Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Feiertagsquoten: Helene Fischer, Minions und "Honig im Kopf" überzeugen Jung und Alt

Heiligabend stellt traditionell den zuschauerärmsten Tag des Jahres dar - das war auch 2017 nicht anders. Dennoch konnten einige Sender punkten, allen voran Das Erste mit
Das Erste
Die meisten Zuschauer an Heiligabend zählte Das Erste - und zwar bereits zur Mittagszeit. Der Klassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wurde dort von insgesamt 3,13 Millionen Menschen gesehen; 1,29 Millionen davon waren zwischen 14 und 49 Jahren alt. Mit 21,0 Prozent beim Gesamtpublikum und sogar 22,4 Prozent in der Zielgruppe lief es für den öffentlich-rechtlichen Sender herausragend. Zur Primetime wollten 2,92 Millionen Zuschauer
Tagessieger wurde man dafür am 2. Weihnachtsfeiertag mit dem neuen Weimarer
ZDF
Auch das ZDF sprach an Heiligabend das Publikum mit wohlbekannten Filmen an:
"Die Helene Fischer Show" sprach am 1. Weihnachtsfeiertag dann wieder ein sehr großes Publikum an: Mit insgesamt 5,90 Millionen Zuschauern und fantastischen 19,3 Prozent sicherte sich das Zweite den mühelosen Tagessieg, bei den Werberelevanten wurde mit 15,8 Prozent gar ein neuer Rekord eingefahren. Tagsüber lief dafür nicht viel zusammen, erst am Vorabend reichte es mit "Horst Lichter sucht das Glück" wieder für ordentliche 12,8 Prozent bei 3,25 Millionen Gesamtzuschauern.
Mit seinem Kreuzfahrt-Doppel fuhr das ZDF indes auch am 2. Weihnachtsfeiertag gute Quoten ein, musste im Vergleich zum Vorjahr allerdings Einbußen hinnehmen. So lag
RTL
Reichlich blass blieb am Heiligen Abend dagegen RTL mit dem Film
Ungleich besser präsentierten sich die Kölner am 25.12., wo die
Das galt auch für den 26.12., wo sich mit 1,04 Millionen aber immerhin ein paar mehr Zuschauer auf das "Hochzeitsglück auf dem Land" einließen. Der Marktanteil betrug etwas bessere 13,2 Prozent. Zur besten Sendezeit konnte schließlich der Märchenfilm
Sat.1
Ein Großteil der jungen Zuschauer hatte an Heiligabend Sat.1 eingeschaltet, genauer gesagt 1,32 Millionen sahen die Komödie
Einen Klassiker hatte man mit
Am 26.12. zeigte Sat.1 derweil die Free-TV-Premiere des Films "Honig im Kopf" mit Til Schweiger und Dieter Hallervorden und konnte sich über glänzende Quoten freuen. Mit einer Gesamtreichweite von 4,98 Millionen Zuschauern und 15,9 Prozent sicherte man sich Platz 3 im Tagesranking, in der Zielgruppe war man mit 2,50 Millionen und herausragenden 23,2 Prozent unangefochtener Marktführer.
ProSieben
Recht ordentlich schlug sich zunächst ProSieben an Heiligabend:
Ähnlich startete man auch in den Abend des 25.12., wo
Die besten Feiertagsquoten erzielte ProSieben am 2. Weihnachtstag mit dem Klassiker
VOX
Sehr schwer tat sich VOX am 24.12.:
Der 1. Weihnachtstag stand indes ganz im Zeichen von Bridget Jones: Während sich
Völlig enttäuschend sah es hingegen zur Primetime des 26.12. aus. Der schon dutzendfach wiederholte Film
RTL II
Im vergangenen Jahr feierte noch Daniela Katzenberger live bei RTL II Weihnachten, diesmal stand dagegen wieder
Durchweg mau lief es am 1. Weihnachtstag: Der Klassiker
Ebenfalls unterdurchschnittlich schlug sich die Tragikomödie
kabel eins
Bei kabel eins stand an Heiligabend mal wieder alles im Zeichen von Bud Spencer und Terence Hill. Am späten Abend war bei
Klassische Filmkost stand auch am 1. Weihnachtsfeiertag auf dem Programm: Schon tagsüber lief es für die Filme aus der "Police Academy"-Reihe mit bis zu 8,0 Prozent prächtig, um 20.15 Uhr überzeugten dann die "Miss Marple"-Filme:
Richtig stark lief es für kabel eins auch am 2. Weihnachtstag - zumindest ab 22.45 Uhr. Dort sorgte der alle Jahre wieder für Top-Quoten gute
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
