Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7076

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 117076 Fans
  • Serienwertung4 31254.00von 267 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 29.11.1970 (ARD)
Krimi
Die erfolgreichste Krimi-Reihe Deutschlands begeistert seit 1970 mit ihren regionalen Ermittlerteams jeden Sonntagabend ein knapp zweistelliges Millionenpublikum. Obwohl sich die Kommissare zum Teil deutlich in der Art und Weise ihrer Ermittlungen unterscheiden, der eine seine Fälle eher mit Bedacht löst, während andere eher schießen bevor sie fragen oder mit einem Augenzwinkern ermitteln, halten die Filme in aller Regel ein gleichbleibend hohes Niveau. Neben den deutschen Kriminalbeamten der ARD-Anstalten kommen auch Ermittler aus Österreich und der Schweiz in Produktionen des ORF und der SRG zum Einsatz.
Spin-off: Fliege ... (D, 2003)
Spin-off: Lammerts Leichen (D, 2017)
Spin-off: Schimanski (D, 1997)
Spin-off: Tatörtchen (D, 1979)
Spin-off: Der vierte Mann (A, 1990)
Crossover mit Derrick (D, 1974)
Crossover mit KRIMI.DE (D, 2004)
Crossover mit Polizeiruf 110 (D, 1971)
siehe auch How to Tatort (D, 2020)
siehe auch Die Kommissarin (D, 1994)
siehe auch Oberinspektor Marek (A, 1963)
siehe auch Tatort - Die Show (D, 2015)
siehe auch Trautmann (A, 2000)
u. a. mit Blutiger Schnee (D/PL, 1983)
u. a. mit Freischwimmer (D, 2007)
u. a. mit Das Grauen auf Black Torment (GB, 1964)
u. a. mit Rotkäppchen (D, 2005)
u. a. mit Schlafende Hunde (D, 2010)
u. a. mit Tschiller: Off Duty (D, 2016)
u. a. mit Zabou (D, 1987)
siehe auch Stahlnetz (D, 1999)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
Serienguide
ARD
Der Tatort ist ein Stück deutscher Krimilegende. Die in sich abgeschlossenen Mordfälle mit unterschiedlichen Kommissaren und Ermittlern (je nach federführender Sendeanstalt) sorgen seit knapp 30 Jahren für hohe Einschaltquoten und spannende Unterhaltung. Produziert wird die Reihe von allen ARD-Anstalten in Kooperation mit dem österreichischen und dem Schweizer Fernsehen. Einzelne Episoden haben Fernsehgeschichte geschrieben. Die Folge Reifezeugnis mit Nastassja Kinski und Klaus Schwarzkopf als Kommissar Finke gilt als einer der besten Tatorte aller Zeiten und legte am 27. März 1977 den Grundstein für die internationale Karriere von Klaus Kinskis Tochter.
Das wohl umstrittenste und auch lange Zeit beliebteste Kommissaren-Gespann waren Götz George und Eberhard Feik als Schimanski und Thanner. Wegen der rüden Ruhrpottsprache in ihren Episoden wurden sie von den einen geliebt, von den anderen gehaßt. Sie sind die einzigen, die einen Fall im Kino lösten (Zahn um Zahn). Die Folge lief später als 200. Episode im Fernsehen. Die Kommissare kamen und gingen.
Viele blieben nur für einen Fall, andere ermittelten länger. Prägend für die Serie waren neben den schon erwähnten die Kommissare Trimmel, Haferkamp, Veigl, Marek, Konrad und Palu. Als weibliche Ermittlerinnen machten sich besonders Karin Anselm, Nicole Heesters und Ulrike Folkerts als Wiegand, Buchmüller und Lena Odenthal einen Namen. Bis zur 404. Folge wirkten insgesamt 62 Kommissare mit. Die meisten Einsätze hatten Stoever/Brockmöller (35 mal). Schimanski und Thanner waren 29 mal im Einsatz, bevor Schimanski 1997 seine eigene, nach ihm benannte Serie bekam (siehe dort). Auf je 21 Fälle kommen Batic und Leitner sowie Kommissar Brinkmann. Kommissar Haferkamp ermittelte 20 mal. Klaus Löwitsch und Horst Bollmann gaben jeweils zwei verschiedenen Kommissaren ihre Identität, und Kommissarin Lea Sommer wurde für zwei Fälle von der Serie Die Kommissarin (siehe dort) ausgeliehen. Der Start der Reihe Tatort war zwar offiziell am 29. November 1970, doch die Folge 9, Exklusiv!, wurde schon mehr als ein Jahr vorher, am 26.10.1969, einmal in der ARD ausgestrahlt.
