Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Polizeiruf 110
D, 1971–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 04.10.: Neue komplette Folge: Totes Rennen (ARD Mediathek)
- 03.10.: Neue komplette Folge: Zerstörte Hoffnung (ARD Mediathek)
- 03.10.: Neue komplette Folge: Polizeiruf 110 - Ein todsicherer Plan (ARD Plus Channel)
- 02.10.: Neue komplette Folge: Alarm am See (ARD Plus Channel)
- 30.09.: Neue komplette Folge: Abschiedslied für Linda (ARD Mediathek)
- 27.09.: Neue komplette Folge: Im Kreis (ARD Mediathek)
- 26.09.: Neue komplette Folge: Bis dass der Tod euch scheidet (ARD Mediathek)
- 23.09.: Neue komplette Folge: Einer von uns (ARD Mediathek)
- 23.09.: Neuer Kommentar: Nostalgie: @ Tjure Danke für die Aufklärung. 😊
- 22.09.: Neuer Kommentar: Delia Luana: TvKritik und Filzer: Ihr habt recht - die ...
- 22.09.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Die Sekretärin hatte doch die Tür aufgemacht ...
- 22.09.: Neuer Kommentar: Tjure: @ Nostalgie Nein, er hat es nicht wirklich erreicht, ...
- 22.09.: Neuer Kommentar: TVKritik23: Ich hab mich auch gefragt, ob das "Beamen " wie ...
- 22.09.: Neuer Kommentar: Bingo2018: @Delia: Ich hätte wahrscheinlich Todesangst ...
- 22.09.: Neuer Kommentar: Bingo2018: @Bea01: Wirklich spannend war er nicht, da gebe ...
- 22.09.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Bingo: Ja schon, hat er auch einmal, aber ...
- 22.09.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Tjure: Ja, es gibt Leute, die an einen ...
- 22.09.: Neuer Kommentar: Bea01: Ich fand den Polizeiruf sehr langweilig und ...
- 22.09.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Kurzweiliger Tatort, die Zeit verging gut! Hatte ...
- 22.09.: Neuer Kommentar: Bingo2018: @Delia: Der Täter hätte auch einfach durch die ...
- 22.09.: Neuer Kommentar: Nostalgie: @ Tjure Reptiloiden Habe ich hier zum ersten ...
- 21.09.: Neuer Kommentar: Tjure: Aus meiner Sicht hätte es das nicht gebraucht, ...
- 21.09.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Beklemmender Polizeiruf. Aber brauchen wir ...
- 21.09.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Nach ca. 20 min. "Sie sind unter uns" - wie ...
- 21.09.: Neuer Kommentar: Old School: Heute abend bleibt die Glotze kalt, die Brasch ...
- 20.09.: Neue komplette Folge: Schuldig (ARD Mediathek)
- 20.09.: Neue komplette Folge: Barbarossas Rache (ARD Mediathek)
- 19.09.: Neue komplette Folge: Die Schlacht (ARD Mediathek)
- 18.09.: Neue komplette Folge: Sie sind unter uns (ARD Mediathek)
- 17.09.: Neue komplette Folge: Die letzte Kundin (ARD Mediathek)
- Platz 103
3201 Fans - Serienwertung4 36864.32von 109 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 27.06.1971 (DFF1)
Krimi
Gestartet 1971 als DDR-Pendant zum westdeutschen „Tatort“ hat die Krimireihe die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten schadlos überstanden und sich längst erfolgreich im Programm der ARD etabliert. Auch im „Polizeiruf 110“ gehen unterschiedliche Ermittlerteams abwechselnd auf Verbrecherjagd. Während im „Tatort“ jedoch das Lösen von Mordfällen klar im Vordergrund steht, wurden in den früheren DDR-Folgen des „Polizeirufs“ vor allem weniger schwere Delikte wie Einbruch, Erpressung, Betrug, Diebstahl oder Kriminalität unter Jugendlichen thematisiert und der Fokus in erster Linie auf die Ermittlungsarbeit gelegt und nicht auf die Ermittler selbst und deren privates Umfeld. Obwohl auch die Produktion des „Polizeirufs“ immer direkt von der Staatsmacht der DDR beaufsichtigt wurde, konnten die Macher auch immer wieder gesellschaftskritische Aspekte in die Serie einfließen lassen und dadurch eine große Beliebtheit beim TV-Publikum erzielen - ganz im Gegensatz zu den staatlichen verordneten Nachrichtensendungen des DDR-Fernsehens.Die ursprünglich als DDR-Pendant zum westdeutschen "Tatort" entwickelte Krimireihe hat nach der Wiedervereinigung auch in Gesamtdeutschland einen festen Fuß fassen können. In unregelmäßigen Abständen wird der traditionelle Sendeplatz am Sonntagabend vom "Polizeiruf" genutzt. Die Ermittler im Überblick: Peter Fuchs (1971-1991)
Vera Arndt (1971-1983)
Jürgen Hübner (1972-1994)
Lutz Subras (1973-1977)Woltersdorf (1978)
Manfred Bergmann (1981-1991)
Wolfgang Reichenbach (1982-1988)
Lutz Zimmermann (1983-1991)Brandner (1984-1989)
Andreas Schöpke, später Thomas Grawe (1984-1995)
Major Jäger (1988-1990)
Günter Beck (1988-1997)Joachim Raabe (1987-1994)
Tanja Voigt (1993-1998)
Jens Hoffmann (1993-1995)
Gerhard Wallek1994-1995)Sandra Schneider (1994-1995)
Kurt Groth (1994-2000)
Vera Bilewski (1994-1998)
Karl-Heinz Küppers (1995-2004)Sigurd "Siggi" Möller (1995-2004)
Gabi Bauer (1995-2004)
Herbert Schmücke und Herbert Schneider (1996-2013), Nora Lindner (2010-2013)
Dr. Silvia Jansen (1997-2000)Rene Schlosser (1998-2003)
Robert Grosche (1998-2002)
Carol Reeding (1998-2003)
Horst Krause (seit 1999) und Olga Lenski (seit 2011)Simone Dreyer (2002-2003)
Wanda Rosenbaum (1999-2002)
Holm Diekmann (2000-2002)
Tobias Törner (2003-2005)Katrin Schubert (2004-2010)
Thomas Keller (2004-2008)
Jens Hinrichs (1994-2009)
Markus Tellheim (2006-2009)Jürgen Tauber (1998-2009)
Jo Obermaier (2001-2009)
Friedrich Papen (2009)
Uli Steiger (2009-2010)Alexander "Sascha" Bukow und Katrin König (seit 2010)
Johanna Herz (2001-2010)
Hanns von Meuffels und Anna Burnhauser (seit 2011)
Vera Arndt (1971-1983)
Jürgen Hübner (1972-1994)
Lutz Subras (1973-1977)Woltersdorf (1978)
Manfred Bergmann (1981-1991)
Wolfgang Reichenbach (1982-1988)
Lutz Zimmermann (1983-1991)Brandner (1984-1989)
Andreas Schöpke, später Thomas Grawe (1984-1995)
Major Jäger (1988-1990)
Günter Beck (1988-1997)Joachim Raabe (1987-1994)
Tanja Voigt (1993-1998)
Jens Hoffmann (1993-1995)
Gerhard Wallek1994-1995)Sandra Schneider (1994-1995)
Kurt Groth (1994-2000)
Vera Bilewski (1994-1998)
Karl-Heinz Küppers (1995-2004)Sigurd "Siggi" Möller (1995-2004)
Gabi Bauer (1995-2004)
Herbert Schmücke und Herbert Schneider (1996-2013), Nora Lindner (2010-2013)
