Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

US-Serien: Überlebensaussichten zur Midseason 2014/15

Welche Serien blicken gelassen der Zukunft entgegen, wer bangt? - von Bernd Krannich
(15.02.2015)

CBS

Stehen mal wieder vor Vertragsverhandlungen: Die Serienveteranen von "Criminal Minds"
Stehen mal wieder vor Vertragsverhandlungen: Die Serienveteranen von "Criminal Minds"CBS

 "2 Broke Girls" - sehr gut - Weiterhin die Quotenstütze am frühen Montagabend bei CBS
 "The Big Bang Theory" - fest verlängert für zwei weiter Jahre
 "Blue Bloods - Crime Scene New York" - eher gut - Freitagsserien sind schwer einzuschätzen. Allerdings hat "Blue Bloods" das Alleinstellungsmerkmal, dass es auch ältere Zuschauer anspricht, was beim Verkauf von VoD-Rechten noch ein strategischer Vorteil vor anderen Serien sein kann.
 "Criminal Minds" - eher gut - weiterhin das Zentrum im Mittwochsprogramm, erhält ein neues Spin-off. Allerdings laufen die Verträge der zentralen Darsteller nach der aktuellen Staffel aus. Wenn eine Verlängerung zu teuer wird, wäre ein Abschied von der Serie denkbar, zumal CBS nur Ko-Produzent ist. Oder man verabschiedet sich eben mal wieder von einem "teuren" Ur-Darsteller.
 "CSI" - eher schlecht - Bei Entertainment Weekly ist man der Meinung, dass CBS dem ehemaligen Flaggschiff einen ordentlichen Abschied in Form einer Abschiedsstaffel gönnen wird. Allerdings endete bereits "CSI: Miami" unrühmlich, "CSI: New York" ging die unsichere Zukunft entsprechend vorsichtiger an. Wenn man nicht von einem Dankbarkeitsbonus ausgeht, dann wird der Programmplatz bei CBS einfach zu eng für eine Verlängerung von "CSI".
 "Elementary" - sehr gut - Trotz dramatisch eingebrochener Quoten muss sich "Elementary" um eine vierte Staffel nicht sorgen. Denn damit erreicht sie die Syndication-Grenze von 88 Folgen. Zudem hat WGN America zu den besseren Zeiten bereits Wiederholungsrechte gekauft. Seinen schönen Sendeplatz am Donnerstagabend wird die Holmes-Serie aber ebenso gewisslich verlieren und dürfte auf einen der beiden "Versende"-Abende bei CBS wandern, Sonntag oder Freitag.
 "Good Wife" - unentschieden - "Good Wife" war schon immer schwer einzuordnen, weil unterdurchschnittliche Einschaltquoten durch Nominierungen bei den Kritikerpreisen aufgewogen wurden, und sich CBS dies einfach "gönnte". Größte Unwägbarkeit in diesem Jahr könnten die auslaufenden Verträge der Hauptdarsteller sein - zumindest ist bisher nichts über eine vorzeitige Verlängerung bekannt geworden. Denn bei einer Vertragsverlängerung könnte sich das Kritikerlob plötzlich nachteilig für CBS auswirken, den Preis der Serie so sehr in die Höhe treiben, dass sie sich nun wirklich nicht mehr rentiert.
 "Hawaii Five-0" - eher schlecht - Für CBS ist "Hawaii Five-0" gewiss ein "Spatz in der Hand": Am Freitagabend läuft die Serie zunehmend schlecht, zumal ihr Budget einst auf den deutliche prestigeträchtigeren Montagabend ausgerichtet war. Andererseits bringt die Serie Gelder über ihre Off-Network-Wiederholungsrechte und später die Syndication. Aber mit "Blue Bloods" und "CSI" bildet "H50" ein tragisches Trio von drei Serien, die allesamt in ähnlicher Situation sind und vermutlich nicht alle überleben werden.
 "The McCarthys" - faktisch eingestellt - Die Serie wurde noch vor der Ausstrahlung aller produzierten folgen aus dem Programm genommen.
 "Madam Secretary" - offiziel verlängert für zweite Staffel
 "The Mentalist" - offiziell abgesetzt nach der aktuellen sieben Staffel - Es existiert bei fans noch ein sehr geringer Hoffnungsschimmer, dass ein anderer Sender die von Warner Bros. produzierte Serie einkauft.
 "Mike & Molly" - sehr gut - Der designierte Lückenbüßer von CBS hat auch in diesem Jahr seine Rolle wieder gut gemacht. Interessant wird es wohl im Frühjahr 2016, wenn vor allem Hauptdarstellerin Melissa McCarthy entscheiden muss, ob dieser Job mit seinen Vor- und Nachteilen ihr eine Vertragsverlängerung wert ist: Einerseits vermutlich für eine zweifache Mutter sehr entgegenkommende Produktionszeiten und -bedingungen, andererseits eben der Lückenfüller-Status der Serie sowie vermutlich bessere Verdientsmöglichkeiten beim Film.
 "The Millers" - offiziell abgesetzt
 "Mom" - eher gut - Der Wechsel auf dem Donnerstag hat der Serie gut getan, vielleicht wird sie sogar nach dem Ende von "Two and a Half Men" dort die zweite Stütze neben "The Big Bang Theory".
 "NCIS" - sehr gut - "Navy CIS" ist weiterhin die Stütze des Programmtages, dient als Startrampe für neue Serien und bring dem CBS-Konzern auch durch den Verkauf der Wiederholungsrechte Geld.
 "NCIS: Los Angeles" - eher gut - Dieses Spin-off wurde bereits auf den Sonntag verschoben, wo CBS seine ordentlich performenden Serien langsam einschlafen lässt. Vermutlich hat diese Serie dort noch mindestens eine Staffel, bevor es eng wird.
 "NCIS: New Orleans" - bereits offiziell für Staffel zwei verlängert
 "Person of Interest" - eher gut - Hier streiten sich die Fernsehbeobachter, wie die Situation einzuschätzen ist. Die einen heben hervor, dass die Quoten nicht überragend sind und die Serie eben nicht von CBS kommt. Andere verweisen darauf, dass bei CBS derzeit kein 23-Uhr-Drama bessere Einschaltquoten vorweisen könne und eben die gute Geschäftsbeziehung zwischen Warner und CBS bei The CW und den CBS-Comedys dafür sorgen könnte, dass die Serie weiter geht - ebenso wie Warner im letzten Jahr eine Fortsetzung für den "Mentalist" herausholen konnte. Wir schließen uns der letzteren Theorie an, haben aber leicht sorgenvoll die beiden verbleibenden Drama-Neustarts im Hinterkopf.
 "Scorpion" - offiziell verlängert für zweite Staffel
 "Stalker" - sehr schlecht - Obwohl "Stalker" Dank der Beteiligung von Kevin Williamson der prestigeträchtigste Neustart war blieben die Quoten deutlich zurück. Noch vor Ausstrahlung der 20 bestellten Episoden wird die Serie aus dem Programm genommen. CBS hat zu viele ordentliche Serien, um "Stalker" zu verlängern.
 "Two and a Half Men" - offiziell abgesetzt nach der aktuellen zwölften Staffel.

Midseason
 "Battle Creek" (1. März)
 "CSI: Cyber" (4. März)
 "The Odd Couple" (19. Februar)

Sommer
 "Extant"
 "Under the Dome"
"Zoo"

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare