Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Philip K. Dick's Electric Dreams": Farmiga, Madden, Paquin, Enos, Buscemi und mehr geben sich die Ehre

Der Streaming-Dienst Amazon und der britische Sender Channel 4 haben den Cast für die erste Staffel der Anthologie-Serie
Für jede einzelne Episode konnten namhafte Autoren und Darsteller gewonnen werden. Hinter der Serie als Ganzes stehen als Showrunner Ronald D. Moore (
Timothy Spall spielt in der Episode "The Commuter" den unscheinbaren Bahnhofsmitarbeiter Ed Jacobson. Der wird durch die Erkenntnis aufgeschreckt, dass täglich zahlreiche Passagiere einen Zug zu einer Stadt besteigen, die es eigentlich gar nicht gibt. Als er Ermittlungen dazu anstellt, muss er sich mit einer alternativen Realität beschäftigen sowie seinen Eheproblemen mit seiner Frau Mary (Rebecca Manley) und seinem in einer kritischen Phase befindlichem Sohn Sam (Anthony Boyle). Das Drehbuch zur Folge stammt von Jack Thorne (
The Impossible Planet
Jack Reynor und Benedict Wong (
Crazy Diamond
Steve Buscemi spielt die Hauptrolle in der Folge "Crazy Diamond". Er porträtiert einen durchschnittlichen Typen, der von einer umwerfend schönen, künstlichen "Frau" um Mithilfe gebeten wird. Sie hat etwas Ungesetzliches vor, das sein Leben vollkommen verändern könnte. Tony Grisoni ("Fear and Loathing in Las Vegas",
Father Thing
In dieser Folge haben Greg Kinnear und Mireille Enos (
Anna Paquin (
The Hood Maker
In einer Welt ohne weiterentwickelte Technik sind telepathisch begabte, menschliche Mutanten die einzige Option für schnelle Fernkommunikation. Als merkwürdige Kapuzen aufkommen, mit denen man sich gegen Telepathie schützen kann, werden zwei Agenten entsandt, der Herkunft dieser Kapuzen auf den Grund zu gehen. Richard Madden (
Kill All Others
Vera Farmiga (
Autofac
In der Realität der Episode "Autofac" wurde die menschliche Zivilisation zerstört. Nur eine gewaltige Maschinenanlage existiert noch, die automatisch Konsumgüter herstellt. Dabei ist die Maschine so programmiert, dass sie die Menschen glücklich machen will - geht aber davon aus, dass Menschen nur glücklich sein können, wenn sie ohne "Freiheit" (also den "Zwang", sich selbst entscheiden zu müssen) einfach nur unbeschwert konsumieren könne. Eine Gruppe von Rebellen will dieser Knechtung der letzten Menschen durch die Zerstörung der Maschine ein Ende bereiten - muss jedoch feststellen, dass sie selbst vielleicht "perfekte Konsumenten" sind...
Janelle Monae porträtiert als Alexis die Sprecherin von Autofac, während Juno Temple als Emily eine der Rebellen darstellen wird. Jay Paulson (
Safe & Sound
Annalise Basso spielt eine mit sozialen Ängsten kämpfende jugendliche Kleinstadtbewohnerin, die mit ihrer von Maura Tierney (
Human Is
Im Zentrum dieser Geschichte steht Essie Davis (
Ein Ausstrahlungs-/ oder Veröffentlichungstermin für die Staffel steht noch nicht fest.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
