Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Monaco Franze
Der ewige StenzD, 1983

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 04.04.: Neue komplette Folge: Herr der sieben Meere (MagentaTV+)
- 22.03.: Neue komplette Folge: Ein bissel was geht immer (MagentaTV+)
- 22.03.: Neue komplette Folge: Folge 1: Ein bissel was geht immer (S01/E01) (ARD Mediathek)
- 22.03.: Neue komplette Folge: Macht's nur so weiter! (MagentaTV+)
- 22.03.: Neue komplette Folge: Der Friedensengel (MagentaTV+)
- 22.03.: Neue komplette Folge: Wo ist das Leben noch lebenswert? (MagentaTV+)
- 22.03.: Neue komplette Folge: Kalt erwischt (MagentaTV+)
- 22.03.: Neue komplette Folge: Die italienische Angelegenheit (MagentaTV+)
- 22.03.: Neue komplette Folge: Mehr seelisch, verstehen's? (MagentaTV+)
- 22.03.: Neue komplette Folge: Abgestürzt (MagentaTV+)
- 22.03.: Neue komplette Folge: Ein ernsthafter älterer Herr (MagentaTV+)
- 22.03.: Neue komplette Folge: Und ewig lockt der Stenz (ARD Mediathek)
- 22.03.: Neue komplette Folge: Folge 8: Macht's nur so weiter! (S01/E08) (ARD Mediathek)
- 22.03.: Neue komplette Folge: Folge 10: Abgestürzt (S01/E10) (ARD Mediathek)
- 22.03.: Neue komplette Folge: Folge 9: Wo ist das Leben noch lebenswert? (S01/E09) (ARD Mediathek)
- 22.03.: Neue komplette Folge: Folge 7: Ein ernsthafter älterer Herr (S01/E07) (ARD Mediathek)
- 22.03.: Neue komplette Folge: Folge 4: Der Friedensengel (S01/E04) (ARD Mediathek)
- 22.03.: Neue komplette Folge: Folge 6: Mehr seelisch, verstehen's? (S01/E06) (ARD Mediathek)
- 22.03.: Neue komplette Folge: Folge 3: Kalt erwischt (S01/E03) (ARD Mediathek)
- 22.03.: Neue komplette Folge: Folge 2: Die italienische Angelegenheit (ARD Mediathek)
- 04.03.: Neue komplette Folge: Folge 5: Herr der sieben Meere (S01/E05) (ARD Mediathek)
- 01.03.: Neue komplette Folge: Episode 7 (Netflix)
- 21.02.: Neue komplette Folge: Kalt erwischt (Netflix)
- 18.02.: Neue komplette Folge: Episode 10 (Netflix)
- 17.02.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Jubiläumsshow, Doku, Nostalgie-Gameshow und Retro-Serien: Top 75-Radiochartshow der Pop-Wellen
- 16.02.: Neue komplette Folge: Der Friedensengel (Netflix)
- 15.02.: Neue komplette Folge: Wo ist das Leben noch lebenswert? (Netflix)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Mehr seelisch, verstehn's? (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Macht's nur so weiter! (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Ein bissel was geht immer (ARD Plus Channel)
- Platz 1395
1338 Fans - Serienwertung4 10704.33von 43 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 02.03.1983 (ARD)
Familienserie
Die Abenteuer des Münchner Ex-Kriminalkommissars Monaco Franze, der privat das Flirten einfach nicht lassen kann: Er ist ein ewiger Stenz. Aus gesundheitlichen Gründen scheidet Monaco Franze aus dem Polizeidienst aus. Er ist zwar glücklich mit Annette, seinem Spatzl, verheiratet, aber er braucht einfach das Abenteuer. Bei jeder interessanten Frau läßt er seinen Charme spielen. Zum Glück verzeiht sein Spatzl ihm die Seitensprünge und steht ihm in schwierigen Zeiten bei - bis es auch ihr zuviel wird. Dann endlich scheint Monaco zu begreifen. In dem Spielfilm Starke Zeiten” von 1987 ist Helmut Fischer erneut in seiner Paraderolle zu sehen: Mittlerweile hat Monaco Franze die Nase voll von seinem Ruhm und davon, daß ihm Fans auf offener Straße nachstellen.aus: Der neue Serienguide
Zu dieser Serie hat der Hauptdarsteller Helmut Fischer seinerzeit (1983) sogar eine Ariola-Single als Monaco Franze aufgenommen, die den Titel trug "Spatzl, schau wie i schau" (B-Seite: "Der Stenz").
