Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
662

ZDF-History

D, 2000–2023

ZDF-History
ZDF/Corporate Design
 Serienticker
  • Platz 228662 Fans  60%40% jüngerälter
  • Serienwertung4 83484.00Stimmen: 24eigene Wertung: -

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 29.10.2000 (ZDF)
Weiterer Titel: History
Geschichte
Viele Ereignisse des 20. Jahrhunderts sind nicht bis ins letzte geklärt. Noch immer gibt es spannende Fragen vergangener Jahrzehnte. "History", das Magazin im ZDF, enthüllt Geheimnisse der Geschichte.
Ab März 2023 wird die Reihe als "Terra X History" fortgesetzt.
(ZDF/LR)
Fortsetzung als Terra X History (D, 2023)
Spin-Off: HISTORY! Das Quiz (D, 2009)
u. a. mit Das Boot - Die Dokumentation (D, 2019), Deutschlands Herrscher (D, 2017), Geheime Unterwelten der SS (D, 2019), Geheimes Paris (D, 2018), Jugend in der DDR (D, 2021), Katharina die Große (GB/D, 2005), Mythos Harem (CDN/TR, 2012), Raiders Of the Lost Art - Die Kunstjäger (GB, 2014), Russlands Kriege (D, 2023), Alexander der Große (D, 2018), Alles Bluff?! Die großen Hochstapler der Geschichte (D, 2017), Alltag in Trümmern (D, 2013), Das Amerika-Geheimnis (D, 2021), Angst vor Tod und Teufel. Die Geschichte des Aberglaubens (D, 2019), Arafats Söldner (D, 2018), Atatürk - Soldat, Rebell, Visionär (D, 2018), Auf der Flucht - Geschichten von Hoffnung und Verzweiflung (D, 2022), Auguste Victoria (D, 2021), Blutiges Erbe - Geheimnisvolle Schlachtfelder im Osten (D, 2019), Büro, Büro - Die Geschichte unserer Arbeit (D, 2021), Cäsar und Kleopatra - Macht oder Liebe? (D, 2018), Chruschtschow - Der rote Zar (D, 2017), Corona, Aids & Co. Virus oder Verschwörung? (D, 2020), Deutsche im Dschihad (F, 2022), Deutsche Leinwandhelden (D, 2021), Ein deutscher Held: Fredy Hirsch und die Kinder des Holocaust (D, 2019), Dieter Hallervorden - Eine deutsche Legende (D, 2020), 3000 Jahre Schlachtfeld Deutschland (D, 2016), Der eiskalte Aufstieg der Leni Riefenstahl (D, 2018), Elvis und Priscilla (D, 2015), Englands große Königinnen (D, 2017), Fall Barbarossa (D, 2021), Der Fall Eichmann (D, 2012), Ein (fast) perfektes Verbrechen (D, 2012), Die 50 Tage des Egon Krenz (D, 2016), Gefangen im Kreml - Die russischen First Ladies (D, 2017), Geheimes Deutschland (D, 2017), Geheimes Hollywood (D, 2015), Geheimes Rom - Rätselhafte Orte der Geschichte (D, 2020), Das Geheimnis der Auschwitz-Alben (D, 2016), Das Geheimnis der Wikinger-Kriegerin (D, 2020), Geköpft, gerädert, gehenkt - Was am Richtplatz geschah (D, 2018), Gerd Müller - Der Bomber der Nation (D, 2022), Die Geschichte der Lilli Jahn (D, 2017), Gladiatrix - Roms weibliche Superstars (D, 2018), Grace Kelly - Die wahre Geschichte (F, 2020), Der Größte - Muhammad Ali (D, 2019), Der große Knall. Deutschland und der Atomkrieg (D, 2022), Die großen Lügen (D, 2020), Die großen Mythen der DDR (D, 2019), Hardy Krüger - Eine deutsche Legende (D, 