Dr. Silvia Jansen (1997-2000)Rene Schlosser (1998-2003)
Robert Grosche (1998-2002)
Carol Reeding (1998-2003)
Horst Krause (seit 1999) und Olga Lenski (seit 2011)Simone Dreyer (2002-2003)
Wanda Rosenbaum (1999-2002)
Holm Diekmann (2000-2002)
Tobias Törner (2003-2005)Katrin Schubert (2004-2010)
Thomas Keller (2004-2008)
Jens Hinrichs (1994-2009)
Markus Tellheim (2006-2009)Jürgen Tauber (1998-2009)
Jo Obermaier (2001-2009)
Friedrich Papen (2009)
Uli Steiger (2009-2010)Alexander "Sascha" Bukow und Katrin König (seit 2010)
Johanna Herz (2001-2010)
Hanns von Meuffels und Anna Burnhauser (seit 2011)
Spin-off: Polizeihauptmeister Krause (D, 2007)
Crossover mit Der Staatsanwalt hat das Wort (DDR, 1965)
Crossover mit Der Tatortreiniger (D, 2011)
Crossover mit Tatort (D/A/CH, 1970)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Thomas Jacob, Helmut Krätzig, Hans-Joachim Hildebrandt, Eoin Moore, Manfred Mosblech, Peter Vogel, Bernd Böhlich, Bodo Fürneisen, Ulrich Stark, Manfred Stelzer, Hans Werner, Hans Knötzsch, Dominik Graf, Hans-Erich Viet, Andreas Kleinert, Hans-Werner Honert, Marco Serafini, Christian von Castelberg, Hartmut Griesmayr, Werner Röwekamp, Rainer Bär, Peter Hagen, Marc Hertel, Ed Herzog, Stephan Rick, Jan Ruzicka, Heinz Seibert, Titus Selge, Dror Zahavi, Torsten C. Fischer, Gunter Friedrich, Matti Geschonneck, Lothar Hans, Christine Hartmann, Hubert Hoelzke, Gerald Hujer, Edgar Kaufmann, Michael Knof, Klaus Krämer, Thorsten Näter, Peter Patzak, Christian Petzold, Ute Wieland, Nils Willbrandt, Alexander Adolph, Christiane Balthasar, Jan Bonny, Jürgen Brauer, Norbert Büchner, Alexander Dierbach, Buddy Giovinazzo, Karola Hattop, Andreas Herzog, Otto Holub, Wolfgang Hübner, Kurt Jung-Alsen, Peter Kahane, Felix Karolus, Rainer Kaufmann, Philipp Leinemann, Helmut Nitzschke, Jorgo Papavassiliou, Gerhard Respondek, Hannu Salonen, Georg Schiemann, Thorsten Schmidt, Hans Steinbichler, Thomas Stuber, Matthias Tiefenbacher, Stephan Wagner, Jakob Ziemnicki, Christian Bach, Christian Bach, Jerzy Bednarczyk, Edward Berger, Brigitte Maria Bertele, Esther Bialas, Thomas Bohn, Ursula Bonhoff, Jürgen Bretzinger, Hans-Günther Bücking, Umut Dag, Rodica Döhnert, Andreas Dresen, Klaus Emmerich, Richard Engel, Helmut Förnbacher, Jochen Alexander Freydank, Friedemann Fromm, Hajo Gies, Matthias Glasner, Max Gleschinski, Klaus Grabowsky, Alain Gsponer, Oliver Haffner, Petra Haffter, Henk Handloegten, Hendrik Handloegten, Leander Haußmann, René Heisig, Hermine Huntgeburth, Markus Imboden, Tobias Ineichen, Lars Jessen, Hans-Joachim Kasprzik, Elsa Kern, Erwin Keusch, Dietmar Klein, Maria Knilli, Florian Knittel, Hans Knötsch, Stefan Kornatz, Helmut Kratzig, Marco Kreuzpaintner, Stefan Krohmer, Dieter Laske, Jan Laskowski, Rolf Liccini, Vera Loebner, Dustin Loose, Lars Gunnar Lotz, Wolfgang Luderer, Damir Lukacevic, Mathias Luther, Angelina Maccarone, Berthold Mittermayr, Lars Montag, Christa Mühl, Wolfgang Münstermann, David Nawrath, Franz Novotny, Urs Odermatt, Roland Oehme, Barbara Ott, Maris Pfeiffer, Dirk Regel, Roland Suso Richter, Nicolai Rohde, Carlo Rola, Rolf Römer, Tomasz Emil Rudzik, Ingrid Sander, Bernd Schadewald, Stefan Schaller, Heinz Schirk, Christoph Schnee, Florian Schwarz, Manuel Siebenmann, Christoph Stark, Reinhard Stein, Christian Steinke, Bernhard Stephan, Thomas Stiller, Robert Thalheim, Filippos Tsitos, Marijan David Vajda, Esther Wenger, Christian Werner, Kai Wessel, Jörg Wilbrandt, Jens Wischnewski, Udo Witte, Dagmar Wittmers, Susanne Zanke
- Drehbuch: Eberhard Görner, Helmut Krätzig, Hans-Joachim Hildebrandt, Lutz Schön, Manfred Mosblech, Eoin Moore, Michael Illner, Dieter Frenzel, Peter Vogel, Thomas Jacob, Fred Unger, Lothar Dutombé, Hans-Werner Honert, Florian Oeller, Ulrich Waldner, Hans Jürgen Faschina, Scarlett Kleint, Hans Knötzsch, Stefan Kolditz, Günter Schütter, Manfred Stelzer, Anika Wangard, Bernd Böhlich, Beate Langmaack, Dirk Salomon, Lotti Schawohl, Wolfgang Stauch, Thomas Wesskamp, Mike Bäuml, Christian Jeltsch, Stefan Rogall, Rolf Silber, Hans Werner, Klaus-Peter Wolf, Rainer Bär, Rudolf Bergmann, Rudolf Böhm, Alex Buresch, Gabriele Gabriel, Peter Kahane, Titus Selge, Hans-Erich Viet, Regina Weicker, Alexander Adolph, Leo P. Ard, Clemens Berger, Otto Bonhoff, Jan Braren, Rainer Butt, Wolfgang Dehler, Percy Dreger, Ulrich Frohriep, Axel Götz, Edmund Grote, Peter Hagen, Lothar Hans, Annette Hess, Klaus Krämer, Gert C. Möbius, Thorsten Näter, Matthias Pacht, Uwe Petzold, Christian Petzold, Jürgen Pomorin, Peter Probst, Elke Schuch, Hans Siebe, Eckhard Theophil, Nils Willbrandt, Wolfgang Müller, Horst Ansorge, Michaela Bach, Jens Bahre, Rolf Basedow, Knut Boeser, Michael Fengler, Lucas Flasch, Michael Gantenberg, Rolf Greulich, Boris Gullotta, Andre Hennicke, Matthias Herbert, Zora Holt, Otto Holub, Felix Huby, Edgar Kaufmann, Thomas Kirchner, Tobias Kniebe, Gabriele Kotte, Hans-Jürgen Kruse, Walter Laaß, Wolfgang Limmer, Christian Limmer, Hans Lucke, Mira Lüders, Günter Mehnert, Clemens Meyer, Gerd Möbius, Michael B. Müller, Clemens Murath, Helmut Nitzschke, Seraina Nyikos, Hariette Plath, Gerhard Respondek, Stephan Rick, Franz Ritschel, Margot Rothkirch, Werner Röwekamp, Gerhard Scherfling, Holger Karsten Schmidt, Xaõ Seffcheque, Jürgen Starbatty, Ulli Stephan, Astrid Ströher, Gerhard Stübe, Thomas Stuber, Sabine Thiesler, Veith von Fürstenberg, Jürgen Wenzel, C. U. Wiesner, Uwe Wilhelm, Jakob Ziemnicki, Rodica Döhnert, Kerstin Höckel, Wolf Bauer, Christian Bach, Rudolph Anders, Horst Angermüller, Michael Arnal, Christian Bach, Horst Bastian, Jerzy Bednarzcyk, Margot Beichler, Ulrich Bendele, Karl Heinz Berger, Edward Berger, Rudi Bergmann, Helmut Bez, Daniel Bickermann, Khyana el Bitar, Ariela Bogenberger, Arthur Böttcher, Claudia Boysen, Leonore Brandt, Gerhard Branstner, Sebastian Brauneis, Wolfgang Brenner, Stephan Brüggenthies, Norbert Büchner, Katrin Bühlig, Markus Busch, Silja Clemens, Lothar Creutz, Stefan Dähnert, Kristin Derfler, Peter Dommaschk, Walter Dorn, Volker Einrauch, Klaus Emmerich, Richard Engel, Marlies Ewald, Marlis Ewald, Werner Fiedler, Walter Flegel, Jochen Alexander Freydank, Jürgen Fricke, Gunter Friedrich, Jürgen Frohriep, Christoph Fromm, Friedemann Fromm, Bodo Fürneisen, Mario Giordano, Matthias Glasner, Joachim Goll, Sonja Goslicki, Alain Gsponer, Peter Gust, Otto Hanisch, Christine Hartmann, Werner Hecht, Wolfgang Held, Jan Hellstern, Ed Herzog, Wolfgang Hesse, Benjamin Hessler, Axel Hildebrand, Hubert Hoelzke, Manfred Hoffmann, Hendrik Hölzemann, Lothar Höricke, Wolfgang Hübner, Gerald Hujer, Günter Jäckel, Gerhard Jäckel, Nicolas Jacob, Lars Jessen, Klaus Jörn, Catharina Junk, Olaf Kaiser, Dirk Kämper