Der Film Dort oben im Wald bei diesen Leuten stellte (außerhalb der Tatort-Reihe) am 1.4.1990 außerdienstlich den neuen Kommissar Franz Markowitz alias Günter Lamprecht vor. Seinen ersten Tatort-Fall löste er in der Folge Tödliche Vergangenheit im Mai 1991. Die Folge 363, Mord hinterm Deich, lief am 25.12.1996 erst im NDR, am 8.6.1997 dann in der ARD, und ist somit eigentlich Folge 349. Am 17.6.1991 lief auf N3 in der Reihe Fernseh-Lexikon eine Dokumentation mit dem Titel Mit Schimanski am Tatort - Kein Kommissar wie jeder andere. Die Sendung dokumentiert die Entstehung der Tatort-Folge Medizinmänner und analysiert, warum die Figur des Schimanski so populär ist. Zur 300. Folge lief am 11.12.1994 das 15minütige Special Immer wieder Sonntags, und außerdem zeigte der WDR das 45minütige Special Taten, Orte, Kommissare.
aus: Der neue Serienguide

Tatort Streams

Wo wird "Tatort" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Tatort" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    • Tatort
      Team Kiel: Staffel 3 (Borowski und Sahin) (6 DVDs)NEU
      EUR 35,99
    • Tatort
      Münster - Thiel und Boerne: 20 Jahre (20 DVDs)
      EUR 78,90
    • Tatort
      Wien - Inspektor Eisner ermittelt - Staffel 1-4 (Jubiläumsedition) (26 DVDs)
      EUR 77,16
    DVD
    Blu-ray
    Buch
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 18.11.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • Fernsehsenf schrieb am 16.11.2025, 23.44 Uhr:
      Spannend war's auf jeden Fall. Aber wenn die Tobler tatsächlich Chef sein will, muss sie noch schwer an ihren Führungsqualitäten arbeiten, so wie die beiden Irren ihr da auf der Nase rumtanzen konnten :-)) . Was fand die Mika eigentlich an dem ihr völlig fremden Vater so spannend, dass sie ihn unbedingt ausgraben wollte? Und geht man jetzt auch bei Tobler/Berg zum horizontalen Erzählen über, dem Cliffhanger am Ende nach zu urteilen? "Schalten Sie nächstes Mal wieder ein, wenn es heißt..." :-))
      • Bingo2018 schrieb am 17.11.2025, 01.36 Uhr:
        Mika hat ihre Tabletten für die Schizophrenie abgesetzt und somit brach diese wieder aus. Deshalb hat sie da am Grab und am Vater herum gemacht.
      • Bingo2018 schrieb am 17.11.2025, 01.38 Uhr:
        Gut das die Tobler diesmal nicht wieder übermotiviert in den Wald gerannt ist! 😁
      • Fernsehsenf schrieb am 17.11.2025, 06.12 Uhr:
        @Bingo: Ja, so wird's gewesen sein. Irre kommt von irrational, da braucht's wohl nur irgendeinen aufregenden Input und schon flüstert einem eine Stimme was oder "sieht" man was... eieiei.
        Immerhin hatte die Mika so im richtigen Moment eine Hacke in der Hand, mit der sie den Badrow an die Wand drängen und fliehen konnte. Damit hatte der Soziopath nicht gerechnet. :-)
      • Delia Luana schrieb am 17.11.2025, 06.47 Uhr:
        Ja, Cliffhanger, damit wir wieder einschalten.
        Wunderte mich auch, warum diese Mika so hartnäckig an dem Beton kratzte. Warum ging sie nicht in den Keller den Panama-Kanal graben?😊 (älteren Usern wird das was sagen).
        Das mit der horizontalen Erzählweise stimmt leider auch. Was mit der Tobler und ihrem Vater war und die Unstimmigkeiten zwischen den Ermittlern - woher sollen Neuzugänge das wissen?
      • Fernsehsenf schrieb am 17.11.2025, 14.10 Uhr:
        Panamakanal im Keller graben (kopfkratz)?
