Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Leinen los zur großen Jubiläums-Kreuzfahrt! Inzwischen ist es mehr als 40 Jahre her, seitdem
Die legendäre Titelmusik war bei der ersten Kreuzfahrt am 22. November 1981 allerdings noch lange nicht zu hören. Das Schiff hieß weder MS Berlin noch MS Deutschland und kommandiert wurde es nicht von Heinz Weiss oder Siegfried Rauch. Auch ansonsten hielt die eigentlich recht geradlinige Geschichte des "Traumschiffs" mehr Kurskorrekturen bereit, als man vielleicht meinen möchte. Grund genug, zum 40. Geburtstag noch einmal einen Blick zurück zu werfen auf wichtige Etappen einer immerwährenden Traumreise.

Wann die Geschichte dessen beginnt, was später zum "Traumschiff" werden sollte, darüber kann man aus heutiger Sicht wohl nur spekulieren. Bereits 1968 stach im ZDF
Eindeutigeres Vorbild für das "Traumschiff" ist dagegen das

Das deutsche "Traumschiff" startete zunächst ebenfalls mit wöchentlichen Kreuzfahrten im ZDF-Programm, wenn auch nicht mit einer derart üppigen Episodenzahl wie das US-Vorbild. Die erste Reise führte am 22. November 1981 in die Karibik, als Gaststars waren unter anderem
Produzent Wolfgang Rademann, der später mit der
Wie beim US-Vorbild "Love Boat", so bestanden auch die Episoden des "Traumschiffs" zunächst aus mehreren Kurzgeschichten und Handlungssträngen, die stets von unterschiedlichen Autoren verfasst wurden. So kamen dann vollständige Episodentitel wie "Liebe und Karottensaft / Einer gewinnt immer / Ein neues Leben" zustande. Für die Drehbücher konnten in den 80er Jahren hochkarätige Serienveteranen wie Herbert Reinecker (

1983 wechselte die Crew des "Traumschiffs" mit der zweiten Staffel auf die Astor und exotische Reiseziele wie Kenia oder Rio dienten fortan stärker als Kulisse für die satirischen, mitunter aber auch nachdenklichen Geschichten. Durch den großen Erfolg dieser Staffel beflügelt wurden die Folgen mit der dritten Staffel 1986 auf 90 Minuten verlängert und einmal mehr stach ein neues "Traumschiff" in See. Die Berlin wurde schließlich zum Aushängeschild der Serie und sollte bis 1999 das Zuhause von Kapitän Hansen (Heinz Weiss) und seiner Crew bleiben.
Zunächst sah es danach aus, als wäre "Das Traumschiff" 1987 zum letzten Mal in See gestochen. Doch von den haushohen Quoten der Sommer-Wiederholungen beflügelt, legte das ZDF nach drei Jahren Pause dann doch nach. Auch die Reisen nach New Orleans und zu Disney World zu Weihnachten und Neujahr 1990/91 waren ein großer Erfolg und so gab es ab Dezember 1992 keine Pause fürs "Traumschiff" mehr. Fortan wurden jedes Jahr zwei bis drei Folgen in Fernsehfilmlänge produziert, die bis heute meist zwischen den Jahren und auch oft an Ostern ausgestrahlt werden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
Neueste Meldungen
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
"Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
Neue Trailer
"Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
Update "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Ralf Döbele




















![[UPDATE] "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Mary-Steenburgen-Und-Ted-Danson-In-Undercover-Im-Seniorenheim.jpg)
![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)
![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)
![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)