2020), Die Helden der Titanic (D, 2011), Helden, Mythen, Monster (D, 2022), Hitlers Geheimwaffen-Chef (D, 2019), Hitlers München (D, 2006), Hollywoods wahre Prinzessinnen (D, 2019), Im Fadenkreuz Moskaus (D, 2022), Kampf um die Freiheit (D, 2019), Kinder der Macht (D, 2020), Kinderstars: Im Schatten des frühen Ruhms (D, 2015), Königliche Hochzeiten (D, 2018), Die Krake - Die Geschichte der Stasi (D, 2018), Kreuz gegen Halbmond (D, 2011), Lange Liebe. Von der Kunst des Zusammenbleibens. (D, 2021), Der letzte Gigant (D, 2014), Mao - der rote Kaiser (D, 2015), Marie-Antoinette - Tod einer Königin (D, 2020), Mata Hari - Die schöne Spionin (D, 2017), Mensch Adenauer! (D, 2017), Michail Gorbatschow - Weltveränderer und Privatmann (D, 2016), Mick Jagger - Der gemachte Rebell? (D, 2021), Mythen der Gegenwart (D, 2020), Mythos Autobahn (D, 2017), Mythos Kamikaze (GB, 2006), Mythos Kaufhaus (D, 2019), Mythos Mossad - Israels geheime Krieger (D, 2020), Napoleons verstoßene Liebe (D, 2017), Der Neandertaler-Code - Rätselhafte Urzeitjäger (USA, 2013), Nena - Eine deutsche Legende (D, 2020), Nero - Killer auf dem Kaiserthron? (D, 2018), Der Nürnberger Prozess (D, 2016), Olympia 1936 - Der verratene Traum (D, 2016), Olympia '72 (D, 2012), Osthits - Die DDR in zehn Scheiben (D, 2021), Prinz Philip - Wie die Royals ihn kannten (GB, 2021), Prinzgemahle - Im Schatten der Krone (D, 2020), Queen Victoria - Die wahre Geschichte (D, 2020), Rache für 9/11 - Die CIA schlägt zurück (D, 2021), Rassismus - Die Geschichte eines Wahns (D, 2019), Rettung der Zehntausend (D, 2018), Richard Löwenherz - Ein König in der Falle (A/D, 2019), Die Ritter - Mythos und Wahrheit (D, 2018), Roberto Blanco - Eine deutsche Legende (D, 2022), Die Royals und die Nazis (D, 2019), Die Schwiegermutter der Queen (A, 2012), Sisi - Die wilde Kaiserin (D, 2019), Die Sklaven der Wikinger (D, 2021), Spießer oder Rebellen? Die Geschichte der Schrebergärten (D, 2022), Streit ums Reich (D, 2021), Süleyman der Prächtige (D, 2016), Der Terrorfürst - Osama bin Laden privat (D, 2016), Tina Turner - Rockqueen. Mutter. Kämpferin. (D, 2019), Die Todesflotte (D, 2021), Die Traumfabrik und die Macht (D, 2019), Das Tschernobyl-Vermächtnis (D, 2016), Unser Spielzeug (D, 2020), Der Untergang der Sowjetunion (D, 2016), Die verlorene Stadt der Gladiatoren (D, 2015), Wahr oder falsch? (D, 2019), Was geschah wirklich am 11. September 2001? (GB, 2016), Die "Wendemorde" (D, 2019), Zeugen des Untergangs - Die verschollenen Interviews (D, 2013), Die zwei Leben des Willy Brandt (D, 2020), Der Zweite Weltkrieg - Das sollten Sie wissen (D, 2019)
gezeigt bei phoenix history (D, 2018)
Cast & Crew
Fernsehlexikon
ZDF
Halbstündiges Geschichtsmagazin mit Guido Knopp, das staffelweise am späten Sonntagabend in mehreren Beiträgen über spannende Ereignisse der Weltgeschichte berichtete.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.

