Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Das Serienjahr 2022 hat die TV Wunschliste-Redaktion wieder mit ausführlichen Kritiken zu den wichtigsten Neustarts fiktionaler Produktionen begleitet. Im Rückblick werden nun die auffälligsten Trends, die größten kreativen Fehlgriffe und vor allem die bestbewerteten Serien des Jahres noch einmal in Erinnerung gerufen.
Insgesamt wurden mit 117 Kritiken so viele Serien wie bisher noch nie bei uns besprochen, die von unserem Kollegenkreis mit 3,37 Sternen im Durchschnitt bewertet wurden. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 betrug die durchschnittliche Gesamtwertung 3,41 von insgesamt fünf zu vergebenden Sternen.
Die Höchstwertung von 5,0 Sternen wurde im Jahr 2022 von den TV Wunschliste-Rezensenten gleich dreimal vergeben: für das sechsteilige britische Politdrama
Mit der ebenfalls sehr guten Wertung von 4,0 Sternen wurden 23 Serien ausgezeichnet: Unter anderem wurden die beiden neuen "Star Wars"-Serien
38 Serien reihen sich mit überdurchschnittlichen 3,5 Sternen ein - es ist die im abgelaufenen Jahr meistvergebene Bewertung. Darunter befinden sich Amazons Tolkien-Verfilmung
Mit 3,0 Sternen wurden 23 Serien bewertet. Weder
Nur 2,5 Sterne erhielten neben fünf weiteren Serien sowohl die "Sisi"-Neuverfilmung
Noch schlechter schnitten mit jeweils nur 2,0 Sternen
Die diesjährigen Schlusslichter bilden mit 1,5 Sternen die zweite Staffel von
Der ganz persönliche Jahresrückblick der TV Wunschliste-Kritiker:
- Fabians Gedanken zum Serienjahr 2022
- Marcus' Highlights: Das Beste aus dem Serienjahr 2022
- Gian-Philips Highlights: Das Beste aus dem Serienjahr 2022
- Christophers Highlights: Fünf persönliche Hits aus diesem Jahr
- Bernds Highlights: Fünf persönliche Rosinen aus dem großen Kuchen
- Die persönlichen Serienhighlights 2022 der Redaktion
auch interessant
Leserkommentare
Rainer_Stache schrieb am 06.01.2023, 19.13 Uhr:
Und "Peripherie" habt Ihr gar nicht gesehen, den absoluten Überflieger des Jahres?
Tintin20 schrieb am 12.01.2023, 17.26 Uhr:
anscheinend doch, ist mit 3/5 aber wohl eher mäßig angekommen...
https://www.wunschliste.de/tvkritik/peripherie-dystopie-nachschub-mit-chloe-grace-moretzUser_766212 schrieb am 05.01.2023, 01.32 Uhr:
And just like That kann nur als Beispiel dafür dienen, wie man aus einer sehr guten Serie 20 Jahre später eine sehr schlechte Serie macht.
Seitdem die Wokeness die Film- und Fernsehstudios erreicht hat, sind Witze nicht mehr witzig und Sarkasmus must erst wieder erfunden werden. Wer ernsthaft denkt, in einer Unterhaltungsserie von 45 Minuten alle Probleme aller Minderheiten der Welt und deren vermeintliche oder tatsächliche Diskriminierungen thematisiern zu müssen, kann nur scheitern.
Wirklich schade um die gute Erinnerung an Sex an the City....Vritra schrieb am 02.01.2023, 14.35 Uhr:
Naja, teils kann ich den Bewertungen hier zustimmen, aber nicht grundsätzlich. Das ist mir alles nicht repräsentativ genug. Schön wäre es gewesen, wenn man sich die Mühe gemacht hätte, das um internationale und wirklich repräsentative Bewertungen aus der IMDb oder wenigstens aus der TMDb zu ergänzen.
Martina schrieb am 02.01.2023, 12.16 Uhr:
"Die Schlange von Essex" war eine der schlechtesten Serien, die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Nicgt mal für die Kostüme hätte ich hier einen Punkt vergeben.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Neueste Meldungen
- "Eine Geschichte aus zwei Städten": BBC bestellt Charles-Dickens-Adaption mit Kit Harington ("Game of Thrones")
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Tommy & Tuppence": Neue Agatha-Christie-Verfilmung komplettiert Cast
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
