Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Damaged Goods": Gute Darstellerleistungen können "Küchenpsychologie"-Serie nicht retten

(20.07.2023)

Gelingt Sophie Passmann eigentlich alles? Jedenfalls unterhält sie nun als Schauspielerin - zuvor hat sie als Moderatorin und Autorin (
Das dicke Ende kommt zuerst
Die erste Folge "Big Dick Society" beginnt mit dem Ende: Nola verkündet ihren Zuhörern, dass sie mit diesen Worten ihren Podcast abschließe. Es geht nicht weiter, weil die selbst ernannte Küchenpsychologin
vor dem Mikrofon aufgeflogen ist. Im Hintergrund kündet ein Stimmengewirr, dass die bisherigen Freunde mit Nola abrechnen: Sie hat die langjährigen Wegbegleiter belogen und betrogen, indem sie alle möglichen Intimitäten im Internet verwurstet hat. Am besten erzähle ich alles der Reihe nach
- so erlaubt ein Rückblick, das Chaos zu genießen.
Nola verliert Berufung als Psychologin
Nolas Professor (Christian Tramitz,
Millennials Hennie, Hugo, Mads und Tia bemerken keinen Verrat
Unterdessen steigt Hennie eine Stufe höher in ihrer Karriere. Sie plant, bei Nola auszuziehen und mit Nils (Timmi Trinks,
In Nolas Kopf wächst die Idee, ein solches Projekt über ihre "Generation Y" aufzuziehen: Unter dem Decknamen "Küchenpsychologin" will sie über ihre Gefühle und private Vorfälle sprechen. Dabei plaudert sie Eigenheiten, Sorgen und Ereignisse der Freunde aus. Niemand in Nolas Umfeld ahnt so etwas, zumal sie einen Job im Baumarkt annimmt. Mehr und mehr Follower erfahren Details - etwa über Mads überraschende Vaterschaft, Tias Krisen als Künstlerin, Hennies Suche nach einem neuen Lebensentwurf und Hugos schwankendes Rollenbild.

Von "Friends" bis "Club der roten Bänder" und "Der Beischläfer"
"Damaged Goods" profitiert etwa von
Zwischen therapeutischer Badewanne, Deeskalations-Dusche und Schwulensauna
Zunächst sind originelle Szenen zu würdigen. Im Baumarkt begegnet Nola der früheren Gruppentherapeutin. Die jungen Patienten verspotten sie bis heute als "Dr. Glasauge" (Luise Kinseher, verhuren
wollte. Tia begleitet Hugo in die Schwulensauna, damit er seine Hemmungen verliert. Der Kontrolleur am Eingang lässt den Widerstand gegen eine Frau in der männlichen Gesellschaft fallen: Macht's doch, was ihr wollt - ist doch eh das Motto von eurer Individualisten-Generation
. Randbemerkungen etwa von Hennies Freund Nils treffen ins Schwarze: Ich trau mich nicht, eine Meinung zu haben
.

Wer kennt Endometriose?
Kunstsammler Stephan Kleinheisler grabbelt notgeil an Hugo herum. Nichts gegen typische Figuren - aber die Macher von "Damaged Goods" könnten mühelos auf diesen Schmierlappen verzichten. Wenn Nola einen Kellner auf
Denglish und sonstiger Laber-Rhabarber
Dazu passend sprechen die Figuren gekünstelt. Aus ihren Mündern strömen Anglizismen und Denglish. Bitte rettet uns vor Group Hugs
! Richtiges und falsches Englisch mag die Kommunikation mancher Jugendlicher prägen. Zudem pitchen oder syncen Manager. Doch niemand spricht sätzelanges Kauderwelsch wie die Hauptfiguren von "Damaged Goods". What a fucking mess! Ansonsten nervt das Psycho-Geschwafel von Nola: Jetzt habe ich das Gefühl, der schwierige Teil im Leben ist, dass man sich traut, einen Lebenstraum zu haben und es dann schafft, nicht durchzudrehen, wenn er nicht in Erfüllung geht
. Die Drehbuchautoren sollten uns vor Vorträgen verschonen. Mitunter artet ein Monolog zu einem Seminar aus.

Sophie Passmann und Tim Oliver Schultz passen zu Luise Kinseher und Christian Tramitz
Bei aller Kritik überraschen die Leistungen der Darstellerinnen und Darsteller angenehm. Sophie Passmann sollte bald wieder zu sehen sein. Bereits die lesbischen Experimente ihrer Nola wecken Hoffnungen auf weitere Darbietungen. Tim Oliver Schultz beweist, dass er über
"Damaged Goods" verlässt ausgetretene Pfade
Das Experiment mit den Millennials ist nicht vollständig gelungen. Als Comedy hat der Ansatz bei
Dieser Text beruht auf der Sichtung der kompletten achtteiligen Serie "Damaged Goods".
One zeigt alle Episoden von "Damaged Goods" am 20. Juli ab 23.40 Uhr. Mit der Ausstrahlung stehen die Folgen in der ARD Mediathek bereit.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Flapwazzle schrieb am 20.07.2023, 10.28 Uhr:
Tim Oliver Schultz als Newcomer zu bezeichnen, ist schon krass. Der Mann arbeitet seit 2001 als Schauspieler und gehörte u.a. zur Stammbesetzung von "Club der roten Bänder"."...,zumal wenn die Neulinge erst Fuß in Film und Fernsehen fassen. ...Tim Oliver Schultz beweist, dass er über "Manta, Manta - Zwoter Teil" hinauswächst."Also ich habe den Eindruck, dass sich Stefan Genrich mit der Biographie des Schauspielers in keinster Weise auseinandergesetzt hat. Sonst würde man nicht so ein Schwachsinn schreiben.
Stefan Genrich schrieb am 20.07.2023, 11.01 Uhr:
Vielen Dank für den Hinweis!Allerdings könnte @Flapwazzle mit seiner Auslassung durch drei Punkte irren. Jedenfalls soll die Rezension keineswegs Tim Oliver Schultz als angeblichen Neuling herausstellen.Um Missverständsnisse zu vermeiden, ist die Formulierung korrigiert worden.
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
- "The Masked Singer": Das sind die ersten Masken der neuen Staffel
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
Neueste Meldungen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Katrin Bauerfeind lädt zum "Comedygipfel" ein
- Quoten: Erste "Promi Padel WM" schlägt sich wacker gegenüber Silbereisens "Schlagerbooom"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
