Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das internationale Fernsehjahr 2018 im Rückblick: Quotenkönige, Köpferollen und jede Menge Wiederbelebungen

(28.12.2018)

Das Kalenderjahr 2018 nähert sich seinem Ende, die jüngste Broadcast-Season zeigt die ersten Ergebnisse. Zeit für den traditionellen Jahresrückblick auf die wichtigsten Ereignisse und Themen, die die Unterhaltungsmedien in den vergangenen Monaten geprägt haben. Welche Ereignisse hatten Einfluss auf die US-Fernsehlandschaft und welche Strömungen dürften auch im nächsten Jahr für Bewegung sorgen? Ein Blick zurück auf das US-Fernsehjahr 2018:
#MeToo
Weiterhin steht die US-amerikanische Unterhaltungsindustrie im Zeichen von Enthüllungen über das, was über Jahrzehnte unter den Teppich gekehrt wurde. Immer wieder werden neue Untaten und ihre Verursacher enthüllt, was aber auch immer wieder einen Schatten über ihre jüngsten Projekte wirft. Der düsterste Fall des Jahres 2018 war sicherlich der des CBS-Managers Leslie Moonves, über den ein Zeitungsbericht enthüllte, dass er über Jahrzehnte Frauen sexuell bedrängt haben soll und der demnach seine Machtposition in der Industrie dazu ausgenutzt hat, um seine Untaten zu vertuschen. Dabei scheint er auch zahlreiche andere Männer gedeckt zu haben, die sich Fehlverhalten zu Schulden haben kommen lassen - entsprechende Berichte gibt es etwa aus der Nachrichtenabteilung von CBS um den nach einer Untersuchung entlassenen Charlie Rose und durch den Fall von Eliza Dushku, die nach ihrer Entlassung beiWiederbelebungen
Sicherlich gibt es bei jeder abgesetzten und anschließend wiederbelebten Serie ganz spezifische Gründe, die sie für einen Sender unwirtschaftlich gemacht hatten und für einen anderen oder einen Streamingdienst attraktiv erscheinen lassen. Aber in der Summe sind die Rettungen schon eine bemerkenswerte Strömung.
Netflix alleine übernahm von FOX die von Warner produzierte Serie
The Walking Dead
Zu einer Zeit, wo massiv gesunkene Einschaltquoten eigentlich ein Ende der enorm erfolgreichen Zombie-Serie
Ebenfalls einen Umbruch erlebte das Spin-Off
Da "The Walking Dead" bei AMC Studios weiterhin das Erfolgsformat ist, kann man sich darauf verlassen, dass diese goldene Gans noch lange Eier legen muss.
Deutschland verkauft sich gut
Auch das gehört zum Blick über die Grenzen: Deutsche Serien verkaufen sich gut! Zwar dürften die Serien in der englischsprachigen Welt auch weiterhin "Nische" sein, aber Netflix hat etwa die Prestigeproduktion
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "Ann Droid": "Philomena Cunk" wird für neue Comedy zum Betreuungs-Roboter
- Neue "Schlagerliebe Live"-Show mit Anna-Carina Woitschack, Bernhard Brink und "GZSZ"-Überraschung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Ghosts": Spaßiger Spuk oder grausiger Spaß?
Neue Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
