Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "'Game of Thrones' ist wie 'Lindenstraße' mit Drachen": Kritik zu "Seriös - Das Serienquartett"

(27.09.2019)

Serien gibt es schon seit den Anfängen des Fernsehens, doch erst seit einigen Jahren - als die sogenannten Qualitätsserien aufkamen - hat sich ein regelrechter Hype entwickelt. Immer häufiger liest man Sätze wie "Serien sind die besseren Filme" oder auch "Serien haben das Kino abgelöst". Ob das stimmt, sei mal dahingestellt. In jedem Fall erleben Serien derzeit ihre Blütezeit - insbesondere, seit es dank Streamingdiensten möglich ist, komplexere Geschichten horizontal besser zu erzählen als im althergebrachten Fernsehen, wo vor allem Massentauglichkeit und die Quote zählen. Der anhaltende Serientrend führte zu einem gesteigerten Bedürfnis, sich über gute und schlechte Serien auch auszutauschen, wie spezialisierte Podcasts oder Onlineformate wie
Genauer gesagt startet heute Abend (27. September) um 21 Uhr
Zunächst spricht das Serienquartett über die hochgelobte Sky-Serie
Anschließend stellen die restlichen Diskussionsteilnehmer jeweils ihre mitgebrachten Serien vor. Man hätte es sich leicht machen und einfach über die aktuellen Hit-Serien sprechen können, die ohnehin in aller Munde sind. Doch stattdessen geht es um das HBO-Familienepos
Die Gespräche sind durchaus unterhaltsam, da das Quartett kein Blatt vor den Mund nimmt und auch nicht mit negativer Kritik hinter dem Berg hält. Allerdings sind die Diskussionen mitunter auch sehr knapp geraten und kratzen oft nur an der Oberfläche. Nachdem jeder kurz seine Meinung abgegeben hat, wird bereits zur nächsten Serie übergegangen - obwohl man sich wünschen würde, dass noch etwas mehr in die Tiefe gegangen wird. Bei vier Serien in nur 45 Minuten ist dies freilich eine Herausforderung.
Doch am besten ist "Seriös - Das Serienquartett" ohnehin, wenn die Teilnehmer den geplanten Ablauf verlassen und etwas freier über die Serienwelt sprechen. Da lässt dann Ralf Husmann etwa knallhart fallen, dass
Für so manchen Serienfan ist das Sprechen über Serien inzwischen fast wichtiger geworden als das Gucken an sich. Insofern ist es zu begrüßen, dass One auf diesen Trend reagiert. Im Nischenfernsehen ist "Seriös - Das Serienquartett" auch perfekt aufgehoben, zumal der ARD-Spartenkanal zuletzt ein hübsches Serienpaket zusammengeschnürt hat (TV Wunschliste berichtete). Vorerst vier weitere Ausgaben sind geplant, die am 25. Oktober, 29. November, 20. Dezember und 31. Januar 2020 ausgestrahlt werden. Genügend Gelegenheiten für das Team also, um sich so richtig einzuspielen. Die Pilotfolge ist jedenfalls schon recht kurzweilig geraten.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
User_458192 schrieb am 30.09.2019, 23.37 Uhr:
Die Lindenstraße hatte damals mit Else Kling (RiP) auch nen Drachen.
Tom_Cat schrieb am 30.09.2019, 00.10 Uhr:
"Jetzt mal ganz ehrlich. Das ist doch nix weiter, als ein Porno (Inzestporno)...mit Drachen. Da kann man sich auch gleich 50 Shades of Grey reinziehen und dabei Final Fantasy zocken"Wow, das war mal wirklich ein dämlicher Kommentar.
Sveta schrieb via tvforen.de am 27.09.2019, 19.04 Uhr:
Obwohl ich keine einzige der Serien kenne werde ich mal rinschauen... aber nur wegen Kurt! Vielleicht wird's ja ganz interessant.
faxe61 schrieb via tvforen.de am 28.09.2019, 03.27 Uhr:
Serie boomt. Gesprächsthema sind längst nicht mehr Samstagabendshows, sondern Formate wie „Game of Thrones“, Streaminganbieter wie Netflix oder Amazon Prime machen Milliardenumsätze. Den Trend greift nun One auf und startet eine Art „Literarisches Quartett“ für Serien.