Cast & Crew
- Regie: Helmut Dietl, Franz Geiger
- Drehbuch: Helmut Dietl, Patrick Süskind, Franz Geiger
- Produktion: Jürgen Dohme, Peter Frötschl, Elisabeth Laussen, Hartmann Treml, Balance Film, Wolfgang Freutel, Hans Peter Löfflehner, Jörg Schmitt, Aidan Cribbon, Susi Dölfes, Peter Kramer
- Produktionsfirma: Bayerischer Rundfunk (BR), Balance Film GmbH
- Musik: Dario Farina, Gian Piero Reverberi
- Kamera: Gert Huber, Mike Gast, Ingo Hamer, Kristian Gripenberg
- Schnitt: Inez Regnier, Gabriela Grausam, Angelika Reichler, Claudia Travnecek
- Szenenbild: Hans Gailling, Pit Janzen, Marlies Frese, Jörg Gross, Esther Wenger
- Maske: Uschi Borsche, Doris Perseke, Regine Kusterer, Helga Kempke, Susanne Schröder
- Kostüme: Bernd Stockinger
- Regieassistenz: Helga Asenbaum, Bettina Förg, Wolfgang Freutel, Gabriele Presber, Marijan David Vajda, Elke Vogt
- Ton: Simon Buchner, Gerald Haase, Harald Henkel
News & Meldungen
- Ruth Maria Kubitschek gestorben: Schauspielerin ("Monaco Franze", "Kir Royal") wurde 92 Jahre alt
Grande Dame des Schauspiels auch in "Das Erbe der Guldenburgs" (02.06.2024) - 40 Jahre "Monaco Franze": BR feiert Kultserie mit Sondersendung
Serienklassiker mit Helmut Fischer wird geehrt und wiederholt (23.06.2023)
weitere Meldungen
- 75 Jahre ARD: Jubiläumsshow, Doku, Nostalgie-Gameshow und Retro-Serien
Top 75-Radiochartshow der Pop-Wellen (17.02.2025) - TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende zum Jahresende (31.12.2024) - Raab-Comeback, Kloeppel-Abschied, 24 Stunden Joko & Klaas und viel Sport: Das deutsche Fernsehjahr 2024 im Rückblick
Themen, Trends, Ereignisse, Aufreger und Jubiläen des TV-Jahres (25.12.2024) - 10 weitere Meldungen
Fernsehlexikon
10 tlg. dt. Familienserie von Helmut Dietl, Franz Geiger und Patrick Süskind.Franz Münchinger (Helmut Fischer), genannt "Monaco Franze", ist Kriminalkommissar in München und ein Vorstadt-Casanova. Er ist mit Annette von Soettingen (Ruth Maria Kubitschek) verheiratet, die er "Spatzl" nennt. Vielmehr ist "Spatzl" für ihn so etwas wie ein natürlicher Satzabschluss, eine Art Punkt. Typisch hierfür ist der Dialog im Krankenhaus, wo Franz nach einem Versuch, seine Midlifecrisis zu überwinden, landete: "Wo bin ich, Spatzl?" - "Im Krankenhaus" - "Warum, Spatzl?" - "Weil er dich voll erwischt hat, der Idiot." - "Wer, Spatzl? Was für ein Idiot?" - "Du warst drei Tage bewusstlos, Franz." - "Warum des, Spatzl?" - "Weil du gegen den King Ludwig geboxt hast, Franz." - "Ich? Gegen den King Ludwig? Des kann net sein, Spatzl. Das ist doch der Boxer, oder?" - "Erinnerst du dich nicht?" - "Nein, überhaupt nicht, Spatzl." Diesmal ist die Unwissenheit echt, normalerweise ist sie gespielt, wenn er Spatzl gegenüber seinen treuherzigen Dackelblick aufsetzt und die Unschuld vom Lande mimt, nachdem er gerade die Nacht mit einer jungen Dame verbracht hat.Annette kennt ihren Mann nur allzu gut, weiß mehr, als er glaubt, und lässt ihm mehr durchgehen, als er vermuten würde. Sie stammt aus vornehmen Adelskreisen, betreibt ein Antiquitätengeschäft mit ihrer Mitarbeiterin Olga (Christine Kaufmann), beschäftigt zu Hause Haushälterin Irmgard (Erni Singerl) und umgibt sich ausschließlich mit der besseren Gesellschaft: Dr. Schönferber (Alexander Hegarth), Staatssekretär Dr. Braun (Klaus Guth) und Dr. Hallerstein (Walter Sedlmayr). Gemeinsam gehen sie in die Oper, wohin Annette so gern auch ihren Mann öfter mal mitnehmen möchte, doch der hat fast immer eine Ausrede. "Fahndung" heißt das dann, und sein bester Freund und Kollege Manni Kopfeck (Karl Obermayr) muss das durch ein aufgesagtes "Ja, genau, Fahndung" glaubhaft machen. Diese Fahndung führt in Aufreißerschuppen und italienische Restaurants.Entsprechend schlimm ist es für Franz, als er am Ende der zweiten Folge durch eine Diagnose von Dr. Hallerstein in den vorzeitigen Ruhestand versetzt wird. Um Ausreden ist er jedoch nie verlegen, bei Bedarf wird er eben