Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

In dieser Woche stellten die großen Fernsehsender Deutschlands den Werbekunden ihre TV-Highlights für die kommenden Monate vor. Nach den wegen Corona ausgefallenen Screenforce Days 2020 fanden die Präsentationen in diesem Jahr zum zweiten Mal ausschließlich digital per Video-Stream statt, die mal mit mehr und mal mit weniger Aufwand produziert wurden. Insbesondere die "großen" Präsentationen von Seven.One und RTL Deutschland waren gespickt mit sympathischer Selbstironie. Als allgemeines Fazit lässt sich dennoch ziehen, dass die ganz großen Überraschungen ausblieben, ein "next big thing" im Fernsehen nicht zu erkennen war.
Seven.One präsentierte seine Neuigkeiten im Rahmen einer

Etwas mehr Bewegung gibt es bei Sat.1: Dem ausgerufenen Ziel, den gebeutelten Bällchensender in alter Stärke erstrahlen zu lassen, will Daniel Rosemann vor allem mit einem radikalen Umbau des Nachmittagsprogramms näherkommen. Scripted-Reality-Formate werden nicht weiterproduziert, stattdessen soll es künftig von 16 bis 19 Uhr eine dreistündige Livestrecke namens

Kabel Eins und sixx investieren mehr in Eigenproduktionen - mit Schrebergärtnern, Poolbauern, Köchen, Stylistinnen, plastischen Chirurginnen und einem Pferdetrainer. Und während sich ProSieben sonntags von Spielfilmen trennt, ersetzt Kabel Eins am Samstagabend US-Serien durch Doku-Eigenproduktionen. Rein gar nichts im Gepäck hatte die Seven.One-Gruppe hingegen für Serienfans. Weder Lizenzeinkäufe aus dem Ausland noch neue fiktionale Serien-Eigenproduktionen wurden angekündigt. Nach den Pleiten mit
Was Streaming angeht, zeigte sich RTL Deutschland im Gegensatz zu Seven.One deutlich motivierter und will mit fiktionalen Stoffen vor allem auch jene Zuschauer zum Dienst RTL+ locken, die kein Interesse an Reality-Formaten haben. Ob mit High-End-Serien wie

Nischigere Serien finden linear mittlerweile ihren Weg vor allem zu VOXup, doch mit der
Der Hauptsender RTL surft mit einer Neuauflage von

Abgesehen von nostalgischen Inhalten plant RTL auch mit weiteren Show-Events wie etwa
Apropos Retro: Für die wohl größten Überraschungen sorgte ausgerechnet RTL Zwei, das die beiden Show-Klassiker

Bei den Screenforce Days präsentierten sich die Sender mit Energie und Angriffslust. Und man würde sich wünschen, dass sie dieses Selbstbewusstsein mit einem gesunden Maß an Selbstironie nicht nur beim alljährlichen Branchentreff, sondern auch on air mehr an den Tag legen.
- Alle Screenforce-Days-Artikel mit der ausführlichen Programm-Vorschau der einzelnen Sender:
- ProSieben 2022/23: Promi-Reise-Challenges entern Sonntagabend, "Wok-WM" feiert Comeback
- Sat.1 2022/23: Revolution am Nachmittag, "Promi Big Brother" erst Ende des Jahres
- Kabel Eins 2022/23: Eigenproduktionen statt US-Serien am Samstagabend
- sixx 2022/23: Sex Crime Stories, Pferdetrainer und "VorHAIR NachHAIR Show"
- RTL 2022/23: "RTL Samstag Nacht"-Comeback, 40 Jahre "Supernasen" und "Club Las Piranjas"-Fortsetzung
- RTL+ 2022/23: "One App, All Media"?
- VOX 2022/23: "Sex and the City"-Fortsetzung und neue Koch-Shows mit Tim Mälzer
- VOXup, RTLup und Nitro 2022/23: Von "The Equalizer" über Schlager-Sommer zur UEFA Europa League
- Super RTL 2022/23: Neue "Star Trek"-Serie und "Dragons"-Ableger
- RTL Zwei 2022/23: "Glücksrad" und "Genial daneben" feiern Überraschungscomeback
- Sky 2022/23: Von "House of the Dragon" bis "House of Gucci"
- Comedy Central, Nick, MTV, WELT und BILD 2022/23
- Disney Channel 2022/23: Content von Disney+ soll linear gezeigt werden
Über den Autor
Schon seit frühester Kindheit war der 1985 geborene Münchner vom Fernsehen fasziniert. Am Wochenende stand er freiwillig früh auf, um stundenlang die Cartoonblöcke der Privatsender zu gucken. "Bim Bam Bino", "Vampy" und der "Li-La-Launebär" waren ständige Begleiter zwischen den "Schlümpfen", "Familie Feuerstein" und "Bugs Bunny". Seine Leidenschaft für animierte Serien ist bis heute erhalten geblieben. Darüber hinaus begeistert er sich für Gameshows wie "Ruck Zuck" oder "Kaum zu glauben!" und ist mit hoher Expertise gleichzeitig Fan und kritischer Beobachter der deutschen Schlagerwelt. Auch für Realityformate wie "Big Brother" und "Die Verräter" hat er eine Ader - auf rein krawalliges Trash-TV kann er dagegen verzichten. Im Comedy-Bereich begeistert er sich vor allem für Sitcoms, Stand-up-Comedy und Late-Night und hält diesbezüglich auch die Augen in Österreich, Großbritannien und den USA offen.
auch interessant
Leserkommentare
Plumpaquatsch schrieb via tvforen.de am 24.06.2022, 14.43 Uhr:
"Scripted-Reality-Formate werden nicht weiterproduziert, stattdessen soll es künftig von 16 bis 19 Uhr (...) ein buntes Potpourri aus Talk, News, Doku-Soaps......."
-------------------------Ich dachte, Scripted-Reality und Doku-Soaps wäre effektiv dasselbe....! :-)) Naja, who cares? Schaut diesen Sender echt jemand an?User 1653680 schrieb am 29.06.2022, 11.44 Uhr:
Wer schaut überhaupt noch fern?
Meistgelesen
- Knaller aus Köln: RTL Deutschland will Sky komplett übernehmen!
- 40 Jahre "Zurück in die Zukunft": Kultfilme als Trilogie-Marathon
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 29. Juni 2025 im Discofox-Fieber
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- ARD-Sparmaßnahmen: Diese Radiosender sollen gestrichen werden
Neueste Meldungen
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
- "Wednesday": Neuzugang Steve Buscemi lädt im frischen Trailer zu einem Nevermore-Rundgang ein
- "Power Book IV: Force": Teaser-Trailer zur finalen dritten Staffel
- "Die Nibelungen: Kampf der Königreiche": Neuer Trailer zur RTL+-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