ZDF-History Streams

Wo wird "ZDF-History" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "ZDF-History" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    In Partnerschaft mit Amazon.de.
    ** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace (Stand: ..)
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 27.03.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • zumbleistift schrieb am 27.02.2023, 12.33 Uhr:
      Ich habe einen Film der History-Reihe entdeckt, welcher nicht im Verzeichnis aufgeführt ist: "Hannibal - Mythos und Wahrheit", Erstsendung am 03.08.2011.
    • Nostalgie schrieb am 06.12.2021, 18.35 Uhr:
      Nr. 239
      Deutschlands Soldaten - Vom Kaiserreich bis nach Afghanistan D'21
      (Sendung vom 5.12.21 - 23.45 h)
      Ich frage mich, wenn der deutsche Kaiser 1918 nicht ins Exil geschickt worden wäre, ob Hitler dann trotzdem eine Chance gehabt hätte, diese unrühmliche Laufbahn anzutreten?
      • User 1276047 schrieb am 10.01.2022, 09.25 Uhr:
        Allzu tiefgründig muss man sich da vielleicht gar nicht fragen: Wahrscheinlich nicht. Und wenn man die Selbstbefragung bezüglich des Kaisers dann auch noch um den Versailler Vertrag und die Kriegskredite ergänzt ("Wer hat uns verraten, wer hat uns verkauft? Waren das nicht die Sozialdemokraten?"), dann ist die Antwort ziemlich offensichtlich und wir hätten heute eine paar hübsche Gemälde mehr von einem chancenlosen Straßenzeichner.
      • Nostalgie schrieb am 10.01.2022, 19.05 Uhr:
        Es hat mich sehr gefreut User 1276047, daß Du Dich mit meiner Frage beschäftigt hast. 😃 
        Und sie sogar noch weiter ausgeführt hast. 😁
      • Chefredakteur_Knuellmueller schrieb am 31.07.2022, 11.21 Uhr:
        Durchaus! Den der letzte Reichspräsident Paul von Hindenburg war überzeugter Anhänger der Monarchie. Das Hitler und die Nazis überhaupt die Macht im Deutschen Reich erlagen konnten, haben sie nur diversen Parteien zu verdanken, die Hindenburg dazu gedrängt haben Hitler zum Reichskanzler zu ernennen, weil Sie glaubten Hitler und die Nazis vor ihren Karren spannen zu können.
      • Nostalgie schrieb am 31.07.2022, 16.38 Uhr:
        @ Chefredakteur_Knuellmueller
        Vielen Dank für Ihre Info. 😃
        Freue mich sehr darüber.
        ""weil Sie glaubten Hitler und die Nazis vor ihren Karren spannen zu können.""
        Das ist ja gründlich schief gelaufen. 🤯
        Vielleicht hätte der Anschlag auf Hitler mit ein paar vergifteten Pralinen (oder ähnlichem wie Sachertorte) besser funktioniert .
        Aber wer weiß, Hitler hatte da eventuell auch seine Vorkoster. 🤔
      • Chefredakteur_Knuellmueller schrieb am 02.08.2022, 10.22 Uhr:
        Sehr gründlich! Hitler hat ja nie einen Hehl daraus gemacht, das er wenn er die Regierung im Deutschen Reich übernimmt, er sämtlichen Partei außer der NSDAP verbieten und deren Mitglieder verfolgen wird. Der Anlass kam auch relativ schnell. Der Brand des Reichstagsgebäudes. Diese nutzte Hitler dazu, das Parlament mit dem Ermächtigungsgesetz zu entmachten und eigene Gesetze zu erlassen, die den Weg in eine Diktatur ebenenten.
      • Chefredakteur_Knuellmueller schrieb am 07.09.2022, 02.50 Uhr:
        Stauffenberg hätte einfach nur alle übrigen Strengstoffpakete in der Aktentaschen lassen sollen, nur eines scharf machen und zu den restlichen in die Aktentaschen stecken sollen. Diese Landung hätte ausgereicht um den gesamten Bunker in die Luft zu sprengen. Danach hätte keiner der Anwesenden überlebt. Selbst Hitler nicht.
    • zumbleistift schrieb am 10.02.2021, 19.43 Uhr:
      Bei den Sendeterminen fehlt eine Sendung. Auf Phoenix läuft "Kreuz gegen Halbmond - 1400 Jahre Christen gegen Moslems" (2011) am 16.02.21 um 21:00 Uhr, am 17.02.21 um 8:15 Uhr und um 19:15 Uhr. Allerdings muss man bei Phoenix immer damit rechnen, dass eine Sendung kurzfristig gegen einen Politpalaver, eine Parteitagsübertragung o. ä. ausgetauscht wird.

    Bildergalerie zu "ZDF-History"

    • Erst mit Erfindung der Schreibmaschine halten Frauen Einzug in die bis dahin Männer-Domäne "Büro", weil Frauen angeblich das Klavierspiel eher liegt und vor allem da ihr Lohn geringer ist.
      Büro, Büro - Die Geschichte unserer Arbeit
      Erst mit Erfindung der Schreibmaschine halten Frauen Einzug in die bis dahin Männer-Domäne "Büro", weil Frauen angeblich das Klavierspiel eher liegt und vor allem da ihr Lohn geringer ist.
      Bild: © phoenix/ZDF/Winfried Laasch
    • Arnold Schwarzenegger schaffte es vom gefeierten Entertainer Hollywoods zum Gouverneur von Kalifornien.
      Die Traumfabrik und die Macht - Hollywood und die Politik
      Arnold Schwarzenegger schaffte es vom gefeierten Entertainer Hollywoods zum Gouverneur von Kalifornien.
      Bild: © phoenix/ZDF/AB Productions
    • Mustafa Kemal (Tim Seyfi), der sich sp‰ter Atat¸rk, "Vater der T¸rken", nannte, gr¸ndete und pr‰gte die t¸rkische Republik.Mustafa Kemal (Tim Seyfi), der sich sp?ter Atat?rk, "Vater der T?rken", nannte, gr?ndete und pr?gte die t?rkische Republik.
      Atatürk - Soldat, Rebell, Visionär
      Mustafa Kemal (Tim Seyfi), der sich sp‰ter Atat¸rk, "Vater der T¸rken", nannte, gr¸ndete und pr‰gte die t¸rkische Republik.Mustafa Kemal (Tim Seyfi), der sich sp?ter Atat?rk, "Vater der T?rken", nannte, gr?ndete und pr?gte die t?rkische Republik.
      Bild: © phoenix/ZDF/Oliver Halmburger