, zum Clan zurück und bändelt mit Ottmar Kinkel an. Der Grillstand der Färbers wechselt innerhalb Berlins öfter seine Position. Einmal brennt er ab, und gegen Ende der Serie verkaufen die Färbers aus einer Markthalle.aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
- Regie: Hans Heinrich, Michael Werlin, Dieter Kehler, Herrmann Zschoche, Harald Philipp, Wolf Dietrich, Thomas Engel, Roland Klick, Bernhard Stein, Herb Stein, Michael Mayer
- Drehbuch: Ulrich del Mestre, Heinz Oskar Wuttig, Marius Del Mestre, Sabine Thiesler, Wolfgang Kirchner
- Produktion: NFP, Neue Filmproduktion, Süddeutscher Rundfunk (SDR), Werbung im Rundfunk GmbH (WiR), Gisela Moltke, Emil Zalud, Siegfried Dörfer, Wolfgang Buresch, Axel Bär, Ralf Blankenburg, Franz Dülk, Hans Joachim Mendig, Dieter Schönemann, Jeanette Dannenhaus, Lutz Winter
- Musik: Rolf Bauer
- Kamera: Carl-Friedrich Koschnick, Jan Kalis, Wolfgang Knigge, Bert Meister, Heinz Pehlke, Lothar Elias Stickelbrucks, Jürgen Wagner, Horst Schier, Ingo Hamer, Michael Marszalek
- Schnitt: Hans-Otto Krüger, Micaela Porcelli, Sabine Schmager, Renate Engelmann
- Szenenbild: Rosima Hasshoff, Ulli Isfort
- Maske: Jutta Stroppe, Lisa Grass, Elke Naujoks, Conny Bellenbaum, Waltraud Bolick
- Kostüme: Ingrid Zoré, Marlies Kosan, Karin Janucek
- Regieassistenz: Henry Ohlmeier, Marianne Czulius, Martin Höner, Hartmut Landsiedel, Thomas Meewes, Beate Radamm
- Ton: Uwe Griem, Olaf Griepenkerl, Peter Kellerhals, Gérard Rueff
News & Meldungen
weitere Meldungen
- "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 24. bis 28. Februar 2025
"MOMA"-Moderatorinnen, Sängerinnen, Komiker, Schiris und Schauspieler (22.02.2025) - "Lindenstraße" bald komplett bei ARD Plus
Alle Folgen des Serienklassikers online abrufbar (19.06.2024) - "Wilhelmina": rbb holt Serienklassiker erstmals nach 58 Jahren aus dem Archiv
Miniserie wird zum 100. Geburtstag von Günter Pfitzmann erstmals wiederholt (02.03.2024) - Streamingangebot ARD Plus ab sofort als eigenständige App verfügbar
Von "Raumpatrouille" über "Tatort" bis "Das Geheimnis des Totenwaldes" (18.10.2022) - 1 weitere Meldung
Fernsehlexikon
140-tlg. dt. Familienserie von Heinz Oskar Wuttig.Drei Frauen der Familie Färber aus drei verschiedenen Generationen, alle ledig, betreiben gemeinsam die Imbissbude "Färbers Grill-Treff" in Berlin. Oma Margarete (Brigitte Mira), gutherzig, dickköpfig und nicht ansatzweise bereit, ihren längst fälligen Ruhestand endlich anzutreten, ihre Tochter Magda (Brigitte Grothum) und deren Tochter Margot (Gabriele Schramm) wohnen zusammen und brutzeln gemeinsam oder schichtweise Fleisch auf dem Grill und finden besonders mit ihren Buletten reißenden Absatz. Ihr Wurst- und Fleischausfahrer Otto Krüger (Günter Pfitzmann) gehört eigentlich auch zur Familie. Otto ist ein Hypochonder, faul und schlampig, aber auch ein Organisationstalent: Er weiß immer Rat. Er ist mit Magda liiert, aber auch ein schlitzohriger Junggeselle, der immer wieder was mit anderen Frauen hat. Und auf dem Papier ist er noch immer mit Edeltraut (Evelyn Gressmann) verheiratet. Nach seiner Scheidung, und selbst als Magda und Otto in Folge 26 gemeinsam Tochter Ottilie (Davia Dannenberg) bekommen, zieren sich die beiden noch immer zu heiraten. Uschi Sobotta (Bettina Martell) ist Ottos kesse Kollegin in der Wurstfabrik, Edgar (Manfred Lehmann) ihr Mann. Margot ist Anfang 20 und hat ständig wechselnde Freunde, findet aber offenbar nie den Richtigen. Otto Krause (Peter Schiff), genannt Ost-Otto, ist Margots Vater. Magda hatte damals eine kurze Affäre mit ihm, die durch den Bau der Mauer endete. In Folge 43 kommt er nach West-Berlin, um seine Tochter endlich kennen zu lernen. Alle verstehen sich gut und bleiben in Kontakt.Margot findet in Egon Mangold (Ilja Richter) offenbar doch noch den Richtigen und heiratet