- Buchvorlage: Jan Ruzicka
- Originalkonzeption: Claus Cornelius Fischer
- Produktion: Das Erste, Iris Kiefer, Ilka Förster, Susanne Wolfram, Elke Lepke, Lutz Clasen, Alexander Martens, Eva-Marie Martens, Hans Reichel, Erich Biedermann, Gisela Gliewe, Peter Gust, Karin Spallek, Hans-Jörg Gläser, Veith von Fürstenberg, Bavaria Film, Heike Richter-Karst, Gert Klisch, Frank Schmuck, Heike Streich, Marianne Birkholz, Peter M. Donsch, Mario Krebs, Jürgen Fortmann, Dagmar Heerwagen, Thomas Hund, Susan Karolewski, Uwe Kraft, Rainer Labahn, Emmo Lempert, Ralf Siebenhörl, Gitta Böttcher, Wolfgang König, Werner Lingner, Heidemarie Lübke, Heinz Wennemers, Dieter Ulrich Aselmann, Falk Baumgarten, Heidemarie Delp, Norbert Haake, Volker Holecek, Wolfram Klieme, Karla Knape, Bernd Leinhos, Alois Lins, Helga Lüdde, Uta Rabenalt, Rosemarie Stock, Ingeborg Trenkler, Klaus-Dieter Zeisberg, Frank Alschweig, Corona Bellin, Nikola Bock, Jost-Arend Bösenberg, Daniel Buresch, Jakob Claussen, Susanna Enk, Britta Hansen, Silke Haverkamp, Hans-Werner Honert, Jürgen Klauser, Rico Krahnert, Mathias Mann, Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH, Nathalie Scriba, Sven Sund, Thomas Wilkening, Ira Wysocki, Cooky Ziesche, Sophia Aldenhoven, Harald Andreas, Thomas Bretschneider, Fritz Delp, Winfried Demuss, Corina Dils, ANTAEUS Film-, Ulrike Freyer, Rainer Gericke, Christoph Hasse, Uwe Herpich, George Hiller, Martin Hofmann, Jens Laukner, Arno Maass, Ronald Mühlfellner, Gudrun Müssig, Jannis Pantos, Petra Pumperla, Ulrike Putz, Jörgen Radach, Fred Retzlaff, Michael Schmidt, Wolfgang Voigt, Sabine Wang, Nicole Weber, Heinz Woost, Stephan Adolph, Sven Arnold, Andreas Bareiss, Hamid Baroua, Barbara Beauvais, Susanne Bergmann, René Biermann, Jürgen Bode, Markus Burhenne, Gloria Burkert, Hans-Erich Busch, Barbara Christian, Rainer Crahé, Marek Czerwinski, Roland Dröschler, Thomas Wilkening Filmgesellschaft, Ender Firat, Gudrun Föhrig, Ines Frederich, Finn Freund, Tina Fürneisen, Alexander Gehrke, Manfred Gericke, Peter Hartwig, Irene Ikker, Heinz-Jürgen Jeserigk, Gabriele Jochheim, Carsten Kley, Manfred Korytowski, Tita Korytowski, Elvira Lehmann, Angelika Marquardt, Reiner Milker, Peter Morscheck, Bibbi Müller, Renate Müller, Peggy Oelsner, Hans-Hermann Ostermann, Andreas Paczkowski, Thomas Pistorius, Klaus Preißel, Florian Rappl, Hans W. Reichel, Peter Schlaak, Brigitte Schmidt, Rüdiger Spieth, Rolf B. Steinacker, Uwe Struwe, Werner Teichmann, Lertlid Trzop, Cornelia Ackers, Klaus André, Carsten Bartelt, Maike Beba, Marius Bednarczyk, Andreas Berndt, Isabell Brandenburg, Helmut Bransky, Sven Burgemeister, Claussen Wöbke Putz Filmproduktion, Claussen+Putz Filmproduktion, Matthias Deyle, Dominik Diers, Niklas Effenberger, Simone Embacher, Dirk Engelhard, Lena Ernst, Andre Fahning, Henning Falk, Ina Fiedler, Gerhard Freudel, Dirk Funke, Anne-Karen Glöckner, Björn Grünler, Roman Gustke, Lutz Haase, Werner Hauer, Oliver Hengst, Jutta Henning, Rolf Herrmann, Kurt Heske, Isabel Hildebrandt, Jörg Himstedt, Jens Höhne, Bernd Hunold, Peter Jabornicky, Sascha Jahoda, Claudia Joers, Kai Jürgensen, Siegfried Kabitzke, Marianne Klausch, Thorsten Klein, Simone Köhler, Beatrice Kramm, Ariane Krampe, Christina Krinner, Liane Lehmann, Michael Lehmann, Kurt Lichterfeld, Frank Löprich, Andreas Loschert, René Löw, Frank Luebke, Manfred Durniok Filmproduktion
- Produktionsauftrag: rbb (RBB), BR, MDR Fernsehen, WDR (WDR), Bayerischer Rundfunk, Steffen Jürgens, SFB (SFB), MDR, ARD, Das Erste, NDR (NDR), Deutscher Fernsehfunk (DFF), BR
- Produktionsfirma: MDR (MDR), Deutscher Fernsehfunk (DFF), filmpool Film- und Fernsehproduktion GmbH, Fernsehen der DDR, Saxonia Media Filmproduktion GmbH, rbb (RBB), ARD (ARD), Bayerischer Rundfunk (BR), DOKfilm Fernsehproduktion GmbH, Hessischer Rundfunk (HR), ORB (ORB), NDR (NDR), Eikon Media GmbH, Real Film Berlin GmbH, Telepool, WDR (WDR), Allmedia Pictures GmbH, DEFA Studio für Spielfilme, Die Film GmbH, ARD Degeto, Bavaria Film GmbH, Infafilm, MAFILM Martens Film- und Fernsehproduktions GmbH, TV60Filmproduktion GmbH, DEFA (DEFA) / Deutscher Fernsehfunk (DFF), EIKON Media, Das Erste, Tellux Film, ORF (ORF), SFB, Ariane Krampe Filmproduktion, Bantry Bay Productions, Bavaria Fiction GmbH, Collina Filmproduktion GmbH, d.i.e. Film GmbH, ANTAEUS Film-, MAFILM GmbH, Maze Pictures GmbH, Kineo Filmproduktion, Mitteldeutsches Filmkontor (MDF), neue deutsche Filmgesellschaft mbH (ndF) (NDF), P O L Y P H O N Film- und Fernsehgesellschaft mbH, Regina Ziegler Filmproduktion, Roxy Film, Studio Hamburg, Studio Hamburg FilmProduktion GmbH, W&B Television, Television München, X-Filme Creative Pool
