Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schauspieler Thomas Fritsch ist gestorben

Thomas Fritsch ist tot. Wie die BUNTE als erstes berichtete, ist der Schauspieler heute Morgen im Alter von 77 Jahren verstorben. Heute früh ist Thomas um 8 Uhr friedlich eingeschlafen
, teilte seine Schauspielkollegin und engste Vertraute Anja Hauptmann mit. Fritsch spielte in zahlreichen bekannten Serien mit, wie 
Thomas Fritsch wurde am 16. Januar 1944 in Dresden als Sohn des Schauspielers Willy Fritsch und der Tänzerin und Schauspielerin Dinah Grace geboren. Die Familie floh nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nach Hamburg. Im Alter von 16 Jahren wurde Thomas Fritsch von Gustaf Gründgens zu einer Schauspielkarriere geraten. Nach der Mittleren Reife studierte Fritsch an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und nahm darüber hinaus Gesangs- und Ballettunterricht. Sein Debüt auf der Bühne gab Fritsch 1963 am Stadttheater Heidelberg als Marchbanks in George Bernard Shaws Komödie "Candida".
Während er auf die Schauspielschule ging, wurde Fritsch bereits für den Film entdeckt und spielte unter anderem an der Seite von Schauspielgrößen wie Lilli Palmer, Hildegard Knef, Daliah Lavi und Marie Versini. Zu Fritschs bekanntesten Filmwerken zählen 
Nach einem temporären Karriereknick feierte Fritsch 1977 mit seiner Hauptrolle in der Fernsehserie "Drei sind einer zuviel" an der Seite von Jutta Speidel und Herbert Herrmann ein Comeback, was seiner Karriere zu einem enormen Auftrieb verhalf. Daraufhin wurde Fritsch zu einem gefragten Darsteller für regelmäßige Gastauftritte in Serien wie "Derrick", 
Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler wurde Thomas Fritsch dank seiner markanten Stimme auch zu einem gefragten Synchronsprecher. So lieh er Russell Crowe (u. a. 
In späteren Jahren begeisterte Thomas Fritsch im Kinofilm 
Thomas Fritsch lebte abwechselnd in München und auf der griechischen Insel Mykonos. Er engagierte sich aktiv im Tierschutz.
auch interessant
Leserkommentare
- kornelson schrieb via tvforen.de am 18.06.2021, 15.35 Uhr: TF ist mir hauptsächlich als Sprecher zahlreiche Märchen aus der 80er Hörbuch Reihe „erzähl mir was“ bekannt geworden. TF ist mir hauptsächlich als Sprecher zahlreiche Märchen aus der 80er Hörbuch Reihe „erzähl mir was“ bekannt geworden.
 U.a.: sturmwind galoppiert um sein Leben... eine Pferdestory um Mädchen und einen jungen.
 Hühner häscher Hannibal. (Mürrischer Bauer kauft Hof und schikaniert die Tiere, geht zum Glück am Ende gut aus)
 Nikis große Tat (Außenseiterjunge rettet Anführer einer Jugendbande das Leben)
- Chrissie777 schrieb via tvforen.de am 23.05.2021, 10.34 Uhr: Seinen Film "Das hab ich von Papa gelernt" mit Vater Willy Fritsch liebte ich als Kind. Seinen Film "Das hab ich von Papa gelernt" mit Vater Willy Fritsch liebte ich als Kind.
