Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Amazon stellt im Januar 13 Serienpiloten vor

Ab dem 15. Januar können Amazon-Kunden wieder ihre Meinung zu den neusten Serienprojekten kundtun und somit mitentscheiden, ob diese eine volle erste Staffel erhalten.
Denn um neue Serien für seinen Subscription-Video-on-Demand-Dienst zu finden, verwendet Amazon Studios das Modell, dass man zunächst eine Pilotepisode produzieren lässt und durch deren Begutachtung entscheidet, ob die Umsetzung des Stoffes als Serie erfolgversprechend ist. Anders als etwa Konkurrent Netflix, wo aus Kostengründen gleich ganze Staffeln beauftragt werden.
Anders als bei amerikanischen Fernsehsendern, die ebenfalls das Pilot-Prinzip benutzen, haben bei Amazon aber die Zuschauer ein Mitspracherecht: Sie können sich die Serienpiloten anschauen und Amazon ihre Meinung wissen lassen.
Erstmalig können sich auch deutsche Amazon-Prime-Instant-Nutzer die Pilotepisoden direkt anschauen (im Originalton) und ihren Senf dazugeben.
13 Serienpiloten kommen in dieser Runde zum Zug: Vier einstündige Serien, zwei halbstündige, ein Magazin und sechs Kinderserien - drei für Vorschulkinder, drei für Kinder zwischen sechs und elf Jahren. Wir stellen die Projekte kurz im Überblick vor.
Einstündig
CockedSam Trammell (
Mad Dogs
Basierend auf der britischen Serie
The Man in the High Castle
Frank Spotnitz (
Hauptrollen haben Alexa Davalos, Luke Kleintank (
Point of Honor
Im Serienpilot von Carlton Cuse und Randall Wallace (Drehbuch/Regie für "Braveheart") steht die Südstaatenfamilie Rhodes zu Beginn des amerikanischen Bürgerkriegs im Zentrum. Die vom in West Point ausgebildeten jungen Familienvorstand John Rhodes (Nathan Parsons,
Halbstündig
Down DogIm Zentrum dieses Serienpiloten steht Logan Wood (Josh Casaubon). Dank reicher Eltern aus dem Althippie-Umfeld hat er es bis in seine 30er geschafft, ohne je wirklich dem Ernst des Lebens zu begegnen. Doch nun muss er zum ersten Mal Verantwortung übernehmen, als er sich um das Yoga-Studio seiner älteren Freundin Amanda (Paget Brewster) kümmern muss.Weitere Hauptrollen haben Lyndsy Fonseca (
Salem Rogers
Leslie Bibb (
The New Yorker Presents
Schwer einzuordnen ist das halbstündige Magazin-ProjektKinderserien-Piloten
Buddy: Tech Detective (für Kinder im Vorschulalter)In der animierten Serie "Buddy: Tech Detective" steht der Superdetektiv Buddy im Zentrum, der zusammen mit seinen Freunden - der Erfinderin Trudy, dem witzigen und zotteligen Frettchen (funny furry ferret) Fredo - und den naseweisen Zuschauern einen Fall aufklärt. Die Serie setzt auf interaktive Elemente, bei denen die jungen Zuschauer dem Detektiv und seinen Freunden beim Sammeln von Indizien helfen. TT Animation/The Foundation stehen hinter dem Serienpiloten, Jellyfish Animation Limited übernahm die Animation.
Sara Solves It (für Kinder im Vorschulalter)
Erneut helfen die jungen Zuschauer mittels interaktiver Technologien einer Spürnase beim Lösen von Fällen. In dieser Serie handelt es sich um die neunjährige Sara, ein Wunderkind. Unterstützt wird sie von ihrem jüngeren Bruder. Bei der Umsetzung wurde Wert auf die reichhaltige Verwendung von Musik gelegt. In der Pilotepisode geht es um die Aufklärung des "cheesiest pizza mystery" (cheesy - billig/mies/schlecht ODER Käse).
The Stinky & Dirty Show (für Kinder im Vorschulalter)
Basierend auf der "I Stink"-Buchserie geht es in der animierten Serie
Niko and the Sword of Light (für Kinder zwischen sechs und elf Jahren)
Der zehnjährige Niko ist der Letzte seiner Art in seiner mystischen Welt. Er macht sich mit seinem magischen Schwert auf die Reise zum "Verfluchten Vulkan" (cursed volcano), um mit seiner epischen Queste die Dunkelheit zu besiegen und das Licht zurückzubringen. Auf seinem Weg schließt er neue Freundschaften, doch macht sich auch mächtige Feinde. Daneben lüftet er so manches Geheimnis über seine eigene Herkunft.Die Serie basiert auf einem Motion Graphic Comic von Imaginism Studios, Inc. Tom Kenny (
Table 58 (für Kinder zwischen sechs und elf Jahren)
In der Schul-Cafeteria sitzen am Tisch 58 die Außenseiter, die keiner der populären Gruppen angehören. Als Logan neu in die Stadt und an die Schule kommt, bringt er die anderen sechs Kinder vom Tisch 58 zu einer fragilen Partnerschaft zusammen, so dass sie gemeinsam daran arbeiten, jeden an den Tisch zu bringen, bei dem er eigentlich zugehörig sein möchte.In der Single-Camera-Live-Action-Serie haben Grace Kaufman, Johnnie Ladd, Jacob Melton, Nathaniel Potvin, Juliana Rigolioso und Zack Shires Rollen.
Just Add Magic (für Kinder zwischen sechs und elf Jahren)
Olivia Sanabia, Abby Donnelly, Aubrey K. Miller und Judah Bellamy haben die Hauptrollen in der Jugendbuch-Adaption
"Just Add Magic" ist eine Single-Camera-Comedy, die von Amazon Studios produziert wird.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
