Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Flops 2018: Von Henssler und Maschmeyer bis "Akte X" und "Lucifer"

(27.12.2018/ursprünglich erschienen am 21.12.2018)
Im Serienbereich verfestigte sich die Erkenntnis, dass sich deutsche Sender immer schwerer tun mit eingekaufter Lizenzware aus dem Ausland. So floppten bei VOX mit
Davon konnte auch ProSieben ein Lied singen, wo unter anderem das
RTL setzte hingegen auf neue eigenproduzierte Serien, doch mit
Die Serienflops des Jahres in unserer Bilderstrecke:



























Über den Autor
Schon seit frühester Kindheit war der 1985 geborene Münchner vom Fernsehen fasziniert. Am Wochenende stand er freiwillig früh auf, um stundenlang die Cartoonblöcke der Privatsender zu gucken. "Bim Bam Bino", "Vampy" und der "Li-La-Launebär" waren ständige Begleiter zwischen den "Schlümpfen", "Familie Feuerstein" und "Bugs Bunny". Seine Leidenschaft für animierte Serien ist bis heute erhalten geblieben. Darüber hinaus begeistert er sich für Gameshows wie "Ruck Zuck" oder "Kaum zu glauben!" und ist mit hoher Expertise gleichzeitig Fan und kritischer Beobachter der deutschen Schlagerwelt. Auch für Realityformate wie "Big Brother" und "Die Verräter" hat er eine Ader - auf rein krawalliges Trash-TV kann er dagegen verzichten. Im Comedy-Bereich begeistert er sich vor allem für Sitcoms, Stand-up-Comedy und Late-Night und hält diesbezüglich auch die Augen in Österreich, Großbritannien und den USA offen.
auch interessant
Leserkommentare
Angie81 schrieb am 24.03.2019, 17.49 Uhr:
Ich kann mich nur meiner Vorrednern anschließen. Ich sehe viele dieser Serien auch lieber über pay-TV, da mich die kolossal viele Werbung mittlerweile enorm stört!
Außerdem sind die Sendetermine oft ein Witz. Das sagt also nichts über die Beliebtheit einer Serie aus. Man sollte im heutigen Zeitalter vielleicht mal die Ermittlung der Einschaltquoten überdenken.
Das ist so wie es jetzt ist einfach überholt und nicht mehr zeitgemäßUser 1428683 schrieb am 10.01.2019, 00.56 Uhr:
Es ist für mich nicht nachvollziehbar wenn man von gefloppten Serien spricht wenn permanent Werbung dazwischen gehauen wird. Serien wie Lucifer, nun auch younger, in der Vergangenheit Quantico und und und werden einfach mittendrin nicht mehr weitergeführt. Da frage ich mich wer da Messungen von wirklicher Zuschauer Zufriedenheit vornimmt. Aber die 80 dusselige Spiele Sendung wird dann bis zum Erbrechen gezeigt
Shodanik schrieb am 22.01.2019, 06.22 Uhr:
Sie haben durchaus (zumindestens für mich) Recht, diese zur Zeit zunehmenden Einblendungen von Werbebutton oder das zusammenziehen des Films während der Handlung ist eine Sauerei. Das nervt tierisch und "informiert" tatsächlich immer über Dinge, die mich überhaupt nicht interessieren wie z.B. Superbowl und irgendwelche B,C oder Z -Produktionen/Dokus. Das zudem in zunehmend größerer und wenig dezenter Weise. Mal ehrlich, wer z.B. den Superbowl anschließend sehen möchte, der weiß das doch schon vorher die ganze Zeit. Daran, dass Filme inzwischen mehr als 3x mit Werbeblöcken unterbrochen werden dürfen hat man sich ja schon irgendwie "gewöhnt", aber diese fiesen (alten) neuen Formen sind doch extrem.
Das da die allgemeine "Begeisterung" nicht in die Höhe schnellt, war schon vor etlichen Jahren klar, als diese und ähnliche Formen aufdringlicher Werbung angetestet wurden.
Das sowas noch bei Formel 1- Rundenfahren funktioniert (weil da eh nix passiert) mag ja sein, aber nicht bei Filmen oder Serien.wollywachtel schrieb am 30.12.2018, 08.06 Uhr:
Das Problem sind nicht die Serien, sondern vielmehr auch die Sendetermine. Toll fand ich vor einigen Jahren Sleepy Hollow, gab es bei Pro 7 dann einfach nicht mehr, kam dann aber bei einem anderen Sender. Desgleichen mit Elementary und Lucifer. Ich sehe jetzt alles über amazon prime und brauche mich damit nicht mehr rumärgern. Und die Zeit der Spiel- und Kochshows ist doch wohl vorbei.
Madam-T schrieb am 28.12.2018, 23.56 Uhr:
Man sollte allerdings auch berücksichtigen, dass die vielen Werbeböcke (inzwischen teilweise bis zu 3 je Serienfolge) zzgl. der Einblendungen mit Programmhinweisen (wobei das Thema der beworbenen Sendung meist uninteressant für die Zuschauer der damit gestörten Sendung ist) sogar bei Deutschlandpremieren derart nervig sind, dass viele Zuschauer lieber auf eine Ausstrahlung im öffentlich rechtlichen oder Pay-TV warten bzw. bei Prime oder Netflix streamen.Daher sagen Einschaltquoten und Marktanteile eigentlich gar nichts über die Beliebtheit der jeweiligen Serien aus.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- "Der Alte": Drehstart zur 50. Staffel und zusätzlicher Sendeplatz
Neueste Meldungen
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