- Musik: Hartmut Behrsing, Warner Poland, Arnold Fritzsch, Wolfgang Glum, Karl-Ernst Sasse, Kai-Uwe Kohlschmidt, Rainer Oleak, Hermann Anders, Peter Gotthardt, Birger Heymann, Wolfgang Pietsch, Andreas Hoge, Sven Rossenbach, Florian van Volxem, Bernd Wefelmeyer, Stefan Ziethen, Kambiz Giahi, Reinhard Lakomy, Fabian Römer, Rudi Werion, Jürgen Wilbrandt, Conrad Aust, Axel Donner, Günther Illi, Tomas Kahane, Tamás Kahane, Sebastian Pille, Uwe Buschkötter, Sebastian Fillenberg, Johannes Kobilke, Andreas Koslik, Mario Lauer, Markus Lonardoni, Joe Mubare, Kiril Tsibulka, Gast Waltzing, Ralf Wienrich, Stefan Will, Franz Bartzsch, Klaus Doldinger, KAB Fischer, Günther Fischer, Eckhart Gadow, Hans-Jürgen Gerber, Paul Vincent Gunia, Christoph Kaiser, Lothar Kehr, Walter Kubiczeck, Julian Maas, Werner Pauli, Stefan Schulzki, Torsten Sense, Bert Wrede, Ali N. Askin, Oli Biehler, Christopher Bremus, Moritz Denis, Dirk Dresselhaus, Karim Sebastian Elias, Ingo Ludwig Frenzel, Eckart Gadow, Martin Hornung, Eike Hosenfeld, Lutz Kerschowski, Henry Krtschil, Jörg Lemberg, Stefan Mertin, Thomas Natschinski, Helmut Nier, Peter Patzak, Ulrich Reuter, Rainer Rohloff, Richard Ruzicka, Philipp Schaeper, Robert Schulte-Hemming, Christian Steyer, Stefan Warmuth, Hans Wiedemann, Rolf Zimmermann, Kai Fischer, Puhdys, Homesweethome, Dürbeck & Dohmen, Laurie Anderson, Florian Appl, Christine Aufderhaar, Alexandra Barkovskaya, Konrad Bauer, Elisabeth Berg, Andreas Bicking, Holger Biege, Oliver Biehler, Rainer Böhm, Uwe Bossenz, Andreas Braband, Hans-Jürgen Buchner, Roman Bunka, Fritz Busse, Christopher Colaço, Caroline Cox, Lucas Croon, Sebastian Damerius, Bertram Denzel, Marco Dreckkötter, Jürgen Ecke, Jacki Engelken, Anton Feist, Mulo Francel, Hans Franek, Arnold Fritsch, Helmut Frommhold, Thomas Gerber, Joachim J. Gerndt, Rick Giovinazzo, Nikolaus Glowna, David Grabowski, Peter Gromer, Biber Gullatz, Oliver Gunia, Jens-Uwe Günther, Jacob Hansonis, Jörn Heilbut, Michael Hofmann de Boer, Rainer Hornig, Jakob Ilja, Christoph Kaier, Martin Kälberer, Steffen Kaltschmid, Lou Karpa, Kat Kaufmann, Georg Kleinebreil, Thomas Klemm, Rudolf Gregor Knabl, Andreas Köbner, Horst Krüger, Jens Langbein, Marius Felix Lange, Johannes Lehniger, Antonio De Luca, Julian Marshall, Andrej Melita, Dirk Michaelis, Georg Mittermayr, Andreas Moisa, Anne Müller, Thorsten Näter, Thomas Osterhoff, Richard Pappick, Bernhard Potschka, Martin Probst, Giacomo Puccini, Petra Pumperla, Claus Quidde, Sven Regener, Rio Reiser, Jasmin Reuter, Martin Rott, Marius Ruhland, Arash Safaian, Andreas Schäfer, Christoph Schambach, Reinhard Schaub-Miesemann, Michael Scheibenreiter, Dieter Schleip, Enjott Schneider, José van der Schoot, Mathias Schramm, Frank Schwiklewski, Ina Siefert, Ulrik Spies, Reinhard Staub, Christoph Steffens, Martin Stock, Joachim Süß, Oliver Thiede, Martin Todsharow, Maike Rosa Vogel, Matthias Weber, Iva Zabkar, Stephan Zacharias, Dror Zahavi, Hannes Zerbe
- Kamera: Walter Laaß, Walter Küppers, Wolfram Beyer, Winfried Kleist, Horst Klewe, Bernd Sperberg, Florian Foest, Thomas Plenert, Kurt Bobek, Helmut Borkmann, Tilmann Dähn, Martin Farkas, Jürgen Heimlich, Sebastian Richter, Franz Ritschel, Rolf Sohre, Peter Ziesche, Günter Eisinger, Ralph Netzer, Peter Krause, Bernd Löhr, Bernd Neubauer, Martin Schlesinger, Wolfgang Voigt, Armin Alker, Hans-Jörg Allgeier, Frank Blau, Johann Feindt, Alexander Fischerkoesen, Udo Franz, Hans Fromm, Günter Heimann, Werner Helbig, Hanno Lentz, Manfred Marderwald, Jonas Schmager, Wolf Siegelmann, David Slama, Nikolai von Graevenitz, Wolfgang Aichholzer, Johannes Anders, Theo Bierkens, Manfred Ensinger, Joachim Hasse, Wolfram Huth, Hendrik A. Kley, Andreas Köfer, Hans-Jürgen Sasse, Matthias Tschiedel, Hartmut Lange, Falko Ahsendorf, Michael Albrecht, Thomas Benesch, Henner Besuch, Harry Bruntz, Dieter Chill, Andreas Doub, Klaus Eichhammer, Eeva Fleig, Matthias Fleischer, Eberhard Geick, Philipp Haberlandt, Otto Hanisch, Jens Harant, Markus Hausen, Andreas Höfer, Oliver Jakob, Marcus Kanter, Anton Klima, Hans-Jürgen Kruse, Rolf Laskowski, Eckhard Lübke, Peter Nix, Namche Okon, Adam Pöpperl, Diethard Prengel, Michael Schreitel, Wolfgang Henning Siegelmann, Gero Steffen, Charly Steinberger, Vladimir Subotic, Stefan Unterberger, Michael Wiesweg, Franz Zecha, Petra Albert, Johannes Andres, Moritz Anton, Peter Appelt, Peter Badel, Helmut Bahr, Clemens Baumeister, Martin Berg, Andreas Bergmann, Rudolf Blahacek, Ian Blumers, Hagen Bogdanski, Tobias von dem Borne, Frank Bredow, Torsten Breuer, Hans-Günther Bücking, Katharina Bühler, Pio Corradi, Felix Cramer, Harald Cremer, Tillmann Dähn, Roland Dressel, Sebastian Edschmid, Jan Fehse, Charly Finkbeiner, Guntram Franke, Gunnar Fuss, Michal Galinski, Wolfram Gast, Monika Goll, Hans Grimmelmann, Frank Grunert, Norbert Günther, Bella Halben, Michael Hammon, Siegfried Hausknecht, Gerhard Hierzer, Werner Hoffmann, Florian Hoffmeister, Konrad Hoya, James Jacobs, Günter Jaeuthe, Christine Jahn, Kaspar kaven, Bernhard Keller, Wolfgang Kiehl, Johannes Kirchlechner, Philipp Kirsamer, Bernd Klockiewicz, Helmfried Kober, Oliver-Maximilian Kraus, Christoph Krauss, Julian Krubasik, Jürgen Kruse, Tim Kuhn, Martin Kukula, Frank Küpper, Falko Lachmund, Jana Lämmerer, Jan Laskowski, Jürgen Lenz, Kristian Leschner, Rolf Liccini, Marc Liesendahl, Peter Lutz, Klaus Merkel, Jochen Moess, Siegfried Mogel, Fritz Moser, Lena Mundt, Claus Neumann, Martin Neumeyer, Roman Nowocien, Lutz Peter, Wolfgang Pietsch, Helmut Pirnat, Jutta Pohlmann, Jan Prahl, Peter Przybylski, Hans Quappe, Christian Rein, Hans-Jürgen Reinecke, Uwe Reuter, René Richter, Sonja Rom, Axel Rothenburg, Michael Saxer, Nina Scheele, Gerhard Schirlo, Simon Schmejkal, Meinolf Schmitz, Jürgen R. Schoenemann, Markus Schott, Dominik Schunk, Philipp Sichler, Stefan Spreer, Frank Sthamer, Gunther Stötzel, Leah Striker, Peter Süring, Peter H. W. Tost, Peter W. Tost, Stephan Unterberger, Carol Burandt von Kameke, Stephan Wagner, Harald Welzel, Benjamin F. Wieg, Jakob Wiessner
