Deutsche Erstausstrahlung: 29.10.2000 (ZDF)
Weitere Titel: ZDF-History
Viele Ereignisse des 20. Jahrhunderts sind nicht bis ins letzte geklärt. Noch immer gibt es spannende Fragen vergangener Jahrzehnte. "History", das Magazin im ZDF, enthüllt Geheimnisse der Geschichte.
(ZDF)
u. a. mit Das Boot - Die Dokumentation (D, 2019), Geheimes Paris (D, 2018), Katharina die Große (GB/D, 2005), Raiders Of the Lost Art - Die Kunstjäger (GB, 2014), Alltag in Trümmern (D, 2013), Atatürk - Soldat, Rebell, Visionär (D, 2018), Chruschtschow - Der rote Zar (D, 2017), 3000 Jahre Schlachtfeld Deutschland (D, 2016), Der eiskalte Aufstieg der Leni Riefenstahl (D, 2018), Englands große Königinnen (D, 2017), Gefangen im Kreml - Die russischen First Ladies (D, 2017), Das Geheimnis der Auschwitz-Alben (D, 2016), Geköpft, gerädert, gehenkt - Was am Richtplatz geschah (D, 2018), Gladiatrix - Roms weibliche Superstars (D, 2018), Die Helden der Titanic (D, 2011), Hitlers Geheimwaffen-Chef (D, 2019), Der letzte Gigant (D, 2014), Mensch Adenauer! (D, 2017), Michail Gorbatschow - Weltveränderer und Privatmann (D, 2016), Mythos Autobahn (D, 2017), Der Neandertaler-Code - Rätselhafte Urzeitjäger (USA, 2013), Der Nürnberger Prozess (D, 2016), Die Traumfabrik und die Macht (D, 2019), Das Tschernobyl-Vermächtnis (D, 2016), Wahr oder falsch? (D, 2019), Zeugen des Untergangs - Die verschollenen Interviews (D, 2013)
siehe auch Die Büchse der Pandora - Krieg und Erfindung (D, 2016), Entführt in der Wüste (D, 2017), Franco - Spaniens ewiger Diktator (D, 2018), Im Schatten der Macht - Die Frauen der Regierungschefs (D, 2017), 1968 - Mythos und Wahrheit (D, 2007)
Spin-Off: HISTORY! Das Quiz (D, 2009)
Cast & Crew
- Moderation: Prof. Dr. Guido Knopp (2000-2013)
- Gast: Sunnyi Melles (Sisi)
- Regie: Annette Baumeister, Monika Czernin, Michael Funken, Harvey Lilley, Sonja von Behrens, John Wate, Uli Weidenbach
- Drehbuch: Winfried Laasch, Mario Sporn, Johanna Kaack, Annette Harlfinger, Alexander Berkel, Michael Funken, Anja Greulich, Stefan Mausbach, Caroline Reiher, Friedrich Scherer, Annette von der Heyde, Uli Weidenbach, Prof. Dr. Guido Knopp, Sonja von Behrens, Stefan Brauburger, Oliver Halmburger, Peter Hartl, Jörg Müllner, Steffi Schöbel, Sebastian Scherrer, Annette Baumeister, Stephen David, Jobst Knigge, Martina Schindelka, Thomas Staehler, Annette Tewes, Christian Frey, Kai Jostmeier, Bernd Mütter, Ursula Nellessen, Matthias Schaider, Michael Burke, John Ealer, Thomas Grimm, Florian Hartung, Thomas Hies, Klaus Kastenholz, Andrzej Klamt, Ricarda Schlosshan, Stefanie Schöbel, Tamara Spitzing, Natascha Walter, Renny Bartlett, Chelsea Coates, Jürgen Czwienk, Alexander Detig, Christel Fromm, Stefan Gierer, Nick Greene, Ulrike Grunewald, Jonathan Grupper, Nicole Hellmundt, Anne Kauth, Annette Koehler, Harvey Lilley, Julia Melchior, Noah Morowitz, Heike Nelsen, Sebastian Peiter, Dirk Pohlmann, Ted Poole, Jim Rapsas, Bernd Reufels, Richard Sanders, Patricia Schäfer, Friedrich Scheer, Ellen Schweizer, Andreas Sulzer, Nico Weber, Nellessen, Ursula, Steindl, Klaus, Feichtenberger, Nicola Albrecht, Andy Awes, Maria Awes, Kathrin