Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Fernsehjahr 2012 im Rückblick
(28.12.2012, 10.00 Uhr)

In einem reichlich turbulenten Jahr 2012 gab es auch im Fernsehbereich jede Menge interessante, einige skurrile und auch wissenswerte Neuigkeiten. Wunschliste.de blickt zurück auf traurige Meldungen, auf seltsame Aussagen von Darstellern, auf Quotenflops großer Entertainer und auf Neuorientierungen im Daily-Soap-Bereich.
Während das ZDF sein Sendeangebot bereits in den vergangenen Jahren neu aufgestellt hatte, hat die RTL-Gruppe im April ihren Free-TV-Sender RTL Nitro gestartet. Im Portfolio des mit überraschend starken Quoten gestarteten Kanals befinden sich neben Serienklassikern auch aktuelle Highlights wie
Thomas Gottschalk hatte sich das abgelaufene Jahr sicherlich anders vorgestellt. Mit seiner ARD-Talksendung
Im Jahr 2012 musste der Eindruck entstehen, dass es Daily Soaps und Telenovelas immer schwerer haben, in der Fernsehlandschaft einen Platz zu finden. Bereits im Januar wurde bekanntgegeben, dass
Auch 2012 gab es im Hinblick auf ehemalige oder noch aktuelle Darsteller der Comedyserie
Die meistgelesenen Meldungen 2012 auf wunschliste.de im Überblick:
Januar: Neue Telenovela "Wege zum Glück" startet im Frühjahr 2012
Februar: Personalwechsel bei der "SOKO Stuttgart"
März: "Sky Atlantic": Pay-TV-Sender startet HBO-Kanal
April: Überblick US-Serien: Wer bleibt, wer geht, wer hofft noch?
Mai: "Spartacus": Drei neue Darstellerinnen in Staffel 3
Juni: "Wege zum Glück - Spuren im Sand" wird vorzeitig eingestellt
Juli: Tele 5 holt "Reich und Schön" zurück
August: "Anna"-Darstellerin Silvia Seidel gestorben
September: "Helge hat Zeit": Helge Schneider wird TV-Talkmaster
Oktober: Sat.1 nimmt weitere Programmänderungen vor
November: RTL verlegt den "Transporter" und streicht "White Collar"
Dezember: Langsam füllt sich das "Dschungelcamp"
auch interessant
Leserkommentare
derletzte schrieb via tvforen.de am 31.12.2012, 16.59 Uhr:
Ein Rudi Carell hat irgendwann keine große Show mehr gebraucht, ein Frank Elstner macht heute auch nicht mehr die große Show und ein Biolek hat sich im Alter auch entschieden etwas kleineres zu machen. Warum also sollte ausgerechnet Gottschalk sich quälen und etwas machen wozu er vielleicht keine Lust mehr hat?
DHahne schrieb via tvforen.de am 02.01.2013, 12.03 Uhr:
Der "arme" Gottschalk! Na ja, ein Blick in seine Brieftasche wird ihn trösten.
yoda_fds schrieb via tvforen.de am 30.12.2012, 13.16 Uhr:
Zum Thema Gottschalk:
Thomas Gottschalk hat gezockt und sich dabei total verzockt.Doch ein Grossteil seiner Probleme hat er nicht mal selbst verursacht.
Ich kann seinen Wunsch, Wetten dass...?? nach 25 Jahren zu beenden, durchaus verstehen. Aber seinen Abgang ausgerechnet mit dem Unfall von Samuel Koch zu begründen war dumm, da es als Ausrede zu offensichtlich war. - Dies verärgerte schon sehr viele Zuschauer.Das nächste was Gottschalk schadete war die endlose Suche des ZDF nach einem WD-Nachfolger, mit dem traurigen Höhepunkt als Hape in der Show live ablehnte. Auch die Tatsache dass bei Gottschalks letzter Show immer noch kein Nachfolger feststand schadete Gottschalk.Für die nächste Katastrophe war dann die ARD verantwortlich: Zugunsten der eher mit Skepsis erwarteten Gottschalk-Vorabendshow wurde die erst im Juni auf 45 Minuten verlängerte "Verbotene Liebe" wieder gekürtzt. Damit war Gottschalk auch bei den treuesten Vorabend-Fans (VL-Fans) unten durch.Also war der Zuschauerkreis für Gottschalk schon sehr klein geworden. Und die Tatsache dass Format an sich nicht der Bringer war gab ihm den Rest.Was nun kam war die endgültige Selbstdemontage von Gottschalk:
Er wechselte zu RTL und dort auch noch in eines der Formate die er selbst immer abgelehnt hatte. RTL versprach zwar sie würgen aus dem Supertalent eine seriöse Show machen doch diese Aussage wurde schon in der 1. Castingshow als Lüge entlarvt.