- Schnitt: Renate Müller, Margit Schulz, Silvia Hebel, Karola Mittelstädt, Susanne Carpentier, Marion Fiedler, Gerti Gruner, Claudia Fröhlich, Antje Zynga, Brigitte Hujer, Edith Kaluza, Bert Schultz, Renate Földesi, Felicitas Lainer, Ulla Möllinger, Dagmar Lichius, Horst Reiter, Gisela Zick, Vera van Appeldorn, Dirk Göhler, Elke Herbener, Matthias Behrens, Stefan Blau, Bettina Böhler, Fritz Busse, Ilana Goldschmidt, Brigitte Krex, Birgit Levin, Arnd Möller, Melanie Schütze, Brigitte Bergmann, Susanne Hartmann, Brigitte Koppe, Julia Kovalenko, Ollie Lanvermann, Vessela Martschewski, Julia Oehring, Bernd Schriever, Vera Theden, Julia von Frihling, Esther Weinert, Hedy Altschiller, Haike Brauer, Dorothea Brühl, Margrit Brusendorf, Dunja Campregher, Katja Dringenberg, Andreas Ehrig, Bernd Euscher, Katharina Fiedler, Imke Gerber, Ursula Henning, Anneliese Hinze-Sokolowa, Angelika Hortscht, Karin Kusche, Heike Parplies, Thea Richter, Monika Schindler, Gisela Schmidt, Gerald Slovak, Bettina Staudinger, Angelika Strelczyk, Ilona Thiel, Nicola Undritz, Friederike von Normann, Anja von Rüxleben, Bärbel Wehran, Claudia Wolscht, Renate Zierke, Harald Aue, Esther Bartz, Bärbel Bauersfeld, Marco Baumhof, Anke Berthold, Alexander Beyer, Silva Binder, Simon Blasi, Inge Bohmann, Christine Boock, Annemarie Bremer, Florentine Bruck, Thomas David, Sala Deinema, Sylvia Desch, Ruth Ebel, Heidi Endruwelt, Renate Engelmann, Anne Fabini, Christiane Fazlagic, Tina Freitag, Ursula Fritsche, Brigitte Funk, Viet Geister, Janina Gerkens, Oliver Gieth, Heike Gnida, Barbara Götsch, Boris Gromatzki, Gertraud Gruner, Gabriele Hagen, Heidi Handorf, Nikolai Hartmann, Jörg Hauschild, Simone Hofmann, Christoph Hoppe, Wilfried Hübner, Nicole Hussy, Michou Hutter, Karin Jacobs, Werner Jagodzinski, Timo Kaminski, Manuela Kempf, Simone Klier, Michaela Koch, Wiebke Koester, Fridolin Körner, Christiane Krafft-Hegemann, Helga Krause, Helga Kriller, Hans-Otto Krüger, Oliver Lanvermann, Florian Leitl, Jürgen Lenz, Dan Loghin, Hannelore Löhde, Amina Lorenz, Marion Mahnecke, Lotti Mehnert, Nina Meister, Andrea Mertens, Stine Sonne Munch, Anna-Kristin Nekarda, Dimitris Peponis, Marcel Peragine, Anja Pohl, Nathalie Pürzer, Andreas Radtke, Katja Reutter, Renate Schäfer, Uta Schmidt, Philipp Schmitt, Eva Schnare, Inge Schneider, Cosima Schnell, Christine Schöne, Alfons Schröter, Kai Schröter, Gregory Schuchmann, Eva-Maria Schumann, Barbara Simon, Gudrun Steinbrück, Philipp Thomas, Stefan Urlaß, Vera von Appeldoorn, Jacqueline von Brück, Kilian von Keyserlingk, Jan von Rimscha, Claus Wehlisch, Helga Weinl, Constanze Wildbrandt, Monika Wille, Marion Wille, Sybille Windt, Claudia Wontorra
- Szenenbild: Christa Köppen, Florian Langmaack, Detlef Brinkmann, Götz Heymann, Hans-Joachim Hölzel, Eduard Krajewski, Justyna Jaszczuk, Günther Möller, Werner Pieske, Hans Völker, Anna-Sabine Diestel, Matthias Klemme, Károly Pákozdy, Karin Schmidt, Lothar-Hermann Schneider, Reinhard Welz, Gabriele Wolff, Claus-Rudolf Amler, Britta Bastian, Dieter Döhl, Franziska Ganzer, Cora Geissler, Manfred Glöckner, Kade Gruber, Myriande Heller, Anna Heymann, Juliane Hoffrecht, Lothar Holler, Werner Jagodzinski, Christian Kettler, Ina Kirchhoff, Birgit Kniep-Gentis, Irina Kromayer, Gerhard Kulosa, Maximilian Lange, Lars Lange, Knut Lempio, Heinz Leuendorf, Jürgen Malitz, Alexander Manasse, Natalja Meier, Wolfgang Möller, Andreas Mücke, Patrick Steve Müller, Stefanie Oberndorfer, Werner Ölschläger, Britta Pelzner, Maria Rodewald, Jenny Roesler, Emanuel Schleiermacher, Brigitte Schlögel, Lothar Schneider, Martin Schreiber, Dietrich Singer, Sonja Strömer, Joachim Wolter, K.P.M. Wulff, Heinz Zeise
- Maske: Marly Krötschel, Grit Kosse, Peter Borgol, Monika Nitschke, Hannelore Petzold, Jürgen Schwager, Scharka Cechova, Jeanette Kellermann, Natalie von Brunn, Anja Hoppe, Elke Lebender, Klaus Petzold, Uta Spikermann, Marion Stets, Amal Boulos, Elfi Fuchs, Nanni Gebhardt-Seele, Monika Hartwig, Marina Jagodzinski, Annette Kamont, Gabriele Lahr, Antje Langner, Daina Rieckhoff, Lena Schlecht, Kurt Adler, Renate Akili, Renate Bredereck, Kathrin Buhlan, Detlef Fischer, Angelika Grzesko, Christel Kieseler, Gisela Polzien, Martina Richter, Katrin Schneider, Liane Trappe, Jens Bartram, Ursula Boin, Monika Bredereck, Ingrid Brixner, Babette Bröseke, Heidrun Giessmann, Liane Herbst, Johanna Huebner, Sibylle Kanther, Sylvia Karney, Ingelore Kindt, Georg Korpas, Alexandra Lebedynski, Wolfgang Lienig, Jana Lindner, Regina Lück, Winnie Mattheus, Renate Muelders-Noske, Annette Pramor, Julia Rinkl, Horst Rudolph, Ursula Schliep, Ute Schmitz-Wortmann, Angelika Sledz, Nadine Tschöpe, Dietrich Ahrens, Iris Appelmann, Britta Balcke, Ute Baumann, Klaus Becker, Edith Becker, Susanne Bergner, Heinz Bernhardt, Liddi Beyer, Susanne Bock, Karl Brachmann, Brigitte Brandenburg, Dieter Brenner, Kathi Buhlan, Waltraud Dietze, Tanja Drewitz, Kathrin Droschinsky, Sibylle Ehrhardt, Sybille Eichborn, Lara Feldmann, Mölli Follenius, Ines Forchner, Konrad Giesel, Tatjana Gluska, Patricia Grotz, Gabriele Hahn-Laue, Manuela Halligan, Stephanie Hanf, Anneliese Hartmann, Sabine Hehnen-Wild, Dorothea Helbig, Mandula Hilf, Bettina Hohensee, Nadine Hohmann, Irmela Holzapfel, Jürgen Holzapfel, Juliane Hübner, Harald Jahn, Edmund Jung, Nadine Jüsche, Britta Karbach, Jan Kempkens, Marika Knappe, Margarete Kördel, Heinz Kosse, Christine Krebs, Kathi Kullack, Helen Laitzsch, Marianne Lange, Christin Läßig, Jeannette Latzelsberger, Klaus Laue, Monika Lienig, Jacqueline Liepe, Ingrid Löbel, Hanna Lohse, Monika Lucas, Ulrike Maas, Anne-Claire Meyer, Maren Meyer, Friederike Mirus, Helga Möbius, Jil La Monaca, Wolfgang Mowis, Cornelia Musiol, Sylvia Niehues, Stefan Niehues, Heiner Niehues, Sabine Petry, Ingeborg Pfenniger, Margarita Rasbasch, Hans Reimann, Nicole Rohner-Allert, Erich Runge, Anke Saboundjian, Karin Schiller, Valeska Schitthelm, Marina Schmidt, Mechthild Schmitt, Carola Schröter, Detleff Schulze, Kerstin Stattmann, Krisztina Szanto-Konthur, Kurt Tauchmann, Angelika Thom, Ruth Uthoff, Stephanie von Haller, Nicole Weber, Katja Weinhold, Grobi Wendel, Marina Wendt, Heiko Wengler-Rust, Heinz Wolter
