Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF-Weihnachtsprogramm 2018: Horst, Helene und Heidi

(23.12.2018/ursprünglich erschienen am 14.11.2018)

Wie in jedem Jahr gibt TV Wunschliste einen Überblick über die Feiertags-Highlights rund um Weihnachten und Silvester. Den Anfang macht diesmal das ZDF, wo insbesondere im Show-Bereich viel geboten wird. Jan Böhmermann präsentiert das "perfekte Weihnachten", während die "heute-show" und Urban Priol auf das Jahr zurückblicken. "Die Helene Fischer Show" geht am 1. Weihnachtsfeiertag zum sechsten Mal im ZDF an den Start. Horst Lichter präsentiert ein großes "Bares für Rares"-Weihnachtsspecial. Außerdem reist er zum zweiten Mal auf dem Motorrad in ein anderes Land, um dort das Glück zu suchen. An Silvester melden sich Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner wieder mit der Liveshow "Willkommen 2019!" vom Brandenburger Tor.
Neben dem weihnachtlichen Abstecher auf "Das Traumschiff" gibt es ein Wiedersehen mit Wolfgang Stumph in seiner Paraderolle als Kommissar Stubbe und Neues von "Inspector Barnaby". Natürlich dürfen auch 2018 die traditionellen Sendungen "Weihnachten mit dem Bundespräsidenten", "Album - Bilder eines Jahres" und das "Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker" nicht fehlen. Liebhaber nostalgischer Kindersendungen kommen auch in diesem Jahr unter anderem mit "Pippi Langstrumpf", "Michel aus Lönneberga" und "Bibi Blocksberg" auf ihre Kosten. Als Free-TV-Premiere zeigt das ZDF die Schweiz-deutsch-französische Neuverfilmung von "Heidi" aus dem Jahr 2015. Märchenfreunde dürfen sich auf zahlreiche tschechische Filmklassiker, aber auch neue Verfilmungen freuen. Bei Schwestersender ZDFneo gibt es außerdem ein Wiedersehen mit der italienischen Märchen-Miniserie "Prinzessin Fantaghiró" und dem 80er-Jahre-Klassiker "Ich heirate eine Familie".
SHOW UND UNTERHALTUNG
• 5. Dezember, 20.15 Uhr:
• 8. Dezember, 20.15 Uhr:
• 14. Dezember, 22.30 Uhr:
• 14. Dezember, 23.15 Uhr: "Böhmermanns perfekte Weihnachten" - TV-Special von und mit Satiriker Jan Böhmermann, der in einer halben Stunde zeigen will, was Weihnachten so kompliziert, so unvergleichlich und so komisch macht
• 16. Dezember, 22.00 Uhr:
• 19. Dezember, 20.15 Uhr:
• 20. Dezember, 22.15 Uhr:
• 21. Dezember, 22.50 Uhr:
• 24. Dezember, 18.00 Uhr:
• 24. Dezember, 19.15 Uhr: "Weihnachten in Bethlehem" - Konzert aus der Geburtskirche mit Pur, Rolando Villazón und Rea Garvey, moderiert von Markus Lanz
• 25. Dezember, 12.35 Uhr: "Mit Markus Lanz im Heiligen Land" - Markus Lanz begibt sich auf eine Reise zu den Schauplätzen der Bibel
• 25. Dezember, 19.15 Uhr: "Horst Lichter sucht das Glück" - Horst Lichter und Hardy Krüger jr. reisen auf Motorrädern nach Südfrankreich an die Côte d'Azur
• 25. Dezember, 20.15 Uhr:
• 26. Dezember, 19.15 Uhr:
• 28. Dezember, 23.10 Uhr:
• 30. Dezember, 22.10 Uhr: "Festkonzert aus der Semperoper" - Die Staatskapelle Dresden präsentiert unter der Leitung ihres Chefdirigenten Christian Thielemann beliebte Ouvertüren
• 31. Dezember, 21.45 Uhr:
• 1. Januar, 11.15 Uhr:
SERIEN
• 21. Dezember, 19.25 Uhr:
• 22. Dezember, 20.15 Uhr:
• 23. Dezember, 22.00 Uhr:
• 24. Dezember, 20.15 Uhr:
• 26. Dezember, 20.15 Uhr:
• 26. Dezember, 21.45 Uhr:
• 29. Dezember, 20.15 Uhr:
• 1. Januar, 20.15 Uhr: "Das Traumschiff" - Der TV-Klassiker nimmt Kurs auf Japan
• 1. Januar, 21.45 Uhr: "Kreuzfahrt ins Glück" - Neue Hochzeitsreise auf die Kykladen
• 3. Januar, 20.15 Uhr:
FILME
• 16. Dezember, 20.15 Uhr:
• 23. Dezember, 20.15 Uhr: "Herzkino.Märchen: Froschkönig" - Zweite Folge der neuen Märchen-Reihe
• 24. Dezember, 22.30 Uhr:
• 24. Dezember, 0.30 Uhr:
• 25. Dezember, 23.20 Uhr:
• 26. Dezember, 23.20 Uhr:
• 26. Dezember, 1.30 Uhr:
• 30. Dezember, 20.15 Uhr:
KINDERPROGRAMM UND KLASSIKER
• 22. Dezember, ab 12.15 Uhr: Deutsch-tschechische Märchenverfilmungen mit Gudrun Landgrebe und Dietmar Schönherr:
• 23. Dezember, 12.30 Uhr:
• 23. Dezember, 14.05 Uhr:
• 23. Dezember, 15.30 Uhr: "Magische Momente: Pauls Weihnachtswunsch" - Free-TV-Premiere des Weihnachtsfilms mit Jeremy Miliker, Axel Stein und Petra Schmidt-Schaller von 2018
• 24. Dezember, 7.30 Uhr:
• 24. Dezember, 9.15 Uhr: "Pettersson und Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt" - Free-TV-Premiere des Weihnachtsfilms nach dem Kinderbuch von Sven Nordqvist
• 24. Dezember, 10.55 Uhr:
• 24. Dezember, 11.55 Uhr:
• 24. Dezember, 13.25 Uhr:
• 24. Dezember, 15.05 Uhr: "Der süße Brei" - Free-TV-Premiere der Märchenverfilmung des Klassikers der Gebrüder Grimm, mit Svenja Jung, Roland Wolf und Merlin Rose von 2018
• 25. Dezember, 8.00 Uhr:
• 25. Dezember, 9.25 Uhr:
• 25. Dezember, 17.20 Uhr:
• 26. Dezember, 8.50 Uhr:
• 26. Dezember, 10.15 Uhr Uhr:
• 26. Dezember, 12.05 Uhr:
• 26. Dezember, 13.30 Uhr:
• 26. Dezember, 15.05 Uhr:
• 31. Dezember, 12.40 Uhr:
• 1. Januar, 8.45 Uhr: "Die Schneekönigin" - Deutsch-finnische Märchenverfilmung von 2014
HIGHLIGHTS BEI ZDFNEO
• ab 22. Dezember, ab 15.15 Uhr:
• ab 27. Dezember, 13.05 Uhr:
• 31. Dezember, 22.20 Uhr: "Dinner for Cohn" - Eigenwillige Neufassung des Klassikers
Zum ARD-Weihnachtsprogramm 2018
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Ralf3005 schrieb am 10.12.2018, 13.48 Uhr:
Das waren noch Zeiten, als das ZDF Literaturverfilmungen produzierte; Adventsvierteiler jeweils an den Adventsonntagen zeigte. Ich frage mich allen Ernstes, wozu Programmgestalter beschäftigt werden? Einfach nur traurig ... :(
Brigidde schrieb am 20.11.2018, 09.21 Uhr:
Ausser Kinderfilme bzw. Klassiker ist da rein gar nichts bei. Da gibts wenigstens neu oder Tradtion. Prinzessin Fanthagiro mal wieder zu zeigen find ich auch toll, auch wenn ich die Reihe auf BD hab.
Phileas Fogg schrieb via tvforen.de am 18.11.2018, 20.00 Uhr:
Alle Jahre wieder ...
Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 17.11.2018, 22.20 Uhr:
also wie jedes Jahr der gleiche Rotz, man waren das noch Zeiten als die tollen
Spielfilme zu Weihnachten liefen. Habe zum Glück noch genug BDs die geschaut
werden müssen, mache mir mein eigens Programm ...Don (1977) schrieb via tvforen.de am 17.11.2018, 22.38 Uhr:
Ja, es ist wirklich immer das Gleiche, das sieht man schon an den Überschriften der Wunschlisten-Artikel:ZDF-Weihnachtsprogramm 2018: Horst, Helene und HeidiZDF-Weihnachtsprogramm 2017: James Bond, Helene Fischer, Horst Lichter und Traumschiff (https://www.tvforen.de/read.php?1,1484536,1484536#msg-1484536)ZDF-Weihnachtsprogramm 2016: "Gotthard", Helene Fischer und "Traumschiff" (https://www.tvforen.de/read.php?1,1459788,1459788#msg-1459788)ZDF-Weihnachtsprogramm 2015: Helene Fischer, "Bergdoktor" und "Michel aus Lönneberga" (https://www.tvforen.de/read.php?1,1430974,1430974#msg-1430974)ZDF-Weihnachtsprogramm 2014: Helene Fischer, James Bond und "Traumschiff" (https://www.tvforen.de/read.php?1,1389516,1389516#msg-1389516)Das wären dann also 5x Helene Fischer, 3x Traumschiff, 2x Horst Lichter, 2x James Bond.Beim ZDF wird das Motto "Alle Jahre wieder" noch ernstgenommen. ^^
Golden Eighties schrieb via tvforen.de am 15.11.2018, 23.27 Uhr:
Einzige Show die ich geguckt habe fällt flach und zwar "Heiligabend mit Carmen Nebel". Was läuft Silvester ab 20.15 Uhr in der ARD? Gibts wieder eine Stadl-Show? Es geht immer mehr den Bach runter, von einer ZDF-Weihnachstserie ganz zu schweigen
pumaquibö schrieb via tvforen.de am 15.11.2018, 23.40 Uhr:
Ja, ab 20:15 Uhr sendet das Erste wieder "Die Silvestershow" mit Jörg Pilawa und Francine Jordi, ehe um 01:00 Uhr nochmal eine Wiederholung von "Dinner for One" auf dem Programm steht.
hazev schrieb am 15.11.2018, 11.08 Uhr:
Mal sehen wo ich eine Packung Schlaftabletten her bekomme. Jedes Jahr an den Feiertagen der selbe Mist.
Wiederholungen bis zur Vergasung.musikrob2806 schrieb via tvforen.de am 15.11.2018, 08.39 Uhr:
Eigentlich wie jedes Jahr. Würde mich mal freuen wenn nicht jedes Jahr ,,Ich heirate eine Familie'' laufen würde, sondern vielleicht auch mal Silas, JackHolborn oder auch Anna. Gab doch so schöne Serien in den 80'ern.
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 17.11.2018, 02.35 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Sehe ich anders: gerade an Weihnachten/Silvester
gehören bestimmte vertraute und bekannte Sachen
rituell einfach dazu. Ein 24.12. ohne die Familie
Heinz Becker - unvorstellbar...
Bei einzelnen Weihnachtsepisoden stimme ich dir da ja auch zu. Aber jedes Jahr immer die gleichen ganzen Serien zu wiederholen, ist dann wirklich nicht besonders kreativ.Mike (1) schrieb via tvforen.de am 15.11.2018, 22.03 Uhr:
Das ZDF könnte auch mal wieder eine neue Weihnachtsserie drehen.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 15.11.2018, 13.01 Uhr:
musikrob2806 schrieb:
Eigentlich wie jedes Jahr. Würde mich mal freuen
wenn nicht jedes Jahr ,,Ich heirate eine Familie''
laufen würde, sondern vielleicht auch mal Silas,
JackHolborn oder auch Anna. Gab doch so schöne
Serien in den 80'ern.
Sehe ich anders: gerade an Weihnachten/Silvester gehören bestimmte vertraute und bekannte Sachen rituell einfach dazu. Ein 24.12. ohne die Familie Heinz Becker - unvorstellbar...Aber das Jahr ist natürlich lang und 80er-Jahre-Serien, die nicht einen direkten inhaltlichen Weihnachtsbezug haben, könnten ja gerne auch mal sonst wiederholt werden.xy schrieb via tvforen.de am 15.11.2018, 09.51 Uhr:
musikrob2806 schrieb:
Eigentlich wie jedes Jahr. Würde mich mal freuen
wenn nicht jedes Jahr ,,Ich heirate eine Familie''
laufen würde, ...
Oder man könnte wenigstens mal die Folge "Familienzuwachs" in voller Länge senden anstatt der gekürzten zweiteiligen Fassung. Immerhin wird die Doppelfolge/Langfolge "Schumanns Winterreise" seit 2016 wieder an der korrekten Position gezeigt.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Neueste Meldungen
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