 Ich glaube, Gerlinde Locker wirkte auch mit.Gruss,ChrissieTV Wunschliste schrieb:- Thomas Fritsch ist tot. Wie die BUNTE als erstes - berichtete, ist der Schauspieler heute Morgen im - Alter von 77 Jahren verstorben. Heute früh ist - Thomas um 8 Uhr friedlich eingeschlafen, teilte - seine Schauspielkollegin und engste Vertraute Anja - Hauptmann mit. Fritsch spielte in zahlreichen - bekannten Serien mit, wie "Drei sind einer - zuviel", "Rivalen der Rennbahn", "Derrick" und - "Der Bergdoktor". Darüber hinaus war er gefragter - Synchronsprecher. Unter anderem lieh er Jeremy - Irons und Russell Crowe seine Stimme. - Thomas Fritsch wurde am 16. Januar 1944 in Dresden - als Sohn des Schauspielers Willy Fritsch und der - Tänzerin und Schauspielerin Dinah Grace geboren. - Die Familie floh nach dem Ende des Zweiten - Weltkriegs nach Hamburg. Im Alter von 16 Jahren - wurde Thomas Fritsch von Gustaf Gründgens zu - einer Schauspielkarriere geraten. Nach der - Mittleren Reife studierte Fritsch an der - Hochschule für Musik und Theater Hamburg und nahm - darüber hinaus Gesangs- und Ballettunterricht. - Sein Debüt auf der Bühne gab Fritsch 1963 am - Stadttheater Heidelberg als Marchbanks in George - Bernard Shaws Komödie "Candida". - Während er auf die Schauspielschule ging, wurde - Fritsch bereits für den Film entdeckt und spielte - unter anderem an der Seite von Schauspielgrößen - wie Lilli Palmer, Hildegard Knef, Daliah Lavi und - Marie Versini. Zu Fritschs bekanntesten Filmwerken - zählen "Julia, du bist zauberhaft", "Das - schwarz-weiß-rote Himmelbett" und "Das große - Liebesspiel". Auch für das Fernsehen war er - bereits in frühen Jahren tätig - für die - ZDF-Shows "Das gibt's doch zweimal" (1965) und - "Andere Zeiten - andere Sitten" (1967). Ferner - versuchte sich Fritsch in den 1960er Jahren auch - als Schlagersänger und zierte als Teenageridol - ein paar Mal das Cover der Jugendzeitschrift - Bravo. - Nach einem temporären Karriereknick feierte - Fritsch 1977 mit seiner Hauptrolle in der - Fernsehserie "Drei sind einer zuviel" an der Seite - von Jutta Speidel und Herbert Herrmann ein - Comeback, was seiner Karriere zu einem enormen - Auftrieb verhalf. Daraufhin wurde Fritsch zu einem - gefragten Darsteller für regelmäßige - Gastauftritte in Serien wie "Derrick", "Der Alte" - sowie Roman-Verfilmungen von "Rosamunde Pilcher". - Hauptrollen übernahm er außerdem in "Rivalen der - Rennbahn", "Glückliche Reise", "Unser Charly", - "Hallo Robbie!" und "Meine wunderbare Familie". - Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler wurde - Thomas Fritsch dank seiner markanten Stimme auch - zu einem gefragten Synchronsprecher. So lieh er - Russell Crowe (u. a. "Gladiator", "Master and - Commander: Bis ans Ende der Welt"), Jeremy Irons - ("Stirb langsam III - Jetzt erst recht", - "Königreich der Himmel"), William Hurt ("Smoke - - Raucher unter sich", "Lost in Space"), Charles - Shaughnessy ("Die Nanny"), John Hurt ("Harry - Potter"-Filme), Edward James Olmos ("Battlestar - Galactica") und Aslan ("Die Chroniken von Narnia") - seine Stimme. Im berühmten - Disney-Zeichentrickfilm "Der König der Löwen" - sprach er den Löwen Scar, in "Findet Nemo" Niels - (Nigel), in den "Ice Age"-Filmen Diego und in der - Zeichentrickadaption von "Jim Knopf und Lukas der - Lokomotivführer" sprach er Lukas. Von 2002 bis - 2017 fungierte Fritsch außerdem als Erzähler in - der Hörspielreihe "Die drei ???". - In späteren Jahren begeisterte Thomas Fritsch im - Kinofilm "Der Wixxer" aus dem Jahr 2004 als Earl - Of Cockwood. 2007 war er außerdem als - Märchenerzähler in der Reihe "Die ProSieben - Märchenstunde" zu sehen. Im höheren Alter kehrte - Fritsch zudem wieder auf die Theaterbühne - zurück. - Thomas Fritsch lebte abwechselnd in München und - auf der griechischen Insel Mykonos. Er engagierte - sich aktiv im Tierschutz. - 21.04.2021 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste - Bild: Romance TV/Screenshot 