krank. Außerdem eröffnet er vorübergehend eine Privatdetektei. Doch es kommt noch dicker: Nachdem Franz seine Midlifecrisis mit Hilfe einiger junger Frauen überwunden hat, will sein Spatzl plötzlich aus steuerlichen Gründen auf die Bermudas auswandern. Franz versucht den Umzug zu verhindern, will nicht mit auf die Bermudas, aber auch nicht ohne sein Spatzl leben. Schweren Herzens beginnt er mit den Vorbereitungen für den Abschied von seinem geliebten München. Er macht eine Liste, von wem er sich verabschieden muss. Auf der Liste stehen 105 Frauennamen. Die aufdringliche Elli (Gisela Schneeberger), die er schon lange kennt, ist nur eine davon.Schließlich lässt er sein Spatzl doch allein in die Ferne ziehen und stürzt in der Folgezeit ab. Erst wohnt er bei Manni und nervt ihn durch ständige Fürsorge, säuft, fackelt versehentlich dessen Wohnung ab, wird mit sechs Promille am Steuer erwischt, gibt den Führerschein und sein Auto ab und verschwindet. Annette, von der ewigen Sonne genervt, kommt nach München zurück und macht sich auf die lange Suche nach ihrem Mann, der gerade ins kriminelle Milieu abdriftet. In den frühen Morgenstunden findet sie ihn in einer Kneipe, und sie fallen sich in die Arme. Es ist ihr zwanzigster Hochzeitstag. Dann seien sie ja aus dem Gröbsten raus, lallt Franz, und es könne nur noch besser werden.Die Serie mischte subtilen Humor mit präzisen Milieu- und Charakterstudien. Die letzte Folge "Abgestürzt" zeichnete erschreckend den Verfall eines Menschen nach. Monaco Franze klang nicht in einem furiosen Happyend aus, sondern lediglich mit einem leisen Hoffnungsschimmer. So groß war die Bandbreite der Serie, die bis dahin von Unbeschwertheit und Lebensfreude geprägt war. Den Erfolg verdankte sie hauptsächlich dem Charme ihres Hauptdarstellers Helmut Fischer, der das Image des ewigen Stenz fortan nicht mehr ablegte (und es z. B. in Die Hausmeisterin weiter forcierte). Den Spitznamen "Monaco" verpasste ihm Regisseur Dietl angeblich wegen seines südländischen Aussehens.In den Nebenrollen waren viele bayerische Publikumslieblinge zu sehen, darunter Gustl Bayrhammer als Kriminaldirektor Dr. Göberl und Wolfgang Fierek als Kleinganove Tierpark-Toni. In der ersten Folge, betitelt mit Monaco Franzes Motto "A bisserl was geht immer", qualifizierte sich ferner der junge Thomas Gottschalk in der Gastrolle eines obercoolen Disko-Türstehers für eine große Karriere außerhalb der Schauspielerei.Die 45-Minuten-Folgen liefen mit großem Erfolg donnerstags zu Primetime, trotzdem sah Regisseur Dietl keinen Anlass für eine Fortsetzung. Die Serie ist komplett auf DVD erhältlich.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Monaco Franze Streams
Wo wird "Monaco Franze" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Monaco Franze" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Helmut Dietl Set - Monaco Franze, Kir Royal, Münchner Geschichten (8 DVDs)*
- Münchner Geschichten im Set (6 DVDs)*
- Peter & Paul - Helmut Fischer Doppelpack (10 DVDs)*
- Monaco Franze - Der ewige Stenz 3 DVDs*
- weitere DVDs
Blu-ray
- Helmut Dietl Set - Monaco Franze, Kir Royal, Münchner Geschichten [Blu-ray]*
- Kir Royal im Set [Blu-ray]*
- Münchner Geschichten [Blu-ray]*
- Digital Remastered [Blu-ray]*
- weitere Blu-ray-Discs
MP3
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 04.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Monaco Franze – Der ewige StenzNEUI
Wikipedia: Monaco Franze – Der ewige StenzNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Fonsi schrieb am 07.02.2016, 17.09 Uhr:
Gestern haben wir wieder einmal die grandiose Folge "Herr der sieben Meere" geschaut. Auf dem Faschingsball, bei dem der Manni und der Franze der hübschen Lilli nachschauen, kommt eine langsame Musik vor, die mit "Heartache" oder ähnlich beginnt. Kennt jemand den Song und den Original-Interpreten?
Monaco Franze-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.