- Kostüme: Manuela Nierzwicki, Anne-Gret Oehme, Marion Bergmann, Nici Zinell, Ruth Karge, Ruth Völker, Dorothee Kriener, Christel Richter, Tamara Schramm-Bansen, Evelyn Gesper, Barbara Grupp, Corinna Muus, Katharina Ost, Majie Pötschke, Barbara Voigt, Katja Waffenschmied, Corinna Baum, Margot Berndt, Helga Dürwald, Beate Faeth, Jutta Geißel-Burkhardt, Dorit Gründel, Sonja Hesse, Ingrid Mogel, Isolde Müller-Claud, Ute Rossberg, Ursula Rumler, Max Wohlkönig, Christine Zartmann, Helga Alschner, Esther Amuser, Lucie Bates, Maria-Nicole Becker, Barbara Braumann, Waltraud Damm, Maria Dimler, Elisabeth Dowe, Petra Fichtner, Irmgard Fischer, Ewald Forchner, Steffen Förster, Gabriele Frauendorf, Juschka Friedemann, Gerhard Gollnhofer, Sabine Greunig, Doris Haußmann, Elke Hersmann, Helene Hohensee, Dorothee Hohndorf, Birgitt Kilian, Claudia Koch, Birgitta Lohrer-Horres, Marion Mentel, Riccarda Merten-Eicher, Martina Müller, Christel Nowotny, Karin Pas, Helga Pinnow-Stadelmann, Stephanie Polo, Leila Puente, Anneliese Pulst, Carola Raum, Christian Röhrs, Astrid Ruehr, Christine Schemm, Andrea Spanier, Ulrike Stelzig, Isolde Warczycek, Elena Wegner, Susanne Witt, Doris Wolf, Ursula Wolf, Ingrid Zoré
- Regieassistenz: Dagmar Stein, Hans Hartmut Krüger, Lothar Reichelt, Beatrice Braulich, Matthias Junge, Ursula Koschke, Jürgen Raue, Andreas Jordan-Drost, Claudia Beewen, Thomas Blume, Kerstin Frankenstein, Andreas Grützner, Lothar Hans, Ulrike Schröder, Regina Spreer, Michaela Bury, Tina Fürneisen, Ute Geber, Gerald Hujer, Thomas Jacob, Christiane Jung-Alsen, Jürgen Ludwig, Robert Obermair, Gabriele Schulz, Helmut Wenzlau, René Bosman, Jacob Michael Fries, Karen Fulham, Frank Gotthardy, Otta Graetz, Barbara Heck, Jacqueline Hladik, Kerstin Klein, Michael Knof, Oliver Knorr, Stefan Kornatz, Gerd Lindner, Franz-Dieter Meyer, Günther Ruckdeschel, Meno Sellschopp, Lilian von Keudell, Frank Barthold, Renate Fehmel, Karin Fleischer, Igna Gantscheva, Vera Gfeller, Olaf Götz, Ilse Goydke, Kim Oliver Gregan, Winfried Haase, Heidrun Haensch, Gabriele Heberling, Jana von der Heiden, Markus Herling, Kerstin Hesse, Torsten Junker, Karl-Heinz Kaiser, Wolfgang Kammerer, Janna Kemperman, Isabelle Köhn, Petra Krinke, Kurt Landa, Daniel Lukoschus, Paul Mazur, Werner Mlynek, Jacqueline Mosblech, Rosemarie Müller, Christine Panse, Susanne Petersen, Martin Sachse, Laura Samide, Margrit Schachtschneider, Wolf-H. Schultz, Susanne Sickert, Michael Twinem, Beatrice Ullmann, Martina Ullrich, Susanne Vetter, Sabine Weyrich, Udo Witte, Astrid Zander, André Zeinert, Siegfried Schmidt, Dorit Albrecht, Frank Alschweig, Jörg Andrees, Silvia Aráez-Guzmán, Glüsha Arslan, Sonhild Bartmann-Quaas, Laura Baumeister, Olaf R. Benold, Oliver Berben, Katharina Beyrich, Martin Blankemeyer, Sven Blum, Detlef Böhme, Birgit Brandes, Anne Braucks, Ronny Bregulla, Marlies Butzlaff, Gabriele Denecke, Andreas Deutschmann, Nataly Dietz, Helmut Dinkl, Sebastian Ebert, Rike Eckermann, Julia Eplinius, Petra Erler, Elke Fasler, Beate Fichtner, Susanne Förg, Thomas Frank, Jochen Alexander Freydank, Johannes Fröhlich, Marina Gabriel, Klaus Gehrke, Maria Graf, Ulrike Groß, Axel Grote, Daniel Hammer, Michaela Hangkofer, Kathleen Hänisch, Nikolas Hannack, Barbara Häselbarth, Robert Heber, Susanne Hecht, Anja Hehrlein, Traudel Heine, Klaus Dieter Heinemann, Sabine Heinrich, Anita Henning, Thomas Hezel, Madgar Hische, Katharina Hofmann, Nicole Penaranda Hohner, Hendrik Holler, Mariana Mo Jäger, Lih Janowitz, Irina Jüngling, Alexander Kipke, Dagmar Kleist, Bernd Koeppe, Kerstin Köhn, Torsten Königs, Cecilia Kramer, Tommy Kreiselmaier, Franziska Krentzien, Peter Kreusel, Iwan Kroupko, Josua Tobias Krüger, Irene Nana Kullmer, Kirsten Laser, Caroline Leipold, Johanna Lentsch, Christian Leonhardt, Patricia Leray, Marvin Machalett, Carmine Melone, Cornelia Meyer, Mariko Minoguchi, Petra Misovic, Silvia Müller, Elke Niebelschütz, Maria Ochs, Tim Pommorin, Irina Popow, Klaus Powollik-Ronay, Sonja Preuß, Philip Reuter, Alexander Richter, Verena Richter, Christian Ricken, David Riedel, Annemarie Ripperger, Fanny Rösch, Gabriele Ruschin, Jan Ruzicka, Barbara Rybol, Silke Sämann, Andreas Scheffer, Claudia Schilinski, Sebastian Fred Schirmer, Sandra Schmidt, Jörg Schmidt, Peter Schmitz, Joachim Schmock, Frank Schneider, Mathias Schnelting, Anne Scholz, Surk-Ki Schrade, Raimond Schultheis, Alexa Oona Schulz, Ulrike Schürhoff, Ron Schuster, Gundula Schwalbe, Dagmar Seiler, Julia Seitz, Hanna Seydel, Tom Sielski, Rudolf Simonitsch
- Ton: Andreas Schneider, Siegfried Busza, Erich Lutz, Dieter Bauer, Manfred Berger, Andreas Kaufmann, Otger Kunert, Herbert Glaser, Klaus Kelm, Harald Lambeck, André Petkus, Rolf Rausch, Klaus-Peter Schmitt, Peter Senkel, Wolfgang Donath, Oliver Görtz, Udo Hilbert, Tino Hohndorf, Karl-Otto Kerner, Ron Klober, Peter Kovarik, Werner Laube, Olaf Arnold, Gabriele Boldt, Manfred Brichmann, Michael Gehr, Helga Kadenbach, Willi Lindner, Christian Mitschke, Rudi Preusser, Andreas Radlmayr, Johannes Rommel, Gert Rößiger, Manfred Arbter, Carsten Arnolds, Vitus Bernrieder, Quirin Böhm, Michael Brod, Peter Deininger, Dieter Desinger, Michael Eiler, Peter Eitner, Karl Filin, Peter Foerster, Bernd Funtsch, Harald Gehrt, Frieder Glöckner, Clemens Grulich, Werner Hartwig, Sebastian Heyser, Henrik Hillner, Klaus Jasinska, Jörg Klinkenberg, Manfred De Lorenzi, Olaf Mehl, Elisabeth Mondi, Edgar Nitzsche, Vladimir Polak, Manfred Richter, Holger Rogge, Stefan Rüdel, Rolf Ruffer, Katja Schenk, Abi Schneider, Christian Schubert, Wolfgang Schütze, Karsten Ullrich, Anton Vetter, Andreas Walther, Björn Wiese, Boris Wolfrum, Ian Wright, Michael Müller, Martin Müller, Walter Amann, Manfred Banach, Michael Bartsch, Anja Bause, Andreas Bayer, Holger Becker, Joachim Binsau, Philipp Bitter, Eckhard Blach, Stefan Blau, Markus Böhm, Mario Brecht, Harro Brödler, Peter Brückelmayer, Nanett Creutzburg, Manuel Dahmann, Bernd Decker, Hans-Dieter Desinger, Werner Dibowski, Hartmut Eichgrün, Oliver Engelhardt, Tatiana Fedoroff, Gregory Fernandez, Christian Friedrich, Claudia Fröhlich, Sonja Geilen, Markus Glunz, Wolfgang Großmann, Martin Grube, Christian Hegner, Ulli Heller, Bernd Dieter