 > http://www.wunschliste.de/tvnews/897766
- LuckyVelden2000 schrieb am 29.04.2021, 17.01 Uhr: Rivalen der Rennbahn ja, da spielte er auch mit , Hier spielte er doch auch mit zusammen mit Jutta Speidel. Dort war er der Jocky Christian Adler, Jutta Spiedel spielte seine Frau Monika die er nach Strich und Faden betrogen hat und die sich von ihm scheiden lassen wollte Rivalen der Rennbahn ja, da spielte er auch mit , Hier spielte er doch auch mit zusammen mit Jutta Speidel. Dort war er der Jocky Christian Adler, Jutta Spiedel spielte seine Frau Monika die er nach Strich und Faden betrogen hat und die sich von ihm scheiden lassen wollte
- OStD Dr. Gottlieb Taft schrieb via tvforen.de am 24.04.2021, 00.57 Uhr: Unvergessen durch zwei Worte: "Uuuuui, tooooll..."Und eigentlich noch zwei weitere: "Miss Fine!!!" Unvergessen durch zwei Worte: "Uuuuui, tooooll..."Und eigentlich noch zwei weitere: "Miss Fine!!!"
- Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 24.04.2021, 08.19 Uhr: OStD Dr. Gottlieb Taft schrieb: OStD Dr. Gottlieb Taft schrieb:- Unvergessen durch zwei Worte: "Uuuuui, - tooooll..." 
 > Und eigentlich noch zwei weitere: "Miss Fine!!!" 😁😁😁😂😂😂
- Sternchen2704 schrieb am 22.04.2021, 09.41 Uhr: Er war ein sympathischer und authentischer Schauspieler, schon sein Lächeln verzauberte in den Filmen. Er war ein sympathischer und authentischer Schauspieler, schon sein Lächeln verzauberte in den Filmen.
- Sternenkind68 schrieb am 22.04.2021, 08.40 Uhr: Welch eine Stimme ! Passte perfekt, um Russell Crowe zu synchronisieren, den ich über alles schätze. Welch eine Stimme ! Passte perfekt, um Russell Crowe zu synchronisieren, den ich über alles schätze.
 Aber auch ein Mann, der über sich selbst lachen konnte, wie man in "Der Wixxer" sah.
 Ich habe seine Performance als Earl of Cockwood ja so geliebt. So wird man auch jüngeren Zuschauern ein Begriff.
 Mir wird er unvergessen bleiben. Ich brauche ja nur einen Film mit Russell Crowe zu gucken oder Jeremy Irons, und da isser wieder...
- Vera1961 schrieb am 21.04.2021, 17.41 Uhr: Ruhe in Frieden,Du warst ein super Mensch,Schauspieler. Ruhe in Frieden,Du warst ein super Mensch,Schauspieler.
 Meine Mutti hat dich sogerne im TV gesehen und ich mit dabei.
- User 638631 schrieb am 21.04.2021, 16.03 Uhr: "Der Ewige Kreis"Als Stimme von Scar wird er mir immer im Gedächtnis bleiben. "Der Ewige Kreis"Als Stimme von Scar wird er mir immer im Gedächtnis bleiben.
- Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 21.04.2021, 15.25 Uhr: Das kommt überraschend ! Ich erinnere mich noch im Fernsehen,  als mal ein Film mit ihm und seinem Vater kam .Dann wurde er durch " Rivalen der Rennbahn" sehr populär .Durch sein Aussehen und seine Stimme wäre er für weitere Serienhauptrollen prädestiniert gewesen . Aber offenbar haben das die TV Macher nicht erkannt,  wie so oft.... Das kommt überraschend ! Ich erinnere mich noch im Fernsehen,  als mal ein Film mit ihm und seinem Vater kam .Dann wurde er durch " Rivalen der Rennbahn" sehr populär .Durch sein Aussehen und seine Stimme wäre er für weitere Serienhauptrollen prädestiniert gewesen . Aber offenbar haben das die TV Macher nicht erkannt,  wie so oft....