Beck, Hannah Berryman, Stewart Binns, Emmanuel Blanchard, Ute Bönnen, Louise Bray, John Bridcut, Alain Brunard, Christian Buckard, Jeanine Isabel Butler, Jean-Christophe Caro, Isabelle Clarke, Thomas Claus, Rob Coldstream, Manfred Corrine, Daniel Costelle, John Curtis, Monika Czernin, Steve Damester, Mark Daniels, Nanje de Jong-Teuscher, Michael DeCarlo, Christian Deick, Ingo Dell, Tatyana Detig, Tetyana Detig, Tetyana Deting, Alexander Deting, Holger Diedrich, Jamie Doran, Brigitte Duczek, Brigtte Duczek, Niksa Dzordeski, Gerald Endres, Ioanna Engel, Jürgen Erbacher, Sylvie Faiveley, Mathilde Fassin, Christian Feyerabend, Udo Frank, Rainer Fromm, Yann Le Gal, Susanne Gelhard, Ernst Gosser, Nicola Graef, Daniel Guthmann, Oliver Hamburger, Edward Hart, Annette Heinrich, Meike Hemschemeier, Christian Hestermann, Marie-Noëlle Himbert, Laura Hohmann, Ed Howker, Ingeborg Jacobs, Christian Jakob, Joachim Jauer, Tom Jennings, Nicolai Jens, Gerrit Jöns-Anders, Mario Jung, Johanna Kaac, Nick Kenton, Sabine Klauser, Michael Kloft, Egmont R. Koch, Philippe Kohly, Christin Köppen, Nina Koshofer, Anja Kühne, Ian Lilley, Steffi Lischke, Ignaz Lozo, Stefan Ludwig, Marcy Masuki, Martin Carazo Mendez, Laurie K. Miller, Jens Monath, Heinrich Mayer Moroni, Bernd Münter, Heike Nelsen-Minkenberg, Carsten Oblaender, Antonie Ojeda, Manfred Oldenburg, Andreas Orth, Andrea Oster, Martin Papirowski, Christoph Petersen, Martin Pupp, Mahnas Rassapur, Michaela Ronzoni, Nina Rotherrmundt, Gabi Schlag, Bärbel Schmidt-Sakic, Steffi Schnöbel, Dietmar Schulz, Kathrin Seelmann-Eggebert, Max Serio, Henry Singer, Claudia Spoden, Marion Sporn, Klaus T. Steindl, Romy Straßenburg, Gregor Streiber, Nicola Swift, Klaus T., Sam Barrigan Talip, Beate Thalberg, John Trep, Georg Stefan Troller, Christian Twente, Antoine Vitkine, Judith Volker, Julia Waldmann, Christoph Weber, Tobias Wiethoff, Jeff Wilkinson, Simon Winchcombe, Bettina Wobst, Patrick Zeilhofer
- Produktion: Jacqueline Kelly, John Vandervelde
- Kamera: Christian Baumann, Tiemo Fenner, Ralf Gemmecke, Wes Legge, Anthony R. Miller
News & Meldungen
- "Das Boot": Weitere Details und Darsteller der dritten Staffel
Dreharbeiten zu den neuen Folgen haben begonnen (06.12.2020) - ZDF-Weihnachtsprogramm 2020: "Das Traumschiff", "Das Boot" und das Beste von Helene Fischer
"Pippi Langstrumpf", "Michel aus Lönneberga", Abschied von "SOKO München" (29.11.2020) - "Das Boot": Free-TV-Premiere der zweiten Staffel noch in diesem Jahr
Eventprogrammierung "zwischen den Jahren" im ZDF (10.11.2020) - "Maybrit Illner" und "Inspector Barnaby" statt "Mirage": Start neuer ZDF-Serie verschoben
Sondersendungen über Coronavirus auch am Wochenende (21.03.2020) - "Neo Magazin - History": ZDFneo blickt auf "die Fakten zum dunkelsten Kapitel der deutschen Fernsehgeschichte"
Neue Specials zu Böhmermanns abgeschlossener Satireshow (21.01.2020) - 3 weitere Meldungen
Fernsehlexikon

Halbstündiges Geschichtsmagazin mit Guido Knopp, das staffelweise am späten Sonntagabend in mehreren Beiträgen über spannende Ereignisse der Weltgeschichte berichtete.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.