Als regelmäßige Gastgeber fungieren die Autoren Annette Hess („Weissensee“, „Ku’damm 56“) und Ralf Husmann („Stromberg“),
zum Start gesellen sich Komiker Kurt Krömer und Moderatorin Annie Hoffmann dazu. Dass mit „Derek“, „Succession“, „The End of the F***ing World“ und „Der Pass“ vier nicht mehr ganz taufrische Serien besprochen werden, dürfte viele Fans verwundern. Monatlich.https://www.tvtoday.de/mediathek/serioes-das-serienquartett_9974516.htmlVertigo71 schrieb:Sveta schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Obwohl ich keine einzige der Serien kenne
Den Teilnehmern der Runde ging es da oft ganz
ähnlich.
Paradox: Die Unsympathin (Frau Hess) bot letztlich
noch die interessantesten Redebeiträge auf. Ich
hab zwei Sachen noch nicht ganz verstanden:
Bleiben die jetzt als festes Quartett oder gibt es
wechselnde Besetzungen? Und welche Zielsetzung hat
> das Format eigentlich?faxe61 schrieb via tvforen.de am 28.09.2019, 03.21 Uhr:
Vertigo71 schrieb:
Es war gegen 20.00 Uhr schon drin, ja. Über
Mediathekview und "seriös" schnell zu finden.
Ich hasse geoblocking - was darf nicht in der Schweiz gezeigt werden bei der Sendung?
Ist es mal wieder Musik oder was?Vertigo71 schrieb via tvforen.de am 28.09.2019, 02.52 Uhr:
Es war gegen 20.00 Uhr schon drin, ja. Über Mediathekview und "seriös" schnell zu finden.
faxe61 schrieb via tvforen.de am 28.09.2019, 02.31 Uhr:
Gibt es das in der Mediathek oder so?Vertigo71 schrieb:
Sveta schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Obwohl ich keine einzige der Serien kenne
Den Teilnehmern der Runde ging es da oft ganz
ähnlich.
Paradox: Die Unsympathin (Frau Hess) bot letztlich
noch die interessantesten Redebeiträge auf. Ich
hab zwei Sachen noch nicht ganz verstanden:
Bleiben die jetzt als festes Quartett oder gibt es
wechselnde Besetzungen? Und welche Zielsetzung hat
> das Format eigentlich?Vertigo71 schrieb via tvforen.de am 28.09.2019, 02.23 Uhr:
Sveta schrieb:
Obwohl ich keine einzige der Serien kenne
Den Teilnehmern der Runde ging es da oft ganz ähnlich. Paradox: Die Unsympathin (Frau Hess) bot letztlich noch die interessantesten Redebeiträge auf. Ich hab zwei Sachen noch nicht ganz verstanden: Bleiben die jetzt als festes Quartett oder gibt es wechselnde Besetzungen? Und welche Zielsetzung hat das Format eigentlich?Thinkerbelle schrieb am 27.09.2019, 18.18 Uhr:
Ich bin wohl nicht die einzige bei der diese blöde Sky Ticket App nicht läuft. Ich hab Sky zigmal deswegen angeschrieben und keine Antwort erhalten und dann genevrt mein Abo gekündigt und über 4 Ecken HBO in USA abonniert, damit ich Game of Thrones schauen konnte.
mynameistv schrieb am 27.09.2019, 14.54 Uhr:
Ich habe nur die erste Staffel gesehen. Jetzt mal ganz ehrlich. Das ist doch nix weiter, als ein Porno (Inzestporno)...mit Drachen. Da kann man sich auch gleich 50 Shades of Grey reinziehen und dabei Final Fantasy zocken.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Ein neuer Sommer": Lasche Krimisoap mit starker Nicole Kidman
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- "The Stolen Girl": Entführungsthriller mit "Andor"-Star Denise Gough macht es sich zu einfach
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
