Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Das Serienjahr 2024 hat die fernsehserien.de-Redaktion wieder mit ausführlichen Kritiken zu den wichtigsten Neustarts fiktionaler Produktionen begleitet. Im Rückblick werden nun die auffälligsten Trends, die größten kreativen Fehlgriffe und vor allem die bestbewerteten Serien des Jahres noch einmal in Erinnerung gerufen.
Insgesamt wurden mit 114 Kritiken so viele Serien wie bisher noch nie bei uns besprochen, die von unseren Rezensenten im Durchschnitt mit 3,43 von insgesamt fünf zu vergebenden Sternen bewertet wurden. Damit liegt die durchschnittliche Gesamtwertung annähernd auf dem gleichen Niveau wie im vergangenen Jahr mit 3,39 Sternen.
Die Höchstwertung von 5,0 Sternen wurde von den Rezensenten gleich dreimal vergeben: Dazu zählt die neue Marvel-Serie
Mit einer ebenfalls sehr guten Wertung von 4,0 Sternen wurden insgesamt 23 Serien ausgezeichnet: Unter anderem überzeugten das japanische Historien-Epos
Vor allem aber finden sich auch einige deutsche Eigenproduktionen bei dieser hohen Punktevergabe wieder, allen voran die auch international gefeierte Netflix-Serie
34 Serien reihen sich mit überdurchschnittlichen 3,5 Sternen ein, was damit die meistvergebene Bewertung im abgelaufenen Jahr ist. Darunter befinden sich neben vielen internationalen Serien wie
Aus deutscher Sicht finden sich die Neuauflage bissige Mediensatire à la Böhmermann
und die neue Sat.1-Vorabendserie
Mit 3,0 Sternen wurden insgesamt 28 Serien bewertet. International konnten trotz prominenter Besetzung weder
Nur 2,5 Sterne erhielten insgesamt zwölf Serien, wie etwa die deutsche Mystery-Serie
Noch schlechter - und damit mit der niedrigsten Punktevergabe in diesem Jahr - schnitten mit jeweils nur 2,0 Sternen ab: Die Thrillerserie
auch interessant
Leserkommentare
JackBauer schrieb am 01.01.2025, 18.29 Uhr:
Als ich diesen Artikel gelesen habe, musste ich schmunzeln, da ich von allen aufgeführten Serien gerade mal True Detective Night Country gesehen habe. Ich habe allerdings kein Netflix + Co. und schaue halt ganz altmodisch Serien auf Sendern wie Arte, ZDF Neo, SRF, ORF usw. (OHNE Werbung ist ein muss!), wo gerade eine Serie gezeigt wird, die mich interessiert. Es ist mir auch egal, ob eine Serie brandneu ist oder nicht. Am liebsten habe ich skandinavische und britische Serien, aber auch die Belgier und Franzosen haben zum Teil sehr gute Serien, wobei ich Thriller/Crime bevorzuge. Einmal habe ich ein Serie aus der Türkei geschaut "Ein guter Mensch" und die war klasse mit einem super Hauptdarsteller. Sorry, ich weiss, mein Kommentar geht an diesem Thema/Artikel hier ein bisschen vorbei, wobei ich allgemein Bewertungen nicht so wichtig nehme, da ich mir immer selber ein Urteil bilden möchte und ich sehr oft Serien super finde, die eine weniger gute Bewertung haben... Ich bin inzwischen sowieso weit entfernt von der sogenannten "Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen! :-)Martina schrieb am 01.01.2025, 18.18 Uhr:
Ich war öfter mal überrascht, wie hoch die Sternebewertung ausfiel, obwohl die Serie im Text verrissen wurde. Generell verlasse ich mich mehr auf bestimmte Autoren, wenn es darum geht, ob eine Kritik wahrscheinlich auch meinem Eindruck der Serie entspricht.viebrix schrieb am 01.01.2025, 13.37 Uhr:
hmm... wenn ich zufällig ein paar Serien herauspicke und die Bewertung mit der Bewertung der Zuseher auf Wunschliste vergleiche, dann geht das ziemlich auseinander. Generell kann ich nur sagen, dass die Bewertung der Zuseher auf Wunschliste meist ein recht guter Indikator für mich ist.
Scheint einfach so als wären die Bewertungen von den Autoren des Artikels nach anderen Kriterien gemacht worden..?
Meistgelesen
- "Der Bergdoktor": An diesem Tag startet die neue Staffel mit Hans Sigl
- "Sturm der Liebe": Neuzugang und Wiedersehen mit intriganter Antagonistin
- "Inspector Barnaby" meldet sich mit neuen Fällen zurück
- Doppeltes "Pumuckl"-Weihnachtsgeschenk: Neue Serienstaffel und "Pumuckl-Show"
- "Sissi" nicht mehr im Ersten: Wo und wann die Film-Trilogie zu Weihnachten 2025 läuft
Neueste Meldungen
"Prisoner": Erstes Bild zum neuen Sky-Thriller um Jagd nach Gefangenem enthüllt
Update "Industry" mit "Game of Thrones"-Star Kit Harington: Termin und Trailer für Staffel 4
Quoten: Rosin & Kumptner starten solide in ihre "Mission mittendrin", Geissens enttäuschen
Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 29. November bis 5. Dezember 2025
Specials
"House of Bellevue" fasziniert mit Ballroom Culture trotz Schwächen
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
"Malice": Tintenfische auf der Wäscheleine
"The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
"Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
"Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
Neue Trailer
Update "Industry" mit "Game of Thrones"-Star Kit Harington: Termin und Trailer für Staffel 4
Update "Doctor Who"-Spin-off um "Homo Aqua" bestätigt Starttermin, bringt neuen Trailer
"Scrubs": Famose Rückkehr im ersten Trailer zum Revival
Update "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
"Heated Rivalry": Trailer zur Bestseller-Adaption um die Romanze zweier Eishockey-Profis
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Vera Tidona












![[UPDATE] "Industry" mit "Game of Thrones"-Star Kit Harington: Termin und Trailer für Staffel 4](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Kit-Harrington-In-Der-Dritten-Staffel-Von-Industry.jpg)








![[UPDATE] "Doctor Who"-Spin-off um "Homo Aqua" bestätigt Starttermin, bringt neuen Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-War-Between-The-Land-And-The-Sea-Mit-Gugu-Mbatha-Raw-M-Als-Salt.jpg)

![[UPDATE] "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Will-Sharpe-Wird-Zum-Beruehmten-Komponisten-Wolfgang-Amadeus-Mozart.jpg)