Hennig, Heinz Heppner, Beate Hetenyì, Wolfgang Hoefer, Andreas Holtorf, Michael Homann, Frank Hoyer, Horst Jaeger, Harald Kerl, Thomas Knüppel, Ulla Kösterke, Olaf Koza, Hans-Walter Kramski, Ralf Krause, Thomas Krautz, Benjamin Krüger, Willi Krutzinna, Ronald Lichter, Rosemarie Linde, Horst Mathuschek, Jürgen Mathuschek, Sascha Mattlehner, Christoph Metke, Stephan Michalik, Horst Mlynarkiewicz, Bernd Modrow, Sonnfried Morawek, Jens Müller, Andre Mundt, Frank Murche, Klaus Nordmann, Christoph Oertel, Wolfgang Otto, Hartmut Pacholski, Fritz Pfeiffer, Matthias Plischke, Georg Ponczek, Yvonne Porysiak, Maj-Linn Preiß, Peter Preuß, Petra Pumperla, Dominik Raetz, Felix Rost, Majid Sarafi, Uwe Schiefer, Sebastian Schmidt, Heiner Scholz, Lutz Schönherr, Bernd Schreiner, Thorsten Schröder, Wolfgang Schukrafft, Nico Schultze, Dieter Schulze, Christian Schunke, Werner Seitz, Christfried Sobczyk, Stefan Soltau, Günter Springer, Günther Stadelmann, Martin Steyer, Erik Tauber, Peter Tichawsky, Ingrid Träutlein-Peer, Josef Veith, Michael Vetter, Christian von Rautenberg, Hanse Warns, Klaus Wendt, Helmuth Wieck, Uwe Wiesner, Heidi Wirthmann
- Spezialeffekte: Armando Zeitz, Matthias Albrecht, Karl-Heinz Bochnig, Francesco Faranna, André Christopher Gerhardt, Sebastian Göhs, Diana Götz, Jochen Hinrichs-Stöldt, Bernhard Näther, Helmut Neudorfer, Pit Rotter, Hans Seck, Marco Sohn, Daniel Stuebner, Richard Tintelnot, Roland Tropp, Armando Uebel, Gerhard Voll, Bernd Wildau
- Stunts: Frank Haberland, Jürgen Blumenthal, Oliver Fritsche, Hans Grzesczak, Tim Haberland, Alexander Mack, Armin Sauer, Jan Böhme, Sibylle Brandl, Ferdi Fischer, Dori Horvath, Elman Mammadov, Ronnie Paul, Antje Rau, Swaantje Ruetten
- Redaktion: Tobias Schultze, Claudia Simionescu
- Distribution: ARD (Arbeitsgemeinschaft der öffentlich–rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland), Deutscher Fernsehfunk (DFF), Fernsehen der DDR
News & Meldungen
- Schauspieler Horst Krause ("Polizeiruf 110") gestorben
Publikumsliebling wurde 83 Jahre alt (08.09.2025) - Der Deutsche Fernsehpreis 2025: "KRANK Berlin", "Achtsam morden", "Angemessen Angry", "Experte für alles" und "Germany's Next T
Dokusoap "Kaulitz & Kaulitz" erneut Kandidat für eine Trophäe (28.08.2025) - "In aller Freundschaft": Grünes Licht für zwei weitere Staffeln - mit kleinem Wermutstropfen
"Polizeiruf 110" mit Claudia Michelsen geht ebenfalls weiter (05.05.2025) - "Hol Dir Deine Show!", neue Krimis, doch ein "Polizeiruf" endet: Das plant der MDR für 2025
Historische Programmschwerpunkte und mehr Dialog mit dem Publikum angekündigt (28.01.2025) - "Polizeiruf 110": Heutiger Krimi der ARD-Reihe wird verschoben
Besondere "Tatort"-Folge als Ersatz (25.01.2025) - 73 weitere Meldungen
Serienguide

Die erfolgreichste Serie des ehemaligen Ost-Fernsehens und die einzige, die die DDR überlebt hat: Obwohl es in der Ex-DDR offiziell keine kriminelle Szene gab, in der Krimireihe Polizeiruf 110 gab es sie: Irgendjemand verstieß immer gegen die von der Partei vorgegebenen Normen und mußte zwangsläufig kriminell werden und scheitern. So gab es Alkoholiker, Asoziale, Verzweifelte und sich Bereichernde. Diese Krimis zeigten oftmals mehr Realität, als sie in der DDR-Nachrichtensendung Aktuelle Kamera vorkommen durfte. Themen sind nicht die großen spektakulären Verbrechen oder organisierte Kriminalität, sondern das, was die Menschen in Kleinstädten und auf dem flachen Land sich in der Familie, unter Freunden und bei der Arbeit täglich antun. Die Frage des Täter-Opfer-Verhältnisses oder die Psychologie des Täters stehen im Vordergrund, es gibt keine schillernden Kommissare und spektakulären Verfolgungsjagden. Oberleutnant Hübner, Hauptmann Fuchs und ihre Assistenten sind jahrelang die einzigen Ermittler in Ostdeutschland. Später kommen die Kollegen Grawe, Zimmermann und Beck hinzu. Nach und nach geben die Ehemaligen aus Altersgründen ihren Job auf und weitere Kommissare nehmen ihre Ermittlungen auf. Kommissarin Tanja Voigt ermittelt in Brandenburg. Die Kommissare Hinrichs und Groth sind in Mecklenburg im Einsatz. Siggi Möller und Kalle Küppers schieben ihren Dienst in der fiktiven Kleinstadt Volpe. Schmücke und Schneider ermitteln in Halle. In Offenbach werden die Fälle vom Trio Grosche, Reeding und Schlosser gelöst. Und die Polizeipsychologin Dr. Silvia Jansen hilft der Münchner Kripo weiter. In den neuen Folgen werden einige konzeptionelle Änderungen vorgenommen: Die Geschichten werden häufig aus der Perspektive der Täter erzählt, die oft sogar Sympathieträger sind. Ihre Motive erklären sich oft aus den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen wie ökologischen Unsicherheiten oder Arbeitslosigkeit. Viele Delikte sind unmittelbar mit den Schwierigkeiten nach der Wiedervereinigung verknüpft. Manchmal kommen die Täter sogar ungestraft davon. Die Rolle der Polizei wird in vielen Fällen sehr zwiespätig dargestellt. Die Erstausstrahlungen der Polizeiruf 110-Folgen liefen in der DDR ausschließlich auf DFF 1, wiederholt wurden sie immer auf DFF 2. Die Folgen Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne (Erstsendung: 24.6.1979) Die lieben Luder (15.2.1983) und Außenseiter (27.1.1985) liefen außerhalb der Polizeiruf-Reihe, obwohl die Kommissare der Reihe in den Filmen ermittelten. Nach dem Ende des DFF übernahm die ARD im Juni 1993 die Reihe und gliederte sie in ihre Krimiserien ein. Die letzte DFF-Folge, Episode 156, Thanners neuer Job, bringt die Ost- und West-Polizei zusammen. Schimanskis Ex-Kollege Thanner (Eberhard Feik) wird von Duisburg an die Spree versetzt und löst einen Fall mit den Oberkommissaren Grawe und Fuchs. Zur Feier von 25 Jahren Polizeiruf 110 zeigte der ORB am 22. Juni 1996 ein 25minütiges Special: Polizeiruf 110 - live. Die Zuschauer konnten live und interaktiv selbst einen Fall lösen - der Preis zum Jubiläum war verschwunden. In Österreich heißt Polizeiruf 110 wegen der dortigen Notrufnummer übrigens Polizeiruf 133.