 Er hatte eine äußerst warmherzige und sympathische Ausstrahlung .
 Gruß Sir Hilary
- LonesomeCowboy schrieb via tvforen.de am 21.04.2021, 18.12 Uhr: Mir war er vorallem als Synchronsprecher eine Bank, nicht nur "Scar" in "Der König der Löwen", sondern auch als Säbelzahntiger Diego in der "Ice Age"-Reihe, als Sprecher bei den Drei ?, als Sprecher in den letzten Jim Knopf Realverfilmungen, als Stammsprecher von Jeremy Irons und bis 2007 für Russell Crowe. Mir war er vorallem als Synchronsprecher eine Bank, nicht nur "Scar" in "Der König der Löwen", sondern auch als Säbelzahntiger Diego in der "Ice Age"-Reihe, als Sprecher bei den Drei ?, als Sprecher in den letzten Jim Knopf Realverfilmungen, als Stammsprecher von Jeremy Irons und bis 2007 für Russell Crowe.
 Ich kann mich immer noch nicht mit Martin Umbach auf Crowe anfreunden, auch wenn Fritsch satte 20 Jahre älter als Crowe war, so markant war seine Stimme in "Gladiator", "Master & Commander" oder "Todeszug nach Yuma".
- Red Cloud schrieb via tvforen.de am 21.04.2021, 16.20 Uhr: Ja, meine volle Zustimmung. Ist eine tolle Serie. Diese Dreiecksbeziehung mit Jutta Speidel. Aehnlich wie der Bastian mit Horst Jansson. Um Thomas Fritsch war es in den letzten Jahren ziemlich still geworden. Im TV sah man ihn nicht mehr. Machte wohl nur noch Synchronarbeit. Wieder ist ein Schaupieler gegangen, die Ja, meine volle Zustimmung. Ist eine tolle Serie. Diese Dreiecksbeziehung mit Jutta Speidel. Aehnlich wie der Bastian mit Horst Jansson. Um Thomas Fritsch war es in den letzten Jahren ziemlich still geworden. Im TV sah man ihn nicht mehr. Machte wohl nur noch Synchronarbeit. Wieder ist ein Schaupieler gegangen, die
 TV-Geschichte geschrieben haben.
 Ruhe in Frieden !
- Wilkie schrieb via tvforen.de am 21.04.2021, 16.07 Uhr: Sir Hilary 2.0 schrieb: Sir Hilary 2.0 schrieb:- Dann wurde er durch " Rivalen der Rennbahn" sehr - populär . 
 Ich weiß nicht, ich denke da eher an "Drei sind einer zuviel" an der Seite von
 Jutta Speidel und Herbert Herrmann, eine ganz
 liebenswerte Serie, die ich all denen, die sie noch nicht
 kennen, wirklich empfehlen kann.
- Tetzlaff schrieb via tvforen.de am 21.04.2021, 16.07 Uhr: Den Namen Thomas Fritsch verbinde ich zuallererst mit der Serie "Drei sind einer zuviel" mit Jutta Speidel und Herbert Hermann aus dem Jahre 1977, war ne tolle Vorabendserie. Den Namen Thomas Fritsch verbinde ich zuallererst mit der Serie "Drei sind einer zuviel" mit Jutta Speidel und Herbert Hermann aus dem Jahre 1977, war ne tolle Vorabendserie.
 Ruhe in Frieden.
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Nächste Meldung
Specials
 Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co. Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
 Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
 "Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille! "Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
 Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!" Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
 "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Neue Trailer
 "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
 "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
 "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
 "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

 von Glenn Riedmeier
von Glenn Riedmeier




















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)