ihn in Folge 78. Zwei Folgen später taucht plötzlich eine Zwillingsschwester von Magda auf, von der bisher niemand etwas gewusst hat. Marion Mann (auch gespielt von Brigitte Grothum) war nach ihrer Geburt von Oma aus Geldnot zur Adoption freigegeben worden, und Oma hatte niemandem davon erzählt. Kurz darauf ziehen Otto und Magda nach Hamburg, und Marion übernimmt den Platz im Imbisswagen. Ihr Freund wird Ottmar Kinkel (Harald Juhnke) vom Antiquitätengeschäft Trödel-Kinkel. Auch er ist ein Organisationstalent und verhilft den Färberfrauen zu einem neuen Imbisswagen, wenn dem alten mal etwas zugestoßen ist. Überhaupt steht das Geschäft, obwohl es floriert, unter keinem guten Stern. Der Grillwagen wechselt häufig, weil der alte entweder gerade verkauft, von den Behörden dichtgemacht, abgebrannt oder von einem Raupenbagger platt gewalzt wurde. Margot zieht mit Egon nach Hannover, trennt sich aber bald von ihm und kommt zurück. In Folge 130 kommt auch Magda, die sich ebenfalls von ihrem Otto getrennt hat, weil er mal wieder eine andere hatte, nach Berlin zurück. Marion verlässt Berlin und jettet nun beruflich durch die Welt. Am Ende wird Oma mit einem selbst kreierten Berlin-Burger noch beinahe berühmt.Amüsante Serie mit Berliner Charme, die eine der langlebigsten, erfolgreichsten und beständigsten ARD-Serien wurde. Über 15 Jahre gab es bei den drei Hauptdarstellerinnen keinen Wechsel, auch wenn Brigitte Grothums Rolle zwischendurch eine andere war. Die halbstündigen Folgen liefen im Vorabendprogramm. Im Vorspann sah man das Grilltrio und Otto als Zeichentrickfiguren.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Drei Damen vom Grill Streams
Wo wird "Drei Damen vom Grill" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Drei Damen vom Grill" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Box 1 (6 DVDs)*
- Box 2 (6 DVDs)*
- Box 3 (6 DVDs)*
- Box 3 (6 DVDs)*
- weitere DVDs
- Suche nach "Drei Damen vom Grill" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle Produktionswebseite (nfp)NEUIB
Achtziger-Forum.de: Drei Damen vom GrillNEUIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Old School schrieb am 05.10.2024, 08.50 Uhr:
Heute abend auf rbb die ersten 4 Folgen hintereinander! Anschließend wohl nicht in der Mediathek, also linear glotzen.
Schade das die meisten Vorabend-Serien aus dem damaligen ARD-Werbefernsehen wegen unklarer Rechte nicht (komplett) wiederholt werden können. Hab mir deshalb auch gerade die Wennemann-Folgen vom Fahnder auf DVD geschossen.
Stefan_G schrieb am 15.08.2022, 22.03 Uhr:
Finde es schade, dass 1987 die Serie damals aufgefrischt wurde. Beispielsweise Alki-Harald Juhnke.
Meiner Meinung nach passte der als Nachfolger von Günter Pfitzmann überhaupt nicht in diese Serie.
Der war schon in der TV-Serie "Sergeant Berry" als Nachfolger von Klausjuergen Wussow schon eine Fehlbesetzung!
Und was war mit Oskar (Walter Gross)!?? Der war schon in Staffel 7 schon nicht mehr dabei. Als ob er nie existiert hatte! Oder war er den Produzenten damals zu alt gewesen?!?
Auch der Vorspann wurde damals geändert.
Der alte mit den Zeichentrick-Figuren fand ich irgendwie besser...Wardiman schrieb am 18.09.2022, 11.37 Uhr:
Ging mir damals auch so. War sowas von an den Haaren herbeigezogen, (Da ist plötzlich ein Zwillingsmädchen da, und die Rollen werden getauscht, sind wir hier in Denver oder Dallas?) daß ich dann bald ausgestiegen bin! Hab gerade Teil 1 bei YT geschaut, da hätte ich fast geheult, so schön war es damals bei uns in Westberlin!
Drei Damen vom Grill-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
Neueste Meldungen
- "Rescue: HI-Surf": Deutschlandpremiere für die Rettungsschwimmer von O'ahu
- AfD gesichert rechtsextremistisch: ARD und ZDF mit Programmänderungen
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.