      • Picasso1860 schrieb am 17.11.2025, 16.39 Uhr:
        Schleuse für den Panama-Kanal ;-)
      • Delia Luana schrieb am 17.11.2025, 17.24 Uhr:
        Arsen und Spitzenhäubchen? Nicht gesehen? Eine amerikanische Komödie mit Cary Grant.
        Der geisteskranke Bruder der mordenden Schwestern, der sich für Roosevelt hält.geht in den Keller, weil er dort den Panama-kanal ausheben will, in Wirklichkeit die Leichen der Getöteten vergraben..
    • User 1800922 schrieb am 16.11.2025, 21.27 Uhr:
      So ein Schwachsinn.
      2 Polizisten werden mit einem Mann nicht fertig
      Wir haben auch umgeschaltet🙈
    • Delia Luana schrieb am 16.11.2025, 21.04 Uhr:
      War eigentlich ziemlich schnell klar, dass der Bruder den Vater vom Berg umgebracht hatte und der Berg davon wusste und ihn statt ins Gefängnis in die Psychiatrie brachte.
      Jetzt stellt sich die Frage, ob die Toblerone das dunkle Geheimnis von Berg weitererzählen wird.
      Der Berg machte tatsächlich, wie im Vorfeld in einem Bericht gesagt, einiges falsch.
      Die Toblerone überlässt den Apothekerfall der überforderten Kommissarsanwärterin, weil sie zum Vater muss und danach mit einer Flasche Bier zum Berg, der sich nicht meldet, wohl um ihm die Leviten für seine Abwesenheit zu lesen.
      Also, dass der Tatort nicht spannend war, kann man nicht sagen, aber nichts für zarte Gemüter. Und die Kommissarsanwärterin entwickelt sich plötzlich und hat den richtigen Riecher . Naja, büschen unglaubwürdig.Die Moral von der Geschicht: Man überlasse den Unerfahrenen das Feld, sie werden es schon richten (Ironie aus).
      • Old School schrieb am 16.11.2025, 21.27 Uhr:
        Ach beim Totort aus der Klapse meldest Dich wieder zu Wort! 👏😁🤣
      • Delia Luana schrieb am 17.11.2025, 06.41 Uhr:
        Muss jemand sagen, der das Forum mit dem Goldenen Reiter zulabert..😒
        Ja, es war wieder mal ein Versuch, mir näherzukommen, würde @Constantin sagen. Ich kann darauf gut verzichten.
        Der Tatort war übrigens nicht aus der Klapse, die Patienten sind daraus geflohen, falls Du das noch nicht bemerkt hast.
      • 23690 schrieb am 17.11.2025, 15.34 Uhr:
        Anderen labern vorzuwerfen, steht gerade dir, Delia, nicht zu. Wer selbst in unzähligen Foren rund um die Uhr postet, sollte den Ball dahingegend sehr flach halten, meinst du nicht auch?
      • Old School schrieb am 17.11.2025, 15.55 Uhr:
        Armselig was aus dem XY-Forum wurde, innerhalb von 2 Jahren die Beiträge verdoppelt sagt schon alles! War ja hier viele Jahre unter verschiedenen Usernamen das selbe. Selbst sperren nutzte nix, zack warse wieder als YX da.
      • Delia Luana schrieb am 17.11.2025, 17.36 Uhr:
        Ich habe hier in letzter Zeit kaum gepostet, weil ich manche Tatorte nicht sah. Mir außerdem vorzuwerfen, in unzähligen Foren zu posten, User 90, ist eine Unverschämtheit. Ich schreibe regelmäßig nur in wenigen Foren, ja, auch in XY, manchmal auch einen Beitrag in Foren, in denen ich sonst nicht bin. Dass abe. Old School schreibt jedoch in allen möglichen Krimi-Foren, weil er keine Krimis auslässt. Habe sie schon mal aufgezählt
        Also, was soll der Unfug? Old School, mir das Recht verweigern, hier zu schreiben, steht gerade Dir nicht zu, und anderen auch nicht.
        Zitat: Old School: Der große Bruder meines Grundschulkumpel hatte sowas an seinem Escort! Fuhr damit aber nur 2 Wochen rum dann war die Pappe erstmal wech. 🍺
        Was hat das mit dem Tatort zu tun?
      • Old School schrieb am 17.11.2025, 17.48 Uhr:
        Jetzt hab ich doch glatt vergessen meine Tabletten zu nehmen - sackra, heidanei!