Was aber noch schlimmer war: Gottschalk hatte WD wegen des Unfalls von Samuel Koch verlassen und bereits in der ersten Casting-Show durfte er einem alten Mann bei einem (von RTL als lebensgefährlich angekündigten) Bungeesprung beiwohnen. Damit war Gottschalk dann völlig unglaubwürdig und unten durch.Was Gottschalks Zukunft an geht, sehe ich ihn wieder in der ARD. Vielleicht kann er die Verantwortlichen ja dazu überreden eine Neuauflge von Rudi Carells "Am Laufenden Band" zu machen. Das wäre mit ihm sicher eine wunderbare und erfolgreiche Show, solange man sie nicht gegen Wetten dass...?? laufen lässt.kleinbibo schrieb via tvforen.de am 02.01.2013, 02.13 Uhr:
yoda_fds schrieb:
Das nächste was Gottschalk schadete war die
endlose Suche des ZDF nach einem WD-Nachfolger,
mit dem traurigen Höhepunkt als Hape in der Show
live ablehnte. Auch die Tatsache dass bei
Gottschalks letzter Show immer noch kein
Nachfolger feststand schadete Gottschalk.
Ist der Zusammenhang esoterischer Natur?yoda_fds schrieb via tvforen.de am 02.01.2013, 00.37 Uhr:
Doch, denn die VL-Fans sitzen am Vorabend ja schon vor dem TV und hätten nur nicht abschalten dürfen. ;)Aber natürlich hast Du recht, dass die ganze Show verkorks war. Und die Rekord-Quote ist genau wie die Traum-Quote von Lanz' WD-Start auf die Neugier der Zuschauer zurückzuführen und konnte einfach nicht gehalten werden.
Pilch schrieb via tvforen.de am 01.01.2013, 21.23 Uhr:
yoda_fds schrieb:
Für die nächste Katastrophe war dann die ARD
verantwortlich: Zugunsten der eher mit Skepsis
erwarteten Gottschalk-Vorabendshow wurde die erst
im Juni auf 45 Minuten verlängerte "Verbotene
Liebe" wieder gekürtzt. Damit war Gottschalk auch
bei den treuesten Vorabend-Fans (VL-Fans) unten
durch.
Also war der Zuschauerkreis für Gottschalk schon
sehr klein geworden. Und die Tatsache dass Format
an sich nicht der Bringer war gab ihm den Rest.
Daß verärgerte "Verbotene Liebe"-Fans etwas mit den niedrigen Quoten zu tun, glaube ich eher weniger. Die erste Folge von "Gottschalk live" hatte sogar ausgesprochen gute Werte, wesentlich höher als VL. Es lag an dem vermurksten ersten Eindruck der Sendung, die ziemlich holprig und ohne klares Konzept daherkam. Die vielen Unterbrechungen wg. Werbung & Wetterbericht liessen z.B. kein ordentliches Gespräch zu.Werner111 schrieb via tvforen.de am 30.12.2012, 23.47 Uhr:
derletzte schrieb:
Er muß
heute aber auch keine große Show mehr machen, ich
glaube das will er nicht und das wollen die
meisten Zuschauer auch nicht mehr.
Ich glaube, dass Gottschalk NUR in einer großen Live-Show vor Publikum seine Stärken ausspielen kann! DAS ist seine Domäne und der sollte er treu bleiben. Aber nicht als einer von drei Juroren in einem Tingeltangel-Casting, sondern als alleiniger Präsentator! Nur dann kann er seinen Witz und seine Spontanität wieder so ausspielen, wie es seine Fans - zu denen ich mich auch nach wie vor zähle - an ihm mögen. Er ist ein Samstagabend-Dinosaurier - für Experimente ist er schon zu lange im Showbusiness. Daher hoffe ich, dass die ARD ein passendes Format für ihn findet. Der Idee mit einem Remake von "Am laufenden Band" könnte ich viel abgewinnen. .derletzte schrieb via tvforen.de am 30.12.2012, 19.40 Uhr:
yoda_fds schrieb:
Das nächste was Gottschalk schadete war die
endlose Suche des ZDF nach einem WD-Nachfolger,
mit dem traurigen Höhepunkt als Hape in der Show
live ablehnte. Auch die Tatsache dass bei
Gottschalks letzter Show immer noch kein
Nachfolger feststand schadete Gottschalk.
Genau, selbst die verzweifelte Suche nach einen Kameramann schadete nur Gottschalk. Und am Ende hat Gottschalk sogar Schaden davon getragen weil Lanz so mies angezogen ist. Schon witzig solche Dinge zu lesen.Gottschalk stand sich selber etwas im Wege und hat einfach kein glückliches Händchen gehabt. Wirklich dramatisch ist das aber nicht, für ihn nicht und für die Zuschauer auch nicht. Er muß heute aber auch keine große Show mehr machen, ich glaube das will er nicht und das wollen die meisten Zuschauer auch nicht mehr.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Halloween: Die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten bei Netflix & Co.
- 40 Jahre Sat.1: Von herunterfallenden Bällen und früher "Raumschiff Enterprise"-Faszination
- "KRANK Berlin": Deutsche Notaufnahmeserie in bester "ER"-Tradition
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