aus: Der neue Serienguide
Polizeiruf 110 Streams
Wo wird "Polizeiruf 110" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Polizeiruf 110" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Außenseiter DDR TV-Archiv*
- Die lieben Luder DDR TV-Archiv*
- Die lieben Luder DDR TV-Archiv*
- Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne DDR TV-Archiv*
- weitere DVDs
Buch
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Offizielle Website (DasErste.de)EIB
Wikipedia: Polizeiruf 110I
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Bingo2018 schrieb am 22.09.2025, 01.32 Uhr:
Kurzweiliger Tatort, die Zeit verging gut! Hatte so ein bisschen Retro Gefühl, Amoklauf 2002 Erfurt!
Delia Luana schrieb am 21.09.2025, 21.02 Uhr:
Beklemmender Polizeiruf. Aber brauchen wir das? Es gibt doch genug Beispiele für so einen Amoklauf. Und warum verbarrikadierten sich die Mitschüler nicht?
Traf auch selbst mal jemanden, der an Aliens unter uns glaubte.
Gefallen hat mir nur der Polizist, der mit dem Jungen einfühlsam sprach.Tjure schrieb am 21.09.2025, 23.01 Uhr:
Aus meiner Sicht hätte es das nicht gebraucht, nachdem das ja in letzter Zeit immer wieder als bittere Realität in den Medien war.
Ich kenne übrigens auch jemanden, der mich mal vor ein paar Jahren über Reptiloiden aufklären wollte.Nostalgie schrieb am 22.09.2025, 01.00 Uhr:
@ TjureReptiloiden
Habe ich hier zum ersten Mal gehört.
Und hat dieser Jemand es geschafft, Dich darüber aufzuklären?Und glaubt dieser Jemand immernoch daran? Oder wurde er erfolgreich medikamentös eingestellt?Delia Luana schrieb am 22.09.2025, 06.49 Uhr:
Tjure:
Ja, es gibt Leute, die an einen solchen Schwachsinn glauben. Mich hat dieser jemand daamals ziemlich erschreckt.
Genau, das ist bittere Realität, ob bei uns oder in den USA. Und wird auch nicht aufjören, solange jemand Zugang zu Waffen hat. Ist es kein Gewehr, so ein Messer. Auch wenn der Krimi spannend war und man hoffte, der Junge würde nicht noch mehr töten (dachte im Vorfeld, es gäbe nur 2 Tote), so muss man das nicht zum Thema eines Krimis machen, um die Leute zu unterhalten.
Dazu die ziemlich eigenwillige Vorgehensweise der Brasch -, geht allein schutzlos an der Schule entlang, will Infos von der Sekretärin, anstatt ihr aus dem Fenster zu helfen, und trifft dann allein auf den Täter, der sich nach einem Schusswechsel in eine Klasse flüchtet, die er dann als Geiseln nimmt. Schließlich begibt sie sich auf Motivsuche zur Mutter. In der Zeit hätte er schon alle umbringen können.Soweit ich die Brasch/Michelsen gesehen habe, geht es meistens um irgendwelche gesellschaftkritisch-relevante , problembehandelnde Themen. Irgendein Promi (wer ist mir entfallen) sagte kürzlich, ihm seien die alten oder normalen Tatorte -gilt auch für PR - lieber. Ich möchte mich dem anschließen.TVKritik23 schrieb am 22.09.2025, 09.40 Uhr:
Ich hab mich auch gefragt, ob das "Beamen " wie zu Enterprise Zeiten mittlerweile realisiert wurde.
So oft wie die Brasch an unterschiedlichen Orten aufgetaucht ist...lolTjure schrieb am 22.09.2025, 10.26 Uhr:
@ Nostalgie
Nein, er hat es nicht wirklich erreicht, mich darüber aufzuklären. Wenn man mit so einem spricht, kommt ja alles Mögliche: von Chips in der Corona-Impfung, von der Erde als Scheibe usw. Da kann man auch nicht wirklich diskutieren.
Ob er heute immer noch daran glaubt? Kann ich nicht sagen, der Kontakt ist so gut wie abgebrochen. Da geht ja dann meist sehr viel kaputt, inklusive Beziehungen.
Ich hielt ihn damals auch nicht wirklich für gefährlich. Obwohl man sich da auch leicht täuschen kann - siehe eben die diversen Amokläufe.Delia Luana schrieb am 22.09.2025, 18.44 Uhr:
TvKritik und Filzer: Ihr habt recht - die Brasch war mal hier, dann da, als ob sie "gebeamt" wurde. 😊
Sie hat auch nicht nur der Sekretärin nicht aus dem Fenster geholfen, auch den Schülern am Fenster im oberen Stock nicht, sagte ihnen, sie sollen dort bleiben. Das Allerwichtigste wäre doch gewesen, zunächst so viel Leben wie möglich zu retten und ein paar sportliche Schüler hätten es sicher geschafft, aus dem Fenster zu springen. Wäre auch nicht unvorsichtiger gewesen als der Alleingang der Brasch entlang des Schulgebäudes.
Eine Weile wunderte mich ja auch, wieso die kranke, alleinerziehende Mutter mit ihrem Sohn in einem Haus lebt. erst später kam die Info, dass sie Sozialarbeiterin wäre. Bei dieser Krankheit wenig glaubwürdig.Aber, wie schon angedeutet, der Psychologe hatte eigentlich seine Sache gut gemacht, aber, wenn der Junge auflegt, kann auch er nichts machen.
Delia Luana schrieb am 21.09.2025, 19.48 Uhr:
Nach ca. 20 min. "Sie sind unter uns" - wie bescheuert ist das denn? Die Schulsekretärin sschließt ihren Raum nicht ab, sondern ruft erst mal die Polizei. Die Brasch rennt ohne Deckung zum Schulgebäude.
Bingo2018 schrieb am 22.09.2025, 01.29 Uhr:
@Delia: Der Täter hätte auch einfach durch die Tür schießen können!
Delia Luana schrieb am 22.09.2025, 06.50 Uhr:
Bingo: Ja schon, hat er auch einmal, aber trotzdem verrammele ich doch erst malinstinktiv die Tür.
Polizeiruf 110-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.